onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13, 14 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
schrottt Neu 19.06.2017 Montag, 19. Juni 2017 21:19 | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Super Warteschlange, gute Fahrt. Die Reaktion der sonstigen Fahrgäste hat mich beeindruckt, es wurde nach jeder Fahrt geklatscht, es scheint den Leuten zu gefallen. Auch die Unterhaltungen auf dem Weg nach draußen zeigen, dass die Leute wirklich geflasht sind vom Erlebnis.
Ich drücke dem Park die Daumen, dass die momentane Resonanz beim Publikum lange erhalten bleibt. |
|||
Küppi Neu 19.06.2017 Montag, 19. Juni 2017 22:14 | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Naja bei Arthur und anderen Attraktionen klappt es ja auch. 😉 Ich spreche ja wirklich nicht von viel Aufwand - nur von der Frage, ob in zweiter oder dritter Reihe noch eine 2er Gruppe ist. Das würde ja schon reichen. Und ich bin oft auch mal Singlerider. Nur hier nicht, weil wir mit Zeittickets keine 5 Minuten warten mussten. Aber das tut ja nichts zur Sache. 😉 |
|||
schrottt Neu 20.06.2017 Dienstag, 20. Juni 2017 11:27 1 gefällt das | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Achja, die Einteildiskussion. Allgemeingültige Aussagen lassen sich aus Einzelbeobachtungen sicher noch nicht ableiten. Ich habe es am Wochenende erlebt, dass in der normalen Schlange nach zwei oder drei Leuten gefragt wurde wenn vorne größere Gruppen standen. Die Abläufe sind also wohl noch nicht eingespielt und vereinheitlicht. Warten wir mal ab wie das in Zukunft sein wird.
Und auch nicht zu vergessen: In 6 Minuten (abzüglich Laufzeit in die richtige Etage, abzüglich Zeit für den Film mit den Sicherheitshinweisen) müssen 140 Leute eingeteilt werden in 10er- und 30er-Gruppen (wenn nicht Rollstuhlfahrer oder VIPs durch die jeweiligen Eingänge kommen, dann entsprechend weniger). Das dann noch aus zwei Schlangen (Standby und Zeitticket), dabei darauf achten, dass die Leute durchs richtige Drehkreuz gehen, dabei nicht verzählen (ja, auch das passierte mehrmals). Und wenn dann die Zeit knapp wird verstehe ich sehr gut, dass auch mal mehr als einer pro Drehkreuz aus der Singlerider genommen wird, denen kann ich nämlich einfach sagen "Zwei Leute, Kreuz Nummer 4". Keine Diskussion über Gruppengröße, keine Verzögerungen. Im Zweifel sind die Singlerider eh schon mal gefahren, die kann ich auch nachträglich losschicken wenn der Sicherheitsfilm schon läuft. |
1 gefällt das | ||
Supersonic Neu 20.06.2017 Dienstag, 20. Juni 2017 16:27 | ||||
![]() Michael Bauer Karlsruhe Deutschland . BW |
Ich habe mir am Wochenende einen eigenen Eindruck von Voletarium verschafft. Die Gestaltung lässt in der Tat keine Wünsche offen, aber die Projektion ist gemessen an der Schärfe auf keinen Fall State-of-the-Art. Der Europa-Park redet von 8k, das müsste auch bei der enormen Projektionsfläche gestochen scharf sein. Also entweder ist die Angabe schlicht falsch, oder trifft nur für einen der beiden "Messpunkte zu - Aufnahme oder Projektion - oder aber die Linsen vermögen es nicht, das hochauflösende Bild "korrekt" auf die Leinwand zu werfen. Ich hoffe, dass sich da noch etwas tut, ansonsten wäre es für mich eine echte Enttäuschung, da das Bild nun mal der Dreh- und Angelpunkt der Attraktion ist. | |||
Bends Neu 20.06.2017 Dienstag, 20. Juni 2017 17:48 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Naja, ist wahrscheinlich für's Marketing. Ich meine dass mit drei 4k Projektoren gearbeitet wird, 8K ist es deshalb trotzdem noch nicht. Nur weil ich drei 80 PS Corsas habe, habe noch keine 240 PS. ![]() |
1 gefällt das | ||
schrottt Neu 20.06.2017 Dienstag, 20. Juni 2017 23:03 1 gefällt das | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Meinem Eindruck nach war es keine klassische Unschärfe sondern sah mehr nach leichtem Zeitversatz der einzelnen Projektoren aus, was dann zu leichten Doppelungen führt. In der Venedig-Szene ist es mir auf der linken Bildseite immer deutlich aufgefallen, da die Häuser da scharfe Kontrastkanten liefern. Bei einer Fahrt ging die Synchronisierung etwa ab der Hälfte völlig aus dem Leim, da zeigten einzelne Projektoren kurz einfarbiges Bild um dann hinterherzuhinken. | 1 gefällt das | ||
Oogie_Boogie Neu 22.06.2017 Donnerstag, 22. Juni 2017 02:43 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es sind sogar mehr als 4K. Michael Mack hat bezüglich der Aufnahmen von zwei Kameras mit je 6K und einer achtfachen Auflösung von UHD gesprochen. Die verwendeten Xenon-Projektoren sollten das auch problemlos können. Allerdings wurden die Aufnahmen wohl nur mit 48 Bildern pro Sekunde gemacht, was zumindest eine Bewegungsunschärfe erklären würde, die bei der riesigen Leinwand in Kombination mit den bewegten Sitzen stark zum Tragen kommen dürfte - selbst die meisten PC-Spiele laufen inzwischen idealerweise mit 60 fps. | |||
Maliboy Neu 22.06.2017 Donnerstag, 22. Juni 2017 06:18 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Irgendwie geben die Zahlen keinen Sinn: Mit UHD wird heutzutage an sich 4k=3840 × 2160 = 8294400 Bildpunkte (bzw. bei Kino 4096 × 2160) bezeichnet. Samsung hat nun SUHD als Namen in den Raum geworfen (laut Spzeifikation ist das aber UHD-2) bzw. 8k=7680 × 4320 = 33177600.
6k wären dementsprechend 5760 x 3240 = 18662400 Bildpunkte. Wenn man nun nur die Anzahl der Bildpunkte nimmt wäre das achtfache von UHD-1 66355200 Bildpunkte. Damit haben die 6k gerade 28% der versprochenden achtfachen Auflösung. Was hinkommt ist 6k hat die 8fache Auflösung von SD (PAL 720x576, NTSX 720x480). Also wieder typisches Marketinggeschwätz von Mack (oder Du hast was verkehrt verstanden). Und zur Bildwiederholfrequenz. Kino hat(te) 24fps. IMAX bzw Filme in HFR haben 48 fps. Und Soarin (und damit muss sich Voletarium ja immer Messen/Vergleichen) setzt auch auf 48 fps (IMAX HD). Das sollte also (auch wenn PCs etc. inzwischen mehr können) durchaus reichen. Sollte wirklich in 6k Produziert worden sein, wäre das aber auch sehr dumm gewesen, da Aktuelle Kino Beamer halt für 4k oder 8k ausgelegt sind (nativ). 6k muss also IMMER scaliert werden (von 6k auf 8k 133% bzw von 6k auf 4k 66%). Das könnte viel eher die Unschärfe erklären. Tschau Kai |
|||
Bends Neu 22.06.2017 Donnerstag, 22. Juni 2017 07:08 | ||||
![]() Deutschland . NW |
futuroscope wirbt mit 6K, hat dazu drei 4K Projektoren von Christie, welche halt in der Breite auf sechstausend irgendwas an Bildpixeln kommen. Rechnerisch falsch ist es auch nicht, aber die dots per Inch werden halt größer.
Die selbe Rechnung nutzt übrigens auch der Movie Park, zumindest im Gespräch mit Parkscout sprach Wouter Dekkers von 10K. parkscout.de the-lost-temple |
|||
Maliboy Neu 22.06.2017 Donnerstag, 22. Juni 2017 07:31 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Stimmt, mit Splittern etc. kann man da natürlich was machen (2x6k Aufnahmen in der Produktion zusammengefasst und via 3 4K Splitter auf 3 Beamer verteilen) um die Auflösung 'native' zu halten. Ist aber in der Produktion auch nicht ganz untrivial, da man ja die 'Schnittkante' von 2 Kameras dann in der Mitte eines Beamers hat.
Tschau Kai |
|||
Hopa Neu 23.06.2017 Freitag, 23. Juni 2017 15:59 | ||||
![]() Idstein Deutschland . HE |
Da ich am Dienstag Voletarium getestet haben, möchte ich ebenfalls ein kurzes Feedback geben.
Die Thematisierung des Anstellbereichs ist gelungen und war die angenehme Klimatisierung war besonders an dem extrem heißen Tag dankeswert. Die Einteilung der Mitfahrer lief relativ reibungslos ab und wir wurden der Nr. 6 (oben) zugeordnet. Das gesamte Fahrgeschäft beeindruckt vor allem inklusive der riesige Leinwand. Die Bewegungen des Simulators sind absolut top, weich und gut an das Bild angepasst. Leider muss auch ich sagen, dass ich deutlich von der Unschärfe enttäuscht war. Obs an der Framerate liegt oder an der Auflösung oder an der Projektion, keine Ahnung. Das Gefühl des Fliegens wurde dadurch jedenfalls merklich gemindert. Auch die Szenen wirkten auf mich willkürlich aneinander gereiht, eine kleine Story hätte bei der angeblich größten Investition sicherlich nicht geschadet. Auch den Einsatz von Gerüchen habe ich zumindest als merkwürdig wahrgenommen. Natürlich kann man davon ausgehen, dass Minze auch mit Kälte assoziert werden kann; mich hat es jedoch eher verwirrt. Da kam der Nadelholz-Geruch besser rüber. Trotz der negativen Kritik hat es mir Spaß gemacht und man sieht, dass das Potantial vorhanden ist. Ob es all das Geld wirklich wert ist? I don't know... |
|||
Mountainman Neu 30.06.2017 Freitag, 30. Juni 2017 10:37 1 gefällt das | ||||
![]() Julian Bergemann Deutschland . BW |
Ich durfte Voletarium gestern testen und habe dabei einige positive, wie auch einige negative Erfahrungen gemacht. Zunächst vorweg: Insgesamt hat mir die Attraktion gefallen, auch wenn ich nicht so geflashed war, wie es z. B. nach der ersten Fahrt mit Ratatouille war. Meine drei nicht-so-freizeitparkaffinen Begleitungen waren sehr begeistert, wie auch viele der Mitfahrer (zumindest wie ich es den Gesprächen und Mienen nach der Fahrt entnehmen konnte). Somit hat der Park mit der Attraktion an sich ja soweit alles richtig gemacht.
Nicht so toll war leider die Einteilung. Anders als von Küppi berichtet, hat man durchaus nach zwei fehlenden Personen in der normalen Warteschlange oder bei den Zeitkarten gesucht. Was man jedoch gestern gar nicht geschafft hat, war das einfache Zählen bis zehn. Es kam wiederholt vor, dass zu viele Personen eingeteilt wurden. Wäre an sich ja nur halb so schlimm, ist sicher noch der Novität der Attraktion geschuldet. Blöd ist dann halt nur, wenn man nicht die letzten beiden überzähligen Fahrgäste auf die nächste Runde warten lässt, sondern jemand aus der relativen Mitte der Anlage aus einer Gruppe herauslöst (namentlich einen Freund und mich) und wieder rausschickt (dass es zuviele Personen sind, fällt ja leider erst auf, wenn alle bereits in den Gondeln sitzen). Auch ist das System mit den sechs Eingängen, von denen gestern immer nur einer gleichzeitig genutzt wurde, offenbar nicht nur für die Fahrgäste sondern auch für die Mitarbeiter verwirrend. Last but not least wäre ein Hinweis darauf, dass man seine Zeitkarten vor der Einteilung parat haben sollte, nicht schlecht. Gestern mussten viele Leute ewig nach denen in irgendwelchen Taschen kramen, weil einfach niemand damit gerechnet hat, diese noch einmal vorzeigen zu müssen. Die Fahrt an sich ist durchaus unterhaltsam, ich persönlich fand aber die einzelnen Sequenzen ein wenig zu kurz. Schade ist auch, dass das Bild an den Randplätzen doch ziemlich verzerrt wird. Der gebogene Eiffelturm war dann doch unfreiwillig komisch. ![]() Die leichte Unschärfe habe ich auch wahrgenommen, fand das aber weiter nicht schlimm. Die Bewegungen der Fahrgastträger wirkten im linken Kino perfekt auf das Leinwandgeschehen abgestimmt, im rechten Kino habe ich da eine leichte Verzögerung wahrgenommen. Die Dufteffekte fand ich dufte (haha!) und der Einsatz des leichten Sprühnebels äußerst passend. Abschließend noch ein paar Worte zur Story: Irgendwie hat mich diese ein wenig ratlos zurückgelassen. Das ist jetzt sicherlich ein subjektives Empfinden, aber ich finde man hat es ein wenig verpasst, eine echte Verbindung von dem Gebäude/der Warteschlange zum Film herzustellen. Auch erschließt sich mir nicht so richtig, warum man eine solch aufgebauschte Geschichte erfinden musste, wenn man diese in der eigentlichen Attraktion sowieso nicht nutzt (aber man möchte das ja scheinbar in Zukunft auf weitere Attraktionen ausdehnen, vielleicht wird es dann ja etwas klarer). Und warum der Roboter im ersten Wartesaal über die Köpfe hinwegfliegt und da irgendwelche belanglose Sätze von sich gibt, hat sich irgendwie keinem der wartenden Fahrgäste so wirklich erschlossen. Immer wieder konnte man Kommentare wie "Warum ist hier ein Roboter?" oder "Was labert der für einen sch...?" hören. Warum da (oder auch in der einen Szene im Film) überhaupt ein Roboter schweben muss, wird irgendwie auch nicht aufgeklärt. |
1 gefällt das | ||
schrottt Neu 30.06.2017 Freitag, 30. Juni 2017 12:28 | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Da das System mitzählt sollte da eigentlich schon am Drehkreuz Schluß sein. War das durchgehend freigeschaltet oder wie kam die Überzahl zustande? |
|||
multimueller Neu 01.07.2017 Samstag, 01. Juli 2017 12:44 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Bei Soarin' gibt es das gleiche Problem. |
|||
Mountainman Neu 01.07.2017 Samstag, 01. Juli 2017 19:49 | ||||
![]() Julian Bergemann Deutschland . BW |
Ich habe keine Ahnung, ob das Drehkreuz durchgehend offen war. Jedenfalls lief es schief. ![]() Ich fand aber immerhin, dass es nur ein paar Plätze weiter innen schon viel weniger auffiel. |
|||
Frossi Neu 02.07.2017 Sonntag, 02. Juli 2017 00:21 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Sollen sie halt Brillen mit Korrekturlinsen verteilen!
Wenn das mit 3d-Brillen und VR-Brillen schon klappt ... |
|||
multimueller Neu 02.07.2017 Sonntag, 02. Juli 2017 12:41 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Der Eiffelturm ist für solche Art von Projektion grundsätzlich ein eher undankbares Motiv, im alten Soarin' Film gab es keine Szenen, bei denen durch die gebogene Leinwand auftretende Verzerrungen so stark auffielen. |
|||
Oogie_Boogie Neu 03.07.2017 Montag, 03. Juli 2017 02:13 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich konnte mir das ganze jetzt auch endlich mal anschauen und war wirklich ziemlich positiv überrascht. Der gesamte Wartebereich ist wirklich schön durchthematisiert worden, auch wenn wir den nur einmal durchlaufen haben und ansonsten insgesamt dreimal mit Zeittickets (die Pommes aus dem Currywurst-Menü sind übrigens wirklich hervorragend! ![]() Ich muss sagen, dass das Fluggefühl wirklich exorbitant gut rüberkommt - die Synchronisierung von Film und Simulatoren könnte nicht besser sein. Der Film ist natürlich nicht wirklich gestochen scharf - meine Theorie bzgl. der fps sehe ich allerdings bestätigt, da es fast nur Bewegungsunschärfen sind - bleibt das Bild ruhig, ist es auch sofort bedeutend schärfer. Trotzdem fand ich das jetzt aber nicht wirklich schlimm - besser als z.B. Galaxy wars allemal, und man darf nicht vergessen, dass man auch extrem nah an der Leinwand dran sitzt. Die Übergänge zwischen den einzelnen Filmsequenzen fand ich zum größten Teil sehr gut gelöst, auf die digitalen Personen in den Szenen hätte ich aber vielleicht verzichtet. Ich hätte mir auch die oder andere Location mehr gewünscht (Tower Bridge oder Colosseum haben mir z.B. gefehlt), aber das lässt ja auch noch genug Spielraum für einen zweiten Film. Das ist aber auch alles Kritik auf sehr hohem Niveau! Für mich ist das Voletarium eine tolle Neuheit, die das Portfolio des Parks perfekt ergänzt. Übrigens wurde auch am Wochenende nach den Fahrten geklatscht - die positive Resonanz scheint also anzuhalten. |
|||
LL7 Neu 03.07.2017 Montag, 03. Juli 2017 09:40 | ||||
LL7
Lars Düsseldorf Deutschland . NW |
Gibt es jemanden, der sowohl im Voletarium, als auch im "Flying Dreams" im Ferrari Land (PA) war? Zweiteren bin ich nämlich letztens geflogen und fand ihn sowohl vom Filminhalt, wie auch der Bildqualität und der Spezialeffekte (Duft/Wasserspritzer) einfach perfekt! Einen kurzen Vergleich fände ich klasse. (Auch so Technikkrimskrams ![]() |
|||
Dschack Neu 03.07.2017 Montag, 03. Juli 2017 09:55 1 gefällt das | ||||
Dschack
Deutschland |
Ich bin beides gefahren und finde tatsächlich, jetzt ja auch aus neutraler Position heraus, die Anlage im Europa-Park wesentlich stärker. Von der Warteschlange und Thematisierung brauchen wir gar nicht reden, aber auch der Film ist in Rust schärfer und kurzweiliger.
Von der Technik her ist es die gleiche Anlage, in Rust stehen nur derer zwei... |
1 gefällt das | ||
schrottt Neu 03.07.2017 Montag, 03. Juli 2017 10:24 | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
In einem anderen Film gerne, aber nicht noch mehr Szenen in die aktuelle Laufzeit quetschen. Das war mir schon zu viel, manches hätte ich mir gerne ausführlicher angeschaut. |
|||
StefanR Neu 03.07.2017 Montag, 03. Juli 2017 17:16 | ||||
![]() Taiwan |
Nur der Vollständigkeit halber: Das "Ride System" ist identisch, Audio/Video ist unterschiedlich gelöst. |
|||
nobson84 Neu 23.08.2017 Mittwoch, 23. August 2017 11:29 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Laut parkerlebnis.de wurde der Film vor Kurzem sowohl technisch als auch inhaltlich überarbeitet. So soll u.a. die Framerate von 48 auf 120 Bilder pro Sekunde erhöht worden sein. Gibt es hierzu Erfahrungsberichte?? | |||
Flexrider Neu 23.08.2017 Mittwoch, 23. August 2017 12:09 11 gefällt das | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Ja, ist super! | 11 gefällt das | ||
Bends Neu 23.08.2017 Mittwoch, 23. August 2017 13:27 4 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
|
4 gefällt das | ||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13, 14 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |