onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Six Flags Magic Mountain in USA

Alle Themen anzeigen

34 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

US West Coast(er) Tour Park 8: Six Flags Magic Mountain

Autor Nachricht Aktionen
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 11:52
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Kleine Anmerkung vorweg: Da es für mich nach 2002 und 2006 der dritte Besuch des Parks war, werden sich die Texte teilweise auch auf die vorherigen Besuche beziehen, und ich werde auch ein wenig mit den Vorjahren vergleichen. Die Bilder sind alle aus diesem Jahr.

Der krönende Abschluss (lässt man mal den moch folgenden Santa Monica Pier ausser Acht) unserer West Coast(er) Tour 2010 sollte Six Flags Magic Mountain sein. Von den Coastern her war es sicherlich so, allerdings liessen die Angestellten - insbesondere am ersten unserer beiden Besuchstage - doch diverse Fragen offen und verursachten ein langes Kopfschütteln bei uns. So wurden manche Züge - komplett gecheckt und abfahrbereit - für ca. 2 Minuten in der Station belassen, während der bereits zurückgekommene Zug in der Schlussbremse wartete. In dieser Zeit wurde geklöhnt, telefoniert, Faxen gemacht ... . Am schlimmsten war es bei Riddler´s Revenge. Trotz Flash Pass Gold kamen wir auf eine Wartezeit von knapp 1 Stunde (mehr dazu später). Überraschenderweise war die Abfertigung bei X2 am schnellsten und durchaus befriedigend bis gut.

Weiter ging es bei der Essensbestellung und auch beim Fotokauf. Bis man dort das Bestellte endlich in der Hand hielt, bekamen wir von unseren Kopfbewegungen schon fast ein Schleudertrauma.

Die Preise verhielten sich ähnlich. Während das Merch - insbesondere aufgrund Season Passes - in einem günstigen bis vertretbaren Rahmen lag, waren die Preise für Speisen und Getränke richtig gesalzen. Für einen Hot Dog mit einer kleinen Tüte Chips und einem Getränk war man locker 12 US$ los. Die Krönung war der Flash Pass Gold. Dieser kostete für uns drei rund 160 US$. Da wir X2 unbedingt dazu haben wollten (dieser ist nicht im Flash Pass integriert), haben wir diesen für 15 US$ pro Person dazu gebucht. Erst als alles gebucht und die Kreditkarte belastet war, haben sie uns erzählt, dass wir für diese 15 US$ pro Person grad mal eine feste Zeit bekamen, die für X2 galt. Das fanden wir dann doch ziemlich krass, aber nach einer langen Diskussion haben wir es dann auch so belassen.

Abgesehen von den Preisen war am zweiten Tag alles anders. Der Park war eh etwas leerer (obwohl es ein Freitag war), aber auch die Abfertigung klappte plötzlich so, wie man es sich für einen Besucher, der teures Geld hinterlassen hat, erwartet. Da musste wohl ein hohes Tier im Park gewesen sein, wo die Ride-OP´s mal zeigen wollten - und plötzlich auch konnten -, wie man einen Achterbahnbetrieb vorbildlich führt.

Ausserdem sei positiv angemerkt, dass viele Bahnen komplett neu gestrichen waren. So erscheinen Batman (auch in einem neuen Farbton), Riddler´s Revenge und Goliath in leuchtenden Farben und blitzen in der Sonne. X2, Viper und Ninja wurden ebenfalls erst vor wenigen Jahren neu gestrichen, somit sind Scream! und Tatsu vom Äusseren her nun die ältesten Bahnen, obwohl es - abgesehen von Terminator Salvation - die neuesten Bahnen im Park sind. Hoffentlich wird dort bald ein Anstrich nachgeholt.

Batman the Ride

Die einzige spürbare Veränderung waren die neuen Farben. Ansonsten geht das Ding noch immer ab wie Schmidt´s Katze, und ich liebe die Batmänner.

upic370185


upic370184


upic370186


upic370187


upic370188


upic370189


upic370190


upic370191


upic370192


upic370193


upic370194


upic370195


upic370196


upic370197


upic370198


upic370199


upic370200


upic370201


upic370202


upic370203


upic370204


upic370205


upic370206




Canyon Blaster

Da gibt´s nur mal ein paar Bilder. Gefahren sind wir nicht, ohne zu wissen, ob wir auch ohne Kind gedurft hätten.

upic370218


upic370217


upic370219


upic370220


upic370221




Colossus

Bei allen meiner drei Besuche war leider immer nur eine Spur in Betrieb. Dieses hat dem Fahrvergnügen (anders als bei anderen Twin- oder Dueling-Coastern) allerdings nichts abgetan, hätte die Fahrt aber sicherlich noch etwas aufgewertet.

Die Fahrt bietet kleinere Airtime-Hügel, aber auf schnelle Kurven muss man verzichten. Interessant bei dieser Bahn ist jedoch die variable Liftgeschwindigkeit. Wird man anfangs doch recht gemächlich den Lift hinaufgezogen, gibt dieser im oberen Drittel richtig Gas, um die Geschwindigkeit dann wieder vor dem Ende des Liftes auf fast 0 zu reduzieren.

Vom Parkplatz aus ist sie sehr gut in der "vollen Breite" zu sehen und bietet einen wunderschönen Anblick. Insbesondere im Dunkeln wird sie sehr effektvoll beleuchtet. Ein kleines Manko im Design stellt allerdings den daneben bzw. teilweise darin gebauten Goliath dar, denn das sanfte weiss von Colossus und die grellen Farben von Goliath ist ein zu extremer Gegensatz. Ausserdem bin ich kein Freund von Holz- und Stahlvermischungen, die bei einer Fahrt auf Colossus leider zu gut zu sehen sind.

upic370207


upic370208


upic370209


upic370210


upic370211


upic370212


upic370213


upic370214


upic370215


upic370216




De ja Vu

Dé jà Vu haben wir bereits 2002 das erste Mal gefahren und waren damals doch recht überrascht über die Fahrweise dieses speziellen Boomerangs. Die Fahrt ist zwar ziemlich intensiv, jedoch bleiben die vom Hersteller gewohnten Schläge komplett aus. Als Besonderheit sind hier die Sitzanordnungen zu nennen. Diese sind v-förmig angebracht. Eine recht merkwürdige Art, zumal man entweder in der Mitte mit weniger Sicht oder aussen, dann aber nicht direkt nebeneinander sitzt.

upic370223


upic370222


upic370224


upic370225


upic370226


upic370227


upic370228


upic370229


upic370230


upic370231


upic370232


upic370233


upic370234


upic370235


upic370236


upic370237


upic370238




Gold Rusher

Dieses nette Exemplar eines Mine Trains schlängelt sich bei an Superman, Ninja und der Wildwasserbahn. Die Fahreigenschaften sollte man zumindest für manche Teilstücke lieber nicht beschreiben. Alles in Allem ist es aber eine spassige Fahrt, wenn man die Schläge mit Humor nimmt.

upic370239


upic370240


upic370241


upic370242


upic370243


upic370244


upic370245




Goliath

Goliath steht am hinteren Rand des Parks und teilt sich den Bereich mit Colossus. Leider geht durch die gemeinsame Nutzung der Anblick auf beide Bahnen etwas verloren, insbesondere die Schönheit von Colossus geht komplett verloren.

Bei Goliath sieht man ein ähnliches Phänomen wie bei Colossus. Der Zug wird relativ schnell den Lift hochgezogen. Oben angekommen, wird der Speed jedoch extrem reduziert, und man fährt mit Schrittgeschwindigkeit über den Lifthill hinweg.

Der erste Drop ist im Vergleich zu Nitro und Silver Star (alle 3 Bahnen spielen ungefähr in der gleichen Klasse) relativ flach gehalten. Nach den Tunnel folgt eine 180-Gradkurve in luftiger Höhe und ein sanfter Camelback. Nach einer weiteren Kurve geht es in die Blockbremse. Hier wird noch richtig Energie verbraten, brettert der Zug noch heftig schnell in diese hinein und wird auf Fastschrittgeschwindigkeit heruntergebremst.

Nach der Blockbremse folgen einige Kurven und dann die berüchtigte Helix, die mit G-Kräften wirklich nicht sparsam ist. 2002 hatten Silke und ich noch einen kleinen Black out, 2006 hielt es sich in Grenzen - wahrscheinlich durch Wissen dieses Phönomens, aber auch ein paar Grad Temperatur weniger - keine schwarzen Ansichten und konnten die Helix geniessen. In diesem Jahr hat sie aber wieder ordentlich zugeschlagen.

upic370254


upic370255


upic370256


upic370257


upic370258


upic370260


upic370261


upic370262


upic370263


upic370264


upic370265


upic370266


upic370267


upic370268


upic370269


upic370270


upic370272


upic370273


upic370274


upic370275


upic370276


upic370277




Mr. Six DanceCoaster

Tja, eigentlich sollte die Bahn Ende Mai 2010 eröffnen. Wenn man sich aber die Bilder anschaut, könnte es knapp werden ...

upic370279


upic370280




Ninja

Ninja war damals mein erster Suspended Coaster. Nachdem diese Bahn 2002 geschlossen war, bin ich die Bahn erstmals 2006 gefahren.

Ninja weist zwei Besonderheiten auf: sie hat 2 Lifte (einen kurzen am Anfang und einen langen am Schluss) und hat einen gekrümmten Bahnhof. Beide Sachen sind nicht sehr häufig zu finden.

Der Eingang der Bahn befindet sich im Samurai Summit in der Nähe des Sky Towers und Tatsu. Von hier aus startet die Bahn ein Stück den Berg hoch und fährt hinunter bis in den Movie District (Nähe Wildwasserbahn) und wird von dort aus wieder auf den Berg "geliftet". Insgesamt fährt sich die Bahn jedoch recht angenehm.

upic370282


upic370281


upic370283


upic370284


upic370285


upic370286


upic370287


upic370288


upic370289


upic370290


upic370291




Revolution

Zum einen muss man zu dieser Bahn wohl nichts sagen, zum anderen will ich eigentlich zu dieser Bahn auch nichts sagen. 2002 hatte ich noch das Glück, die Fahrt ohne Schulterbügel zu geniessen, und das war mehr als genial ... Nach der Umrüstung auf die Schulterbügel ist die Fahrt dermassen unangenehm. Der Verantwortliche sollte dafür ... lassen wir es lieber ... .

upic370654


upic370655


upic370656


upic370657


upic370658


upic370659


upic370660


upic370661


upic370662


upic370663


upic370664


upic370665


upic370666


upic370668


upic370669


upic370670


upic370671


upic370672




Riddler´s Revenge

Ich weiss noch ganz genau, wie ich 2002 erstmalig vor dieser Bahn stand, ohne damals zu wissen, dass es ein Stand Up ist (da war die Bahn noch geschlossen, so dass keine Züge zu sehen waren). Aber allein dieses geniale Streckenlayout von aussen zu sehen, liess das damals noch unerfahrene Coasterherz schwach werden.

Auch in diesem Jahr war die Fahrt wieder absolut genial. Unter aller Sau (und das ist noch untertrieben) war hier die Abfertigung. Die Ride-OP´s waren zu faul, die Fülle des Bahnhofes (wie es sonst üblich ist) auf wenige Züge zu beschränken, die Kontrolle der Bügel ging in einem Tempo, dass man den Jungs gleichzeitig die Schuhe besohlen konnte, und die Abstimmung unter den Jungs klappte überhaupt nicht. Das krasseste Beispiel: Wir standen für die letzte Reihe an und wären im nächsten Zug dran gewesen. Links neben der Queue für die letzte Reihe befindet sich der Eingang für die Behinderten, wo auch zwei Rollstuhlfahrer auf die Fahrt warteten. Nun ergab es sich, dass durch den Vip-Eingang ein Security Man vom Park, 4-6 ziemlich Hulk-aussehende Schwarze und in deren Mitte Rihanna den Bahnhof betrat. Diese durfte selbstverständlich in der ersten Reihe Platz stehen. Nun fing der Security Man mit dem Ride OP an zu diskutieren, ob man denn nun uns in den Zug nimmt oder die Behinderten (vermutlich weil der Einstieg länger dauern würde und Rihanna ja nicht warten darf). Diese Diskussion dauerte dann so lange, bis der Zug mit einer komplett leeren Reihe abfuhr. Da die Behinderten dann aber im nächsten Zug dran waren, hatten wir wenigstens die Gelegenheit, ihr mal aus 2 m Entfernung in die Augen gucken zu dürfen (die Kameras waren natürlich weggeschlossen S ) . Dieses ganze Prozedere hat dazu geführt, dass wir trotz des Flash Pass Gold eine Wartezeit von einer knappen Stunde hatten.

upic370674


upic370673


upic370675


upic370676


upic370677


upic370678


upic370679


upic370680


upic370681


upic370682


upic370683


upic370685


upic370686


upic370687


upic370688


upic370689


upic370690


upic370691


upic370692


upic370693


upic370694


upic370696


upic370697




Scream!

Scream! ist wohl die Bahn mit traurigsten Aussehen und dem unglücklichsten Platz im Park. Es handelt sich hierbei um eine spiegelverkehrte Kopie von Medusa in Six Flags Great Adventure.

Zum Theming: Dazu muss man hier nichts sagen, das ist definitiv nicht vorhanden. Dass man eine Bahn auf einen Parkplatz stellt, dagegen ist ja auch nichts einzuwenden. Aber das man bei dem Parkplatz nicht einmal die Parkbuchten entfernt, sondern diese während der Fahrt immer wieder ins Auge stechen, ist schon ein komisches Bild.

Zum Layout: Typische B&M-Reihenfolge der Inversionen, sprich Loop, Dive Loop, Zero G-Roll, Cobra Roll, Blockbremse, Kurve, Interlocked Corkscrews, Kurve, Schlussbremse.

Zu den Fahreigenschaften: Die Bahn ist für einen relativ neuen B & M (Baujahr 2003) recht ruppig, aber da gibt es im Park schlimmere Beispiele. Aber insbesondere im Vergleich zu Medusa in Six Flags Great Adventure liegen doch Welten dazwischen. Allerdings ist Scream! auch ein paar Fuss höher und länger und einen Zacken schneller, der Boden ist mit Sicherheit wesentlich härter als im Wald von Great Adventure, und die Temperaturen sind meistens ein paar Grad höher.

Der Boah-Effekt bleibt aus, wenn man bereits andere Floorless-Coaster kennt. Wie oben geschrieben, ist Scream! für einen B&M recht ruppig, aber wer meint, dass diese Bahn aufgrund der Schläge unfahrbar ist, möge bitte um alle Standard-SLC´s und Arrow-Looper einen riesigen Bogen machen.

upic370698


upic370699


upic370700


upic370701


upic370703


upic370704


upic370705


upic370706


upic370707


upic370709




Superman the Escape

Die nächste Merkwürdigkeit im Park, die man so auch nur ein zweites Mal auf der Welt sieht und leider - wie ja überall bekannt - nicht mehr mit voller Leistung gefahren wird. Spass macht die Bahn trotzdem.

Inzwischen ist sie geschlossen und wird erst im Frühjahr 2011 wieder öffnen. Irgendwo habe ich was von neuen Zügen gelesen (weiss aber leider nicht mehr wo), aber dafür wird wohl auch Six Flags keine 9 Monate brauchen ...

upic370710


upic370711


upic370712


upic370713


upic370714


upic370715


upic370717


upic370719


upic370720




Tatsu

Auch wenn viele der Meinung sind, dass das hier für einen Flyer mögliche Potential am Berg nicht ausgenutzt wurde, ist Tatsu doch eine ziemlich geile und kranke Bahn. Die Höhenunterschiede, die man in der Position grad auf dem Lift vollzieht, sind schon speziell.

In 2006 hatte ich die Bahn in einen genialen und einen nicht geniessbaren Abschnitt eingeteilt. Bis zur Einfahrt des Pretzel Loops ist die Fahrt einfach gigantisch. Der Pretzel Loop hatte mir damals aber so dermassen zugesetzt, dass ich den dann folgenden (zum Glück kürzeren) Streckenabschnitt nicht mehr geniessen konnte. In diesem Jahr war er aber sanfter (oder ich härter S ), so dass ich auch den Rest der Fahrt geniessen konnte.

upic370721


upic370723


upic370724


upic370725


upic370726


upic370727


upic370728


upic370730


upic370731


upic370732


upic370733


upic370734


upic370735


upic370736


upic370737


upic370738


upic370739


upic370740


upic370742


upic370743


upic370744


upic370745


upic370746


upic370747


upic370748


upic370749


upic370750


upic370751


upic370752


upic370753


upic370754


upic370755


upic370756


upic370757


upic370758


upic370761


upic370762


upic370763


upic370764


upic370765




Terminator Salvation

Terminator Salvation steht auf dem ehemaligen Platz von Psyclone, welche in 2007 - vermutlich aufgrund der katastrophalen Fahreigenschaften ? - dem Erdboden gleichgemacht wurde. Und meiner Meinung nach was das eine gute Entscheidung.

Nach dem Durchlaufen mehrerer Pre-Shows (die man beim coastern eigentlich nicht unbedingt braucht), gelangt man in den Bahnhofsbereich, wo im Idealfall einer der beiden absolut genial aussehenden Züge auf einen wartet. Unterstützt vom Onride-Sound und einem Feuereffekt, welchen man während der Fahrt aber nicht wirklich realisiert, donnert der Zug wie wild über die Strecke.

Das aggressive, aber doch trotzdem angenehme Fahrverhalten von Terminator Salvation macht die Bahn zu einem echten Highlight und ist eine geniale Bereicherung für den Park. Und Florian als eingefleischter Plohn-Fan hat Terminator besser als seinen geliebten El Toro gefallen.

Aber auch hier kann man sich über die Angestellten wundern ... Betritt man den Haupteingang, befinden sich links die Schliessfächer, rechts geht es dann zur Warteschlange. Ich habe mit dem "Bewacher" des Einganges bestimmt 5 Minuten diskutiert, dass ich mit meiner Kamera nur mal kurz um die Ecke linsen wollte, da man aus der Queue einen recht guten Einblick auf manche Teile der Bahn hat. Man soll es nicht glauben, er liess sich nicht erweichen ... S

upic370781


upic370766


upic370767


upic370768


upic370769


upic370770


upic370771


upic370772


upic370773


upic370774


upic370775


upic370776


upic370777


upic370778


upic370779


upic370780


upic370782


upic370783


upic370784


upic370785


upic370786


upic370787


upic370788


upic370789


upic370790


upic370791


upic370792


upic370793


upic370794




Viper

Viper fährt sich ebenfalls wie die letzten beiden Male auch. Die Fahrt ist teilweise hart (insbesondere die beiden Corkscrews), aber für einen Arrow Multilooper alles Andere als schlecht.

Auch hier werden wohl demnächst die Züge als Werbeträger genutzt. Die beiden an diesem Tag im Einsatz befindlichen Züge hatten noch die bekannten Farben, aber der dritte auf dem Abstellgleis stehende Zug prankte schon in dem aus Six Flags Discovery Kingdom bekannten Axe Twist-Design. Leider kein Foto von dem Zug vorhanden S

upic370795


upic370796


upic370797


upic370798


upic370799


upic370800


upic370801


upic370802


upic370803


upic370804


upic370806


upic370807


upic370808


upic370809


upic370810


upic370811


upic370812


upic370813


upic370814


upic370815


upic370816


upic370819


upic370820




X2

Nachdem ich in 2002 bereits das Glück hatte, X in der ersten Version fahren zu dürfen und ich von diesem Coastertyp mehr als überzeugt bin, war meine Neugierde auf X2 mit Abstand die grösste. Auf keine andere Bahn war ich so gespannt ... Aber das Warten hat sich gelohnt.

Neben den bekannten Veränderungen wurde u.a. auch die Abfertigung geändert. So ist der separate Ausstiegsbereich inzwischen nicht mehr in Betrieb, sondern dient nur noch als Wartezone für den zurückkehrenden Zug. Der Ausstieg erfolgt nun auch im Einstiegsbereich. Da somit die Sitze nun nur noch einmal zeitaufwendig in eine einstiegsfreundliche Position gefahren werden müssen, wurde die Abfertigungszeit erheblich verkürzt. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob das so gewollt ist, oder vielleicht der Hebemechanismus im hinteren Teil defekt ist und nicht repariert wird.

Was im Vergleich zu X auf den ersten Blick negativ auffällt, sind die nüchtern gestalteten Züge. Waren die X-Züge noch sehr ansehnlich und modern "verschnörkelt", hat man bei X2 auf die komplette Verkleidung verzichtet. Somit besteht der Zug eigentlich nur noch aus Lochblech. Und selbst das Gestänge für die Drehung der Sitze prankt unverkleidet aus dem Zug.

Die Fahrt hat sich nicht gross verändert. Das Einzige, was auffällt, scheint das grössere Spiel zwischen den Zahnrädern zu sein. In manchen Positionen wackelt der Sitz hin und her, obwohl man hier eigentlich eine feste Sitzposition erwartet. Auch hier die Frage: Ist das gewollt ?

Der vor dem Outside Raven Turn angebrachte Feuereffekt ist mal ganz gepflegt für´s Gesäss, den registriert man während der Fahrt nicht, auch nach mehrmaligen Fahrten. Von aussen mag er einen recht imposanten Anblick bieten, allerdings ist der Standort an der Zufahrt zum Park und vom Inneren des Parks nicht einsehbar.

Hervorragend auf die Fahrt abgestimmt und mit einem Hauch Humor ist der neue onboard-Sound. Auf dem Weg zum Lift klingt erst ein Oldie aus den Boxen, der dann aber gekonnt vom "DJ" unterbrochen wird und in Punk Metal umschlägt. Der Song ist sicherlich extremst passend für die Fahrt, wahrnehmen tut man diesen nach dem First Drop jedoch nicht wirklich mehr.

Fazit zu X2

Noch immer der absolute Wahnsinn !!! Ich hatte ja das Vergnügen, meine Fahrt neben einem X-Ersttäter zu verbringen. Als wir in der Bremse zurück waren, wusste er gar nicht, was ihm geschah. Und so ist es noch immer. Auch nach mehreren Fahrten ist das Erlebte schwer nachzuvollziehen. Insbesondere wenn sich die Sitze entgegen der Drehung des Zuges drehen, weiss man nicht mehr, was hier Sache ist.

Aufgrund der breiten Züge sind die Kräfte, die auf einen wirken, extrem heftig und teilweise schon im Grenzbereich. Leider sind teilweise auch ziemlich starke Vibrationen zu spüren. Aber es bleibt trotz allem mein Liebling ...

upic370821


upic370822


upic370823


upic370824


upic370825


upic370826


upic370828


upic370829


upic370831


upic370832


upic370833


upic370834


upic370835


upic370836


upic370838


upic370839


upic370840


upic370841


upic370842


upic370843


upic370844


upic370845


upic370846


upic370847


upic370848


upic370849


upic370850


upic370851


upic370852


upic370854


upic370855


upic370856


upic370858


upic370859


upic370861


upic370862


upic370863


upic370864


upic370865


upic370866


upic370867


upic370868




Roaring Rapids

Erwähnenswert ist noch das Rafting Roaring Rapids, welches auch ich dieses Jahr erstmalig gefahren bin. Da die Strecke ist von aussen nirgends einsehbar ist, kann man den ersten Blick erst vom Bahnhof aus erhaschen. Da erwartet man noch eine nette Fahrt. Was dann kam, hat uns allerdings total verblüfft. Es schwappten teilweise Wellen über die gesamte Sitzhöhe über uns hinein, und Simon hatte das Glück, die grösste Welle voll in den Rücken zu bekommen. Einige Bruchteile von Sekunden war er aufgrund der Wassermassen gar nicht mehr zu sehen. Danach gab es an ihm absolut keine trockene Stelle mehr an ihm. Den meisten der 12 Mitfahrer im Boot ereilte dann noch das gleiche Schicksal. Zum Schluss stand das Wasser ca. 30 cm hoch im Boot, welches Florian und ich dafür genutzt haben, die 2 einigermassen trockenen Mitfahrer auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls in einen uns ähnlichen Zustand zu versetzen. Trotz der kalifornischen Sonne und Temperaturen von rund 30 Grad wurden unsere Klamotten in den letzten 2 Stunden im Park nicht mehr trocken.

upic370982


upic370983


upic370984


upic370985




Coaster History

In der Nähe von Viper werden die "bemerkenswerten" Coaster des Parks "malerisch" dargestellt.

upic370971


upic370972


upic370973


upic370974


upic370975


upic370976


upic370977


upic370978


upic370979


upic370980


upic370981





Der Rest vom Park

upic370869


upic370870


upic370873


upic370879


upic370880


upic370881


upic370882


upic370883


upic370884


upic370885


upic370886


upic370889


upic370890


upic370891


upic370892


upic370893


upic370894


upic370895


upic370896


upic370897


upic370898


upic370899


upic370900


upic370902


upic370907


upic370910


upic370913


upic370914


upic370915


upic370916


upic370917


upic370918


upic370919


upic370920


upic370922


upic370923


upic370924


upic370925


upic370926


upic370927


upic370928


upic370929


upic370931


upic370932


upic370934


upic370935


upic370938


upic370939


upic370940


upic370941


upic370942


upic370946


upic370947


upic370948


upic370949


upic370950


upic370951


upic370952


upic370956


upic370957


upic370959


upic370960


upic370961


upic370962


upic370963


upic370964


upic370966


upic370967


upic370968


upic370969




Sorry für die so vielen Bilder, aber mir fiel die Auswahl ziemlich schwer S

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 14:44
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Vielen Dank für diesen epischen Bericht. Ich habe fast eine viertel Stunde gebraucht bis ich durch war.

Die Wagen von X2 sehen aber im Gegensatz zu Eejanaika echt traurig aus.
0 gefällt das
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 15:31
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . RP
Hey,
danke auf meinen Bericht. Toll das Ninja wieder offen hat. Bei meinem Besuch im April war sie noch geschlossen...

Der Baufortschritt bei dem neuen Kidscoaster ist relativ unverändert zu April. Wer weiss was da los ist.

Die Bilder sind klasse =)

Und die meisten deiner Eindrücke kann ich so unterschreiben. Wie sah es mit den HighFives im Park aus? Die gabs bei meinem Besuch nach jeder Achterbahn.
0 gefällt das
scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 20:32
Avatar von scars scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neckarsulm
Deutschland . BW
Zitat Allerdings stellt sich mir die Frage, ob das so gewollt ist, oder vielleicht der Hebemechanismus im hinteren Teil defekt ist und nicht repariert wird.


Also Anfang Juni als wir im Park waren lief er, als es Probleme gab konnten wir im hinteren Teil der Station aussteigen.
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 21:54
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
jezeroVielen Dank für diesen epischen Bericht.


Besser kann mans kaum sagen, ist ja fast abendfüllende Unterhaltung geworden! Und sind ein paar echt tolle Fotos dabei S
0 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 22:33
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
ZitatSorry für die so vielen Bilder, aber mir fiel die Auswahl ziemlich schwer


Kenn ich, kenn ich. Aber von internationelen Berichten kann ich nie genug bekommen. Also vielen Dank dafür!
Eins / zwei Bilder habe ich direkt für den Kalender vorgeschlagen. Auch das spricht für die hervorragende Qualität!
0 gefällt das
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 22:57
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Sehr schöne Fotos! 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.07.2010 Dienstag, 27. Juli 2010 10:31
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Wenn man sich das Layout von X2 so ansieht macht es den Eindruck als ob diese 4D Coaster sehr schnell an Höhe verlieren, bzw auf der Strecke viel Energie verbraten wird. 0 gefällt das
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.07.2010 Mittwoch, 28. Juli 2010 01:59
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . RP
Da der Zug ein wesentlich höheres Gewicht hat, als andere Kameraden, denke ich schon das die Geschwindigkeit etwas schneller verloren geht, als bei anderen Artgenossen. Aber meiner Erinnerung nach von Zahlreichen fahrten wird man doch recht stark am Ende abgebremst. Da hätte man noch etwas mehr draus machen KÖNNEN, aber ich denke in der Länge und Intensität ist X2 vollkommen ok S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.07.2010 Mittwoch, 28. Juli 2010 08:23
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Der Der DongtWenn man sich das Layout von X2 so ansieht macht es den Eindruck als ob diese 4D Coaster sehr schnell an Höhe verlieren, bzw auf der Strecke viel Energie verbraten wird.


Ja klar: für das Drehen der Fahrgastgondeln. Das läuft ja rein mechanisch.
0 gefällt das
Hydra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.07.2010 Mittwoch, 28. Juli 2010 16:35
Avatar von Hydra Hydra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Elmshorn
Deutschland . SH
Oh ja, sehr schöne Bilder. Einer meiner drei Lieblingsparks in den USA. *fernweh* 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen