onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Sommerrodelbahn Saarburg 26.5.2010

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2010 Dienstag, 08. Juni 2010 17:55
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Von der Tour nach Metz stand mein Fahrrad ja immer noch in Saarbrücken. So machte ich mich am Mittwoch auf den Weg es wieder nach Hause zu holen. Und wenn ich dafür eh schon das RLP/Saarlandticket (hoffentlich auf Kosten der SNCF…) habe, kann ich ja gleich noch einen Abstecher nach Saarburg machen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Ja, hier bin ich richtig:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Die Seilbahn führt vom Ort aus zum Landal-Ferienpark auf den Berg:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Schicke Sessel, oder?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


oben…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Doch ich bin nicht nur wegen des Sessellifts hier. Direkt neben der Bergstation wartet eine Sommerrodelbahn auf mich. Wer automobil unterwegs ist, kann natürlich auch direkt hochfahren. Das Wetter war an dem Tag nicht besonders gut, genau als ich ankam war der Betreiber aber damit fertig die Bahn zu trocknen.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Die Sommerrodelbahn hat eine kleine Besonderheit: Die Station befindet sich auf halber Höhe. Die beiden Liftabschnitte werden mit dem selben Zugseil betrieben, welches in der Station unter den Brettern links im Bild läuft. Auch der Antrieb ist hier auf halber Höhe untergebracht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Der Lifter ist schon einer der Modernen ohne Verdickungen auf dem Zugseil. Auf der Bergstrecke sind in der Schiene Rücklaufsperren eingebaut:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Oben angekommen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


Die Strecke führt in Serpentinen durch den Wald:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Drei kleine Jumps sind über die Strecke verteilt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Auch eine Geschwindigkeitsmessung gibt es:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


Vor dem Ziel im Tal ist noch eine kleine nicht erhöhte Kurvenkombination zu finden. Laut Betreiber soll es einen dort bei Nässe (dann darf die Bahn nicht betrieben werden) kräftig raushauen…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Selektivbremse vor dem Bremsband:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG


Nach dem Bremsband folgt eine Kurve auf den Lifter:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG


Der Lifter unterhalb der Station ist übrigens relativ steil:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG


Wieder auf Stationshöhe: Das Zugseil wird dort in den Tunnel gelenkt und an der Station vorbei zum Antrieb geführt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG


Noch kurz ein Foto vom Wasserfall im Ort, worauf die Saarburger offenbar ziemlich stolz sind:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG


Als ich am Bahnhof ankam begann schon der nächste Regenschauer. Das war dann mal perfektes Timing.
Eigentlich wollte ich auf dem Rückweg in Saarbrücken einen dritten Versuch starten die Attraktionen des D-F-Gartens zu besuchen. Aber auch dort regnete es kräftig, so dass ich direkt in meinen Zug nach Mainz umstieg.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen