onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

speedfreaks und turbines UK-Notizblocktagebuch 2013

Autor Nachricht Aktionen
speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.05.2013 Donnerstag, 09. Mai 2013 23:32
Avatar von speedfreak speedfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Anita Eisert
Aachen
Deutschland . NW
upic0

Tagebuch einer Coastertour, UK - Ausgabe 2013

upic448340


upic0

29.03.2013 - Auf nach England!
upic0

Sehr ungewöhnlich für einen Start in den Urlaub ist die Tatsache, dass der Blick aus dem Fenster um viertel vor fünf eine verschneite Landschaft enthüllt. Unbeirrt und frohen Mutes ob der frostigen Situation von minus ein Grad in Brüssel Charleroi empfängt uns Manchesters Boden dagegen mit minus fünf Grad Celsius. Das ist Coasterurlaub in nie gekannten Dimensionen, was uns aber nicht weiter stört, da die Sonne scheint.

upic448341

Wieder silber, wieder Chevy, aber diesmal rechtsgelenkt und deutlich kleiner als letztes Jahr in den USA


upic0

Die ersten Kilometer in unserem kleinen, lustigen, silbernen, rechtsgelenkten Chevy Spark führen uns über das englische, winterwunderlandige Hochplateau, welches in uns eher den Eindruck erweckt, im Skiurlaub zu sein. Andererseits haben wir ja auch genau das vor: Wir wollen uns mittels Lift auf verschiedenste Hügel schleppen lassen und anschließend diese Berge auf vergnügliche Art herunterzugleiten.


upic0

Pleasure Island
upic0

An der Ostküste angekommen ist es nicht mehr eine weiße Landschaft, sondern ein weißer Boomerang, der uns von weitem ins Auge sticht. Da wir eine lange, lange Coasterabstinenz hinter uns haben, läßt sogar dieser Anblick unsere Herzen höher schlagen. Pleasure Island heißt der Boden, auf dem dieser weiße Vekomastahl verwurzelt ist und hat außer einem Rollerskater und einer hier nicht weiter zu erwähnenden Kinderachterbahn ein eher schrulliges Rideportfolio.

upic448342

Wer hätte gedacht, dass wir mal freiwillig zwei Runden auf einem Boomerang drehen!?


upic0

Der bunte Kiddiedarkride in Rundbooten erinnert uns stark an Bubbleworks und steht mit seinen quietschbunten Neonfarben am farblich entgegengesetzten Ende des farbarmen Gravitron. Die Geisterbahn besticht vor allem durch bestimmt ganz tolle Effekte, die uns aufgrund der immensen Dunkelheit aber leider verborgen bleiben.

upic448343

Eigentlich eine tolle Attraktion. Hier ist sie leider viel zu hell, dank löcherigem Dach


upic0

Obwohl Bruno mit der hakeligen PKW-Schaltung, die er zudem linkshändig bedienen muß, hadert, kommt langsam echte Urlaubsstimmung auf. Während in den USA alles größer, höher, breiter, schneller ist, muß man hier die eher unterdimensionierten Strassenbreiten händeln.

upic0

Die große Präsenz an Fasanen entfacht unseren Geflügelappetit. Leider sind die an der Strasse anzutreffenden Exemplare entweder außerhalb unserer Griffweite oder bereits ins Reich des Zweidimensionalen befördert. Bei herrlichem Sonnenschein geht es an der Küste weiter Richtung Süden.

upic0

Fantasy Island

upic0

Dies soll ein Freizeitpark sein? Sagen wir, es ist eher ein Flohmarkt mit ein bißchen Kirmes drumherum. Das ist für uns kein Ort, der zu längerem Aufenthalt einlädt.

upic448346

Hier werden Dinge verkauft, die wir gewiß nicht in unsere Wohnung aufnehmen wollen. Aber wenigstens haben sie hier Achterbahnen.


upic0

Erstaunlich! Der Milleniumcoaster ist ein Vertreter der selten anzutreffenden Spezies der Sanftfahrvekomas. Schnell noch die beiden anderen Counts mitgenommen -Jubilee Odysee scheint in sonnigeren Gefilden in Urlaub zu sein- und auf zum letzten Park des Tages.

upic448364

Wenn man mal vom hässlichen Schienenprofil Vekomas, vom fürchterlichen Parkplatz und der unansehnlichen Halle absieht, ist das eigentlich eine hübsche Skyline.


upic0

Botton's Pleasure Beach

upic0

Der fast komplett leere Park läßt keinerlei Stimmung aufkommen und die sehr mittelmäßigen Achterbahnen können auch nichts rausreißen. Einzig erwähnenswert ist Queen Bee, die zwar nicht gut ist, aber immerhin als inverted Wurm einen gewissen Seltenheitswert hat.

upic448365

Gibt's das Essen vom Koffer nur,
sind wir wieder auf Coastertour. S



upic0

30.03.2013 - Altes Holz und alte Bekannte
upic0

Tag 2 des Urlaubs bricht an und wieder werden wir weder Klöster noch Kirchen besuchen, denn wir sind nicht auf der Suche nach historischen oder spirituellen, sondern kinematischen Werten.

upic0

Great Yarmouth Pleasure Beach

upic0

Heute werden wir ganz besonders daran erinnert, in England zu sein. Es warten nicht nur eine alte Scenic Railway und die letzte Virginia Reel auf uns, sondern wir beginnen den Tag ganz anders, als wir es eigentlich gewohnt sind: Gewürzarm und fettinduziert. Das full cooked english breakfast beinhaltet fettige Würstchen, fettigen Speck, frittierte Hash Brownies und Spiegeleier, Toast, Bohnen, Tomate und Black Pudding. Lecker finden wir es trotzdem, denn so schmeckt nunmal der Englandurlaub.

upic0

Jubiläumscoaster des Tages ist heute das alte Sahneschnittchen Roller Coaster, in der die Frontrow aber schon von einem anderen Herrn beansprucht ist. Beim Aussteigen stellen wir überrascht fest, dass es sich bei diesem Sichtversperrer um unseren Griffonmitbesteiger aus Manchester handelt, der heute hier ist, um den kleinen neuen Drehcount mit Ecklift seinem eigenen Zählerportfolio hinzuzufügen.

upic448353

Für ihr alter ganz schön orange. Sehr modisch!


upic448354

Da fahren wir gerne mit!


upic0

Es war eine gute Idee, sich in eine sechsschichtige Oberbekleidung einzupacken, während der Fahrt auf dem Family Star hat das Wetter eine kurze Spontanbeschneiung für uns vorgesehen. Dank einer Eisert-Baumeister-Valt-Beladung verwirbeln wir die auf uns herabfallenden Flocken jedoch ordentlich.

upic448352

Da denkt man, man kann sein Zählerstand um eins erhöhen und wird dann direkt von der Bahn durch den auflackierten Namen daran erinnert, dass man dieses graue Drehmäuschen schon auf dem Gallimarkt in Leer gefahren ist.


upic0

Joyland Amusement Park

upic0

Dieser in Fußmarsch entfernte Kleinstpark passt gefühlt locker in unser Wohnzimmer. Sehr gut finden wir das Verhältnis der Anzahl der verbauten Achterbahnen zur Gesamtparkfläche. Gut, die Qualität lädt nicht gerade zum Dauerkartenkauf ein, aber immerhin können wir hier nicht nur die letzte Virginia Reel fahren, sondern uns auch darüber wundern, was manche Coasterfans so alles als Achterbahn bezeichnen. Martin hat uns eindrücklich darauf hingewiesen, Snails zu fahren, da dieses definitiv eine Achterbahn sei. Count hin, Achterbahn her, irgendwie haben wir doch Spaß in diesem Bauchfüßerfahrzeug, das über den welligen Track kriecht.

upic448349

Snails hat eine gewisse Smiler-Wirkung.


upic448350

Wohnzimmerpark


upic448351

Neuer Wagen für den Toverland'schen Spitzencoaster?


upic0

Da in meiner Jackentasche noch ein paar Pleasure Beach Token klappern, latschen wir zurück, um festzustellen, dass der Roller Coaster in der Lastrow noch sehr viel mehr Spaß macht.

upic448355

Vorfreude.


upic448356

Achterbahnfahren am Strand. Hätten wir 20° mehr, wäre es der perfekte Moment.


upic448357

Nicht, dass das Schokoriegelkühlen notwendig gewesen wäre, wir haben uns nur so daran gewöhnt.



upic0

Pleasurewood Hills

upic0

Der dritte Park des Tages empfängt uns mit nachmittäglichem Sonnenschein und leeren Stationen. Die Wartezeiten ergeben sich nur daraus, dass wir auf den richtigen Zugfüllgrad für die Fahrbereitschaft warten müssen. Das Prädikat Beste Bahn des Parks bekommt Enigma, dessen Layout uns nicht nur an einen Schwarzkopf Jet Star erinnert, der sogar aus eben diesem edlen Hause ist, wie unsere spätere Recherche ergibt.

upic448358

Der höchste Coaster eines Parks ist nicht immer der beste.



upic0

31.03.2013 - Mädchen. Schwarm.

upic0

Thorpe Park
upic0

Bei Sonnenschein und eisigen Temperaturen (wie sonst auch?) zeigt uns der Thorpe Park bereits auf dem Parkplatz, was er zu bieten hat. Wir sehen Stealth über den Top Hat fahren, die kleinen Eurofighterwägelchen auf Saw herumflitzen und die letztjährige Neuheit The Swarm majestätisch über den Track dahingleiten. So viel feiner Achterbahnstahl auf einem Haufen läßt mich jetzt extrem hektisch werden. Da weiß man ja gar nicht, wo man zuerst hingehen soll!

upic0

Begeistert nehmen wir in einer der Frontrows von The Swarm Platz und schauen voller Vorfreude auf unsere heutige erste Fahrt auf die Schlußbremse, denn wir werden die erste Fahrt rückwärts machen. Der Fahrkomfort ist wie von einem B&M-Coaster nicht anders zu erwarten supersoft, für das dargestellte Thema aber nicht aggressiv genug. Der sich direkt an den Lifthill anschließende Dive Loop ist unser Highlight im Streckenverlauf.

upic448374



upic448371

Der Dive Loop war schon immer eine unserer Lieblingsinversionen.


upic0

Nachteilig an der Rückwärtsfahrt ist, dass man die Near Misses als solche natürlich nicht wahrnimmt, aber im Laufe des Tages ergeben sich noch viele Fahrten, auf denen alle Platzkonfigurationen von uns erprobt werden.

upic448376



upic0

Weniger eisig sind die Fahrten auf Stealth, was nicht einer zu geringen Geschwindigkeit, sondern eher einer kurzen Fahrtdauer geschuldet ist. Hier ist die Fahrt vorbei, bevor man zu frieren beginnen kann. Die Rollbackfunktion ist für heute leider ausgeschaltet. Wir werden mit so viel Speed über den Top Hat geschossen, dass wir erfreut feststellen, dass der Thorpe Park doch eine Achterbahn mit viel Airtime hat.

upic448372

Der höchste Coaster eines Parks ist immer der beste!


upic448359

Wir lieben es, auf einem Coaster in den Himmel katapultiert zu werden!


upic0

Vor unserer Erstbesägung gibt man uns ausgiebig Zeit den Wartebereich kennenzulernen. Die Wagen kommen unregelmäßig, mal mit mal ohne Passagiere, Lifthillkette läuft, Lifthillkette steht, Engineeringpersonal kommt, des Wartens überdrüssige Passagiere gehen, aber irgendwann werden wir doch in das Gebäude hineingelassen und können uns den Spielen von Zicksaw hingeben.
Der Innenteil der Bahn ist recht gut umgesetzt, der Fahrtkomfort dagegen dem Thema entsprechend angepasst.

upic448360

Warten.


upic448369

Noch mehr warten.


upic448362

Es tut sich nichts.


upic448361

Gutes Stiefelwerk erleichtert das Warten auch bei Graden um den Gefrierpunkt.


upic448370

Unsere Ausdauer wurde belohnt. Wir sind um die Erfahrung reicher, dass sich The Saw fährt wie ein Eurofighter.


upic448375

Fahren. Und sich danach auf Nemesis freuen.


upic0

Das Highlight unter den neuen Attraktionen sind einige Besucherinnen, die sich nicht nur in Hot Pants / Minirock präsentieren, sondern auch in so grellen Farben geschminkt sind, dass uns der Anblick vermutlich genauso weh tut wie ihnen ihre Füsse in den hochhakigen Pumps, mit denen sie durch den Park staksen wie die Störche im Salat. Wenn sie vielleicht auch nicht ganz schmerzbefreit sind, so scheinen sie sich zumindest kälterestistent zu fühlen, anders sind die bauchfreien Oberteile nicht zu erklären. Aber: Sie frieren doch!

upic0

Beim Thema Dekoration scheiden sich ja bekanntlich die Geister, aber The Swarm trifft genau unseren Geschmack: Das postapokalyptische Szenario mit passender Geräuschkulisse und vor allem der Welt schönsten Züge. Wir wünschen uns auch mal für Deutschland eine Thematisierung die nicht FSK 6 entspricht.

upic448373

I like!



upic0

01.04.2013 - Zweimal Deja Vu

upic0

Thorpe Park

upic0

Heute scheint keine Sonne, dafür ist der Wind umso eisiger.
X hat sein No Way Out verloren und uns entsprechend neugierig gemacht, wirbt er doch damit, jetzt eine Fahrt auf der Welle von Licht- und Klangeffekten zu sein. Das Aufstellen einer Scheinwerfersäule und die Beschallung der Halle mit zu unseren Ohren inkompatibler Musik machen das uninspirierte Gebremse des gleich gebliebenen Fahrprogramms nicht besser. Auch, dass die Fahrt jetzt vorwärts absolviert wird, hilft da wenig. Fazit: Das Ergebnis ist das Gleiche.

upic0

Legoland

upic0

Counts abgeholt.

upic0

Immer wieder begeistert uns Mary Lou mit ihren Fremdsprachenkenntnissen. So wird aus Richtung The North ein weltmännisch gesprochenes De Nott und Preston hört sich wie Dresden mit einem P vorne an.

upic0

Die heutabendliche Suche nach einer Schlafstätte entpuppt sich als zunächst nicht so einfach wie an den Vorabenden. Die erste angefahrene Adresse existiert nicht. An dem als Zweites aufgesuchten B&B will niemand auf unser Klingeln reagieren.

upic0

Endlich an der dritten Station empfängt uns sehr freundlich ein netter Herr, der in jeglicher Hinsicht Dirk Bach gleicht. Leider hat auch er kein Bettchen für uns, da er völlig ausgebucht ist. Er kann uns aber eine Unterkunft in der Nähe empfehlen und ruft dort auch gleich an, um uns anzukündigen.

upic0

Wären wir nicht angemeldet gewesen, hätten wir diese Unterkunft nicht aufgesucht, da es von außen den Eindruck erweckt, unsere Urlaubskasse mehr zu plündern als wir gewillt sind zu genehmigen. Nun sitzen wir sehr überrascht in einer fürstlichen Suite mit Himmelbett und zahlen weniger als manch anderem Vorabend. Und verbilligte Tickets für Drayton Manor gibt es gegenüber bei der Touristeninfo obendrein.

upic448377

Willkommen im Peel Aldergate!



upic0

02.04.2013 - Britischer Humor und Waltzerlosigkeit

upic0

Drayton Manor

upic0

An der Einfahrt zum Parkplatzes des heutigen Parks prangt in fetten Lettern der Hinweis, dass Shockwave, Ben 11 und G-Force heute nicht in Betrieb seien. Das kann uns aber nicht schocken, dann stehen wir den Tag eben mit Apocalypse durch. Außerdem gibt es noch eine zweite Achterbahn, die für uns neu ist. Sie ist zwar nicht hoch, aber dafür kurz.

upic0

Wir trinken erst mal einen Kaffee und müssen dann feststellen, dass uns der Park wohl mit britischem Humor begrüßt hat, alle schienengeführten Attraktionen sind in Betrieb. So beschließen wir mal zu testen, inwiefern Schulterbügel- und Inversionsfreiheit die Schlagquote eines Boomerangs herabsetzen können. Und siehe da, es geht doch! Ben 10 erscheint uns durchaus kindertauglich.

upic0

Shockwave und G-Force fahren sich noch genauso wie bei unserem Besuch vor knapp sechs Jahren. Enttäuscht müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass Black Revolver, der schwarz-grüne Indoorwaltzer am Ausgang von Shockwave, leider von der Parkoberfläche verschwunden ist. Insgesamt macht der Park auf uns aber einen besseren, weil saubereren, gepflegteren und sichereren Eindruck als damals.

upic448379

Fährt sich wie 2007. Lediglich die Onrider fehlen.


upic448378

Fährt sich wie 2007. Lediglich die Queueschubser fehlen.



upic0

03.04.2013 - Alter!

upic0

Heute ist es sonnig und windstill, was liegt da näher als ein bißchen Seeluft zu schnuppern? Praktisch, dass der für heute geplante Park dieses dem coasteraffinen Reisefreund gratis bieten kann.

upic0

Pleasure Beach Blackpool

upic448391



upic448384

Die höchste Bahn eines Parks ist nicht immer die beste!


upic0

Im Guestservice erhalten wir nach Vorlage des Barcodes unseres Onlinetickets ein Wristband zusammen mit der Information, dass der neue Wallace & Gromit Darkride heute nicht in Betrieb sein wird. Wir gehen daher nach Öffnung der Drehkreuze schnurstraks Richtung Steeplechase auf der die Pferdchen auf allen drei Spuren munter ihre Testrunden galoppieren.

upic0

Endlich! Pünktlich um 10:30 Uhr sind die berollten Vierbeiner bereit, ihre Reiter aufzunehmen. Zumindest die auf dem grünen oder roten Parcours. Die gelben Pferdchen haben heute Ruhetag, da nicht genügend Stallburschen zum Besatteln zur Verfügung stehen. Macht nichts, wir wissen, dass wir heute nicht das letzte Mal hier sein werden.

upic448389

Rot und grün dürfen galoppieren.


upic448388

Gelb steht im Stall.


upic0

Trotzdem stelle ich mir und Bruno folgende hypothetische Frage: Wenn du jetzt eine der beiden Attraktionen fahren könntest. Würdest du eher die Gelbpferde (für die wir noch kein Counthäkchen setzen konnten) oder die Knetmännchenfahrt bevorzugen? Einstimmig sind wir der Meinung, dass wir Aardmans Protagonisten den Vorzug geben würden. Aber wie gesagt, leider ist die Frage rein hypothetisch.

upic0

Eine der Hauptgründe, diesen Park anzufahren ist der nur noch sehr selten aber hier noch anzutreffende Vertreter der Kleinwildhölzer, die Wilde Maus. Und diese befahren wir erstmal ausgiebig.

upic448380

Wild Mouse


upic448381

Einfach großartig, die Kleine!


upic448382

I like!


upic0

Eine Fahrt auf dem Turbopferdekarussell gehört ebenso zur Pflicht, wie eine Fahrt auf den anderen Vertretern der aus nachwachsendem Rohstoff gebauten Achterbahnen. Die große Eine verschmähen wir dank Einzugbetrieb, Bummelabfertigung und zu guter Alternativen. Verblüfft sind wir über die Größe bzw. Länge der von außen relativ unscheinbar wirkenden Darkrides, da fragt man sich wo und wie die ganzen Streckenelemente in dem ohnehin schon dicht bebauten Park untergebracht sind?!

upic0

Aprospos Verblüffung: Bei einem unserer stündlichen Patroullienrundgänge an Wallace & Gromit vorbei, müssen wir feststellen, dass die Freizeitparkenthusiastensonne heute besonders hell auf uns herabscheint. Der Thrill-O-Matic ist geöffnet und die beiden Knethelden winken uns persönlich in den Eingang.

upic448387

Schlappenfahrt


upic0

Der junge Ride leidet aber wie viele Neuheiten noch an diversen Kinderkrankheiten. So führt eine kleine Steuerungsfehlfunktion an den Wagen letztlich zur Evakuierung der Queue. Gut, dass dies erst beim Anstehen zu unserer zweiten Fahrt passiert!

upic448385

Gefangen in der Techno-Hose


upic0

Eine Fahrt auf Valhalla ersparen wir uns ob der arktischen Temperaturen auch ausserhalb des Eisraumes dieser Soakfahrt. Wir werden halt älter, wie auch die Pleasure Beach und das ist ausschließlich positiv zu werten!

upic448383

Schienen?


upic448386

Züge?


upic448390

Oder ganze Bahnen? Blackpool macht immer Spaß!


upic0

Nach solch einem erfolgreichen Tag versorgen wir uns mit Crackern, Red Leicester und Double Gloucester und huldigen beim abendlichen Dinner for Two Wilden Mäusen, unwiderstehlichen Darkrides und der besten Pleasure Beach, die wir kennen.


upic0

04.04.2013 - Eis und Schnee

upic0

Gulliver's Warrington

upic448392

The Antelope


upic448393



upic448394



upic0

Nach einem kurzen Stop im Familienpark Gulliver's Warrington und einer Fahrt auf der Holzachterbahn The Antilope geht es noch nicht direkt weiter zum nächst besten Coaster, wie der geneigte Leser es von uns erwarten würde.

upic0

Im Asda Supermarkt gegenüber von Gulliver's stossen wir im Ben & Jerry's Sortiment auf eine England-Limited-Edition, die vor der Weiterfahrt unbedingt von uns verkostet werden will. Winter Berry Brownie heißt die kalte Köstlichkeit und nach eigener Aussage des Firmenmitbegründers Ben besteht der Trick darin, dass, wenn man durch den Genuss des Eises seine Körperinnentemperatur senkt, sich die Aussentemperatur nicht mehr so kalt anfühlt. Diese Theorie können wir durchaus so bestätigen und machen uns mit optimierter Magenkerntemperatur auf nach Alton Towers, wo der letzte Count des Urlaubs auf uns wartet.

upic448395

Ist der Becher bald leer,
spürst du kaum die Kälte mehr.


upic0

Die Anfahrt zu unserer letzten Station will uns nochmal nachdrücklich darauf hinweisen, dass wir uns tatsächlich im Winterurlaub befinden. Links und rechts am Strassenrand liegen noch gut anderthalb Meter hohe Reste der vor kurzem hier befindlichen Coastertourfeindlichen Schneeverwehungen.

upic448405

Ein paar Tage vor Abflug hieß es auf der Homepage von Alton Towers: "The park is closed today due to inclement weather."
Das sind also die Reste vom inclement weather.


upic0

Alton Towers

upic448396



upic0

Die gute Stunde Restparköffnungszeit nutzen wir, um unser online gekauftes Two Day Eintrittsticket abzuholen und uns direkt zu den Wartenden zu Thirteen hinzuzuzählen. Wer den Park kennt, weiß, dass diese Spanne für einen Fußmarsch in den Dark Forest schon knapp bemessen ist. Da wir uns vorher -wie immer- nur mangelhaft über den Ride informiert haben, sind wir durchaus von der Bahn mit ihrem verzögert einsetzenden Freefall Element begeistert.

upic0

Der krönende Abschluss des Tages soll jetzt noch eine Fahrt auf Nemesis werden. Leider stellen sich unserem Streben nach einer Fahrt auf der Referenz aller Kleinspitzeninverter die Größe des Parks und der unerbittlich nahende Parkschluss entgegen. So reicht unsere nicht gerade kleine Marschgeschwindigkeit nur noch für die Ankunft bei Duel und einer Runde auf diesem auch nicht gerade tagesabschlussunwürdigem Shooter.


upic0

05.04.2013 - Ein Ende mit Lächeln

upic0

Alton Towers

upic0

Nachdem wir gestern noch unserer Pflicht nachkommen konnten, steht heute die Kür an: Also gehen wir direkt, unverzögert und zügigen Schrittes in das verbotene Tal. Ohne jegliche Wartezeit betreten wir Nemesis Subterra, wo ich mich erstmal von einem schneidigen Mitarbeiter des hiesigen Militärpersonals ob meiner ungenauen Positionierung leicht rechts neben des mir zugewiesenen Standkreises zurechtstutzen lasse. Umso zackiger geht mir das folgende Yesss! Ssssir! auf die Frage, ob wir alles verstanden hätten, von den Lippen.

upic0

Eierflucht und Notevakuierung sind mal was anderes in der sonst häufig ideenlosen Freizeitparkwelt. Tolle Attraktion.

upic0

Die Mutter aller monsterthematisierten Achterbahnen lockt uns jetzt aber am meisten. Wir stellen fest, Nemesis ist nicht nur nach wie vor der beste Kleininverter auf diesem lustigen kleinen Planeten, sie hat nach unserer Auffassung gegenüber 2007 sogar noch an Qualität dazugewonnen, da noch verwitterter und zugewucherter. Einziger Qualitätsverlust: Der Wasserfall ist nicht mehr rot, was aber natürlich am Überangebot von Schmelzwasser liegen kann.

upic448397

Endlich wieder bei meiner Lieblingsachterbahn


upic448401

Endlich wieder bei meiner Lieblingsachterbahn


upic448399

Man könnte ...


upic448400

... meinen, dass ...


upic448402

... wir Nemesis ...


upic448403

... toll finden.


upic448398

Stimmt!


upic0

So gut Nemesis ist, so langweilig ist Air. Also wenden wir uns wieder den düsteren Farben zu. Rita mußte nicht nur genauso wie Beatrix ihren Königinnentitel abgeben, ihre leuchtenden Farben wurden auch zugunsten der Spukwaldthematisierung gedämpft. Und beim Abschuss heißt es jetzt: You must escape! Go! Go! Die beiden Go!s werden dabei von einer Stimme intoniert, die einem achtzigjähriger Mann zu gehören scheint, der den Zug persönlich anschieben muß.

upic0

Da noch mehrere Schienenteile des Smiler auf dem Parkplatz ihrer Verbauung harren, besuchen wir zumindest schon mal das zum Thema gehörige The Sanctuary. Hier werden wir gewahr, dass wir uns in England befinden, denn mit ihrem Sechziger-Jahre-Klapsmühlen-Maze werden vor allem die Nerven der jüngeren Besucher bis zum Zerreissen gespannt (bei einigen gar überspannt).

upic0

Schon der erste Kontakt mit dem Institutsarzt, der sein pomadiges Haar modisch geschickt mit der Hornbrille kombiniert und hervorragend einen Naziarzt spielen könnte, läßt uns schon ahnen, dass das Anstaltsleben hier kein Ponyhof ist.

upic0

Um es kurz zu machen: Wir kommen mit einem sehr breiten Lächeln aus dieser Attraktion heraus. Ob dies nun an unserer Mazeunerfahrenheit, der hohen Qualität des Mazes oder an dem hohen Wirkungsgrad der Marmalisierung liegt, ist uns egal. Wir sind ab sofort dem Ministry of Joy hörig. We're corrected!

upic0

Oblivion scheint mit der Zeit geschrumpft zu sein. Ganz unschuldig sind unsere Erfahrungen auf den großen Brüdern in den beiden Busch Gärten dabei sicherlich nicht.

upic448404



upic0

Letzte Fahrt des Urlaubs ist der wieder neu entdeckte und heißgeliebte, böse Schienenobenträger schweizer Herkunft.
Den Erholungs- und Spaßwert eines derart fantastischen Urlaubs können uns auch Mary Lous temporäre Desorientiertheit während der Fahrt zum Flughafen und die zweieinhalbstündige Flugverspätung nicht nehmen. Ein Coasterurlaub in England ist eben schon was ganz Spezielles!


upic0

UK 2013 in Zahlen - die Urlaubsstatistik

upic0

Gefahrene Meilen:
Gefühlt 1000 - wir haben vergessen auf den Meilenzähler zu schauen S

upic0

Souveniers:
  • 1 Quetschpenny
  • 1 Token
  • 1 T-Shirt
  • 1 Wallace & Gromit Keksdose
  • 1 Geschirrhandtuch
  • 1 Onridefoto
  • 2 Coasterpins


upic0

Verkostete Schokoriegel (als Alternative zu Ben & Jerry's Eis, dass nicht in ausreichender Auswahl vorhanden war):
  • Mc Vities Hobnob's Medley
  • Nestle Aero Bubbles Mint
  • Rown Tree's Randoms
  • Nestle Walnut Whip
  • Cadbury Double Decker
  • Cadbury Wispa Gold
  • Cadbury Star Bar
  • Sainsbury's Billionaire Shortbread
  • Fry's Turkish Delight


upic0

Verkostete Ben & Jerry's Eissorten (tolle Sorte):
  • Winter Berry Brownie


upic0

Verdammt viele Fahrten auf:
-

upic0

Einigermaßen viele Fahrten auf:
  • Nemesis
  • Wild Mouse
  • The Swarm
  • Stealth


upic0

Lachgarantie auf:
  • Wild Mouse
  • The Sanctuary



upic0

Nicht gefahrene Coaster:
  • Go Gator @ Pleasure Island Family Theme Park (powered Kinderbohne)
  • Jellikins Coaster @ Fantasy Island (nicht gesuchte und nicht gefundene Kinderbohne)
  • Jubilee Odyssee @ Fantasy Island (zu)
  • Rockin Roller @ Botton's Pleasure Beach (zu windig)
  • Steeplechase Yellow (nicht genügend Stallpersonal für die Pferdchen)
  • The Smiler (unfertig)


upic0

Danksagungen an:
  • Dirk Bach für die Vermittlung der besten Unterkunft
  • Das englische Wetter (kalt aber sonnig)
  • Das sehr freundliche Personal von Gulliver's Warrington
  • coaster-count.com
  • onride.de


upic0

Das war ein Spitzenwinterurlaub! Wenn wir eins gelernt haben, dann, dass wir bis zur nächsten UK-Tour keine 6 Jahre verstreichen lassen werden!

upic0

S M I L E!
0 gefällt das
OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2013 Freitag, 10. Mai 2013 05:22
Avatar von OnTheRun OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Danke für das tolle Tagebuch, immer wieder toll zu lesen S 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2013 Freitag, 10. Mai 2013 07:18
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Ich hatte gerade einen wundervollen Start in den Tag mit eurem Bericht. 0 gefällt das
Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2013 Freitag, 10. Mai 2013 08:54
Avatar von Sieghexe Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katrin

Deutschland . NW
S Danke

Ich muss da dringenst wieder hin. S
0 gefällt das
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2013 Freitag, 10. Mai 2013 09:30
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
Dankeee!!!! S Ein Traum S
In 5 Std. ist auch bei mir Abfahrt in Richtung UK. S
0 gefällt das
Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2013 Freitag, 10. Mai 2013 10:51
Avatar von Dobeg One Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Becker
Essen
Deutschland . NW
Ein wunderbarer Bericht!

MFG, Dobeg One
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2013 Freitag, 10. Mai 2013 13:29
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Awesome, Brunita! 0 gefällt das
Ahriman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2013 Freitag, 10. Mai 2013 15:37
Avatar von Ahriman Ahriman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marius Naumann
Hilden
Deutschland . NW
Top Tagebuch, danke dafür! So langsam wirds Zeit, dass ich da auch mal rüber komme.... 0 gefällt das
ThorstenT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2013 Freitag, 10. Mai 2013 19:39
Avatar von ThorstenT ThorstenT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Terschlü...
Escheburg
Deutschland . SH
Ich hoffe, dass es im Juni, wenn wir unsere England Tour machen, genauso sonnig ist. Nur die Temperaturen dürften dann ruhig ein bisschen höher sein. 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2013 Samstag, 11. Mai 2013 11:35
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Toller Bericht, danke dafür.

Verrätst dun mir noch, wie ihr nach Gullivers reingekommen seid? Ich kenne da nämlich Leute, dieschon auf dem Parkplatz ohne Kinder wieder weggeschickt wurden...
0 gefällt das
alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2013 Samstag, 11. Mai 2013 11:43
Avatar von alon alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . NW
Die selbe Frage hab ich mir auch gestellt. Einfach bei anderen mitgegangen? 0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.05.2013 Sonntag, 12. Mai 2013 16:15
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Vielen Dank für das positive Feedback. Das ist uns Motivation unsere Tagebücher auch weiterhin bei onride zu veröffentlichen! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2099605 Zugriffe

Zum Thema Gulliver's:
ParkmitarbeiterinThis is a family oriented park. No adults without children and no children without adults are allowed.

Als Achterbahn- und Freizeitparkfans respektieren wir das. Wer uns kennt, weiß, dass Kinderausleihen oder einfach mit anderen reingehen für uns nicht in Frage kommt.
Dass wir The Antelope einmal gefahren sind, war möglich, weil wir vom Park dazu eingeladen worden waren. Das ist schon die ganze Geschichte, mehr wollen wir nicht dazu sagen.
0 gefällt das
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.05.2013 Sonntag, 12. Mai 2013 21:09
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Terrific! Vielen lieben Dank für diese einfach wieder super geschriebene und sehr unterhaltsame Ausgabe eins eurer Tour-Tagebücher! Am besten fand ich ja, dass ihr die Ben & Jerry's-Nummer auch bei diesen Temperaturen durchzieht, sofern erhältlich. S Macht unglaublich Lust darauf, auch mal eine UK-Tour zu machen - aber vorher muss ich irgendwie die zeitliche Einschränkung die der dortige ÖV mit sich bringt oder dann den Linksverkehr zu bewältigen wissen. S

Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf das nächste Tagebuch von euch! S
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2013 Mittwoch, 15. Mai 2013 07:35
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
the turbineVielen Dank für das positive Feedback. Das ist uns Motivation unsere Tagebücher auch weiterhin bei onride zu veröffentlichen! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2099605 Zugriffe


Das ist gut, denn sie sind definitiv ein Highlight. Ich freue mich vor allem, dass die Übernachtungssuche gut geklappt hat und euch positiv überraschen konnte.

Danke fürs Berichten und die besten Grüße
Frau Frigga
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2013 Mittwoch, 15. Mai 2013 08:18
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Auch von mir ein großes Danke an eure Mühen für die Notitztagebücher. S
Die sind schon was spezielles und ich freu mich immer wieder drauf.

Bitte weiter so! S
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2013 Mittwoch, 15. Mai 2013 09:36
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zum Thema "Gulliver's" - und um möglichen Schaden von dem Laden hier ("Ei kamm fromm onride in Tschörmenie ent wont to reit se wudden kohsta - pliiiiiiieeees!") abzuwenden: Nervig an der Kasse rumnerden bringt nix! 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2013 Mittwoch, 15. Mai 2013 09:43
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Verstanden.
Oder ich nehme auf meine nächste Englandtour unsere Vereins-Kids mit S
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2013 Mittwoch, 15. Mai 2013 14:31
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Ach ja: das Foto mit der Techno-Hose ist so toll, das macht auch beim Mehrfach-Schauen noch Spaß! Smilie :944: - Balmera - 296936 Zugriffe 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.05.2013 Dienstag, 28. Mai 2013 07:17
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Klasse Bericht so am Frühen Morgen zum Einstand. Jetzt kann der Tag nur noch Gut werden.

Tschau Kai
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen