onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Tivoli Gardens Kopenhagen in Dänemark

Alle Themen anzeigen

14 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Scandinavia & Tivoli

Autor Nachricht Aktionen
euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 16:14
Avatar von euro mir euro mir Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Luxemburg
Hallo!
Während den verlängerten Pfingstferien (23.05-02.06) (verlängert, da verschoben wegen der Parlamentswahlen (und Europawahlen), normalerweise sind Pfingstmontag sowie -Dienstag während den Ferien) machten meine Familie (Eltern, Schwester und Tante) eine Kreuzfahrt durch Norwegen. Ziel war es zwar nicht, den Coaster-Count aufzufüllen, aber da wir halt auch noch einen ganzen Tag in Kopenhagen verbrachten, nutzten wir auch die Gelegenheit, den Tivoli zu besuchen.

Aber erst mal ein paar Bilder der Kreuzfahrt.

upic308296

Blick vom hinteren Teil des Schiffes auf die Schwedische (links) und die Dänische(reschts) Küste

upic308297

Blick vom 12. Deck auf den 2.

upic308298

Das Schiff, die Coasta Atlentica, im Hellesyltfjord

upic308299

Schiff fährt weiter in den Geirangerfjord hinein, wo wir am Nachmittag wieder einschiffen

upic308300

Hornindalsee, tiefster See Europas (über 500m)

upic308301

Schnee war in den Fjorden keine Seltenheit. Das hier war auf etwa 800m, wir sind aber weiter auf 1500m gefahren, da war der Schnne höher als der Bus.

upic308302

Blick auf einen zugeschneiten See

upic308303

Blick auf den Geirangerfjord mit der Ortschaft Geiranger sowie unserem Schiff

upic308304

Gehört zum Weltkulturerbe, der Wasserfall "Seven Sisters"

upic308307

Am nächsten Tag war Flåmsbana angesagt. Bei der Endstation auf 800m war sogar Schneefall.

upic308308

Blick von Stalheim ins Nærøytal (auch Weltkulturerbe). Muss aber sagen, dass dieses Tal nichts für schwache Nerven ist. Die abfahrt von Stalheim ins Tal führt über eine sehr steile Strecke mit Haarnadelkurven. Im Tal selber sieht man sehr viele Steine auf der Strecke. Den letzten Steinschlag gab es sogar 30 Minuten vor unserer Durchfahrt.

upic308309

In Flåm wartete auch ein anderes Schiff, ein Holländisches. Ehrgeizig wie unserer Italienischer Kapitän auch war gab es eine Neuauflage von Italien gegen die Niederlande: wer hatte das lauteste Horn.

upic308310

Der alte Handelshafen von Bergen genannt Bryggen. Diese Häuser stehen wirklich alle schief.

upic308311

Stabskirche von Bergen.

upic308312

Hafen von Bergen.

upic308314

Hafen von Stavanger.

upic308315

Ölplattform im Hafeneingang von Stavanger.

upic308316

Blick auf Oslo. An dieser Stelle war vor hundert Jahren ein gewisser Edvard Munch und malte Bilder. Ich könnte schreien. S

upic308317

Rathaus von Oslo.

upic308318

Tivoli in Oslo. War aber nicht dort.

upic308319

Darf auf keiner Kopenhagen-Tour fehlen, die kleine Meerjungfrau.


Nun kommen wir aber zum Frezeitpark, dem Tivoli. Vorab muss ich sagen, dass der Park wirklich sehr gut gethemt und gepflegt ist. Stellenweise sind aber fast zu viele Buden aufe einem Fleck. Insgesamt lohnt es sich aber, die 85DKr dafür auszugeben. Ein Ride-Pass kostet 200DKr aufpreis, ist auch überall im Park erhältlich. Wer aber nicht mehr als größere 3 Fahrgeschäfte benutzen will, so wie ich, für den lohnt es sich, einzelne Tickets zu kaufen zu jeweils 20DKr pro Ticket.

upic308320

Die erste Bahn mit der ich fuhr ist auch gleich die älteste Bahn des Parks, die Rutschebanen. Erst mal ein großes Lob an die Ride-Ops. So lässig wie man hier arbeitet, sowas findet man in keinem Park. Die Beladung des Zuges erfolgte nicht wirklich stationär, da der Zug zwar anhielt, aber danach sofort weiterfuhr als die Leute einstiegen. Obwohl der Park an diesem Pfingstsonntag sehr gefüllt war, war ich erstaunt über die Recht kurze wartezeit von nur 5 Minuten. Begünstigt wurde dies durch den Zwei-Zug-Betrieb.
Dann erlebte ich meinen ersten Kablellift und war positiv überrascht über die Geschwindigkeit. Der Ride selbst wird dank erfahrenem Bremser sehr zügig durchfahren und bietet ab und an etwas Airtime. Auch wenn der Zug insgesamt sehr sanft über die Strecke fährt, so schaukeln die Wagen in den Kurven doch sehr stark, was aber eher an der Lagerung der Wagen liegt. Insgesamt landet die Bahn in meiner Rangliste auf Platz drei, da sie den beiden GCI-Coastern von Gwazi nicht das Wasser reichen kann, dann aber weitaus sanfter fährt als Anaconda.
Ticktets: 3

upic308321

Starflyer, nicht gefahren.
Tickets: 3

upic308322

Odin Expressen, nicht gefahren.
Tickets: 3

upic308323

Nun kommen wir zur besseren Bahn des Parks, Daemonen. Hier hätte ich mir die Ride-Ops von Rutschebahnen gewünscht. Obwohl die Warteschlange etwa genauso lang war wie die von Rutschebanen, musste man hier über 20 Minuten warten dank Ein-Zug-Betrieb und lahmer Abfertigung.
Die Fahrt ist dann eher B&M-untypisch kurz und nicht gerade laufruhig. Über die ganze Strecke hinweg verspürte man Vibrationen (aber KEINE Schläge). Trotzdem weiß das Kurze Layout zu überzeugen, da die Fahrt sich durch schnelle Richtungswechsel und hohe G-Kräfte auszeichnet. Während der Fahrt habe ich sogar vergessen, dass dies mein erster Floorless-Coaster ist. Das Ende kommt dann leider sehr schnell und deshalb kommt die Fahrt in meiner Rangliste nur auf Platz sieben vor Black Mamba und hinter Winjas. Meinen Spitzenreiter Montu, Kumba und Silver Star kann Daemonen überhaupt nicht das Wasser reichen. Aber trotzdem lohnt sich die Fahrt allemal.
Ticktes: 3

upic308324


upic308325


upic308326


upic308327

Kommen wir zur Neuheit des Parks, Vertigo. Ehrlich gesagt, Ich wusste vor sowie nach dem Parkbesuch nicht, wobei es sich hier handelt. Grund dafür war, dass die Bahn nicht funktionierte. Jetzt aber weiß ich es. Man sitzt in einer art Flugzeug zu vier nebeneinander und macht Überschläge. Das Besondere ist aber, dass es möglich ist, dank zweier Joysticks in Reichweite der Passagiere, die Bahn um ihr x- und ihre y-Achse drehen zu lassen (wenn man seitlich auf die Bahn schaut). Schade, hätte ich zu gerne gesehen.
Diese Extra-Funktion der Bahn lässt sich auch im Preis bemerkbar machen, da sie die einzige Bahn ist, welche 4 Tickets fordert.
Tickets: 4

Insgesamt wie gesagt ein Lohnesnwerter Park für eine kurzen Besuch.

mfg
euro mir
0 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 18:32
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
upic308303


Du weckst das Fernweh, wie gemein S!
0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 18:37
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie kann man auf einem Bild, wo kein Coaster abgebildet ist, Fernweh bekommen? S

Danke für den Bericht. So verdrängt man nach der herrlichen Italien-Tour die Skandi-Tour nicht. S
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 19:44
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Die Fotos bestätigen mal wieder: Norwegen ist für mich das schönste Land der Welt. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100248 Zugriffe 0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 20:14
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Bei dem Bild wird meine Vorfreude auf September nun noch größer.

Mit dem Schiff werde ich fahren colorline.de page
Ich hoffe nur,das ich nicht die ganze Zeit über der Keramik verbringe. S

Mfg: Ric Smilie :836: - bubbleskh - 63615 Zugriffe
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2009 Dienstag, 23. Juni 2009 20:40
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Pass lieber auf, dass du nicht die ganze Zeit im Casino verbingst. Die Schweine haben mich um meine komplette Rest-Ören Sammlung erleichtert! S 0 gefällt das
dr_john_becker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.06.2009 Donnerstag, 25. Juni 2009 15:17
Avatar von dr_john_becker dr_john_becker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Genialer Kurztrip; auf eine Kreuzfahrt und allgemein Norwegen hätte ich wirklich mal Lust. Nun ja, vielleicht im Oktober (dann aus Kostengründen wohl aber mit dem Auto) - schade nur, dass dann die Parks in Skandinavien schon dicht haben werden. Aber Norwegen / Schweden / Dänemark haben ja vieeel mehr zu bieten als bloss Achterbahnen.

Wie ich sehe, hast Du im Tivoli den selben Fehler gemacht wie ich in 2008 - ein Haufen Einzeltickets gekauft in der Annahme, pro Fahr würde 1 fällig werden (und nicht 3). Würde ich nochmal hinfahren, würde ich mir ein Ticket für unbegrenzte Fahrten kaufen. S

Daemonen fand ich übrigens sehr geil - zwar keine riesige Achterbahn, dafür aber eine gute. Da sieht man mal, was man aus Wenig Platz an Fahrspaß herausholen kann...
0 gefällt das
Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.06.2009 Sonntag, 28. Juni 2009 22:05
Avatar von Speedbump Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Stuttgart
Deutschland . BW
Da kann man jeden nur raten das Tourband zu holen, einfach um den Vergleich zwischen Daemonen mittags und nachts im dunkeln zu erleben, da ist die Bahn gigantisch! Schade das Vertigo an dem Tag nicht gelaufen ist, das ist für mich der genialste Ride den ich jeh gefahren bin! 0 gefällt das
Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2009 Dienstag, 30. Juni 2009 21:51
Avatar von Vuris23 Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Bei den Bildern kann man ehrlich sagen, dass es sich mehr als einen Tag lohnt Norwegen zu sehen!

Natürlich in Schweden und Dänemark auch, aber die haben keine Fjorde und werden zudem nicht bei Per Anhalter durch die Galaxis erwähnt!
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen