onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
martinspies Neu 02.12.2009 Mittwoch, 02. Dezember 2009 14:53 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Am 22.11.09 war ich wieder mal in der Nähe des Nürburgrings und nutze die Gelegenheit für einen etwas ausführlicheren Besuch.
Dieses Mal war ich deutlich über 3 Stunden im Ringwerk. Diese Zeit sollte man auch als absolutes Minimum für einen Besuch einplanen. Blick nach links zum Ringboulevard mit der Ringarena: Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG In der Mitte liegt das Welcomecentre: Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG und rechts die Ringwerkhalle: Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG Eingang: Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG Nach dem Betreten des Ringwerks befindet man sich im zentralen Bereich mit zahlreichen ausgestellten Fahrzeugen: Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG Fotopunkt: Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG Auch mit einigen Fahrern kann man sich fotografieren: Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG Von diesem zentralen Raum aus erreicht man die Attraktionen. Direkt rechts neben dem Eingang gelangt man in das 4D-Kino, in dem ein Film zum 24Std-Renen gezeigt wird: Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG Daneben liegt das Test Center. Durch den Motor betritt man den eigentlichen Ausstellungsteil des Ringwerks. Wie konnte ich das beim letzten Besuch einfach so übersehen? Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG Quelle: martinspies.de FOTO51.JPG Quelle: martinspies.de FOTO52.JPG Quelle: martinspies.de FOTO53.JPG Quelle: martinspies.de FOTO54.JPG Quelle: martinspies.de FOTO55.JPG Sponsoring ist hier allgegenwärtig, gehört aber auch zum Motorsport dazu. An einigen Exponaten kann man uch selbst etwas ausprobieren. Wieder im zentralen Raum zurück betreten wir die nächste Attraktion: den Nürbus: Quelle: martinspies.de FOTO56.JPG Quelle: martinspies.de FOTO57.JPG Quelle: martinspies.de FOTO58.JPG Quelle: martinspies.de FOTO59.JPG Das ist ein (relativ sanfter) Simulator mit Linwänden an den Seiten und vorne. Ich finde es ganz nett gemacht. Durch diesen Gang gelangt man zu einer Halle mit Sonderausstellungen. Derzeit von VW belegt: Quelle: martinspies.de FOTO60.JPG Quelle: martinspies.de FOTO61.JPG Daneben findet man die Ring Akademie: Quelle: martinspies.de FOTO62.JPG Quelle: martinspies.de FOTO63.JPG Eine Quizshow rund um den Nürburgring mit ein paar Reaktionstest zwischendurch. Der Punktbeste darf sich hinterher live auf der Leinwand bewundern. Durch einen Gang gelangt man zum Restaurant: Quelle: martinspies.de FOTO64.JPG Auf dem Weg liegt noch die Playstation Area: Quelle: martinspies.de FOTO65.JPG Quelle: martinspies.de FOTO66.JPG Die Hälfte der Geräte fehlt aber noch. Quelle: martinspies.de FOTO67.JPG Quelle: martinspies.de FOTO68.JPG Während die Eltern noch Kaffee trinken, können sich die kleinen nebenan austoben: Quelle: martinspies.de FOTO69.JPG Quelle: martinspies.de FOTO70.JPG Quelle: martinspies.de FOTO71.JPG Quelle: martinspies.de FOTO72.JPG Quelle: martinspies.de FOTO73.JPG In den Windkanälen kann man verschiedene Spoilereinstellungen testen: Quelle: martinspies.de FOTO74.JPG Quelle: martinspies.de FOTO75.JPG Darauf warten wir alle... Ich habe schon zwei Karten für 2010 gesammlt. Quelle: martinspies.de FOTO76.JPG Skooter für die Kleinen: Quelle: martinspies.de FOTO77.JPG Quelle: martinspies.de FOTO78.JPG Quelle: martinspies.de FOTO79.JPG Das Einzige, was ich mir nicht angesehen habe, weil es erst Nachmittags startete: Quelle: martinspies.de FOTO80.JPG Quelle: martinspies.de FOTO81.JPG An den Terminals kann gegeneinander gefahren werden. Aber achtung, die Trucks sind sehr träge... Quelle: martinspies.de FOTO82.JPG Einer pro Rennen kann auch im Simulator fahren: Quelle: martinspies.de FOTO83.JPG Nur ist es dort etwas seltsam: Da man nicht mittig vor dem Bildschirm sitzt, passt die Perspektive nicht mehr. Da fällt dann sogar das Geradeausfahren schwer... Nächtse Attraktion ist Motor Mania, ein interaktiver Darkride: Quelle: martinspies.de FOTO84.JPG Quelle: martinspies.de FOTO85.JPG Quelle: martinspies.de FOTO86.JPG Quelle: martinspies.de FOTO87.JPG Quelle: martinspies.de FOTO88.JPG Die schienenlosen Fahrzeuge fahren kreuz und quer durch eine Halle. Dort muss man möglichst viele Punkte erballern. Immer wieder fährt der Wagen in kleine Nebenräume, wo man für seine Punkte gute oder wenige Gute teile für seinen Rennwagen erhält. Und schließlich noch die letzte Attraktion: Quelle: martinspies.de FOTO89.JPG Quelle: martinspies.de FOTO90.JPG Die Grüne Hölle ist ein modernes Drehtheater. Aber nicht nur die Plattform dreht sich, sondern auch alles herum und das in bestimmt 20 Ebenen, teilweise transparent und mit 4D-Effekten. Fand ich richtig gut! Jetzt noch irgendein spektakulärer Abschluss und ich wäre komplett begeistert. Ich fände dafür noch die Laser ausbaubar... Das Ringwerk "ist durch", also nebenan in den Ringboulevard. Ich find ihn immer noch groß und hässlich: Quelle: martinspies.de FOTO91.JPG Quelle: martinspies.de FOTO92.JPG Die riesige Videowall ist immer noch außer Betrieb: Quelle: martinspies.de FOTO93.JPG Quelle: martinspies.de FOTO94.JPG Quelle: martinspies.de FOTO95.JPG Quelle: martinspies.de FOTO96.JPG Quelle: martinspies.de FOTO97.JPG Am anderen Ende des Boulevards ist noch der Hochseilparcour zu finden: Quelle: martinspies.de FOTO98.JPG Quelle: martinspies.de FOTO99.JPG Wenn man sie noch nicht fahren kann, muss man sich wenigstens die Strecke des Ringracers noch mal ansehen. Ausfahrt aus dem Ringwerk: Quelle: martinspies.de FOTO100.JPG Durch ein paar Schlenker zum Abschuss: Quelle: martinspies.de FOTO101.JPG Quelle: martinspies.de FOTO102.JPG Nach den Abschuss hinauf in die Wende: Quelle: martinspies.de FOTO103.JPG Quelle: martinspies.de FOTO104.JPG Und ab in den Bouelevard: Quelle: martinspies.de FOTO105.JPG Dort geht es schnurgerade an der Decke entlang zurück zum Ringwerk: Quelle: martinspies.de FOTO106.JPG Noch ein letzter Blick von der Straße auf den Boulevard mit der Ringarena. Quelle: martinspies.de FOTO107.JPG Im Keller des Ringwerks ist übrigens soweit man sehen konnte die Strecke der Kartbahn bereits eingerichtet. Es kann also nicht mehr allzu lange bis zur Eröffnung dauern. |
|||
Dorian Neu 02.12.2009 Mittwoch, 02. Dezember 2009 20:52 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Toller Bericht mit interessanten Fotos. Sollte der RingRacer mal fahren, werde ich auch mal hinfahren.
Allerdings: Das Erinnert mich alles so ans Space Center Bremen, auch wenn die beiden Parks nix miteinander am Hut haben. Trotzdem... der riesige Boulevard, die "kalten" Hallen... Ein schlechtes Omen. Gruß Dorian |
|||
Maliboy Neu 02.12.2009 Mittwoch, 02. Dezember 2009 23:14 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Interessant. Bei Dir war die Grüne Hölle auf, dafür die Videowall aus. Bei meinen Besuch war es umgekehrt. Allerdings fand während meines Besuches auch das Qualifaying zum Langstreckenpokal statt. Evtl. hängt das zusammen.
Tschau Kai |
|||
rewag Neu 03.12.2009 Donnerstag, 03. Dezember 2009 14:50 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Genau das habe ich mir auch schon gedacht.
Warum sollte der Ring an Besuchsschwachen Tagen, ohne großartigen Besucherandrang die Videowall laufen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass die Anlage viel Strom verbraucht. An Vollen Tagen mit Renn(strecken)betrieb können viele Infos dargestellt werden. An Tagen ohne Rennen oder Qualis usw. wird es mit den Informationen auch schon etwas knapper. @Martin: Schöne Bilder ![]() |
|||
Snoop Neu 03.12.2009 Donnerstag, 03. Dezember 2009 16:15 | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Auch an Tagen an denen Rennen laufen, ist die Wall nicht immer in Betrieb. Das habe ich letztens bei dem Lauf der VLN gesehen. Allerdings wird da auch nichts auf den Videowalls an der Strecke gezeigt. Kann natürlich sein das bei "kleineren" Veranstaltungen keine Kameras genutzt werden.
Ansonsten gefällt mir das Ringwerk immer noch ganz gut. Ich war letztens dort mit einem Kumpel der sehr motorsportbegeistert ist und die Nordschleife/Nürburgring vergöttert und der fand es ganz gut würde allerdings in dem nächsten Jahr nicht unbedingt wieder hin wenn er keine Freikarte bekommen hätte. Mir persönlich gefällt ja das 4D Kino ganz gut, inzwischen gibt es dort auch mehr Effekte als zum onride Treffen. Zum Beispiel Geruchseffekte von verbrannten Gummi. Auch das Drehtheater find ich klasse. Fehlt nurnoch der ringracer als Hauptattraktion und ich bin zufrieden. |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |