Der_FrankyNeu25.05.2009Montag, 25. Mai 2009 21:190 gefällt das
Der_Franky
Frank
Deutschland . NW
Nach meinem Bericht über das Caribbean Beach Resort hier noch ein paar Eindrücke von anderen Resorthotels, die ich mir zumindest mal von aussen angeschaut habe. Daher berichte ich hier nur rein subjektiv von meinem persönlichen ersten Eindruck.
Allgemein gibt es in WDW drei Kategorien:
VALUE, MODERATE und DELUXE.
Zu den Value-Hotels (günstigste Hotelkategorie) gehört das ALL STAR Sport-, Music- und Movies-Resort, sowie das Pop Century Resort. Da diese mich aber schon im Katalog nicht sonderlich angesprochen haben, habe ich mir diese nicht extra angeschaut. Ich mag eher schön thematisierte Resorts (einem Land oder Landstrich zugeordnet) und nicht Hotels mit übergroßen Gitarren oder Footballspielern.
Zu den „MODERATE“ Resorts (Mittelklasse) gehören neben dem oben beschriebenen Caribbean Beach Resort auch noch folgende Resorts:
Port Orleans French Quarter (New Orleans Stil am Mississippi)
Port Orleans French Riverside (New Orleans Stil am Mississippi)
Coronado Springs Resort (Thema Mexico)
Diese Resorts sind alle ähnlich dem im letzten Bericht beschriebenen Caribbean Beach aufgebaut, befinden sich somit über verschiedene Häuser verteilt um Seen herum.
Preislich gesehen kosten French Quarter, Riverside und Caribbean Beach genau das Gleiche. Das Coronado kostet minimal mehr.
Hier mal beispielhaft ein paar Eindrücke vom Coronado Springs Resort, in dem ich mich sicherlich auch sehr wohl gefühlt hätte.
Zu erwähnen wäre noch, das sehr leckere Restaurant MAYA Grill, welches sicherlich der oberen Preiskategorie angehört. Einrichtung und Küche ist im lateinamerikanischen Stil. Das Hotel wird im übrigen sehr gerne von Geschäftsleuten zu Tagungen und Kongressen besucht und bewohnt.
Die nun folgenden Hotels gehören nun alle der Kategorie „DELUXE“ an.
In der Nähe des Animal Kingdom befindet sich die Animal Kingdom Lodge. Dieses Hotel ist komplett im afrikanischen Stil gehalten. Allein der Eingangsbereich sieht sehr bombastisch aus. Dies setzt sich natürlich im Inneren fort.
Der Clou in diesem Hotel ist die sofort an das Resort angrenzende Savanne. Somit hat man von einigen Zimmern (gegen Aufpreis) einen sehr schönen Ausblick auf die Savanne, auf der sich natürlich auch Tiere der afrikanischen Wildnis (u.a. Zebras, Giraffen, Strauße oder Antilopen) tummeln.
Das Restaurant BOMA, mit vielen afrikanischen Spezialitäten ist sehr beliebt, und man sollte auf jeden Fall einen Tisch vorbestellen.
Auch hat das Resort, wie alle Disney-Resorts eine sehr ansprechende Poollandschaft.
In der Nähe des Magic Kingdom, an einem großen See gelegen, liegt die Wilderness Lodge,
einem Berghotel aus den Rocky Mountains nachempfunden. Auch hier sieht sowohl die Aussenansicht, als auch die Innenansicht sehr vielversprechend uns realistisch aus. Besondes die Holzarchitektur innen hat mich beeindruckt.
Natürlich gehört auch eine Poollandschaft mit Felsen, Wasserfällen und Rutschbahnen zum Hotel. Ein Sandstrand mit Bootsanleger schließt sich an. Neben dem Bustransfer können die Gäste von hier das Magic Kingdom auch mit Booten erreichen. Boote können natürlich zur eigenen Erkundung des Sees auch gemietet werden. Ebenso Fahrräder und Tandems, um am See vorbei durch die Wälder bis an die angrenzenden Bungalows / Hütten (ähnlich wie in Paris die Davy Crocket Ranch) zu radeln
Ganz lustig ist das Whispering Canyon Cafe, ein Restaurant in dem die Kellner sehr zur Unterhaltung beitragen, indem sie lustige Lieder singen oder pfeifen. Auch die Gäste werden eingebunden. Bestellt euch einfach mal zu eurem Essen Ketchup. Nach einigen Sekunden rufen alle Gäste: Ketchup für Tisch XX und alle Gäste die eine Ketchuflasche auf dem Tisch hatten springen auf und bringen diese dann. Wir hatten dann geschätzte 10 Flaschen Ketchup an unserem Tisch und haben nur darauf gewartet, bis der nächste ahnungslose Neuankömmling nach Ketchup verlangt.
Die beiden teuersten Hotels des Resort liegen am See, an dem sich auch das Magic Kingdom befindet. Daher verkehren hier neben den Pendelbussen auch Boote, sowie die Monorial. Dies ist das Polynesian Resort und das Grand Floridian Beach Resort.
Beim Polynesian Resort fühlt man sich sofort wie auf Hawaii. Ich bin mit dem Boot vom Magic Kingdom dorthin und schon von Weiten sah ich einen tollen weißen Sandstrand mit Palmen, Pfahlbauten wie in Polynesien und eine tolle Poollandschaft. Wie es sich für Hawaii gehört, hat dieses Resort sogar einen Vulkan, der gelegentlich mal ausbricht. Ansonsten kann man ihn besteigen, und mit einer der Wasserutschen wieder nach unten gleiten.
Sogar im Inneren des Hotels an der Rezeption kommt man sich durch die vielen subtropischen Pflanzen vor wie in einer anderen Welt.
Besonders erwähnen möchte ich das Restaurant OHANA. Abends gibt es da leckere Polynesische Spezialitäten direkt von einer großen Feuerstelle. Dazu hat man einen sehr schönen Ausblick auf das Resort und den See bis zum Magic Kingdom.
Morgens gibt es dort ein Charakter Breakfast mit Lilo, Stich und natürlich Micky Maus.
Da dieses Restaurant sehr beliebt ist, ist eine Reservierung zwingend notwendig. Diese sollte man sicherheitshalber schon einige Wochen vorher von Deutschland tätigen.
Das Flagschiff der Disneyhotels ist natürlich das GRAND FLORIDIAN RESORT.
Einerseits vergleichbar mit dem Disneylandhotel in Paris, andererseits auch wieder nicht.
Denn hier ist alles noch größer, prunkvoller und luxuriöser und somit auch unbezahlbar (für mich jedenfalls. Hier einfach mal ein paar Eindrücke:
In dem Hotel sind auch jede Menge sehr gute, aber auch teure Restauants.
Wer mit Kindern unterwegs ist, oder wer es mag, sollte ich aber nicht das SUPERCALIFRAGELISTIC BREAKFAST entgehen lassen. Dieses findet jeden Morgen (Voranmeldung) im Restaurant 1900 PARK FARE statt. Es ist ein Frühstück mit Charakteren, bei dem natürlich auch Mary Poppins, Winnie Puh, Tigger oder Alice in Wunderland teilnimmt.
Weiterhin habe ich noch das Contemporary Resort besucht, welches sich ebenfalls in der Nähe des Magic Kingdom befindet. Man kann es also bequem zu Fuß erreichen. Für andere Themenparks stehen Monorail oder Bus zur Auswahl.
Dieses Hotel sieht sehr futuristisch aus, gefällt mir persönlich von außen nicht besonders. Daher kann ich auch von außen kein Foto anbieten.
Der Clou ist aber, daß die Monorailbahn direkt durch das Hotel fährt. Links und rechts befinden sich die Flure der Zimmer, darunter das Restaurant CHEF MICKEYS. Man kann den Gästen sozusagen von der Monorail auf den Teller schauen.
CHEF MICKEYS ist ebenfalls eine Location, wo man mit Mickey, Donald, Minnie, Goofy… essen kann. Von den Restaurants mit Disney-Charakteren ist dies auf jeden Fall das beliebteste, da hier die bekanntesten Figuren anwesend sind. Es ist auf jeden Fall eine rechtzeitige Reservierung (einige Wochen vorher von Deutschland) sinnvoll.
Zwei weitere Resorts habe ich mir angeschaut: Disneys Yacht & Beach Club.
Dieses Hotel ist vom Theming her wie das New Port Bay im Disneyland Paris. Daher war es für mich eher uninteressant, weil ich in solch einer Location schon gewohnt habe.
Trotzdem ist die tolle weitläufige Poollandschaft zu erwähnen, sowie die Nähe zu EPCOT, welches man zu Fuß oder mit dem Boot erreichen kann. Die Restaurants dort haben mir eher nicht zugesagt. Ich war z.B. im Cape May Cafe.
Das war mein kleiner subjektiver Bericht einer Auswahl an Hotels im Walt Disney World Resort Orlando. Natürlich gibt es in diesem rieseigen Areal noch jede maene anderer Hotels. Da ich aber zwischendurch auch mal einen Park besuchen wollte, habe ich keine weiteren Hotelfotos mehr. Ich hoffe, mein Bericht hat euch gefallen.
.
0 gefällt das
FlexriderNeu25.05.2009Montag, 25. Mai 2009 21:280 gefällt das
Flexrider
Schweiz . ZH
Vielen Dank für die Eindrücke, vor allem das Animal Kingdom Lodge sieht ja genial aus. Ich könnt glatt buchen, würde ich nicht meinen momentanen Kontostand kennen.
0 gefällt das
Marco001Neu25.05.2009Montag, 25. Mai 2009 23:050 gefällt das
Marco001
Marco Kaucher
Hettenrodt
Deutschland . RP
Bei solchen Hotels vergisst man den Park selber ja fast. Problem: Die übernachtungen kosten dort wohl ein Heidengeld, oder?
0 gefällt das
Der_FrankyNeu25.05.2009Montag, 25. Mai 2009 23:510 gefällt das
Der_Franky
Frank
Deutschland . NW
Klar, die Disney-Hotels sind schon etwas teuer als Hotels ausserhalb.
Aber das Caribbean Beach hat mich 65,-€ pro Person und Nacht gekostet. Ging eigentlich noch.
0 gefällt das
multimuellerNeu26.05.2009Dienstag, 26. Mai 2009 00:300 gefällt das
multimueller
Tom
Deutschland . NW
Das kommt auf die Anzahl der Personen an...
0 gefällt das
EifelquelleNeu26.05.2009Dienstag, 26. Mai 2009 08:010 gefällt das
Eifelquelle
Bochum
Deutschland . NW
65 EUR ist ja fast geschenkt. Da krieg ich hier in Deutschland ja kaum eine Nacht in einem günstigen IBIS Hotel am Bahnhof!
0 gefällt das
Der_FrankyNeu26.05.2009Dienstag, 26. Mai 2009 08:410 gefällt das
Der_Franky
Frank
Deutschland . NW
Bei zwei Personen Belegung. (Kinder zahlen nix).
Mit anderen Worten: Das Zimmer kostet 130,-. Belegbar mit max. 4 Personen.
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet.
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen.
Doppelter Beitrag
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben!
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten.
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde.
Doppeltes Thema
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an.
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an.
Link zum anderen Thema *
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen.
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren.
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird.
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren.
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren.
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an.
Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.
Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.
Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.