onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Freizeitpark & Sommerrodelbahn Ibbenbüren in Deutschland

Alle Themen anzeigen

Sommerrodelbahn Ibbenbüren 10.8.10

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2010 Dienstag, 10. August 2010 23:54
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Nächste Station des Tages war Ibbenbüren, wo bekanntlich eine historische Sommerrodelbahn steht. Ich wollte dort schon lange mal hin, aber irgendwie hatte es sich nie ergeben. Jetzt war es endlich so weit:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Hauptbesuchsgrund für mich war selbstverständlich die Rodelbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Oben auf der Startrampe geht es los:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Der Schlitten wird auf die Bahn hölzerne gesetzt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Unten links wird er noch durch einen Riegel gehalten, das T in der Führungsschiene dient als „upstopwheel“:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Platznehmen, 050 pro Person abgeben und sobald die Bahn frei ist, gibt der Operator den Schlitten per Fußpedal frei.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Unter der Eisenbahn hindurch geht es in Wellen zu Tal:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


unten angekommen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Dort nimmt der Mitarbeiter den Schlitten entgegen, setzt ihn auf die Führung…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


…und schiebt ihn auf die beiden parallellaufenden Stahlseile. SO wird der Schlitten auf dem laufenden Seil stehend wieder nach oben befördert:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Oben angekommen setzten die Schlitten wieder mit den Kufen auf und das Seil taucht unter ihnen ab.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Oben halten Gewichte die Seile auf Spannung:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Die Fahrt ist ganz lustig, wenn Auch nicht so übermäßig rasant. Trotzdem macht das Ding Spaß, und für lächerliche 50 Cent erst recht.

Die heutige Anlage ist übrigens nicht mehr das Original. Vorher gab es seit 1926 einige Meter seitlich der heutigen Bahn eine Dreigleisige Vorgängeranlage:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Auf den alten Fotos sieht man die neue Bahn im Bau, die alte im Abbau:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


An der Talstation gibt es Kioske und Imbiss. Das Restaurant war aber heute geschlossen.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Auf halber Höhe startet die Eisenbahn zu einer kleinen Rundfahrt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Eine Terrasse höher wurde ein Autoskooter aufgebaut:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Wenn man auf den Hang schaut rechts von der Rodelbahn befindet sich in einer großen Halle eine Themenfahrt rund um die Welt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Eingang und Kasse:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Für 2,00 bekommt man in der Bahn einige Szenen aus verschiedenen Ländern dieser Erde (und dem Mond..) geboten. Die Bahn ist wirklich in Ordnung, den Kindern in unserem Wagen hat es jedenfalls gut gefallen.

Oberhalb der Startrampe ist noch ein freier Kinderspielplatz zu finden:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


Daneben liegt der Eingang zum Märchenwald (3,80):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Die Märchen sind gut in Schuss und lassen sich per Knopfdruck starten.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG


Springbrunnen gegen Geldeinwurf:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG


Am Ende des Rundgangs liegt auch innerhalb des Märchenwaldes noch ein zweiter Spielplatz:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG


Und eine Seilbahn gibt es hier:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG


Das letzte Themenhäuschen beherbergt noch eine Kirmes samt funktionsfähiger Modell-Achterbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG
0 gefällt das
Spirit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2010 Mittwoch, 11. August 2010 00:39
Avatar von Spirit Spirit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kathrin
Wiesbaden
Deutschland . HE
Vielen Dank für die Bilder!

Jetzt weiß ich wo ich demnächst auf jeden Fall noch hin muss. S

Gruß Kathrin!
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2010 Mittwoch, 11. August 2010 07:54
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Wie genial ist das denn?! Schade dass der Park so Abseits für mich liegt...

Man erkennt es nicht genau auf den Bildern. Gehen die Wellen auch mal leicht aufwärts? Weil dann wäre es ja n richtiger Coaster! S
0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2010 Mittwoch, 11. August 2010 12:05
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sieht wirklich sehr genial aus! Muss man sich mal merken, danke für den Tipp, bzw. für den Bericht! S 0 gefällt das
Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2010 Mittwoch, 11. August 2010 19:52
Avatar von Norbert Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Meine Güte, da war ich - glaube ich - vor vierzig Jahren.
Scheint sich ja einiges geändert zu haben, muss mal wieder hin S .
Schöne nostalgische Grüße
Der Norbert
0 gefällt das
-]BoBbY[- Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2010 Donnerstag, 12. August 2010 22:44
Avatar von -]BoBbY[- -]BoBbY[- Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Hoffmann
Emden
Deutschland . NI
Bei mir ist es zwar erst 20 Jahre her, aber es sieht immer noch so aus wie damals S 0 gefällt das
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2010 Sonntag, 15. August 2010 13:20
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Da war ich als Kind mit meinen Eltern auch öfters... S

Danke für den Bericht, das sind schöne Kindheitserinnerungen. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100285 Zugriffe

Gruß
Dorian
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen