onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
dr_john_becker Neu 29.03.2009 Sonntag, 29. März 2009 21:05 | ||||
![]() Sebastian Deutschland . NW |
Einleitung:
Am Sonntag, 08. März 2009 sollte es für mich und meine Freundin zum 2. Mal ins Toverland gehen. Erstmalig hatten wir diesen Park im Sommer 2008 besucht und waren begeistert von der liebevollen Gestaltung und der Dichte an spaßigen Attraktionen auf kleinstem Raume. Ausgehungert aufgrund der Off-Season, beschlossen wir, dem Park einen neuerlichen Besuch abzustatten. Begleitet wurden wir dieses Mal von Sascha und seiner Freundin Melanie, zwar keine wirklichen Freizeitpark-Fans, doch durchaus begeisterungsfähig, was Achterbahnen & Co. betrifft. Für mich als Duisburger liegt das Toverland glücklicherweise in der unmittelbaren Nähe, ist es doch nur knapp 60-65 km / 40 Min. mit dem Auto entfernt. Häufigere Besuche bieten sich also an. Am Eingang steht ein großer Parkplatz bereit, auf dem bisher immer ausreichend Platz vorhanden war; das Parken selbst schlägt (wenn ich mich recht entsinne) mit € 5,00 zu Buche. Es stellt eine tolle Alternative dar zu den ,,üblichen Verdächtigen" der Region (Movie Park Germany & Phantasialand) und kann punkten durch die ganzjährige Öffnung, die sich auch auf die Außenattraktionen bezieht (,,Troy", das Park-Highlight, fährt allerdings wohl nicht bei Temperaturen von unter 0° C). Bedingt durch's WAZ - Abo meines Vaters standen uns für den 2. Besuch übrigens Coupons zur Verfügung, mit denen wir für alle 4 Personen den Eintritt um € 4,50 auf jeweils € 15,00 reduzieren konnten; seit Kurzem werden allerdings € 20,00 anstatt € 19,50 fällig. Dennoch bietet der Park in meinen Augen ein exzellenten Preis-Leistungsverhältnis. Viele Fotos sind bei diesem Park-Besuch leider nicht entstanden, aber besser wenige Fotos als keine Fotos. Angenehm: Bei beiden bisherigen Besuchen war das Toverland angenehm belebt, aber nicht überfüllt. Wartezeiten entstanden an den einzelnen Rides somit kaum; lediglich an der Wildwasserbahn ,,Back Stroke" mussten wir im Sommer knapp 20 Min. warten. Gleiches gilt für die Bobkartbahn ,,Woudracer" (sowohl Sommer, als auch Winter). ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_1.jpg Begeisterung pur bei den Beteiligten... ![]() Die Attraktionen bzw. Rides: ,,Back Stroke": Eine kurze, aber in meinen Augen äußerst feine Wildwasserbahn, die sowohl innen, als auch außen (Haupt-Drop aus 15 m Höhe) verkehrt. Je nach Sitzposition in einem der insgesamt 6 Personen fassenden Boote kann man ganz schön nass werden. Ich blieb dieses Mal zum Glück relativ verschont. Meiner Meinung nach der drittbeste Ride im gesamten Park. ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_2.jpg Die Auffahrt zum Haupt-Drop (ein rückwärtiger Mini-Drop ging bzw. geht voran). ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_3.jpg Dieses putzige Maskottchen thront im Außenbereich über dem Haupt-Drop. ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_4.jpg Und schon... ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_5.jpg ... geht es... ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_6.jpg ... hinab ins kalte Nass. ![]() ,,Booster Bike": ,,Booster Bike" stellt für mich - neben ,,Troy" - das Highlight im Park dar, ehrlich gesagt macht mir diese Bahn sogar fast noch mehr Spaß als besagte Holzachterbahn. Der ,,Motorbike Launch Coaster" von Vekoma, der unter den ,,Family Coastern" läuft und 2004 Einzug fand ins niederländische Toverland, ist zwar keine große, hohe und / oder sonderlich lange Achterbahn, aber doch weiß sie sehr zu gefallen aufgrund der ungewöhnlichen Sitzposition (selbst für mich mit meinen 2 m Körpergröße problemfrei einzunehmen) auf den kleinen ,,Motorrädern" und die Beschleunigung von 0-75 km/h binnen 2,8 Sekunden. Der einzige Ride mit hydraulischem Katapultstart in NRWs Umgebung, daher quasi (hier) ohne Konkurrenz. ![]() Angenehm: Schöner Sountrack, bisher nie wirkliche Wartezeiten (max. 3-5 Min., wenn überhaupt). ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_7.jpg Die Mitfahrer haben sichtlich viel Spaß. ![]() ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_8.jpg Der neongrüne ,,Motorbike Launch Coaster" weiß zu gefallen... ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_9.jpg ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_10.jpg Troy: ,,Troy" gab im vergangenen Sommer den Ausschlag zum erstmaligen Besuch im ,,Toverland", soll es sich bei ihr doch um eine der besten Holzachterbahnen Europas handeln. Beurteilen kann ich dies nicht, da mir (noch) Vergleichmöglichkeiten fehlen; bisher bin ich - neben Troy - lediglich die ,,Rutschebanen" im Tivoli zu Kopenhagen und ,,Bandit" im MPG gefahren. Was den Thrill-Faktor betrifft, ist ,,Troy" den beiden genannten haushoch überlegen. Dennoch würde ich jederzeit ,,Rutschebanen" den Vorzug geben - die Bahn ist einfach ,,magisch", ihr Geruch, ihr Aussehen, ihre Geräusche. Sicherlich, man sollte keinen 70-80 Jahre alten Klassiker mit einer modernen Holzachterbahn vergleichen. Die Wagen sind überaus bequem dank einer ausgezeichneten Polsterung. Die Fahrt ist, verglichen mit dem ,,Bandit", relativ samt. Was mir missfällt, ist der gewinkelte First Drop; eine unkurvigere Bahn wäre mir lieber gewesen. ,,Troy" ist unheimlich schnell, mit einem unheimlich kurvenreichen Layout. Macht zwar eine Menge Spaß, mir dürften jedoch geradelinigere Holzachterbahnen mit vielen Hügeln besser gefallen. Dennoch, ,,Troy" ist auf jeden Fall eine Reise wert, zumal es auch hier quasi keine Wartezeiten gibt (zumindest habe ich solche weder an einem freundlichen Sommer- noch an einem trüben Winter-Wochenende erlebt). ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de Troy.jpg On-Ride-Foto aus dem vergangenen Sommer. Pure Freude im Gesicht meiner Freude. ![]() ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_11.jpg ![]() Quelle: becker-collectibles.freehostia.de toverland_12.jpg Weitere Attraktionen & Rides: Der Junior-Coaster ,,Bommerang" in einer der beiden Haupt-Hallen (der Bereich, mit dem der Park zu Beginn des Jahrtausends an den Start ging) ist zwar nicht sonderlich spektakulär, dennoch aber rasant / lustig. Auch Erwachsene sollten sich 1, 2 oder auch mehr fahrten gönnen. Die Bobkartbahn ,,Woudracer" gefiel meiner Freundin bei beiden Besuchen mit Abstand am Besten. Das Layout ist ganz interessant, jedoch kurz. Der Großteil der Bahn führt durch den Außenbereich, ein kleiner Teil durch die 2. der beiden Hallen. Die Maximal-Geschwindigkeit der Bahn ist übrigens derart gering, dass ich mich frage, wozu überhaupt Bremsen verbaut wurden, zumal eine Automatik eine Kollision mit dem Vordermann in jedem Fall verhindert. Achtung: Auch wenn er i.d.R. nur von Kindern frequentiert wird, der Kletterturm in der 2. Halle birgt ein unglaubliches Spaßpotenzial in sich. Es macht unglaublichen Spaß, weit über den Köpfen der anderen Parkbesucher in den Netzen zu hängen. Für Leute mit Höhenangst (wie mich) ist z.B. die Seil-Hängebrücke über einen der Gastro-Bereiche mehr als aufregend. Und wenn wir 4 Mit-Zwanziger dort herumturnen können, können's auch andere Erwachsene... ![]() Fazit: Das ,,Toverland" ist von NRW aus schnell zu erreichen, ist überschaubar, bietet aber dennoch tolle Attraktionen für Groß und Klein. Der Park ist SEHR gepflegt, das Service-Personal neutral bis freundlich, dabei allem Anschein nach kompetent. Die Preise für Essen und Trinken sind hoch, aber akzeptabel (in anderen Park's ist noch teuer), und die Pizza kann durchaus als schmackhaft bezeichnet werden (erhältlich in der 2. Halle vom Eingang aus gesehen). Für einen im Vergleich zu anderen Freizeitparks um ca. € 10,00 niedrigeren Eintrittspreis erhält man eine Menge Spaß und muss selten wirkliche Wartezeiten in Kauf nehmen. Und: Gerade in der Off-Season stellt das ,,Toverland" eine tolle Möglichkeit dar, seine Gelüste - zumindest teilweise - auszuleben bzw. zu lindern. Was ich mich nur frage: Warum bieten nicht ALLE Parks eine Winteröffnung an? Wenn das Phantasialand bei 3° seine Wildwasserbahnen (wir sind im Dezember draufgewesen, ein Riesen-Spaß, wenngleich eine naße Hose bei 3° nicht super-angenehm ist! Aber das war's wert...) und ,,Black Mamba" fahren lassen kann, wenn im Toverland des Winters auch alles fährt, warum sind dazu dann die Rides in den anderen Parks nicht in der Lage? Für mich ist ein Parkbesuch absolut nicht wetterabhängig, von daher empfinde ich die lange Off-Season als sehr ärgerlich. Kleine Anekdote: Letztes Jahr waren wir direkt zur Saison-Eröffnung im Movie Park Germany und sind Bandit bei SCHNEE gefahren! Knallrotes, durchgefrorenes Gesicht, aber Spaß OHNE Ende! Zu schade, dass manche Leute diesen Spaß nur empfinden können, wenn man 2 Stunden ansteht und 5 l Schweiß / Tag verliert... *Seufz* Wie dem auch sei: Das ,,Toverland" ist nur wärmstens zu empfehlen. Und obgleich es neu ist, verbreitet es doch eine gewisse Magie, was auch auf den dem genialen Park - Soundtrack (zu hören auf dem Parkplatz, aber auch auf der Website) zurückzuführen sein dürfte. dr_john_becker |
|||
RTCfan Neu 29.03.2009 Sonntag, 29. März 2009 21:27 | ||||
RTCfan
Deutschland . NW |
![]() Ansonsten kann ich dem Fazit nur zustimmen. Allerdings finde ich gerade den First-drop bei Troy genial. Danke für den Bericht. |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |