onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Talocan- Meinungen, Berichte, Kommentare

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 57, 58, 59  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
spinner nr 1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 20:16
spinner nr 1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Kempen
Deutschland . NW
Ich war Heute mal Talocan testen... Ich persöhnlich fand ja das das zuschauen mehr spaß gemacht hat als das mitfahren aber naja. Talocan war ab 15-16 uhr Geschlossen die Bilder sprechen weiter!

upic146024


upic146025


upic146026
0 gefällt das
faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 20:24
Avatar von faceman2000 faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian Ueberdiek
Hennef
Deutschland . NW
Ein Top Spin Onride ist etwa so aussagekräftig wie ein onride Video vom Spinning Coaster, aber naja, wenn sie meinen S
Einige Bilder hier sind echt klasse, großes Lob.
Ich bin leider erst am Montag da...
0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 20:33
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Hallo! Weiß jemand, wie hoch Talocan ist? Also wie hoch der Höhenunterschied zwischen niedrigster und höchster Stelle der Fahrt ist? Das lässt sich auf den Bildern so schwer einschätzen. Vielen Dank! 0 gefällt das
Transporter Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 20:35
Transporter Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris Beck
Bergisch Gladbach
Deutschland . NW
18m! 0 gefällt das
Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 20:41
Avatar von Max Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo,

Ich habe einen weiteren Artikel über Talocan samt Bilderstrecke gefunden:

coaster-facts.deMit dem gestrigen Zerschlagen der Mexikanischen Piñata auf dem Marktplatz vor Talocan durch Michael Kreuzberg, Bürgermeister der Stadt Brühl, Cèsar Fragonzo, Handelsattaché aus Mexiko und Robert Löffelhardt jun., Geschäftsführer, fiel der Startschuss für die Neuheit 2007.

Die Neuheit 2007 im Brühler Familienpark ist ein Suspended Top Spin, eine bislang einmalige Attraktion in Europa. Insgesamt 38 Fahrgäste sitzen während der Fahrt Rücken an Rücken in einer überdimensionalen Gondel. Diese beschreibt in ihrem Fahrtverlauf das Rund zweier riesiger, flankierender Sonnensteine. Mit ihren verschlungenen Ornamenten machen sie die Zeitrechnung des aztekischen Lebens- und Kalenderzirkels am eigenen Leib erfahrbar. Die Gondel dreht sich dabei zusätzlich freischwingend um die eigene Achse. Gewolltes und positiv hervorzuhebendes Manko dieser Anlage sind die Fußstützen, die es hier nicht gibt und somit den zusätzlichen Thrill samt absolut abgrundtiefen Sogwirkung entfacht! Talocan zeigt seine ganze Macht, lässt seine Herausforderer kopfüber versinken in feuchten Nebelbänken, schleudert sie mit Geysiren und Feuerstößen wieder empor! Ein Wirbel durch die Atmosphäre, der alles auf den Kopf stellt - und das mehrfach und immer wieder!...




Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 59.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 50.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 54.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 15.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 20.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 35.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 39.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 47.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 61.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 62.JPG


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 67.JPG

c bei Julian Omonsky

Den gesamten Text sowie viele weitere Bilder findet ihr hier

Gruß
Max
0 gefällt das
atahualpa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 21:51
Avatar von atahualpa atahualpa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Dortmund
Deutschland . NW
Also ich war heut auch da und muss sagen, dass ich BEGEISTERT bin von Talocan. Klar, die Fahrt kann noch verbessert werden, aber ich finde das Drumherum irgendwie viel interessanter und das ist richtig klasse geworden!

Ein Tagesschau-Bericht mit Bildern wird folgen S
0 gefällt das
bubbleskh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 22:15
Avatar von bubbleskh bubbleskh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
So, dann gibts von mir auch noch ein paar Bilder von gestern.

Die letzten Testfahrten vor der Eröffnung
upic146035


Das bange warten vor der Fahrt mit Talocan
upic146036


Das Eingangsportal ins Talocangebäude
upic146038


Die fertig thematisierte Rückseite des Talocangebäudes
upic146039


upic146041


upic146042


upic146059


upic146060


upic146117


upic146119


upic146128


upic146129


upic146134


upic146135


Eine der Flammendüsen im Detail
upic146143


upic146144



Fazit:
Talocan ist eine richtig tolle Attraktion mit einer dichten Atmosphäre, die sicherlich noch besser wird wenn alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
Da sie ja bereits in den vorigen Postings erwähnt wurden brauche Ich auf sie ja nicht mehr einzugehen.

Gruß Jan
0 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 22:35
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
upic146143

Was ist das denn?
0 gefällt das
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 22:41
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das ist einer der Flammenwerfer neben der Statue. 0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 22:46
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Jo denke mal, dass die dann nur Gas geben und die Flamme die ganze zeit brennt. 0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 22:55
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Talocan sieht ja mal richtig geil aus. Einen so gut thematisierten TS habe ich noch nie gesehen. Geschweige denn einen so tollen STS.
Ich freue mich schon auf meine Fahrt und hoffe das mir Talocan die Füße nicht abbrennt.
Aber eine Frage habe ich noch. Wieso ist in der vorderen Reihe immer der Platz in der Mitte nicht besetzt? War der Bügel etwa schon defekt oder waren da Geräte installiert?
Auf den Fotos sieht man ja auch das die Füße/Beine nass geworden sind. Meint ihr das es bei schlechter Witterung auf den Effekt geben wird? Denn das stelle ich mir doch recht unangenehm vor, wenn es regnet und man dann auch noch nasse Füße in Talocan bekommt.

Mfg SnOOp
0 gefällt das
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 23:04
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich saß auf dem Platz bei der Eröffnung. Nachdem ich aber aussteigen wollte, ist mir der Bügel auf den Kopf gefallen. Der hat irgendwie nicht gehalten, danach wurde er gesperrt. 0 gefällt das
atahualpa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 23:10
Avatar von atahualpa atahualpa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Dortmund
Deutschland . NW
SnOOpAuf den Fotos sieht man ja auch das die Füße/Beine nass geworden sind. Meint ihr das es bei schlechter Witterung auf den Effekt geben wird? Denn das stelle ich mir doch recht unangenehm vor, wenn es regnet und man dann auch noch nasse Füße in Talocan bekommt.


Ich nehme mal stark an, dass das Programm dem Wetter angepasst wird. Laut Aussage von einem Mitarbeiter bei Talocan (nachdem die Attraktion ab 15.30Uhr für Arbeiten geschlossen wurde) sei "noch lange nicht alle so, wie es sein soll". Bin mal gespannt, inwiefern das Programm noch geändert wird.

LG S
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2007 Donnerstag, 24. Mai 2007 23:15
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Hallo Ute,

in dem Art Vogelhäuschen brennt dauerhaft eine Zündflamme. Aus der breiten Düse kommt das Gas für die Stichflamme, das über die Zündflamme gezündet wird.
Von dieser Größe sind im Becken 3 Stück eingebaut.
Kleinere Düsen, nach dem selben Prinzip, sind in der Talocanfigur eingebaut.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

LG
Hermann S
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 11:14
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
NorbertHallo, die Farbe blättert gar nicht ab. Hab ich auch zunächst gedacht - aber meiner Ansicht nach standen dort oben bei dem Besprühen der Sonnensteine die beiden runden Gegengewichte der Tragarme des SPS. Es war einfach nicht möglich dort hinter die Farbe richtig aufzutragen. Den SPS in eine andere Position zu fahren und festzustellen und dann sich von oben abseilen und den Rest zu spritzen ist entweder zu gefährlich oder es war keine Zeit mehr vorhanden.
Schöne Grüße
Norbert



Genau so ist es,
Die Arme waren beim modelieren und bemalen im Weg.
Deshalb ist an der Stelle auf beiden Seiten der Sonnenstein glatt.

Was die Sprache angeht.
Logisch wäre wohl bei einen Aztekentempel und Gott,das es dann Aztekisch ist.
Ich schätze eher,das es eine Fantasysprache ist die sich so anhört.
Aztekisch spricht man heute ja nicht mehr. S


Mfg: Ric S
0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 11:52
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Juche, endlich kann ich mich anmelden S

Tag auch~~ S.S

Also zur Sprache: Ich denke es handelt sich um eine der anderen Sprachen die man in Mexiko noch so spricht: de.wikipedia.org Indigene_Sprachen_in_Mexiko (Wikipedia hilft)

Ansonsten gehe ich davon aus dass das Gesprochene dieser Kerl sein soll der vermisst wird (Zeitungsausschnitt) und bischen die Szene darstellt in der Talocan wieder "erweckt" wurde.

Naja, ich bin selber noch nicht gefahren, kommt aber die Tage. Bin nur noch nicht ganz sicher welche Seite denn nun besser ist. Vorne bekommt man wohl deutlich mehr von den Effekten mit, Hinten wird man aber gegen die Wand gebrettert. Warten wir`s mal ab~
0 gefällt das
condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 12:51
Avatar von condor13 condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Hürth
Deutschland . NW
Habe grade auf talocan.de die Nutzungsbedingungen gelesen:

<< Nutzungsbedingungen


keine Personen unter 1,50 m
Mindestalter 12 Jahre


Für Personen mit starkem Oberschenkel- und/oder Körperumfang ist eine

Mitfahrt gegebenenfalls nicht möglich. >>
0 gefällt das
ACC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 12:57
Avatar von ACC ACC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Dortmund
Deutschland . NW
Die Kinder die im RTL Fensehbericht in Talocan Interviewt wurden, waren aber weder 12 jahre, noch 1,50 groß...



Da wurde wohl fürs TV eine Ausnahme gemachte Grüße,

Dennis
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 13:09
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ausnahmen darf es eigentlich nicht geben. In der BM-Reportage wurde auch gesagt, dass die Größenangaben TÜV-Vorschriften sind, an die sich das Phl halten muss und darüber mit den Besuchern nicht diskutiert. 0 gefällt das
Raxer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 14:03
Avatar von Raxer Raxer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ACCDie Kinder die im RTL Fensehbericht in Talocan Interviewt wurden, waren aber weder 12 jahre, noch 1,50 groß...


Hmm würde mal schätzen, dass die Kiddies so aus der 7. Klasse sind. Und da ist man dann für gewöhnlich schon 13.
Außerdem müssen die Kinder auch schon über 1,50m gewesen sein. Sonst wäre es doch schon sehr fahrlässig, die auf Talocan zu lassen.

Gruß Marius
0 gefällt das
Dr.Cook Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 15:40
Dr.Cook Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Domenik

Deutschland . BW
Im Fernsehen täuscht das doch eh immer, oder... 0 gefällt das
Krummbein Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 16:57
Avatar von Krummbein Krummbein Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas Hinzdorf
Köln
Deutschland . NW
Mafiaboss
Was die Sprache angeht.
Logisch wäre wohl bei einen Aztekentempel und Gott,das es dann Aztekisch ist.
Ich schätze eher,das es eine Fantasysprache ist die sich so anhört.
Aztekisch spricht man heute ja nicht mehr. S


Es scheint wohl keine Phantasiesprache zu sein, da man deutlich zweimal "Quetzalcoátl" raushören kann. Von daher gehe ich schon davon aus, dass dies "aztekisch" sein wird.

Edit: Aztekisch wird in der Tat noch von rund 1,5 Mio. Leuten gesprochen. Siehe hier: de.wikipedia.org Nahuatl
0 gefällt das
TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 19:00
Avatar von TempleoftheNighthawk TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jonas
Köln
Deutschland . NW
Auch heute war Talocan wieder zwischenzeitlich geschlossen. Wenn dann wieder geöffnet wurde, musste man immer nicht mehr als eine Fahrt warten. Der Besucherandrang erinnerte mich an die ersten Wochen der Mamba. Wird aber wohl daran liegen, dass kein Wochenende ist. 0 gefällt das
billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 19:11
Avatar von billy_dj billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Bill
Frankfurt am Main
Deutschland . HE
Ich war gestern am 2. Öffnungstag da und bin 3 mal gefahren. 2 mal vorne, einmal hinten...hinten bekommt man wirklich nichts mit...Das Fahrprogramm war immer das gleich kurze mit 1min30 Sekunden Fahrzeit und 3 1/2 Überschlägen...Im Moment beeindruckt das Ansehen von unten und von der Brücke aus mehr als die eigentliche Fahrt...Anstehzeit war immer so 15 min am 2. Tag, das lag an den vielen Schul -und Abschlußklassen, die wieder da waren. Was mich genervt hat das an einer Wand schon wieder ein Name reingeritzt war....Talocan fuhr von 10-15Uhr, stand auch direkt am Eingang dran. 0 gefällt das
phantafan1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2007 Freitag, 25. Mai 2007 19:19
Avatar von phantafan1 phantafan1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
billy_djWas mich genervt hat das an einer Wand schon wieder ein Name reingeritzt war.....


Na toll. S S
Und das am 3. Tag.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 57, 58, 59  Weiter

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen