onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Big Olli Neu 07.07.2010 Mittwoch, 07. Juli 2010 16:26 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Einen Tag nach Disney´s California Adventure ging es dann ins gegenüberliegende Disneyland.
Denkt man an Disneyland, kommt einem sofort Micky Maus in den Sinn. Denken wir jetzt an Disneyland zurück, werden uns unwiderruflich teurer Eintritt, tausende kleine kreischende Kinder und lange Wartezeiten in Erinnerung bleiben. Wir sind jetzt nicht mit der Erwartung in hin gegangen, dass wir den Park für uns allein haben aber so viele Kinder auf einmal ? Ehrlich gesagt waren wir nach diesem Tag alle drei so geschafft, wie selten in einem Freizeitpark. Für beide Disney Parks zahlt man zusammen für zwei Tage 160 €. Klingt im ersten Moment viel – ist es auch. Betritt man aber die Parks sieht man sofort, wo das Geld hingeht. Disney trumpft nicht mit spektakulären Bahnen. Disney hat das Auge fürs Detail, welches man überall findet. Alles was da steht, ist solide gebaut und dient nicht nur als Attrappe, sondern kann auch genutzt werden – seien es Häuser, interaktive Statuen und und und. Leider ist das Disneyschloss in Kalifornien eher die Sparvariante und sieht doch etwas mickrig aus. Ansonsten punktet der Park voll mit Thematisierung. Zielgruppe der Fahrgeschäfte ist aber doch eher 3-16 und 50 – 100 Jahre. Etwas unübersichtlich fanden wir die Wegeführung im Park. Man läuft von einer Sackgasse in die nächste und ist dann schon etwas verwirrt wenn man nicht da rauskommt wo man möchte. Die Preisgestaltung bei der Gastronomie war ok und nicht ganz so überteuert wie in anderen Parks auf unserer Tour. Pirates of the Caribbean Ohne jegliche Vorstellung, was uns hier erwartet, haben wir nach einer doch längeren Wartezeit das Boot bestiegen und fuhren als erstes an einem doch sehr nett ausschauenden Restaurant vorbei. Was danach kam, übertraf sämtliche Erwartungen ... Nach einer kurzen Abfahrt in die Halle kamen wir an unzähligen Nachbauten aus der Piratenzeit vorbei. Die dort ihr Unwesen treibenden Piraten-Animatronics waren in einer Fülle vorhanden, so dass man auch mit einer Schätzung der Figuren sicherlich weit daneben liegt. Aber die Anzahl dürfte wohl jenseits der 200 sein. Dabei sah eine Puppe echter aus als die andere. Teilweise habe ich wirklich überlegt, ob das nicht echte Figuren sind. Die Krönung der Tour war das Piratenschiff. Ich hätte nie erwartet, dass man in einer unterirdischen Themenfahrt so dermassen grosse Objekte unterbringen kann. Indiana Jones Adventure Nach den Äusserungen gegenüber anderen Mitgenossen, dass wir ins Disneyland gehen, bezog sich deren Neid oftmals auf das Indiana Jones Adventure. Und auch diese Attraktion haben wir ohne jegliche Vorbereitung auf uns wirken lassen. Nach Passieren der anscheinend nie enden wollenden Warteschlange nahmen wir in einem Jeep Platz. Nach kurzer Kontrolle der Gurte ging die Fahrt dann los. Diese führte über unebene Wege, über einstürzende Brücken und vorbei an gefährlichen Tieren. Immer wieder tauchte Indiana Jones auf und gab uns einige Tipps. Zum Schluss seilt er sich vor dem Wagen ab und gibt uns den wichtigsten Rat. Danach kommt von oben eine Felskugel auf uns zugerollt. Der Jeep setzt einige Meter zurück und sackt nach unten weg, so dass wir grad eben noch unter der Kugel hindurch passen. Um das Fahrgefühl realistisch nachzustellen, fahren die Stossdämpfer rauf und runter. Dadurch hat man das Gefühl, wirklich durch die Schlaglöcher zu driften. Einziger Nachteil ist hier anscheinend das Blocksystem bei Stau in der Station. So standen wir während unserer zweiten Fahrt rund 1 Minute vor dem hängen Indiana Jones, ohne dass er etwas gesagt hatte. Nachdem die Entladestation im Bahnhof frei war, begann er mit seiner Geschichte. Auch hier gilt - genauso wie bei Pirates of the Caribbean: Unvorstellbar, was hier unterirdisch erschaffen wurde. Phantasmic Gegen Abend haben wir uns dann die Show Phantasm angeguckt. Was uns hier erwartete, spottet wirklich jeder Beschreibung. Wir waren so dermassen begeistert, dass wir aus dem Kopfschütteln nicht mehr herauskamen. Mit Beamern wurden kleine Videosequenzen auf Wasserleinwände projeziert, die illuminierte Unterstützung durch Feuerwerk und unzähligen Moving Heads sorgten für eine phantastische Stimmung, und die gelegentlich vorbeikommenden Boote haben eine nette Abwechslung bereitet. Auch hier war das Highlight ein Piratenschiff - wohl in relativer Originalgrösse -, mit welchem man auch tagsüber fahren kann. Zum Schluss kam noch ein Mississippi-Dampfer, wo alle Disney-Figuren noch einmal zu sehen waren. Mehr wollen wir hier aber nicht verraten ... Big Thunder Mountain Railroad Big Thunder Mountain Railroad ist ja in jedem Disney-Park - mit leichten Veränderungen - vorhanden. Auch hier schlängelt sich der Zug über ein Bergmassiv und durchfährt dabei auch einen Fluss. Bemerkenswert ist die Kapazität dieser Bahn. Trotz der sehr langen Fahrzeit mit insgesamt drei Liften sorgen ausreichend lange Züge und eine Doppelladestation dafür, dass in der Warteschlange immer Bewegung ist. So hat man die vielen Meter der Queue schnell hinter sich gebracht. Gadget´s Go Coaster Ebenfalls wie in den anderen Parks gibt es auch hier einen Family Coaster aus dem Hause Vekoma, der sich in Toon Town befindet. Dieses nette und gut aussehende Exemplar nennt sich Gadget´s Go Coaster. Die Fahrt ansich ist nichts Besonderes, sieht man mal von den kleinen und liebevollen Details ab. So wird z.B. der Lift von einer Hand angekurbelt. Auch hier hat uns die sehr schnelle Abfertigung überrascht, so hatten wir teilweise schon den Eindruck, dass hier ein Zweizugbetrieb möglich war, so schnell haben die Züge die Station wieder verlassen. Matterhorn Bobsled Matterhorn Bobsled soll die erste Achterbahn mit runden Schienen gewesen sein. So fuhr die Bahn sich natürlich auch. Nichtsdestotrotz hat sie natürlich Kultstatus und ist für jeden Coasterfan ein Highlight. Die Fahrt in den Bobs führt quer durch einen Berg, am Schluss wird dann noch ein kleiner See durchquert. Dabei taucht der Bob richtig ins Wasser ein. Aufgrund der Fülle haben wir auf die zweite Spur verzichtet. Space Mountain Die Achterbahn steht in Tomorrowland, einem der ersten Themenbereiche von Disneyland. Und das sieht man ihm auch an. Man denkt man ist an einem alten Ostseebad in den Siebziger Jahren, umgeben von Betonhäusern, welche mal wieder einen neuen Anstrich bekommen müssten. In die Bahn sind wir mit hohen Erwartungen gegangen, wurden aber ziemlich enttäuscht. Kommt man nach langer Zeit in der Station an, in welcher man mit nerviger Musik vollgedröhnt wird, steigt man in die Wagen ein. Danach fährt man in einen dunklen Tunnel zum Lift. Dieser bringt einem in die Haupthalle, in welcher die Fahrt dann beginnt. Die Halle an sich bietet wenig Effekte. Ein Paar Lichter, und das soll es schon gewesen sein. Die Fahrt selber ist rasant aber keineswegs gut, die Bahn verteilt Schläge ohne Ende und nach den ersten paar Metern wird einem bei dem eintönigen rumgekurve eher langweilig. Wieder in der Station angekommen, denkt man sich – wie das wars schon?! Ja !!! Der Text ist eine Gemeinschaftsarbeit von flori89 und mir. Viele Grüße, Olli |
|||
multimueller Neu 07.07.2010 Mittwoch, 07. Juli 2010 19:25 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Vielen Dank für die Bilder von "Fantasmic!". Leider ist mein letzter Anlauf, die Show zu sehen, daran gescheitert, dass wir eine Minute vor Showbeginn von einem Pulk Ober-Proll-Mexikaner von unserem (sehr guten) Platz vertrieben wurden und uns danach die Lust auf die Show komplett vergangen war.
Auch insgesamt ein sehr schöner Bericht, den ich -- bis auf die grobe Space Mountain Fehleinschätzung ![]() ![]() |
|||
THOM Neu 07.07.2010 Mittwoch, 07. Juli 2010 19:59 | ||||
![]() Thomas Köln Deutschland . NW |
Space Mountain so vernichtend zu kritisieren, verstehe ich auch nicht. Vielleicht habt ihr ja zu viel erwartet, nachdem die anderen Bahnen euch so megamäßig gefallen haben. Ist halt ne Indoorachterbahn.
Wir fanden jedenfalls Space Mountain wesentlich origineller und netter, als z.B. BTM. Aber egal - ist sicher Geschmackssache. Auf jeden Fall ein schöner Bericht mit teilweise sehr atmosphärischen Bildern. Ach: @Multimüller - schade, dass du Fantasmic@DL verpasst hast. Gefiel mir ja stimmungsmäßig wesentlich besser als die Florida-Version im pompösen Spezial-Theater... |
|||
Teliuss Neu 07.07.2010 Mittwoch, 07. Juli 2010 22:09 | ||||
![]() Liam Kreutschmann Deutschland . NW |
Deine Beschreibung an Space Mountain erinenrt mich an Euro Sat. ![]() Danke für den abwechslungsreicehn und tiefgründigen Bericht! ![]() |
|||
Big Olli Neu 08.07.2010 Donnerstag, 08. Juli 2010 07:51 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Oha, ein Lob von Tom zu einem Disney-Bericht ![]() Bei Space Mountain werden wir sicherlich zuuu viel erwartet haben. Ich bin zwar die Schwester in Orlando gefahren, aber ich kann mich an die dortigen Effekte nicht wirklich mehr erinnern. Und es liegt wohl auch daran, dass Bahnen dieser Art ganz nett sind, aber für uns eben nicht vorrangig waren. So hat uns die Mummy 2 Tage später ebenfalls nicht wirklich überzeugt. Ausserdem war die Wartezeit extrem anstrengend. Lang, heiss, unzählige auf den Ketten schaukelnde und in den Rücken laufende und auf Füße tretende Kinder ... Geschafft waren wir an dem Tag alle, lag aber bei uns auch mit daran, dass wir den Tag zuvor ja in California´s Adventure waren und diese beiden Tage extrem lang waren. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich doch eine ziemlich heftige Magenverstimmung hatte und an dem Tag seit knapp 4 Tagen erstmals wieder etwas gegessen hatte. Und da ansonsten meine Haupturlaubszeit mehr in den September fällt, hätte (und hatte ich 09/2005) kein Problem damit, Disney in Florida zu besuchen ![]() Hmmm, wieso habe ich nur damit gerechnet, dass ich die richtige Schreibweise der Show nicht drauf habe ... Viele Grüße, Olli |
|||
multimueller Neu 09.07.2010 Freitag, 09. Juli 2010 07:58 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Bei Magenverstimmung gibt es in den USA nur eins, was hilft:
Erinnert in Konsistenz und Farbe an das Zeug, auf das man beim Zahnarzt für einen Gebissabdruck beißen muss. Hilft aber wirklich. |
|||
Dschack Neu 09.07.2010 Freitag, 09. Juli 2010 11:28 | ||||
Dschack
Deutschland |
Space Mountain ist großartig! Lang und wird immer schneller und schneller. Und auch Matterhorn finde ich sensationell: lange Strecke, lustige Racing Effekte mit der anderen Spur, ein Water Splash und das alles auch noch mehr als historisch. Ich liebe die Bahn.
Ach ja, Indiana Jones ist keineswegs unterirdisch. Die Halle wurde nur in der hintersten Ecke des Geländes versteckt (vom Weg vom Parkhaus zum Park zu erkennen) und braucht auch deswegen eine so lang-gezogene Warteschlange... |
|||
Big Olli Neu 09.07.2010 Freitag, 09. Juli 2010 12:51 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
@ Tom: Hilft es auch gegen Gallensteine ?
@ Dschack: Wie schon oben Thom geschrieben hat, ist halt Geschmackssache. Wie aber auch noch weiter oben geschrieben, ist der Text eine Gemeinschaftsaktion. Wenn manche Meinungen auseinanderlaufen, trifft man sich halt in der Mitte. Tatsache ist aber, dass wir alle 3 mehr erwartet haben, als geboten wurde. Zu Indiana Jones: Man lernt nie aus, danke ![]() Viele Grüße, Olli |
|||
multimueller Neu 09.07.2010 Freitag, 09. Juli 2010 14:16 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Gallensteine, Magenvertimmung, Impotenz, Inkontinenz, Inkompetenz: Peptobismol hilft für/gegen alles! |
|||
Big Olli Neu 09.07.2010 Freitag, 09. Juli 2010 14:54 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Danke für den Tipp, dann werde ich mir im September mal einen Karton mitnehmen.
Viele Grüße, Olli |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |