onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Zuckerschock in Halle 3! Ein Besuch auf der Interschau 2008

Autor Nachricht Aktionen
Benjieh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 11:08
Avatar von Benjieh Benjieh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Benjamin Schulz
Igersheim
Deutschland . BW
Gestern war es also soweit - unser von onride.de gesponsorter Besuch auf der Interschau 2008. Hier nochmal vielen Dank dafür, wir haben uns sehr über den Gewinn der beiden Karten gefreut!

Um kurz nach 10 Uhr morgens sind wir in Stuttgart angekommen und machten uns vom Parkhaus aus auf den Weg in Richtung Messegelände.

upic281995


Irgendwie waren wir bisher nur Messen von der Größe und dem Besucherandrang her wie die Frankfurter Buchmesse oder die Photokina gewohnt, in Stuttgart war allerdings kurz nach Öffnung alles noch sehr ruhig und auch die Messe an sich sollte sich als viel kleiner als erwartet herausstellen (vor allem, wenn man bisher nur Bildberichte und Videos der IAAPA kannte S)

upic281996


upic281998


Der erste Blick in die Halle

upic281997


Hier nun einfach mal ein paar Impressionen.

upic282000


Die Saurier sind wohl doch noch nicht ausgestorben S - und nahmen überraschend viel Platz in der Halle ein.

upic282001


upic282002


upic282003


Eine Fotografin der Messe Stuttgart wollte spontan ein paar Bilder von uns machen beim Schlendern über das Gelände S
upic282004



upic282005


upic282006


upic282007


upic282008


Diesen Stich fand ich ja mal besonders faszinierend und wusste garnicht, dass es soetwas gibt S

upic282009


upic282010


upic282011


upic282012


Dieser Typ sah sehr authentisch aus, ich dachte im ersten Moment, er sei echt S Beim Ausang später sah ich noch so
ne Figur - dachte ich... doch es handelte sich dabei um einen "echten" Messebesucher S

upic282013


Der "Gyruss" sah sehr heftig aus, da nicht freischwingend, sondern motorbetrieben, ich denke vor allem die lateralen Kräfte wirken hier enorm!

upic282014


upic282015


upic282016


upic282017


upic282018


upic282019


upic282020


Der Moser Spring-Ride war die einzige Aufgebaute und funktionstüchtige Attraktion, erstaunlich dabei die nur sehr geringe benötigte Grundfläche.

upic282021


Hier die dazugehörige Technik.

upic282022


Im hinteren Teil der Halle wurden gebrauchte Hüpfburgen und aufblasbare Rutschanlagen angeboten - diese hier sah besonders beeindruckend aus, wenn auch nicht wirklich vertrauenserweckend.

upic282023


Nein, hier gab es leider keine Give-Aways S

upic282024


So, das war´s erstmal für´s erste - ich werde späte noch ausführlicher schreiben und mit noch mehr Bildern konkret auf einige weitere Dinge eingehen, die ich besonders erwähnenswert finde...

lg, Benjieh
0 gefällt das
Benjieh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 12:07
Avatar von Benjieh Benjieh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Benjamin Schulz
Igersheim
Deutschland . BW
Hier nun der Teil II unseres Berichtes:

Ein italienischer Süßwarenhersteller präsentierte diese neue Verkaufsvariante von Stiel-Eis und auch ein Eis in dieser Süße und Konsistenz hatten wir noch nie gegessen... Es war einfach sehr intensiv, sehr süß, unschmelzbar (!) und ich denke ich habe noch nie so lange an einem Eis dieser Größe gegessen und war auch noch nie so "satt" hinterher.

upic282025


upic282026


Leider kein Bild davon, aber dennoch erwähnenswert, die Probierportion Popcorn an einem anderen Stand war nur etwas größer als ein Fingerhut, ich habe allerdings noch nie zuvor so süßes Popcorn gegessen und die Portion hat auch mehr als ausgereicht!

Nach dem Popcorn und dem Eis musste meine Freundin beim nächsten Stand, an dem man etwas probieren konnte erstmal passen, die "Köhler-Küsse" waren aber sehr lecker S

upic282027


upic282028


Doch beim Stand von "SpaceSlush" konnte sie dann doch nicht nein sagen. Wir haben noch nie so leckere, farb- und geschmacksintensive Slushs getrunken, wirklich sehr weiter zu empfehlen, doch ich frage mich natürlich, ob das nun am Hersteller liegt oder ob man auf Volksfesten oder in Parks einfach nur die "gestreckte" Variante in einem anderen Mischungsverhältnis erhält.

upic282029


Wir hätten noch viele weitere Dinge dort probieren können, Waffeln, Crepes, Glühwein, doch nach dem Eis, den Popcorn und dem Slush war bei uns beiden Feierabend was die Zuckerverträglichkeit betrifft, zum ersten mal konnte ich ein wenig nachfühlen, wie sich wohl ein Zuckerschock anfühlen mag S

upic282030


Die einzig erwähnenswerte wirkliche Neuheit, die wir gesehen haben war "Sphere" des italienischen (Kran-)Herstellers Bonfiglioli (leider hab ich nur dieses eine Bild in den Innenbereich des Models) - dabei handelt es sich um eine Stahlkugel mit entweder 3, 6, 8 oder 10 Metern durchmesser, in der je nach Größe entweder 9, 30, 48 oder 66 Menschen im Inneren Platz haben. Diese Kugel ist auf 6 frei beweg- und steuerbaren Reibrädern gelagert, welche unten im Kreis herum angeordnet sind. Dadurch kann die Kugel frei in alle Richtungen gedreht werden. Eine überkopf Fahrt ist also nicht ausgeschlossen, es handelt sich aber von der ganzen Präsentation (Walzermusik & Grafiken, die an die Altweibermühle erinnern) her um ein Familienfahrgeschäft, was mir die Dame am Stand auch bestätigen konnte.

upic282031


Bleibt noch unser "Greifer" Erlebnis zu erwähnen.
Bei dem Greifer Stand (Firma Gack) in der Mitte der Halle wurden fleissig Freispiele zur Demonstration verteilt - selten war ich an einem so sehr schwingenden Greifarm und obwohl sich in jedem Greifer nur 3 Preise befanden mit ausreichend Styroporchips drunter, dass es keinen weiteren Widerstand gibt beim umgreifen und das bei richtiger Position eigentlich ne sichere Sache sein müsste, hat es an diesem Tag eigentlich niemand geschafft, auch nur irgendetwas herauszuholen. Jetzt möchte ich mal ein bisschen spekulieren und die Infos aus den Prospekten deuten und vermuten (weiß nicht, vielleicht ist das ja auch schon ein bekannter Fakt, mir war das jedenfalls neu und würde dies zutreffen, fände ich das als begeisterter Greifer-Spieler ziemlich frustrierend) - dass diese Geräte eine automatische Gewinnausschüttungskontrolle nach Quote haben - würde also bedeuten, selbst wenn man die richtige Position hat und alles andere auch zu stimmen scheint, ist es unmöglich, ein Preis herauszuholen, wenn das Gerät das in dem Moment nicht zulassen will.

upic282032


Wanna play a game? Dieser Nikolaus, der auf seinem Dreirad doch stark an Jigsaw erinnert S dreht ferngesteuert seine Runden durch die Halle und spricht Messebesucher an - eine lustige Sache, vor allem, wenn man denjenigen, der ihn steuert und für ihn spricht noch nicht entdeckt hat S

upic282033


upic282034



Fazit: Es waren kurzweilige drei Stunden auf der Interschau und sehr interessant für jemanden, der noch nie auf so einer Messe war, doch um sich noch länger dort aufzuhalten, ist die Messe dann doch etwas zu klein für meinen Geschmack und auch eher auf alle anderen Bereiche ausgerichtet als auf Freizeitparks und Achterbahnen (Achterbahnhersteller oder Parks waren zu meinem Erstaunen garnicht dort vertreten!). Die Probierstände waren ein echtes Highlight, wenn man auch sehr zucker-erprobt sein muss S Ob ich wieder hingehen würde? Ich weiß nicht... jedenfalls würde ich mir den regulären Eintrittspreis von 12€ dafür was man dann geboten oder nicht geboten bekommt doch sehr gut überlegen. Die Messe an sich erstreckt sich nur über eine Halle und wenn nicht viel los ist (wie bei uns gestern) - ist man nach einer viertel Stunde auch das erste mal durch, selbst wenn man sich bewußt jeden Stand anschaut.

lg, Benjieh
0 gefällt das
Geröllheimer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 12:24
Avatar von Geröllheimer Geröllheimer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Danke für die Einblicke in die Messe! S


Benjiehdie "Köhler-Küsse" waren aber sehr lecker

Köhler-Küsse sind die Besten!
Zum Glück gibt es einen Fabrikverkauf ganz in der Nähe meiner Arbeit... S

Sauleckere Grüße,
Frank
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 12:25
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Auch von mir einen herzlichen Dank für den Bericht aus Stuttgart! 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 14:34
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Benjieh
Bleibt noch unser "Greifer" Erlebnis zu erwähnen.
Bei dem Greifer Stand (Firma Gack) in der Mitte der Halle wurden fleissig Freispiele zur Demonstration verteilt - selten war ich an einem so sehr schwingenden Greifarm und obwohl sich in jedem Greifer nur 3 Preise befanden mit ausreichend Styroporchips drunter, dass es keinen weiteren Widerstand gibt beim umgreifen und das bei richtiger Position eigentlich ne sichere Sache sein müsste, hat es an diesem Tag eigentlich niemand geschafft, auch nur irgendetwas herauszuholen. Jetzt möchte ich mal ein bisschen spekulieren und die Infos aus den Prospekten deuten und vermuten (weiß nicht, vielleicht ist das ja auch schon ein bekannter Fakt, mir war das jedenfalls neu und würde dies zutreffen, fände ich das als begeisterter Greifer-Spieler ziemlich frustrierend) - dass diese Geräte eine automatische Gewinnausschüttungskontrolle nach Quote haben - würde also bedeuten, selbst wenn man die richtige Position hat und alles andere auch zu stimmen scheint, ist es unmöglich, ein Preis herauszuholen, wenn das Gerät das in dem Moment nicht zulassen will.

Schonmal nicht schlecht getippt. Bei den Greifern ist es so dass man sie einstellen kann wie stark sie zupacken. Das ist bei jedem Automaten verschieden, je nach Wunsch des Betreibers. Das funktioniert dann so dass zum Beispiel nur bei jedem zehnten Versuch der Widerstand in den Armen gross genug ist einen Preis zu halten, bei den anderen Versuchen ist der Widerstand dann so lasch dass der Preis aus den Armen flutsch, auch wenn er noch so perfekt sitzt. Daher sollte man als "Profi" die Dinger ein Weilchen beobachten, Strichliste führen, und dann im richtigen Moment zuschlagen.
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 15:39
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Vielen Dank für diesen schönen und vor allem interessanten Bericht.Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100222 Zugriffe

LG Dirk

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 16:41
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
Auch von mir vielen Dank für die Mühe! Weißt du zufällig den Namen des italienischen Süßwaren- und Eisherstellers noch? 0 gefällt das
Benjieh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 16:45
Avatar von Benjieh Benjieh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Benjamin Schulz
Igersheim
Deutschland . BW
@ Geröllheimer: ja, also ich habe vielleicht etwas untertrieben - die Köhlerküsse waren eine echte Offenbarung in Sachen Schaumküsse. Meiner war, wenn auch schlecht auf dem Bild zu erkennen leicht grün mit blauer Füllung S

@ DrangonKhan: Nun werden mir natürlich einige seltsame Beobachtungen in der Vergangenheit etwas schlüssiger (z.B. dass man nach einigen Fehlversuchen immer dann den Preis herausholt, nachdem der Betreiber hinter dem Greifer im Wageninneren stand und einen angegrinst hat S) Diese neuen Greifer scheinen mir allerdings so konstruiert zu sein, dass sie immer fest greifen und erst im Verlauf des Spiels, also auf dem Weg nach oben schwächer werden und dann den Preis im letzten Moment erst verlieren, was den Eindruck des "Mist, den hatte ich doch so gut wie sicher - beim nächsten Mal klappt´s bestimmt"-Effektes noch weiter verstärkt.

@rcmania: Nee, leider garnicht, sorry! Bin auch grad beim durchblättern des Ausstellerverzeichnisses nicht draufgekommen. Jedenfalls hatten die auch Zitronensorbet und Frozenjoghurt (beides in Slush Maschinen), sowie Trinkschokolade in verschiedenen Variationen und waren relativ am Anfang auf der linken Seite im ersten Gang, vielleicht hilft Dir das ja weiter S

---

Ich hab grad die alten Berichte hier der Interschau 2004 bzw. 2006 gelesen und hab festgestellt, dass damals einige schon ähnlichen Eindruck hatten, wie wir jetzt. Doch 2004 gab´s wohl ne relativ Große Kirmes Modelbauausstellung, sowie auch ein Gerstlauer Typhoon Model, sowas hat dieses Jahr einfach völlig gefehlt, was ich im Nachhinein betrachtet natürlich auch sehr schade finde!



lg, Benjieh
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 17:19
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Das mit den Greifern ist echt so eine Sache...die Griffstärke variiert wirklich! Auch ich beobachte das ganze immer erst ein paar Minuten und schaue auch danach, wie der Inhalt so liegt. Manchmal braucht es nämlich weniger die Kraft des Greifens sondern mehr die Kraft des Greifers selbst. So hab ich zum Beispiel diesen Sommer das einzige Spiderschwein im Gerät bekommen. Das Ding war schlicht und ergreifend zu unförmit und zu schwer für das Gerät, da sonst nur recht schlanke Simsons-Figuren drin lagen: Ich beobachtete also eine Zeit lang, wie mein Vorgänger Münze um Münze in das Gerät steckte, das Schwein aber nicht packen konnte... ca 10 Münzen später gab er auf und ich konnte ran. 2 Münzen später war das Schwein meins, nicht, weil ich es zu packen bekommen hab, sondern weil ich es den Nachbarschacht hinuntergeschubst hab! Einmal den Greifer leicht seitwärts abgesenkt und beim hochfahren schiebt er das "Opfer" ein Stück zur Seite...2 Versuche hab ich gebraucht... und nun hängt ein Spiderschwein an meiner Zimmerdecke! S 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 17:58
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich behaupte einfach mal, dass man nur die Großen Automaten einstellen kann, bzw. dass die Zupackstärke dur bei denen eingestellt wird.
Aus den kleinen 50 Cent Automaten lassen sich so gut wie alle Teile herausholen.
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 18:14
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Benjieh............doch um sich noch länger dort aufzuhalten, ist die Messe dann doch etwas zu klein für meinen Geschmack und auch eher auf alle anderen Bereiche ausgerichtet als auf Freizeitparks und Achterbahnen (Achterbahnhersteller oder Parks waren zu meinem Erstaunen garnicht dort vertreten!).


Tja, das kann man nachvollziehen das kein namenhafter Hersteller auf solch einem "B-Event" ,was Messen aus der Branche angeht, sein Geld für die Platzmiete auf dem Fenster schmeißt weil die Platzmiete schon vor 20zig Jahren unverschämt hoch war für eine solche, sorry, Witzveranstaltung.
Nicht umsonst wir die Interschau auch als "IAAPA für Arme bezeichnet".

Aber trotzdem Danke für den Bericht und die vielen Bilder wo ich feststellen konnte das sich dort in den letzten 20zig Jahren eigentlich nichts verändert hat. S


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 18:24
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Zamperla ist doch namhaft. 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 18:48
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ja OK,
das mag die Ausnahme sein aber was ist mit den anderen "Major-Herstellern" ?

Hab ich da etwas übersehen ?


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 19:22
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Also Mittwoch gab es einen schönen Vortrag von Ulf Cordes zu Mammut. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 20:05
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Obwohl dass sicher äusserst interessant war, so würde ich Cordes nicht wirklich als grossartig namhaft ansehen...
Interessant war das ganze sicher trotzdem, allein wegen den Süssigkeiten! S
0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 20:13
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Stimmt, Cordes Holzbau hat ja nur so unwichtige Sachen wie Colossos, Balder oder Mammut gebaut.

Aber es waren ja auch noch andere da. Die Aussteller waren sicherlich nicht so namhaft wie bei der EAS, aber dennoch konnte man nette Dinge erfahren.
0 gefällt das
Benjieh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 20:31
Avatar von Benjieh Benjieh Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Benjamin Schulz
Igersheim
Deutschland . BW
Der Der DongtIch behaupte einfach mal, dass man nur die Großen Automaten einstellen kann, bzw. dass die Zupackstärke dur bei denen eingestellt wird.
Aus den kleinen 50 Cent Automaten lassen sich so gut wie alle Teile herausholen.


also in deren (Gack Spiel- und Freizeitgeräte GmbH.) Katalogbeschreibung zum kleinsten Greifer-Model "Baby Claw" steht ebenfalls:

Zitat"...in diesem Model befindet sich ebenfalls die neue Intelligrab-Technik. Hier haben sie die Möglichkeit, die Gewinne mit dem Know-How der großen Greifer auszuspielen."


nee, und wie gesagt - es war mal ein echtes Erlebnis, nicht zuletzt auch wegen den vielen Probiermöglichkeiten an Essen und Süßigkeiten S
Aber die großen Namen oder Parks haben halt wirklich gefehlt. Auch hätte ich irgendwelche Tendenzen für die Zukunft erhofft erblicken zu können - was außer "Sphere" und dem "Gyruss" vielleicht noch eben garnicht der Fall war, keine Studien, keine Modelle, garnichts.

lg, Benjieh
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.10.2008 Donnerstag, 30. Oktober 2008 22:27
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das Highlight der Interschau ist doch eindeutig der formidabel gelayoutete und und extraprima getextete Cordes-Coasters-Prospekt ... S

Gruß nach Salzkotten,

Tim
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen