onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Knott's Berry Farm in USA

Alle Themen anzeigen

19 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

US West Coast(er) Tour Park 6: Knotts Berry Farm

Autor Nachricht Aktionen
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2010 Montag, 12. Juli 2010 11:36
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Nachdem wir die letzten beiden Tage in den Disney-Parks verbracht haben, stand uns mal wieder der Sinn nach den Thrill-Rides.

Auch hier warteten wieder viele Schüler auf uns, die für eine extrem laute Atmosphäre in den Warteschlangen gesorgt haben. Ansonsten wirkte der Park im Vergleich zu unserem Besuch in 2006 extrem heruntergekommen. Viele Rides haben mal einen neuen Anstrich nötig. Auch beim Xcelerator fällt dies extrem auf. Interessanterweise hat man es hier innerhalb eines halben Jahres Schliessung nicht geschafft, sich auf einen Neuanstrich zu einigen, die Farbe zu besorgen und den Anstrich vorzunehmen. Die Stützen bis zu einer Höhe von ca. 3 Metern sind neu gestrichen, alle anderen Stützen und die Schienen verblassen weiter vor sich hin. Ähnlich sieht es aus bei der Perilous Plunge aus. Das Ding sieht aus, als würde sie da seit 100 Jahren ungepflegt vor sich hinoxidieren.

Das Personal hat sich auch nicht unbedingt von der besten Seite gezeigt. Die Abfertigungszeiten waren unter aller Sau (auch wenn wir es einige Tage später in Six Flags Magic Mountain noch schlimmer erlebt haben), und auch halbleere Züge sind keine Seltenheit gewesen. Es gab eigentlich keine Bahn, die im Mehrzugbetrieb für Wartezeiten in der Schlussbremse gesorgt hat. In dem Restaurant, wohin wir uns zur Mittagszeit begeben hatten, sah es ähnlich aus. Bis wir die Bestellung aufgegeben und unsere Getränke bekommen hatten, vergingen Ewigkeiten. Und mein Fleisch hatte ich ohne Bacon bestellt und ich wurde sogar noch zweimal gefragt, ob ich mir sicher wäre und ob ich alternativ etwas Anderes dazu wollte. Mein Fleisch kam dann natürlich mit Bacon.

Boomerang

Naja, irgendwie habe ich inzwischen festgestellt, dass ich die Boomerangs nicht mag. Dieses Exemplar war in 2006 ja mein zweiter bislang je gefahrener Boomerang, inzwischen sind es aber doch einige mehr geworden. In der Regel reicht mir eine Fahrt.

upic367258


upic367260


upic367261


upic367262


upic367263


upic367264


upic367267


upic367269



GhostRider

Tja, was soll man sagen ... der zweite Besuch im Park, und wieder ist der GhostRider geschlossen ... Auf Nachfrage haben wir aber erfahren, dass die Chance eines geschlossenen GhostRiders recht gross ist, die Bahn ist 4x im Jahr für je rund 14 Tage für Refurbishment geschlossen. Würde man diese Arbeiten nicht ausführen, wäre sie wohl durchweg unfahrbar.

Auf Bilder ohne Betrieb habe ich dieses Mal verzichtet.

Jaguar

Ohne grossartig nachgeguckt zu haben, würde ich mal schätzen, dass dies wohl der längste existierende Zierer Tivoli ist. Neben den langen Zügen ist hier sogar ein Zweizugbetrieb möglich. Ausserdem ist die Station auch noch sehr ansprechend verpackt.

upic367279


upic367280


upic367281


upic367282


upic367283


upic367284


upic367285


upic367287


upic367288


upic367289



Montezooma´s Revenge

... fährt sich noch immer so gut wie in 2006.

upic367292


upic367294


upic367295


upic367296



Perilous Plunge

Nachdem uns die Fahrt in 2006 verwehrt blieb, hatten wir dieses Mal die Möglichkeit, den Ride zu testen.

Der Blick von aussen lässt ja eine kranke Fahrt erkennen, aber die Fahrt selber ist nicht weiter dramatisch. Von dem Drop bekommt man nicht viel mit, und die Welle lässt auch einen wesentlich höheren Nässegrad erahnen. Was aber extrem nervig ist, sind die Schulterbügel, die doch einige Schmerzen auf die Schulter erzeugen. Ausserdem braucht die Bahn dringend einen neuen Anstrich.

upic367298


upic367299


upic367300


upic367301


upic367302


upic367303


upic367304



Pony Express

Beim Pony Express handelt es sich um die zweite Auslieferung des sog. Zamperla MotoCoasters. Im Vergleich zum Orange County MotoCoaster in Darien Lake ist der Launch ähnlich, aber das in Knott´s flache und langläufige Layout bietet doch einiges mehr an Action und macht wesentlich mehr Spass.

upic367306


upic367307


upic367308


upic367309


upic367311


upic367313


upic367315


upic367316


upic367318


upic367319


upic367320


upic367321


upic367305



Sierra Sidewinder

Kurzer Zug, kurze Strecke, wenig drehende Momente ... Da bietet das deutsche Vorbild Euro-Mir im Europapark doch wesentlich mehr. Die Abfertigung war ebenfalls extremst langsam, und es gab in fast jedem Zug diverse leere Plätze.

upic367332


upic367323


upic367324


upic367325


upic367326


upic367328


upic367329


upic367330


upic367331


upic367333


upic367334



Silver Bullet

Silver Bullet steht relativ nah am Eingang, so dass die Cobra Roll über dem Eingang des Parks prankt. Der Rest der Strecke führt über einen künstlich angelegten See. Sonstiges Theming: Fehlanzeige !!! Somit ist der Anblick der Bahn recht nüchtern.

Dieses wird jedoch durch die Fahrt vollständig ausgeglichen. Nach Verlassen des Liftes folgt erst einmal ein ungewöhnlich langer Pre Drop, bevor es in die Tiefe und in den Looping geht. Direkt nach dem Looping folgt der obergeniale Overbanked Turn, der eine Neigung jenseits der 120 Grad hat. Insbesondere in der ersten Reihe macht der Turn richtig Spass.

Danach geht es in die Cobra Roll - bei den Invertern noch immer eine Spur intensiver - und in die Zero G-Roll. Danach folgt eine 270-Gradhelix, bevor es dann in die beiden aufeinanderfolgenden - aber nicht "interlocked-en" - Wingover´s geht. Zum Schluss führt eine 540-Gradhelix, die auch nicht sehr sparsam mit den G-Kräften ist, zurück in die Schlussbremse.

An unserem Besuchstag war die Abfertigung grottenschlecht. Das lag zum einen an dem Unmut der Angestellten, insbesondere die Züge annähernd komplett zu füllen, und andererseits an den Kids, die erst einmal tonnenweise Gepäck in aller Ruhe in die Schränke packten.

upic367335


upic367336


upic367337


upic367338


upic367340


upic367341


upic367342


upic367343


upic367344


upic367345


upic367346


upic367347


upic367348


upic367349


upic367350


upic367351


upic367352


upic367353


upic367354


upic367355


upic367356


upic367358


upic367359


upic367360


upic367361


upic367362


upic367363


upic367364


upic367365


upic367367



Xcelerator

Zur Fahrt muss man ja nicht mehr viel schreiben ...

Prinzipiell ist der Xcelerator in der Lage, mit zwei Zügen auf der Strecke unterwegs zu sei. Im Vergleich insbesondere zu Rita und Stealth fehlt beim Xcelerator interessanterweise der vom Einstieg getrennte Ausstieg. Das Verfahren im Zweizugbetrieb würde ich daher gern mal live erleben. Aber wahrscheinlich wird man nur die entsprechende Zeit in der Schlussbremse warten müssen.

In 2009 gab es einen folgenschweren Kabelriss, bei dem auch der Zug und die Schiene samt Bremsschwerter schwer beschädigt wurde. Die Neueröffnung fand erst vor wenigen Wochen statt. Bislang ist auch erst ein Zug wieder auf der Strecke.

upic367368


upic367369


upic367371


upic367372


upic367373


upic367374


upic367375


upic367376


upic367379


upic367380


upic367381


upic367382


upic367383


upic367385


upic367386


upic367389


upic367390


upic367391


upic367392


upic367393


upic367394


upic367395


upic367396


upic367399


upic367400



Der Rest vom Park

upic367402


upic367403


upic367406


upic367408


upic367409


upic367410


upic367411


upic367412


upic367413


upic367414


upic367415


upic367416


upic367417


upic367418


upic367419


upic367420


upic367422


upic367423


upic367424


upic367425


upic367426


upic367427


upic367428


upic367429


upic367430


upic367431


upic367432


upic367433


upic367434


upic367435


upic367436


upic367437


upic367438


upic367439


upic367440


Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
OrlandoFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2010 Montag, 12. Juli 2010 14:22
OrlandoFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens Neubersch
Moers
Deutschland . NW
Danke für die tollen Fotos.
Ich finde der Park macht auf den Bildern ne bessere Figur als bei unserem letzten Besuch 2006.
Das Ghostrider dicht ist, kann man verkraften.
Die Bahn hat ein tolles Layout, fährt aber total schrottig.

Der B&M Inverter sieht Richtig gut aus, bei unserem Besuch rappelte das Teil allerdings sehr.
0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2010 Montag, 12. Juli 2010 15:52
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Vielen Dank für die ganzen Berichte von der Westcoast.
Besonders die Nahaufnahmen der Achterbahnen mit den verschiedenen Gesichtsausdrücken und den wehenden Haaren der Fahrgäste gefallen mir sehr gut.
S
0 gefällt das
Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2010 Montag, 12. Juli 2010 17:55
Avatar von Nordisc Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schöne Fotos! Irgendwann sind sowohl Schienen als auch Supports bei XCelerator weiß S 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen