onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Ring Werk in Deutschland

Alle Themen anzeigen

1 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Rund um den neuen Nürburgring

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.10.2009 Sonntag, 04. Oktober 2009 00:13
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Am 17.9. hatte ich in der Nähe des Nürburgrings einen Termin, so dass ich die Gelegenheit nutzte auch mal kurz am Ring vorbei zu sehen. Zuerst aber noch ein kleiner Abstecher zum Namensgeber des Ganzen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Da in der Ferne ist der Ring zu sehen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Doch vorher schaue ich mir da unten noch etwas an:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Sieht schon jemand was?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Ein alter Skilift steht hier unmittelbar neben der Burg:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Doch ich glaube, der interessiert euch nicht wirklich, deshalb geht es jetzt am neuen Nürburgring weiter. In dem kleinen Glaswürfel in der Mitte befindet sich im Erdgeschoss das Welcome-Centre. Das ist nichts anderes, als eine Info und Geldautomaten...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Rechts in der Halle ist das Ringwerk untergebracht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Hier gibt es die Eintrittskarten. Da noch nicht alles rundläuft, insbesondere die Achterbahn nicht, kostete der Eintritt nur die Hälfte (=10 Euro) und man bekam noch eine Freikarte für einen Besuch bis Ende 2010 geschenkt.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Dieses Angebot war auch der Grund, warum überhaupt für die 45 Minuten, die ich Zeit hatte, ins Ringwerk reingegangen bin.

Im Testcenter war ich gar nicht drin. Wenn ich jetzt nachdenke, kann ich mich auch gar nicht erinnern dort einen Eingang gesehen zu haben...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Die Grüne Hölle ist wohl ein Drehtheater. Da der 4D-Film aber minimal zu spät fertig war, bin ich nicht reingekommen.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Im 4D-Kino wird ein Film über das 24Std-Renen gezeigt.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Ich fand den Film ziemlich gut und atmosphärisch super passend. Nur bei einigen schnellen Kameraschwenks hatten entweder meine Augen Probleme dem Film zu folgen, oder der verschwimmt dann wirklich...

Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Motor Mania ist ein interaktiver Darkride. Oder besser: einfach ein Funshooter. Die Fahrzeuge fahren schienenlos in einer Halle mit ein bisschen Motorsportdeko herum. Die Deko ist nichts besonders tolles, aber darauf kommt es in dem Shooter auch nicht an, das würde eh keiner mitbekommen. Man hat nun eine bestimmte Zeit Punkte zu erschießen. Dann fährt der Wagen in einen Raum, wo man auf einem Monitor je nach Punktezahl bessere oder schlechtere Einzelteile für seinen eigenen Rennwagen bekommt. Dann geht das Spiel für das nächste Teil von neuem los...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Der Nürbus ist wohl eine Art Simulator mit rundumprojektion. Habe ich Zeitlich nicht geschafft.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


In der Aktionshalle gibt es derzeit eine VW-Ausstellung:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Das Restaurant Boxenstop:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Während die Eltern noch in Ruhe essen, können sich die Kleinen hier austoben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


Kinder-Kartbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Eine große (Erwachsenen-)Kartbahn soll wohl in den Keller des gesamten Gebäudes kommen. Noch ist dort aber große Baustelle.

Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Da geht es (vielleicht) irgendwann mal zur Hauptattraktion:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG


Selber fahren kann man an diversen Videospielen auch:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG


Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man sich an den vielen Fahrständen qualifizieren, um dann oben in den Bewegungssimulator zu kommen. Dieser war allerdings (noch?) außer Betrieb:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG


Soweit der kurze Rundgang. Durch den Shop verlasse ich nun wieder das Ringwerk.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG


Die weiteren Fotos sind Abends nach schließung des Ringwerks entstanden, als ich noch mal etwas Zeit hatte.

Ausfahrt de Ringracers aus der Halle:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG


Dieses Foto entstand aus der gleichen Position wie das allererste, nur weiter nach links gedreht. In dem Überhängenden Teil ist eine Veranstaltungsarena untergebracht, der Rest gehört zum Ringboulevard:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG


Blick in den Ringboulevard. An der Decke fährt Schnurgerade der Ringracer entlang:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG


Der Boulevard macht irgendwie noch einen sehr unfertigen Eindruck. Leider war den ganzen Tag auch die riesige Videowall außer Betrieb.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG


Wendepunkt des Ringracers:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG


Auf der anderen Straßenseite entstand das Eifeldorf grüne Hölle, wo hauptsächlich Gastronomie untergebracht ist:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG


Im Ringboulevard ist auch ein Hochseilgarten integriert. Die Anlage kostet extra, allerdings befinden sich auf der Ringwerk-Eintrittskarte Ermäßigungsgutscheine.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG


Noch ein Blick durch den Boulevard:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO51.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO52.JPG


Überall auf dem Ring liefen schon die Vorbereitungen für eine Renault-Rennveranstaltung am Wochenende. Auch das Roue Parisienne stand schon bereit:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO53.JPG


Das Wohnmobil nehme ich mir mit...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO54.JPG


Das Ringwerk hat mich ehrlich gesagt positiv überrascht. Bisher hatte ich mit Motorsport rein gar nichts zu tun und trotzdem strahlt das alles eine unglaublich Atmosphäre aus. Wenn dazu dann noch das "echte" Renngeschehen bzw dessen Vorbereitungen dazukommen ist das Gesamtkonzept perfekt.

Der Ringboulevard gefällt mir aber noch nicht wirklich. Das ist alles so steril, teilweise noch Baustelle und so gar keinen Flair... Irgendwie hatte ich mir auch etwas mehr/schönere/spektakulärere Showrooms vorgestellt, als dort ein Cafe, ein Raum mit drei Autos und eine Standard-ADAC-Geschäftsstelle zu finden. Mal sehen, wie das wird, wenn's fertig ist.

Im November bin ich noch ein oder zweimal in der Gegend, dann werde ich mal etwas mehr Zeit für das Ringwerk nehmen.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen