onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

KMG Impulse

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
dj_membrane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.12.2007 Samstag, 22. Dezember 2007 16:47
Avatar von dj_membrane dj_membrane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian Geiwagner
München
Deutschland . BY
Hallo,

habe gerade auf ridesdb gelesen, dass es ab 2008 in der Schweiz ein neues KMG Fahrgeschäft geben wird.
Typ: Impulse
Ride-Name: Big Flight

Hat schon jemand mehr Informationen über diesen neuen Typ?
Hab leider noch nichts gefunden. Auf dem Bild im Internet
sieht es aus wie ein Art "Propeller"...
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.12.2007 Samstag, 22. Dezember 2007 16:49
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Das ganze wird sowas in der Art von High Energy, nur mit weniger Sitzplätzen:

ridesdb.com index.php
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.12.2007 Samstag, 22. Dezember 2007 18:10
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mischung aus Sky Trip, Jet Force und einer Prise Star Shape, sprich, hört sich nach einer Menge Spaß an!

Ich hoffe auf ein niederländisches Exemplar mit einigen Orten in der Nähe der Grenze!
0 gefällt das
skytrip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.12.2007 Samstag, 22. Dezember 2007 18:18
skytrip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Mertens
Troisdorf
Deutschland . NW
BendsIch hoffe auf ein niederländisches Exemplar mit einigen Orten in der Nähe der Grenze!


Wäre Roermond nah genug? S

Kann man wieder gut mit Geleen und Brunssum verbinden. S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.12.2007 Samstag, 22. Dezember 2007 20:01
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
skytrip

Wäre Roermond nah genug? S

Kann man wieder gut mit Geleen und Brunssum verbinden. S


In der Tat, DAS wäre nah genug! S

Geht Kroon auch mit so einem Ding auf die Reise oder wer anders?
0 gefällt das
skytrip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.12.2007 Samstag, 22. Dezember 2007 20:27
skytrip Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Mertens
Troisdorf
Deutschland . NW
Jarno Otten wird in den Niederlanden mit dem "Dominator" reisen.



Bisher bekannte Plätze lt. Thempepark.nl:


Roermond 16.05.08 - 22.05.08

Assen 21.06.08 - 29.06.08

Oosterhout 15.08.08 - 20.08.08

Edam 28.08.08 - 31.08.08

Hengelo (Ov) 17.09.08 - 21.09.08

Brunssum 03.10.08 - 07.10.08
0 gefällt das
Cybee Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.12.2007 Samstag, 22. Dezember 2007 22:00
Avatar von Cybee Cybee Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Hey klasse , fällt denn Brunssum und Geelen wirklich wieder zusammen mit Reormond? (Weis ja nicht ob das immer so ist...)
Das währe wirklich spitze , die Tour hat mir das letzte mal richtig gut gefallen.
Vieleicht gibts diesmal ja eine Straße von Brunssum nach Roermond die nicht gesperrt ist S .
0 gefällt das
Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.12.2007 Sonntag, 23. Dezember 2007 11:04
Avatar von Prodigey Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian
Dortmund
Deutschland . NW
Ich kann dich beruhigen Cybee, die drei Plätze sind immer zur gleichen Zeit. 0 gefällt das
Vapor20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.12.2007 Sonntag, 23. Dezember 2007 23:27
Vapor20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
T.

Deutschland . BY
Hier gibts Bilder: kermisweb.nl

Einfach auf: KMG Inversions 12 full color schets und dann auf den ersten Link gehen, auch wieder KMG Inversions ....

Gruß
0 gefällt das
dj_membrane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.12.2007 Sonntag, 23. Dezember 2007 23:37
Avatar von dj_membrane dj_membrane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian Geiwagner
München
Deutschland . BY
Danke für den Link, das erklärt nun auch die Funktionsweise der Anlage.
Das Fahrgefühl dürfte aber meine Meinung nach ziemlich an die des "High Energy" rankommen.
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.12.2007 Montag, 24. Dezember 2007 00:00
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Das denke ich eher nicht. Beim High Energy sind die Gondelarme nicht gesteuert, während hier die vom Tango und Experience bekannte kontrollierte Rotation wieder zuschlägt. Dazu kommt noch die Frage nach der Geschwinigkeit...

Könnte ein interessanter Ride werden, freue mich schon auf die ersten bewegten Bilder
0 gefällt das
dj_membrane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.12.2007 Montag, 24. Dezember 2007 00:36
Avatar von dj_membrane dj_membrane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian Geiwagner
München
Deutschland . BY
Stimmt, da muss ich dir recht geben.
KMG Tango und der Mondial Top Scan unterscheiden sich auch deutlich.
Wie ist eigentlich die genaue Typenbezeichnung des neuen KMG Rides? Stimmt hier
"Impulse"?
Oder doch Inversions 12?
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.12.2007 Montag, 24. Dezember 2007 01:27
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Zumindest auf ridesdb wird er als "Impulse" gelistet...auf kermisworld.be wird er aber als "Inversion" aufgeführt.

Auf letzterer Seite steht noch dass es derzeit zwei Bestellungen gibt: eine von einem niederländischen Schausteller (wurde oben erwähnt, dass es wohl Kroon ist) und eine Bestellung aus der Schweiz (laut ridesdb scheint es H.P. Maier zu sein, der das Ding bestellt hat)
0 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.12.2007 Montag, 24. Dezember 2007 13:46
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
djToo-MassDas denke ich eher nicht. Beim High Energy sind die Gondelarme nicht gesteuert, während hier die vom Tango und Experience bekannte kontrollierte Rotation wieder zuschlägt.


Tut sie das? Woher die Info?
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.12.2007 Montag, 24. Dezember 2007 16:52
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ups... da hab ich wohl ein wenig zuviel aus dem Hollänischen rausgelesen. Sinngemäß steht da nur, dass sich der Gondelarm um 360Grad drehen kann und dass die Gondeln "frei unabhängig zweiwertig drehen" können. von einer kontrollierten Drehung steht da nichts. Mit zweiwertig dürfte einmal die Drehung um den Hauptarm und einmal die Drehung über Kopf gemeint sein. Allerdings denke ich, dass diese auch durch einen Motor gesteuert sein werden. Denn weiter steht in dem Artikel sinngemäß:

Besonders an dieser Attraktion ist die Möglichkeit der Anpassung jeder Fahrt an den Besucher.

Wenn die Rotation nicht motorgetrieben sein sollte, ist sie zu schwer zu kontrollieren. Daher denke ich, dass sämtliche Drehachsen motorgesteuert sein werden. Falls nicht, hab ich mich geirrt.
Hoffentlich gibt es bald nähere Informationen oder sogar ein Video, letzteres denke ich aber bei der Jahreszeit eher nicht...
0 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 15:30
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
Laut Personen, die es eigentlich wissen sollten, werden die Gondeln wohl freischwingend sein. Auch die Zeichnungen lassen eigentlich den Schluss, dass sich die Gondeln motorisch überschlagen, nicht zu. Beim Experience wird der Gondellooping durch den pinkenen Motor unterhalb des Gondelträgers bewerkstelligt, der weiße Motor oben lässt die Arme drehen. Der 2.-Genannte dürfte sich im Aufbau der "Schaukel" befinden und der Platz dort somit ziemlich verbraucht sein. Ersteren konnte ich auf den bisherigen Konstruktionszeichnungen nicht erkennen, auch das Bild sieht eher danach aus, dass die Gondeln unabhängig voneinander loopen, da sie sich in unterschiedlichen Winkeln befinden.

"Besonders an dieser Attraktion ist die Möglichkeit der Anpassung jeder Fahrt an den Besucher." -das kann man auch ohne Probleme durch die Anpassung der Geschwindigkeit der 2 anderen Drehungen machen.

Insgesamt bin ich gespannt auf die neue Anlage, auch wenn ich gleichzeitig noch etwas skeptisch bin...
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 17:06
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Natürlich kann man die "Agressivität" und Intensität auch durch die anderen Motoren bewerkstelligen, allerdings bleibt es dann doch ein recht "unkontrollierbarer" Effekt. , vor allem, wenn es über die Horizontale hinausgeht.
Wieso (in welcher Hinsicht) bist du skeptisch?
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 17:42
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das gibt's doch - bis auf den um 360 Grad drehenden Arm - schon von Moser. War ich in Vorbasse drauf und kann ehrlich behaupten, dass es die heftigste Fahrt auf einem hochfahrgeschäft ever war. Nicht mehr schön, wirklich. Und selbst Spinning-Junkie Ralph L. war hinterher fix und foxi.

Grüße,

Tim
0 gefällt das
CartmanDSL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 18:31
Avatar von CartmanDSL CartmanDSL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Och, ich würd das schon liebend gern für euch vortesten. Ich kann doch nichts dafür dass Ralph bei 'nem Kirmesfahrgeschäft schlapp macht. S
Die Bilder sehen auf jeden Fall schonmal vielversprechend aus. Ich denke da nur grad an Tupaii's special ride in Crange zurück. S
Ich freu mich drauf!

Gruß
Tim
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2008 Montag, 14. Januar 2008 23:26
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Ist der "Energy Rush" von Mose Rides nicht genau das gleiche? 0 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.01.2008 Dienstag, 15. Januar 2008 16:26
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
Nein, der EnergyRush schaukelt wie ein Afterburner oder StreetFighter -der Impulse ist, wenn man nur die Drehachsen betrachtet, eine Mini-Version des StarShapes von Zierer. Jetzt kommt es halt drauf an, wie die Gondeln gelagert sind und wie schnell sich die ganze Anlage dreht...

@djToo-Mass:Der HighEnergy ist in meinen Augen auch kein Thrillride, eben weil der Gondelverbund nicht allzu schnell um die eigene Achse dreht. Wäre er schneller würde die Anlage mit Sicherheit um einiges mehr abgehen -ob das gut oder schlecht wäre, die Entscheidung lass ich jedem selbst S !
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.01.2008 Dienstag, 15. Januar 2008 17:12
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ach so, in der Hinsicht bist du skeptisch. Das war aus dem Vor-Posting nicht ganz zu erlesen. Da muss ich dir Recht geben, High Energy hat ausser einer recht imposanten Erscheinung nicht wirklich viel zu bieten. Ich denke... oder besser: ich hoffe, dass KMG diesem Ride ein wenig mehr Biss gibt, als Zierer dem High Energy. 0 gefällt das
swissepfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.01.2008 Dienstag, 15. Januar 2008 22:05
Avatar von swissepfan swissepfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominic

Belgien
Um Tupaii's Aussage mal zu bestätigen: Die Gondelarme werden freischwingend sein, also sie werden sich unkontrolliert überschlagen können. Eine Gondelbremse ist übrigens auch integriert, sodass ein Frisbee ähnliches Fahrgefühl entstehen wird. 0 gefällt das
Vapor20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.01.2008 Mittwoch, 16. Januar 2008 20:30
Vapor20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
T.

Deutschland . BY
Wohl eher ein Jet Stream ähnliches Fahrgefühl!

Gruß
0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.01.2008 Mittwoch, 23. Januar 2008 16:52
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Mich wundert nur, dass man sich für eine so geringe Kapazität entschieden hat! 12 Personen - das ist ja gar nichts! Hoffentlich geht die Rechnung auf! 0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen