onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Serengeti-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

7 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Viele Safaris, so einige Abenteuer und ein Großauftrag

Autor Nachricht Aktionen
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2010 Freitag, 20. August 2010 02:36
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Ein Vorwort. Gar nicht so leicht. Und mit jedem Erlebnisbericht wird es schwerer, vernünftige Worte für den Anfang zu finden. Ein Schlag in die Fresse muss es werden, eine volle Breitseite in den unvorbereiteten Leser, sodass dieser lieber die Tagesschau verpasst, als von diesen Zeilen aufzusehen. Und mit jedem Erlebnisbericht wird es schwerer…
Vielleicht ist es aber auch mal ein guter Anfang, einfach keinen Anfang zu haben. Oder was ganz schlichtes. „Am 5. August waren wir im Serengetipark, hier sind die Bilder“. Oder so ähnlich. Aber ich probier einfach mal die erste Methode. Und eine leichte Abwandlung von Idee 2. Also los!

Am 05. August waren wir im

Serengetipark Hodenhagen,

hier kommt der Bericht!

upic374775


Wenn ihr bis hier gekommen seid, herzlich willkommen zum großen Serengetiabenteuer!
Nach ca. 2,5 Stunden Anfahrt sind auch wir Expeditionsbereit. Gezahlt wird gleich zu Beginn. Kinder 20 Euro, Erwachsene noch mal 400 Cent mehr. Der Führer des PKWs kommt dank einer Freikarte, die man sich im Internet ausdrucken kann, umsonst rein.
Nach dem Counter steht erstmal für die meisten Besucher der obligatorische Gang zu den Toilettencontainern an. Zustand: OK. Hätten wir auch das abgehakt.

Was nun folgt ist eine Schrittgeschwindigkeitssfahrt über eine von tausenden Stahlkäfern geschundene Teerstraße vorbei an Wiesen, Bäumen, Wasserlöchern, mittelschönen Themingobjekten und Schlammkuhlen. 10 Kilometer ist sie lang- die Promenade der Tierstalker. Insgesamt 1500 freilaufende Tiere sollen hier zu sehen sein, verteilt auf 16 Sektionen und 110 Hektar. Etwa eine Stunde dauert das ganze. Für Kleinkinder nach der langen Anreise nicht leicht und so quält man sich schon fast durch einige Anlagen.
Für Tiere hat diese Art von Zoo Vor- und Nachteile. Die Gehege sind riesig, sie haben viel Freilauf und Rückzugsmöglichkeiten. Stören tun natürlich wir. Mit Autoabgasen, Lärm, Stress.
Fazit für mich: Es ist eine andere Art der Tierkonfrontation, die man mal machen kann. In Zoos ist es praktischer dass man aussuchen kann, was man sich anschauen möchte.

upic374771

In der Savanne kreuzt eine Antilope den Weg


upic374772

Ah, es gibt noch mehr davon


upic374773

Man will vor den Besuchern ja gut aussehen


upic374774

Diesmal ist der Van der kleine


upic374776

Das Tier stand für ein Interview leider nicht bereit


upic374777

Zwischenzeitlich hat´s geregnet, also wundert euch nicht über den einen oder anderen Wassertropfen vor der Scheibe


upic374778

Ob der die Rinde abgeschabt hat?


upic374779

Die haben sich auch nach fünf Minuten Anlagenaufenthalt nicht bewegt


upic374780

Blick von der anderen Seite, die Löwendamen liegen immer noch so


upic374781

Gut gebrüllt, Löwe!


upic374782

Wenn die Brücke einstürzt, gucken die bestimmt schön doof aus der Wäsche. Oder fressen jemanden auf. Oder so.


upic374783

Ah, der tut sich was. Ob die einen Fluchtplan aushecken? Ich stell mir schon die Bild-Schlagzeile vor…


upic374788

Kuscheln


upic374789

Die Gehege sind wirklich sehr großzügig gestaltet


upic374784

Bei den Affen wurde es wirklich interessant. Hier herrschte eine unglaubliche Mischung aus Angst ums eigene Auto und Schadenfreude über andere.


upic374786

Aber letztendlich bekommt jeder das, was er möchte: Der Affe die Fahne, die Gäste den Spaß und der Wildhüter jede Menge Arbeit. Der durfte nämlich um die unter Angriff geratenen Besucherautos kreisen


upic374787

Einfach hässlich, diese Vögel


upic374791

Dagegen schon richtig eine Augenweide


upic374794

Die Tragen den Kopf ganz schön hoch…


upic374793

…was hier keinesfalls eine Metapher für Arroganz ist, denn…


upic374790

…die Giraffen lassen sich gerne mal auf unser Niveau hinab


upic374795

Das Zebra fragt, ob hinten noch ein Platz frei ist. Auch eine Methode auszureißen…


upic374792

Keinerlei Fluchtpläne?


Hat man die Schnauze voll von Tieren (das ist in diesem Fall natürlich nicht wörtlich gemeint, zum Essen ist- noch- keine Zeit), kann man die übrigen 90 Hektar, ausgefüllt vom Affen-, Wasser- und Freizeitland. Erste Hürde zum Spaß ist das Parken: Die Parkplatzsituation ist (in meinen Augen) etwas kompliziert. Die Ausfahrt aus der Tierwelt führt einmal um den Park herum (das sind ca. 1,5 Km). Am Rand der Straße kann man sein Auto abstellen. Wenn man Glück hat an einen der Wege ins Parkinnere. Wenn man weniger Glück hat (auch mit den Besucherzahlen), findet man sich auf einem großen Parkplatz hinter der Wildwasserbahn wieder. Wer hier sein Vehikel parkt, kann mit einem langen Fußmarsch rechnen!
Da ich den Park schon von vor drei Jahren kenne, habe ich praktisch kein „Wo sind die Counts? DIE COUNTS??“-Druck mehr und kann mich erstmal locker auf die Neuheit konzentrieren. Diese ist großzügig auf bunten Plastikbannern im Park ausgeschildert. Finden würde man sie aber auch so: Die Propeller der Aqua-Safari-Airboats sind im ganzen Serengetipark deutlich zu hören.
Die Anlagestelle befindet sich an einem neu geschaffenen Platz, wo auch ein Bistro entstanden ist. Der Stil ist durchweg als afrikanisch zu erkennen, wobei man den recht einfachen und klobigen Baustil schnell bemerkt.

upic375100

Logo über dem Eingang


upic375101

Vollbelegter Wartesaal


Dann hieß es eine Stunde lang warten. Und warten. Und warten. Und schließlich standen wir am Anleger, wo der Kapitän (bekleidet mit einem ultra-hässlichen Blätteranzug) eines der vier im Einsatz befindlichen Wasserfahrzeuge die Kette zum Boot öffnete. Ich ganz vorne rechts mit dabei.

upic375102

Das Boot wird vorgeschoben


upic375103

Die Station in der Übersicht


upic375104

Die Fahrt beginnt


Zur Story ist simpel: Mit einem Propellerboot sollen die Besucher den Riesenaffen King Kong verfolgen und aufspüren.
Das Abenteuer beginnt in einem Weg der Zerstörung, wo links und rechts verschiedene Dekoelemente, Animatronics und Gags versteckt sind. Der Fahrer gibt mal lustige, mal unlustige und manchmal sachliche Kommentare dazu ab und erläutert die King Kong-Problematik.

upic375105

Ein Tiger. Sieht nicht nur unpassend aus, war es auch


upic375106

Man hat vergessen die Abwrackprämie einzulösen


upic375107

Während die Krokodile noch inspirationslos am Ufer gammeln…


upic375108

…wird die Anakonda, die Schwester von Sarah Connor noch gewartet. Oder ist das ein Tiertrainer?


upic375112

Nette Idee, die Fußspuren


upic375113

Luftbilder kann man ja nie genug haben


upic375114

Im mäßigen Tempo an den Effekten vorbei


upic375097

Die zerstörirische Kraft von King Kong zeigt sich mal wieder an der Flussmündung


Nach dem Passieren des Dampferwracks folgt der Mittel- und Hauptteil auf dem See. Das Boot dreht mit voller Kraft einige Runden um die Insel. Jetzt verstehe ich auch, warum kleine Kinder einen Gehörschutz tragen müssen! Aber wenigstens hört man bei dem Motorenlärm nicht das Schimpfen der Fahrgäste auf der rechten Seite des Airboats. Dieser werden nämlich teilweise richtig gesoaket, wenn sich das Wasserfahrzeug zur Seite lehnt und eine Monsterwelle auf Insassen und Rucksäcke prasselt. Aber Spaß macht es!

upic375098

Wie in den berühmten Sümpfen von Florida


upic375111

Jagt auf dem See


upic375099

Ein Propellerboot prescht durchs Schlammwasser


Nach dem Actionteil folgt der ruhige Ausklang und das Zurückschippern zum Anleger. Theoretisch ist der Ausklang zumindestens ruhig. Denn an einer etwas bereiteren Flussstelle kommt King Kong aus einem Wasserfall heraus und Wasserfontainen geben den trockengebliebenen Fahrgästen die verdiente Portion H2O.

upic375115

Finale!


upic375109

Quelle alles Übels- King Kong!


Mit der Aqua-Safari ist dem Serengetipark ein ganz großer Wurf gelungen. Eine tolle Symbiose aus Action, Unterhaltung, Themenfahrt und Abenteuer spricht fast alle Besucher an.
Ähnliches gilt auch für die etwas ältere Dschungel-Safari, die zweite Topattraktion in der Serengeti. Statt mit Booten geht es hier mit LKWs durch die Tierwelt und einem Waldstück, dem Dschungel.
Wer sich überraschen lassen möchte, sollte folgende Text- und Bilderpassage vielleicht überscrollen, denn hier wird mitunter ganz schön gespoilert. Aber eigentlich sollte man die LKW-Tour sowieso selbst erleben. Wörter und Bildchen können nicht annähernd rüber bringen, was man dort zu sehen, zu hören und zu fühlen bekommt.
Zuerst heißt es aber auch hier erstmal „Anstehen. Die schlange müsste etwa eine Stunde lang sein. Wir sind etwas später gefahren und mussten nur etwa 10 Minuten warten.

upic375272

Zwei Stunden später war da alles leer


upic375273

Einer der nett bemalten LKWs steht in der Station bereit


upic375275

Die Station!


Die Fahrt beginnt etwas langatmig. Die Huckelpiste führt über kleine Hügel in der Tierwelt und der Fahrer erzählt etwas über die dort lebenden Bewohner.

upic375276

Der Höhepunkt der Fahrt wird gleich zu Beginn erreicht: Niedersachsens höchster Punkt


upic375269

Da saß der Praktikant am Steuer


upic375270

Der Wagen schaukelt über die Hügelchen…


upic375271

…bis es in den Dschungel geht


Dort geht der Waldweg kreuz und quer durch die Natur. Durch Schlammlöcher, an Wasserfällen vorbei, neben Animatronics und Spezialeffekten entlang. Alle Effekte sind dabei teilweise so billig und trashig, dass man teilweise gar nicht aufhören kann zu lachen. So war´s beim letzten Besuch. Am jetzt beschriebenen Wiederkommen haben wir wohl einen humaneren Fahrer erwischt, der leider nicht den wilden Fahrstil und die genialen Kommentare drauf hatte. Sätze wie „Die Augen vom Löwen leuchten sogar“ oder “Erst kommt rechts das Feuer, dann links“ konnten die Spannung leider nicht ganz aufbauen.
Lustig war´s trotzdem. Nach der Aqua-Safari die zweitbeste Attraktion im Park.

upic375274

Durch die Natur brausen…


upic375277

…an netten, kleinen Szenen vorbei


upic375278

Keine Safari ohne Schlange!


upic375279

Schon wieder ein Wagenwrack. Was uns wohl erwartet?


upic375280

Auf zur Dschungelprüfung!


upic375281

Ob man den Brettern trauen kann?


upic375282

Grillparty!


upic375283

Oder Minivulkan?


upic375284

Tokio Hotel bildet das Finale


Um das Affenland abzurunden werfen wir noch einen flüchtigen Blick in das benachbarte Affengehege.

upic375285

Affe


upic375286

Affen


upic375287

viele Affen


…Und damit wir auch alle viele Counts haben führt unser Weg zur größeren der beiden Achterbahnen des Parks, dem Froschflitzer. Solide Kinderunterhaltung von Zierer, ohne Stationsdach. Dafür mit vielen Reibrädern auf allen Schienenteilen, die höher als einen Meter über dem Erdboden sind.

upic375297

Etwa 2/3 der Anlage


upic375289

Der Frosch guckt so gelangweilt


upic375294

Das Foto aus der Gegenrichtung


upic375290

Gute Laune auf allen Plätzen


upic375292

Bereit zum Einsteigen!


upic375293

First Drop


upic375295

Interessante Schienenkrümmung


upic375288

Reibräder gibt es auf der Bahn viele


upic375298

Extreme Steilkurven


upic375291

Bereit zum Aussteigen!


upic375299

Bereit zum Gärtnern!


Die Angebote für Familien und Erwachsene haben wir, zumindest im vorderen Parkteil, nun ausgelotet. Aber was gibt’s für die Kleinen?
Aus eigener Erfahrung mit kleinen Geschwistern kann ich sagen, dass gerade die sich im ganzen Park ausgesprochen wohl fühlen. Denen sind vor allem Spielplätze und kleinere Fahrgeschäfte. Und beides gibt es im Serengetipark zuhauf.

upic375300

Autofahrt auf einem Platz voller winziger Kinderrides, die alle von nur einem Mitarbeiter in einem Riesenpilz bedient wurden


upic375301

Durch die schmalen Gänge in der Giraffe wurde ich auch gejagt. Kinder können grausam sein…


upic375302

Ein herrlich nostalgisches Karussell


Nach diesem Ausflug zur anderen Zielgruppe wollen wir hoch hinaus. Das Riesenrad neben der Aqua-Safari ist dazu ideal.

upic375304

33 Meter isses hoch


upic375303


upic375305

Das Wasserland von oben. Auch unser nächstes Ziel ist zu sehen


upic375597

Gehen wir doch mal etwas näher ran…


upic375594

Ein nett aussehender Calypso. Leider nicht gefahren


Nebenan der vom onride-Event von vor ein paar Jahren berühmt-berüchtigte Top Spin. Ich habe über den Tag verteilt drei Fahrten absolviert. Drei Fahrten à 22 Überschläge. Macht 66 Überkopfmomente am Tag. Plus Enterprise, der im Wasserland beheimatet ist.

upic375595

Nicht so wirklich schön, diese Bemalung


upic375596

Da sehen wir ihn auch mal in Action


upic375598


Wechseln wir nun ins Wasserland. Von dem man wahrscheinlich in erster Linie eines erwartet: Wasser. Bekommt man auch (ansatzweise): Es gibt eine Wildwasserbahn mit dreckigem Wasser, ein Entchenkarussell und ein paar Tümpel.
Um dem ganzen noch etwas Pepp zu geben, wurden einige Fahrgeschäfte aufgebaut. Der Verkaufsdialog zwischen Parkleiter und Schausteller mag sich etwa so angehört haben:

Parkleiter (PL):Hey ho, hast du noch ein paar gute Fahrgeschäfte?
Schausteller (S):Na klar, ich wollte sowieso gerade mit einer mobilen Toilettenanlage beruflich umsatteln. Hier könnt einen Huss-Flatride von mir haben.
PL:Oh danke, hast du noch mehr Fahrgeschäfte, die du nicht mehr brauchst?
S:Jede Menge! Ich hätte da noch einen Breakdance, einen Condor, einen Rainbow und einen Enterprise. Von einem Verwanden kann ich dir noch das ein oder andere Kinderfahrgeschäft organisieren. Und ehe ich´s vergesse: Eine kleine Achterbahn steht auch noch bei mir im Schuppen. Kannst du was damit anfangen?
PL:Oh danke, ich nehme alles! Du bist wirklich meine Rettung!
S:Nichts für Ungut. Der Condor ist etwas renovierungsbedürftig, aber du und dein team bekommt das schon hin.
PL:Völlig OK, mit ein bisschen Öl und einigen netten Blumen drumherum geht das schon.
S:Mein Bruder ist übrigens Zöllner. An der Grenze hat er vor drei Wochen einen Kinderfreefall, eine Schiffschaukel und eine Wildwasserbahn sichergestellt. Wenn du die auch noch haben willst…?
PL:Ich kaufe ALLES! Es geht doch nichts über gute Zusammenarbeit unter Freunden.
S:Super! Trinken wir einen auf das gute Geschäft! Prost!
PL:Prost!


upic375601

Enterprise- der spacige Name steht für solides Fahrvergnüpgen


upic375602

Den Rainbow hat man ansatzweise versucht zu dekorieren. Obwohl ich meine, dieselben Hütten schon mal am Parkeingang gesehen zu haben. Sammelbestellung oder Eigenproduktion?


upic375603

Trotzdem kann man auf den Dingern Spaß haben


upic375605


Der oben angesprochene Zweitcount (Beta-Count S) ist hinter einem Pizzaimbiss zu finden. Der Name „Die! Wilde Maus“ ist etwas irreleitend, da es sich nicht um eine Wilde Maus handelt. Kleinen Kindern dürfte das aber herzlich egal sein, die haben großen Spaß auf der Anlage. Und größere haben Spaß am Häkchensetzen.

upic375606

Wo ist denn nur der Zug hin?


upic375607

Etwas, was mir jetzt erst aufgefallen ist: Der Zug hat noch nichtmal Maus-Chaisen, wie z.B. die schnellste Maus aus Mexiko


upic375608

Die wissen, wie man das macht


upic375610

Der Hauptpart der Bahn


upic375609

Eben noch fotografiert, jetzt mittendrin


upic375611

Blick nach hinten


upic375612

Blick nach links (Kinderfreundlichkeit wird hier groß geschrieben)


upic375613

Blick nach vorne


upic375614

Das Fahrprogramm war leider abartig schlecht


upic375615

Wildwasserbahn war OK, Wasser wie überall im Park sehr dreckig


Zweifelhafter Sieger der „Welche Attraktion hat das unsauberste Wasser“-Challenge ist übrigens das Enten-Karussell (von dem ich leider kein Bild habe). Hier ist das Wasser nicht nur schlammig, sondern rostig! Und das schon seit meinem letzten Besuch…
Schöner sieht dagegen der Breakdance mir originellen Tiergondeln aus.

upic375616

Müsste eigentlich „Zoo Dance“ oder „Farm Dance“ heißen…


Und mit einer schönen Optik drehen wir das Finale des Parktages: Das Kettenkarussell:

upic375617

Der Ausschwung ist nicht besonders dolle…


upic375618

…schön sieht´s aber aus!


Und mit diesen Eindrücken verlassen Wir Tier-, Freizeit-, Wasser- und Affenreich.
Der Serengetipark ist ein gutes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, Countologen und Leute, die den Heide-Park schon zu genüge kennen. Die Thematisierung ist nett, die Fahrattraktionen mal mehr, mal weniger gut. Fazit: Anschauen!

upic375619
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2010 Freitag, 20. August 2010 07:17
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Super Bericht, in dem lesbar ganz viel Mühe steckt! Bist du nicht hinten in der Fledermausflug und Freefalltower Ecke gewesen? 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2010 Freitag, 20. August 2010 10:57
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich habe leider nur zwei Daumen die ich hochhalten kann sonst würden es mehr sein.

Ein absolut grandioser Bericht mit schönen Fotos und jeder Menge Humor. So muss das! Danke für die investierte Zeit für diesen tollen Bericht!
0 gefällt das
Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2010 Freitag, 20. August 2010 10:58
Avatar von Norbert Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zitat…wird die Anakonda, die Schwester von Sarah Connor noch gewartet.
upic375622
0 gefällt das
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2010 Freitag, 20. August 2010 21:07
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Auf der Rückfahrt von Hamburg sind wir auch an der Autobahnausfahrt vom Serengeti Park vorbei gefahren, wenn ich mir deinen Bericht durchlese und anschaue - bereue ich es, nicht dort gewesen zu sein.

Danke für den Bericht! S
0 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.08.2010 Samstag, 21. August 2010 00:12
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Erstmal vielen Dank für eure lobenden Worte!

BendsBist du nicht hinten in der Fledermausflug und Freefalltower Ecke gewesen?


Doch, ich habe mal kurz vorbei geschaut, um den Freefalltower mitzunehmen. War leider defekt, die Schiffschaukel ist eh nicht sooo spannend und das Fledermauskarussell kenn ich auch noch von 2007. Der Kameraakku hat sich zu dem Zeitpunkt übrigens schon verabschiedet, deshalb leider keien Bilder.
0 gefällt das
coasterbaerchen1982 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.08.2010 Samstag, 21. August 2010 09:48
Avatar von coasterbaerchen1982 coasterbaerchen1982 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus

Deutschland . BW
Ein interessanter Parkbericht -
danke dafür...
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2010 Sonntag, 22. August 2010 11:27
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Schöner Bericht, Liam.
Die von dir gewählte Variante liest sich abwechslungsreicher als die von mir persönlich praktizierte Version 2 ("Hier sind die Fotos aus .. am ...").
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen