onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
martinspies Neu 28.10.2009 Mittwoch, 28. Oktober 2009 16:50 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Montag sollte das Wetter absolut bescheiden werden, so dass ich keine Fahrradtour oder Ähnliches machen wollte. SO beschloss ich dem Steinwasenpark wieder einen Besuch abzustatten.
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG Sämtliche Fahrattraktionen sind jetzt nur noch aus dem Park heraus zugänglich, nicht mehr wie früher auch als Einzelattraktion. Entsprechend wurde das Schild zurecht gemeißelt: Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG Die Kasse befindet sich jetzt direkt am Eingang, so dass das SB-Restaurant schon im Park liegt: Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG Nimmt man das Inklusiv-Ticket, mit dem man auch freie Fahrt auf den großen Bahnen hat, bekommt man ein Wristband mit integriertem Chip. Damit bekommt man dann freien Zugang (zumindest für 1000 Fahrten) zu der Wasserbahn, der Achterbahn, den Rodelbahnen und den Bobkarts. Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG Nach dem Restaurant führt an der rechten Gebäudeseite entlang ein Gang. In diesem sind ein paar Modelle und Szenen aus dem Schwarzwald ausgestellt. Modell eines Wasserkraftwerks: Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG Alte Handwerkerbetriebe sind lebensgroß nachgebaut: Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG Auch der Eingang zur Sagenhaften Schwarzwaldbahn zweigt von diesem Gang ab: Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG In viersitzigen Wagen fährt man vorbei an bekannten Orten des Schwarzwaldes: Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG Wieder zurück im Gang folgen nun Modell typischer Schwarzwaldhäuser... Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG ...bis man schließlich den Platz am Ende des Gebäudes erreicht. Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG Hier befinden sich die Zugänge zu den restlichen Attraktionen, die auch die Nur-Wildparkbesucher nutzen dürfen: Die Märchenstube ist ein Kinderkino, in dem nonstop Zeichentrickfilme laufen: Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG Im "großen" Kino wird Halbstündlich ein Film über den Schwarzwald gezeigt: Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG Im Simulator läuft der typische 3D-Minenfilm, allerdings in einer sehr langen Version, die ich noch nicht kannte: Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG Die Eiswelt ist eigentlich nur die Treppe in den Keller, wo man der Achterbahn und den Bobkarts zusehen kann. Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG Den Wildpark und die große Hängebrücke habe ich mir bei dem Wetter geschenkt... Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG Neue Beobachtungsplattform am Teich: Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG An der neuen Spielburg vorbei... Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG Gelangt man auf den neuen Verbindungsweg zu den Bahnen hinunter: Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG Früher musste man dafür den Park verlassen und vorne rum gehen. Daher war es auch möglich die Bahnen zu fahren, ohne den Wildpark zu besuchen. Das Hauptgebäude mit Restaurant auf dem Dach, und den ganzen Attraktionen in den unteren Etagen: Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG Als ich kam, war noch die eine, vollständig überdachte, Sommerrodelbahn geöffnet, nach einer Fahrt schloss diese dann aber auch wegen Feuchtigkeit. Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG Hinauf gelangt man mit dem Sessellift und die Schlitten mit dem Transportlift: Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG Die Wartungsgondel: Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG Antrieb und Abspannung im Tal: Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG Die Portalstütze direkt an der Station trägt schon die Nummer eins, so dass die erste richtige Stütze schon die zwei ist: Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG Etwas unterhalb der Bergstation endet der Transportlift. Weiter hinauf werden die Schlitten durch ein gezahntes Förderband in der Schiene transportiert: Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG Oben angekommen: Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG Kurz vor Ende der Rodelbahn wurde schon vor längerer Zeit eine Selektivbremse nachgerüstet: Quelle: martinspies.de FOTO51.JPG Irgendwann kam dann das hier die Rodelbahn runtergerutscht: Quelle: martinspies.de FOTO52.JPG Und an dem Tag dachte ich auch noch, das sei etwas besonderes... Die Raftingbahn war bei meinem letzten Besuch noch im Bau. Auf dem hinteren Pfeiler ist eine Aussichtsplattform aufgesetzt... Quelle: martinspies.de FOTO53.JPG ...so dass man auch von oben in die rostende Rinnen schauen kann: Quelle: martinspies.de FOTO54.JPG Meine Fahrt klappte glücklicherweise noch einwandfrei, danach zickte die Anlage nur noch rum...dort geht es jedenfalls nicht weiter: Quelle: martinspies.de FOTO55.JPG Neben dem Inklusiv-Ticket besteht weiterhin die Möglichkeit nur den Wildparkeintritt zu zahlen und sich dann Einzelfahrten am Automaten zu lösen: Quelle: martinspies.de FOTO56.JPG Wie schon erwähnt, teilen sich die Achterbahn und die Bobkarts die Kellergeschosse des Gebäudes. Riesiger Andrang heute... Quelle: martinspies.de FOTO57.JPG Steuerpult: Quelle: martinspies.de FOTO58.JPG Die Achterbahn ist eben ein Poweredcoaster. Fährt drei Runden und hat als zusätzlichen Effekt zwei Strobo-Tunnel. Quelle: martinspies.de FOTO59.JPG Quelle: martinspies.de FOTO60.JPG Quelle: martinspies.de FOTO61.JPG Quelle: martinspies.de FOTO62.JPG Station der Bobkarts: Quelle: martinspies.de FOTO63.JPG Quelle: martinspies.de FOTO64.JPG Quelle: martinspies.de FOTO65.JPG Die Bobkarts finde ich hier richtig gut. Sie fahren flott und die Strecke hat zahlreiche Kurven mit engen Radien. Durch die recht hohen Fliehkräfte ist allerdings auch die Rinne sehr holperig geworden. Trotzdem für mich die beste Bahn im Park. Quelle: martinspies.de FOTO66.JPG Quelle: martinspies.de FOTO67.JPG Quelle: martinspies.de FOTO68.JPG Quelle: martinspies.de FOTO69.JPG |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |