onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Stefans Nordtour 2/4 - Tivoli

Autor Nachricht Aktionen
GhostRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.09.2004 Mittwoch, 08. September 2004 11:06
Avatar von GhostRider GhostRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Burgdorf
Deutschland . NI
Auf das Tivoli habe ich mich besonders gefreut. Mein letzter Besuch lag über 15 Jahre zurück, ich hatte den Park aber als einen traumhaften Ort in Erinnerung. Da wir bis in den Abend bleiben wollten, haben wir die Kinder bei Oma und Opa im Ferienhaus gelassen.

Wir wollten zuerst mit dem Zug nach Kopenhagen rein fahren, haben uns dann aber doch für das Auto entschieden, was sich auch als problemlos erwiesen hat. Gegen 14 Uhr betraten wir über den wunderschönen Eingang das Tivoli.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli01.JPG

Eingang zum Tivoli

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli02.JPG

Pantomimen Theater

Erstes Ziel war die Holzachterbahn. Ich hatte die Fahrt als sehr sanft und sehr witzig in Erinnerung und wurde nicht enttäuscht. Es ist phantastisch wie gut diese alte Bahn noch in Schuß ist. Diese Bahn hat einen Ehrenplatz in meiner Lieblingsachterbahnliste.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli03.JPG

Rutschebanen

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli04.JPG

Einsteigen zur wilden Fahrt mit Bremser

Wie schlenderten erst mal weiter durch den Park, genossen die Atmosphäre und entschieden uns dann Kaffee trinken zu gehen. Dabei konnten wir auch herrlich die anderen Besucher beobachten. Besonders die alten Damen, die aufgetakelt mit Handschuhen und großen Hüten durch das Tivoli spazierten waren einfach süß.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli05.JPG

Enge Gassen mit Charme

Weiter ging es Richtung Daemonen. Doch zuvor führen wir den „fliegenden Koffer“. Wirklich erstaunlich wie diese Themenfahrt durch die Märchenwelt gebaut ist. Von Außen unscheinbar , von innen riesig. Etwas unangenehm ist die extreme Schräglage der Gondeln, daher dürfen Kinder auch erst ab 130cm mitfahren.

Und dann standen wir vor Daemonen. Da ich mich bereits über diese Bahn informiert hatte, wusste ich ja was mich erwartet und bestieg die Bahn mit der Erwartung auf eine kurze, aber intensive Fahrt. Und was soll ich sagen? Ich wurde positiv überrascht. Die Bahn hat ihre Momente und macht viel Spaß. Gut, sie ist etwas kurz, da aber quasi keine Wartezeiten existierten, führen wir hat ein paar Runden mehr. Die Helix vor dem Drop steigert die Vorfreude. Die Überschlagelemente werden super schnell durchfahren und vor der Schlußbremse gibt es auch noch Airtime. Für das Tivoli ist Daemonen die perfekte Bahn. Mehr Achterbahn hätte in diesen kleinen Park erdrückend gewirkt.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli06.JPG

Daemonen

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli07.JPG

First Drop ohne Boden

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli08.JPG

Deutlich zu spüren: Zero G

Weiter zum Freefallturm „Det goldne Tarn“. Die lange Wartezeit in der luftigen Höhe ist wirklich gemein (über 20 Sekunden), dafür hat man einen tollen Ausblick. Anschließen durfte Steffi feststellen, dass kleine Riesenräder es in sich haben.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli09.JPG

Det goldne Tarn

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli10.JPG

Chinesischer Themenbereich

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli11.JPG

Blick auf den See im Tivoli

Wir schlenderten dann weiter durch den Park. Haben Eis und Süßigkeiten gegessen, bis uns schlecht war und die Stimmung im Park genossen. Gut gefallen hat uns auch der Spielplatz für die Kinder. Positiv auch das Turband „light“ für kleine Kinder zum reduzierten Preis.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli12.JPG

Steffi mit Eis

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli13.JPG

Spielplatz

Ich habe mich dann in die Vahalla Burg getraut. Ein Madhouse mit Wikinger Thematisierung. Nette Idee und recht düster. Es ging darum, dass Riesen die Burg angreifen. Den eigentlichen Raum fand ich jedoch etwas schlicht dekoriert.

Nächstes Ziel was Minen. Eine Themenfahrt mit Booten vorbei ein kleinen Kerlen die im Bergwerk arbeiten und einen großen, lieben Drachen. Ich kannte die Bahn noch als Fahrt durch die Unterwasserwelt. Es war sicherlich nicht leicht gewesen die Bahn umzugestalten. Zumal der Platz unter der Holzachterbahn auch sehr beengt ist. Minen ist wunderschön mit ein paar netten Effekten. Hatschi!

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli14.JPG

Eingang Minen

Natürlich haben wir auch das Funhouse Skaersilden besucht und und dort ausgetobt. Ich meine früher hatte das Tivoli noch mehr solcher Belustigungen. Auch den zweistöckigen Irrgarten habe ich schmerzlich vermisst.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli15.JPG

Eingang Fun House

Wir hielten dann Ausschau nach einem Restaurant. Immerhin hat das Tivoli 38 davon, aber nur 24 Fahrgeschäfte. Wir haben uns den Luxus gegönnt und sind italienisch Essen gegangen. Es war nett und gut, über den Preis schweige ich mich aber besser aus.

So langsam dämmert es, und das Tivoli verwandelte sich in ein Lichtermeer. Odin Express, ein Powerd Coaster über die Dächer und Karavanen eine Kinderachterbahn standen an. Auch in den floorless fliegenden Teppich Monsunen habe ich mich gesetzt und fand ihn gar nicht mal schlecht.

Lange verweilten wir auch an den zum teil kuriosen Glücksspielen und Buden und versuchen selber unser Glück an einer Bude wo Kugeln durch ein Tor gerollt werden mussten. War schwerer als gedacht. Vermutlich war der Untergrund schief, oder die Kugel hatten eine Unwucht, oder wir waren einfach wirklich unfähig. Naja, für eine Flasche Seifenblasen hat es gereicht.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli16.JPG

Gasse mit Glücksspielen

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli17.JPG

Hinterer, ruhiger Bereich vom Tivoli

Auch bei den Glücksspielgeräten haben wir vorbei geschaut, waren aber enttäuscht. Obwohl wir sonst schon mal etwas Geld verspielen, hat es uns im Tivoli nicht verführt. Bei meinem letzten Besuch habe ich auch viele alte Damen (die, mit Handschuhen und großen Hüten) an den Einarmigen Banditen gesehen, wie sie verbissen die Maschinen gefüttert haben. Aber auch den Rentnern in Dänemark scheinen die Kronen nicht mehr so locker zu sitzen.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli18.JPG

Karussell mit Giraffe

Dann haben wir noch einem Knabenchor aus Philadelphia zugehört, sind etliche male Daemonen gefahren und haben die Stimmung im Park genossen.

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli19.JPG

Tivoli bei Nacht

Fremdbild
Quelle: home.htp-tel.de tivoli20.JPG

Konzerthalle bei Nacht

Ich war vom Tivoli wie verzaubert und fühlte mich als wäre ich wieder ein Kind. Das Tivoli ist, besonders in der Dunkelheit mit den Lichtern ein wirklich magischer Ort. Ich wollte nicht mehr gehen und habe die ganze Atmosphäre in mich aufgesogen. Runde um Runde sind wir mit den Fahrgeschäfte gefahren.

Ja, es klingt kitschig, aber ich habe mich wirklich wie verzaubert gefühlt im Tivoli.
0 gefällt das
Leo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.09.2004 Mittwoch, 08. September 2004 12:37
Leo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Leo

Deutschland . NW
Klasse Bilder.
Daemonen sieht wirklich klasse aus,würde auch mal
gern damit fahren.
0 gefällt das
Joni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.09.2004 Donnerstag, 09. September 2004 13:44
Avatar von Joni Joni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jonas Haverkamp
Düsseldorf
Deutschland . NW
Tolle Bilder!
Zufällig ist die Rutschebanen im Tivoli ebenfalls eine meiner Lieblingsbahnen. Daemonen bietet Thrill und Spaß - Empfehlenswert!
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.09.2004 Donnerstag, 09. September 2004 15:16
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Japp. Toller Bericht. ich fühle mich direkt um 2 Monate zurückversetzt. Ich finde die utschebahn auch einfach nur genial. Und die Airtime im hinteren Bereich des Zuges ist atemberaubend. Daemonen ist auch nicht schlecht, nur ich hatte echt mit einer ruhigeren Fahrt gerechnet...thrillt aber trotzdem.

Tolle Bilder und schöer Bericht.
Thumbs Up.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen