onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Holnemvolt Park (Zoo Budapest) in Ungarn

Alle Themen anzeigen

7 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Vidampark Budapest

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2010 Dienstag, 30. März 2010 20:55
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Am Sonntag Morgen sollte es planmäßig mit einem Eurolines-Bus von Wien nach Budapest gehen. Die Zeitumstellung auf Sommerzeit hatte ich auch bedacht und schon abends meine Uhr vorgestllt. So vibrierte mein Handy auch brav. Aber ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich das Handy in der Hand hatte... dann bin ich wohl auf der Stelle wieder eingeschlafen (waren die letzten Tag doch schon zuuu anstrengend?). Als ich wieder aufwachte war es schon halb acht, um Sieben fuhr mein Bus schon ab!
Also schnell fertig machen und zum nahen Bahnhof. Dort für 36 (überflüssige...) Euro ein Ticket nach Budapest gelöst weiter zum Zug. Dieser bestand aus vier Wagen, die an einen City-Night-Line angehängt werden sollen. Selbstverständlich war der wegen der Zeitumstellung eine Stunde später unterwegs als auf dem Plan steht. Für mich Glück, denn sonst hätte ich ihn nicht mehr erwischt und anderthalb Stunden warten müssen.
Da ich nun ca 2 Stunden hinter meinem Zeitplan war, fuhr ich direkt zum Vidampark:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Am Eingang löt man wie in einem normalen Freizeitpark sein Ticket (umgerechnet ca 17-18 Euro) und kann dann im Park fast ales unbegrenzt fahren.

Beginnen wir den Rundgng auf der rechten Seite. Ein Kartbahn steht dort:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Und der Grund für den Besuch: die Holzachterbahn mit Bremser:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Das ist sein Arbeitsplatz:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Die Züge sind toll! Schon beim Einsteigen der erste Schock: Der Wagen kippt zur Seite! Denn er ist in der Mitte pendelnd aufgehängt. Und die gepolsterten Sitzbänke sind auch nocheinmal gefedert:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Bügel, Gurte oder Änliches gibt es nicht. Und die Kette, die eigentlich die Einstiegsseite zusperren soll bleibt auch offen...

Im Bahnhofsbereich fährt der Zug auf normalen Schienen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Auffahrt auf den Lift, absolut ruckelfrei:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Blick zurück:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Gleich geht’s los...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Und das Gegenfot von der anderen Seite:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Besonders hinten macht die Bahn eine Menge Spaß. Endlich mal wieder was ohne jegliche Sicherung fahren und dabei vom Sitz abheben...

Unter der Holzachterbahn liegt eine Kanalfahrt, die aber wie einige andere Attraktionen auch (war auch im Internet du am Eingang angeschlagen), außer Betrieb war:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Das sind wohl die Boote dazu:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Minigolf unter erschwerten Bedingungen?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Die Geisterbahn ist eine der beiden Attraktionen, die man extra zahlen muss:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Die Bahn ist eine ganz normale Geisterbahn. Nichts Herausragendes, aber uch nicht grottenschlecht. Muss man nicht unbedingt machen.

Das müsste ein Glaslabyrinth sein:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Diesen Autoscooter fand ich genial (Schade nur, dass maximal mal drei Autos besetzt waren):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Auf die Skooterfläche werden an wechselnden Stellen rote und grüne Lichtpunkte projiziert. Fährt man durch einen grünen gibt es Pluspunkte, fährt man durch einen roten, oder wird hineingestoßen, gibt es Punktabzug. Das Ergebnis lässt sich dann auf der Anzeige ablesen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Das finde ich, ist bisher das beste Autoskooter-Spiel! Bitte in Deutschland nachmachen!

Top Scan war auch zu:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Ebenso der Zamperla-Turm:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Ich nehme mal an, dass in diese Ecke die neue Achterbahn kommt, von der aber weit und breit noch nichts zu sehen war. Aber sie soll ja auch erst Mitte April ankommen.

Was kann das? Einfach überschlagen?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


Nie endende Kletterwand:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Du was fehlt da?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


Condor fuhr (wenn denn mal jemand fahren wollte...):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Damit sind wir wieder in der Mitte des Parks, wo am Ende der „Mainstreet“ der Breaker steht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Schicke Mainstreet, oder?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Sagte ich schon, dass es nicht voll war?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


Kiddy-Tower:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Das sieht ja fast aus, als wollten die hier einen neuen Eingang bauen? Fänd ich gut, dann wäre der nämlich direkt in einer Linie mit der Mainstreet. Hübscht man die noch auf, gibt das mal richtigen Parkcharakter. Den alten Eingang kann man dann ja zum Ausgang machen (also genau tauschen)
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Fußballfeld:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG


Einen „normalen“ Autoskooter gibt es auch:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG


Das zweite Fahrgeschäft, für dessen Benutzung ein kleiner Zusatzpreis zu entrichten ist, ist dieses Historische Karussell:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG


Neuer Spielplatz?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG


Automatenspiele:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG


Groschengräber und ein Bulle:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG


Was ist das? War jedenfalls noch in Luftpolsterfolie eingepackt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG


Da drin...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG


...sind ein Kinderskooter...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG


...und eine Spielhalle untergebracht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG


Märchen-Themenfahrt mit Lokführer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG


Der Zug fährt an mehreren solcher Szenen vorbei, dazwischen sind immer wieder längere Tunnelstücke:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG


Endlich darf ich so ein Ding auch mal fahren!
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG


Die zweite Kartbahn ist überdacht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO51.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO52.JPG


Eingang ins neu gestaltete Dschungelland:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO53.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO54.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO55.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO56.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO57.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO58.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO59.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO60.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO61.JPG


Diese Dschungelbahn war wohl mal eine Geisterbahn. Die Figuren in den Ecken wurden gegen kleine Dschungelszenen ausgetauscht und schon passt das Thema wieder. Trotzdem irgendwie überflüssig...

Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO62.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO63.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO64.JPG


Mittig am Hinteren Rand des Park steht das Riesenrad:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO65.JPG


Viel ist an den Gondeln ja nicht dran...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO66.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO67.JPG


Das Dschungelland mal im Überblick:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO68.JPG


Skyflyer in action:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO69.JPG


Auch der Condor fährt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO70.JPG


Der nächste Count steht direkt vor dem Riesenrad:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO71.JPG


Damit man auch weiß, wo man sich gerade befindet:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO72.JPG


Im ersten Anlauf wurde ich weggeschickt, da er die Bahn nur mit Kindern starten dürfe. Kurz darauf stieg aber eine Familie ein und auch ich durfte mit:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO73.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO74.JPG


Gegenüber steht T-Rex:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO75.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO76.JPG


Die Arme werden in einen 45 Grad Winkel hochgeklappt, die Arme und Kreuze rotieren und die Gondeln können sich freischwingend überschlagen. Ziemlich intensiv und überkopflastig das Ganze.

Weitere Überschläge gibt es hier:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO77.JPG


Und nebenan bei einem alten Bekannten:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO78.JPG


Der fährt hier übrigens (zumindest bei meinem Besuch) auch ein Automatikprogramm. Ob das gleiche wie in Deutschland kann ich nicht beurteilen.

Daneben steht wieder eine Achterbahn, der Spinning Coaster. Nur spinnen wollte der bei mir eher weniger.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO79.JPG


Bungeetrampolin:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO80.JPG


Da drin verbirgt sich ein Funhouse mit ein paar Elementen, dich ich bisher noch nicht kannte:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO81.JPG


Das Gebäude, welches ich eben auf der Mainstreet so anprangerte ist auf der Rückseite wohl gerade saniert worden. Hoffen wir, dass die Vorderseite auch noch folgt.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO82.JPG


Damit sind wir durch.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO83.JPG
0 gefällt das
NOS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2010 Dienstag, 30. März 2010 23:11
Avatar von NOS NOS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Norbert Wilke

Deutschland . NW
Hallo Martin,

ich mag ja Deine Berichte, vor allem, weil man mal was von Parks und Attraktionen sieht, über die eher selten berichtet wird.

Aber ganz ehrlich: die kleinen Bilder sind echt eine Qual, und von vielen Dingen würde ich gerne ein Foto in brauchbarer Grösse sehen.

Kann man da nichts machen S



Viele Grüsse
Norbert
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2010 Mittwoch, 31. März 2010 09:51
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Man könnte z.B. die Bilder anklicken! S 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2010 Mittwoch, 31. März 2010 10:33
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Man könnte: frag doch mal Dirk oder Volker Smilie :928: - Maliboy - 176436 Zugriffe

Oder du liest bei Gelb...
0 gefällt das
NOS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2010 Mittwoch, 31. März 2010 17:24
Avatar von NOS NOS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Norbert Wilke

Deutschland . NW
Ich möchte eigentlich nicht in einem anderen Forum lesen, ich bin hier zuhause!

Und ich werde in einem Bericht mit geschätzten 50 Fotos ganz sicher nicht jedes Bild einzeln anklicken! S
0 gefällt das
mceck Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.04.2010 Donnerstag, 01. April 2010 20:57
Avatar von mceck mceck Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nico

Deutschland . HH
Vielen Dank für die Bilder, Martin!

An die, die die kleinen Bilder nerven: Man könnte sich auch ein kleines Greasemonkey-Script schreiben, um die Bilder in voller Auflösung zu sehen...
0 gefällt das
MasterChristian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.04.2010 Freitag, 02. April 2010 09:21
Avatar von MasterChristian MasterChristian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Kolb
Heinersreuth
Deutschland . BY
ZitatDas zweite Fahrgeschäft, für dessen Benutzung ein kleiner Zusatzpreis zu entrichten ist, ist dieses Historische Karussell:


Bei meinem Besuch letztes Jahr, konnte man das historische Karusell noch kostenlos mitbenutzen.


MfG MasterChristian
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen