onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

RHR 3: Ein vereinter Kontinent

Autor Nachricht Aktionen
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2009 Donnerstag, 27. August 2009 03:08
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Willkommen zum dritten Teil unserer Tour gen Süden! Willkommen zum Tourbericht unseres Erstbesuches im Europa-Park!

Rostock-–Hamburg-Rust (3/3): Ein vereinter Kontinent

18. - 21. August 2009

Hier geht's zum ersten Teil der Reihe! RHR 1: Hin&Hamburg
Hier geht's zum zweiten Teil der Rehe! RHR 2: "Hugh!"



Der Einfachheit halber habe ich beide Parktage in einem Bericht zusammengefasst.

upic321548


Nach einer scheußlichen Nacht war endlich der lang ersehnte Tag gekommen: Für drei Rostocker ging es zum ersten Mal in den Europa-Park!

upic321549


Schon der gut gefüllte Parkplatz zeigte, dass es auch ein gut gefüllter Tag werden würde. Schnell ging es als die fünf Gehminuten vom Camp zum Park, wobei man schon Testfahrten von Silver Star beobachten konnte. Schnell ging es über den Eingangsplatz, am „Brunnen der Begegnung“ vorbei zum Haupteingang. Und ebenso schnell schritten wir die „Deutsche Allee“ hinunter. Und dann… Stop. Auch wenn die Allee erst seit fünf Minuten geöffnet war, stauten sich die Menschenmassen bis unter das Rathaus.

upic321550


Punkt 9:00 kam ein Mitarbeiter um die Ecke gebogen, der von der Menge erstmal schön beklatscht wurde. Mit einem „wuschsch“ öffnete sich das Tor und hunderte Menschen stürmten in den Park. Jetzt kam der, natürlich vom Park organisierte, Frühsport. S Am Euro-Tower teilten sich die Massen. Die einen rannten durch Frankreich zu Silver Star, die anderen legten einen Sprint Richtung Island ein. Wir natürlich mit dabei. Also ging es durch den Park, wo einem vereinzelt schon Hotelgäste entgegenschlenderten. Vorbei ging es an Russland, England, Holland und letztendlich durch Skandinavien. Eigentlich dämlich, alle Attraktionen jetzt links liegen zu lassen, wo man später ewig warten würde. Aber blue fire lag eindeutig vor Matterhornblitz und co.

upic321554

Unser Ziel zeichnet sich in der Ferne ab…

Endlich beim Megacoaster angekommen, konnten wir uns in die extrem bequemen Sitze fallen lassen und uns auf der Bahn praktisch ausruhen.

upic321551

Über die (sehr realistisch aussehenden) Felsen…

upic321552

…,an Pflanzen…

upic321553

und Booten vorbei.

Am ersten Tag nahmen wir morgens in der zehnten und achten Reihe Platz, am zweiten in der ersten. Abends am ersten Tag wieder die zehnte, am zweiten Tag die achte.
Leider kann man sich die Reihe (außer die erste natürlich) nicht aussuchen, denn sie wird von einem Mitarbeiter im Bahnhof jeweils vergeben.

upic321555

Ein Zug donnert ähhhhhh rauscht durch Island

Die Fahrt war für mich der Hammer und erreicht in meiner persönlichen Bestenliste eindeutig den ersten Platz. Eine sanfte Fahrt, ein geniales Layout, bequeme Sitze und ein einzigartiges Bügelsystem machen die fahrt zu einem noch nie da gewesenen Erlebnis. Und dazu kommt noch die isländische Thematisierung, die auch jetzt schon ohne Geysire und Sponsorenhalle gelungen ist.

upic321556

Daaaa kommt der Zug uuuuund…

upic321557

Abschuss!!!

Auch den Launch empfinde ich als absolut gelungen. Ja ok, er ist vielleicht nicht ganz so schnell wie Desert Race und co, macht aber trotzdem jede Menge Spaß. Nach dem Launch geht’s auf dem meiner Meinung nach nicht ganz so gelungenen Top Hat:

upic321558

Großer Hut ohne…

upic321559

…und mit Zug.

Und –zack- geht’s zum ersten Mal kopfüber:

upic321560


upic321561


upic321562


upic321563

Ab durch die Mitte…

upic321564

Der pure Geschwindigkeitsrausch

upic321565

Ausfahrt aus dem Vertikallooping

upic321566


Die Heartlineroll ist das perfekte Finale der Bahn. Sie wird zwar nicht soooo weich wie der Rest der Strecke befahren, aber es hat schon was, wenn man denkt, dass man gleich kopfüber aus dem Wagen stürzt.

upic321567

Kurven über Island

upic321568

Headshoppereffekt in der Felsstruktur

Der Blick schweift nach Island, welches zwar noch nicht fertig ist, aber trotzdem schon sehr schön ausschaut.

upic321676

Kaffi Hús

Nach diesem Adrenalin-Kick der Extraklasse haben wir uns an beiden Tagen beeilt zu Atlantica SuperSplash zu kommen, da hier an heißen Tagen natürlich sehr lange Warteschlangen entstehen werden.
Unterwegs trafen wir auf folgendes, hier schon veröffentlichte Schild:

upic321814

Die Neuheit für das nächste Jahr. Ich denke ja, es wird ein Splash-Battle.

Bei Atlantica angekommen, mussten wir nur ca. 10 Minuten warten. Die Schlange reichte etwa vom Burgausgang über die Terrassen, die zum See offen sind bis in die Station. Aber dank der großen Boote ging das sehr flott voran.

upic321569

Die letzten Überbleibsel einer Seeschlacht

upic321570

Sicher ist die Kanone für das Wrack verantwortlich

Die Bahn fand ich als fahrt eigentlich ganz gut, bloß fehlt irgendwie noch das gewisse etwas. Klar, die Rückwärtsfahrt und der kleine Hügel vor dem Splash sind nette Gimmicks, aber ein kleiner Themenfahrtteil durch die Welt der Piraten würde das ganze noch abrunden.

upic321571

Nach der Rückwärtsfahrt…

upic321572

…erfolgt die Wasserung

upic321573

Splash!
Der Nässegrad ist übrigens mittelmäßig, aber durchaus ok. Für ne kleine Erfrischung reicht´s allemal.

upic321574


Wo wir schon mal nass sind, können wir gleich zur nächsten Wasserattraktion, diesmal im Österreichischen Themenbereich.

upic321575


Die Tiroler Wildwasserbahn. Von der Fahrt her nix besonderes, auch nicht besonders nass.

upic321576


upic321578


upic321577


upic321579


Lustige ist diese Stelle, auf dem Bild oben. Hier kann man mit der Hand, zum Ärger der wartenden Gäste, das Wasser in den Wartebereich schaufeln. Aber wer für eine Wildwasserbahn ansteht, kann ja nicht aus Zucker sein.

Bleiben wir doch gleich in Österreich und besuchen den Alpenexpress Enzian.

upic321606

Mit Karacho an der Berghütte vorbei

Dieser Poweredcoaster ist gut. Nicht mehr und nicht weniger. Highlight ist hier, genau wie bei der Wildwasserbahn, der Part durch die Zauberwelt der Diamanten.
Auf jeden Fall liegt der Alpenexpress in meiner persönlichen Wertung höher als der Grottenblitz im Heide-Park, da hier das Gesamtbild einfach stimmiger ist.

upic321607


Noch ein paar Worte zur Zauberwelt der Diamanten: Ich finde diesen Rundgang einfach Klasse! In der Grotte stimmt einfach alles: Die Musikuntermalung ist stimmig, die Atmosphäre ist durch das Feuer und das geheimnisvolle Licht wunderschön, der Geruch benebelt im positiven Sinne alle verzauberten Gäste. Ab und zu donnert Alpenexpress durch die Höhle, man hört das Wasser der Wasserbahn rauschen- ich könnte mich hier wirklich stundenlang aufhalten. Aber dazu ist keine Zeit, denn wir wollen ja aufbrechen um weitere Abenteuer zu erleben. Und das lässt sich am besten hier machen:

upic321610

upic321611


upic321613


Wie man sieht, gibt es hier Wasser genug. Da verwundert es nicht, dass es hier gleich zwei Bootsfahrten gibt. Wir beginnen bei der „African Queen“.

upic321617

Die Anlegestelle…

upic321620

…wird von einem Pelikan bewacht.

Irgendwie hab ich nicht verstanden, was diese Dampferfahrt eigentlich soll. Als reine Bootsfahrt ist sie zu langweilig, da die Strecke wirklich nicht sehr kreativ angelegt wurde, zum anderen taugt sie auch als Splash-Battle nichts, da die Kanonen in der Regel abgeschaltet werden, wenn sich ein Floß nähert. Dafür hat sich das warten wirklich nicht gelohnt!

upic321609


upic321623

Einige leichtsinnige Parkbesucher spritzen ein Krokodil nass…

Und munter geht´s weiter zur nächsten Bootsfahrt, sorry Floßfahrt.

upic321624


upic321625


Die Dschungel-Fahrt ist doch mal eine richtig gemütliche Fahrt. Zuerst über den See, dann durch ein (im Wasser gebautes?) Eingeborenendorf und als Finale noch in einen langen Tunnel.

upic321626

Dieser Mann will den Fahrenden Früchte andrehen…

upic321627


upic321631


Hervorragendes AFRIKA-Theming im EUROPA-Park also. Aber diese Diskussion gab´s hier ja wohl schon oft genug.

upic321634

Dieser Mann hat ein echtes Problem!
upic321638

Invasion der Affen!

Auch nicht animierte Tiere gibt´s hier zu sehen:

upic321640


Über den Köpfen der Abenteurer fliegen nicht nur Enten, sondern fährt auch der EP-Express:

upic321641


Apropos Einschienbahn: Über den Köpfen der Gäste schwebt außerdem die Monorail, welche im Chocoland abfährt.

upic321643


upic321645


upic321646


upic321650


upic321652

Die Monorail steuert England an- unser nächstes Ziel.

England ist als Themenbereich meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Durch die vielen umgesetzten typisch britischen Klischees fühlt man sich, als wäre man tatsächlich im Lande der Queen. Fahrattraktionen sind hier vielleicht nicht so ganz zahlreich vorhanden, was aber überhaupt nicht stört.

upic321682


Den London Bus fand ich persönlich nicht so spannend, für kleine Kinder mag das aber nett sein. Teilweise waren die so begeistert von der Fahrt, dass der ride-OP uns gleich noch eine Runde ran gehängt hat.

Crazy Taxi genauso. Für Kinder nett, für mich nicht so spannend.
Etwas Abseits kann man Boote fernlenken:

upic321723


Machen wir nun weiter mit dem nächsten Themenbereich: Schweiz.

upic321691

Willkommen in Wallis!

Dieser Parkbereich ist einer meiner Lieblingsbereiche, weil es hier von der zünftigen Achterbahnfahrt bis hin zu versteckten Ecken eigentlich alles gibt. Das Dorf „Wallis“ mit seinen verwinkelten Gassen hat es mir dabei besonders angetan.
Direkt über den Dächern des Dörfchens saust die Schweizer Bobbahn.

upic321699


upic321704


Die Schweizer Bobbahn ist für mich, sorry, ein Inbegriff der Einfallslosigkeit. Dieser Bahn fehlt einfach alles: Ein vernünftiges Streckenlayout, Speed… irgendwie konnte ich nach der Fahrt nur sagen: „CC +1.“

upic321718


upic321719


upic321720

Denen fehlt es einfach an Vergleichsmöglichkeiten! :devil:

In der Schweiz befindet sich noch eine weitere Achterbahn (von der ich leider keine Bilder habe): der Matterhornblitz. Dies ist definitiv die beste wilde Maus, die ich je gefahren bin. Nachdem man den Wartebereich mit der ohrwurmverdächtigen Musik hinter sich gebracht hat, steigt man in einer der zwei bereit stehenden Chaisen ein und auf geht´s im Hühnerfahrstuhl aufwärts. Von hier aus hat man erstmal einen hübschen Blick auf Griechenland, ehe es hinunter und durch insgesamt 13 Kurven geht. Die Bremsen bei der Fahrt sind übrigens absolut sanft, ist ja nicht so üblich bei Mäusen (zumindest bei denen, die ich bisher befahren habe).

Da wir ja von oben bereits einen Blick auf Griechenland geworfen haben, machen wir auch genau hier weiter.

upic321725


Wenn wir neben der Windmühle stehen, sehen wir auch schon eine weitere Hauptattraktion des Parks vor uns:

upic321726


upic321728

Kein Europa-Park-Besuch ohne dieses Bild!

Nach etwa 40 Minuten Warterei in der stickigen Kulisse Trojas kamen wir endlich in der Station an. Zuerst geht´s in einen sehr schönen, aber doch etwas kurzen Themenfahrtteil, bevor das Boot 23 Meter in den badischen Himmel transportiert. Es folgt eine leider sehr ruckelige Achterbahnfahrt, die in einem nicht sehr nassen Splash in den See mündet.

upic321742

Die Station

upic321740

Das zerstörte Troja

upic321729


upic321730


Nun schippert das Boot eine Weile über den See, was mich persönlich aber nicht stört.

upic321731


Danach geht´s abermals in die Luft, diesmal aber sofort einen geraden Abhang hinunter.

upic321733


Nach einem kleinen Hügel…

upic321735


…kommt es zum zweiten Splash.

upic321736


upic321743

Zurückschippern in den Tempel…

Direkt am Ausgang der Wasserachterbahn befindet sich der Eingang zum Fluch der Kassandra. Eine sehr schönes Mad House mit einer guten Musik, finde ich. Der Sitz-Effekt kam auch sehr gut an bei den Mitfahrern! S

Wo wir gerade in Griechenland sind, können wir uns gleich den nächsten Count abholen: Unterhalb von Poseidon dreht der YOUNGstar-Coaster Pegasus seine Runden. Der Ritt mit dem fliegenden Pferd beginnt in einem Archäologen-Camp:

upic321792


upic321793


Eine richtig schöne Kinderachterbahn, die durch sanfte Fahrweise glänzt. Streckenmäßig ist Fahrspaß aber leider etwas zu kurz gekommen.

upic321794


upic321795

Reibräder

Außerdem gibt es in Griechenland das kleine Ballonkarussell „Fluch des Ikarus“. Ich fand die Fahrt nicht sehr spektakulär, die Ballons schwingen auch nicht allzu sehr aus.

upic321744


upic321745

Griechenland…

upic321748


Geht man durch den Themenbereich, so trifft man früher oder später auf die dort oben:

upic321750


Das fliegende U-Boot markiert den Eingang zur interaktiven Themenfahrt Atlantis. Macht wirklich Spaß, die Monster abzuknallen.
Damit haben wir Griechenland gesehen und wir verlassen das Land durch diese Nebelbrücke bzw. –tunnel:

upic321752


Nun landen wir in Russland.

upic321755


upic321757


upic321759


Hauptattraktion im Land der Matuschkas ist natürlich Euro-Mir.

upic321762


upic321764


Nach rund 30 Minuten Warten in der prallen Hitze hatten wir uns die Bahn redlich verdient. Doch ein Lohn ist es nicht, die Bahn zu fahren. Ich habe sie spontan „Ruckel Ride Rollercoaster“ getauft. Und das sollte wohl alles sagen…

upic321768


Der ganze Themenbereich Russland leitet übrigens unter der Optik von Euro-Mir. Die verspiegelten Glastürme zerstören die gesamte russische Idylle.

upic321770


In Russland gibt es außerdem die kleine Themenfahrt Schneeflöckchen. Einmal gefahren und als „ganz nett“ befunden.

Nicht weit von Russland befindet sich der Themenbereich Holland. Neben dem Kaffeetassenkarussell gibt es die, meiner Meinung nach, beste Themenfahrt vom Europa-Park. Die Piraten in Batavia. Die Fahrt ist einfach genial und trotzt nur so vor Animatronics und asiatischen Details. Auch das Restaurant passt sehr gut hierher. Am zweiten Tag im Park bei haben wir hier außerdem gespeist. Die Auswahl ist nicht sehr groß, aber das da gewesene hat eigentlich ganz gut geschmeckt.
Verlässt man Holland wieder, kommt man am Peter Pan-Karussell vorbei:

upic321797


Direkt hinter Holland liegt der Themenbereich Skandinavien.

upic321772


upic321773


upic321774


upic321776


Vineta ist eine kleine Ausstellung über die versunkene Stadt. Viel ist hier drin nicht los, aber ist mal ganz nett für zwischendurch, da der Rundgang gerade mal ein paar Meter lang ist. S

upic321777

Norwegische Stabkirche

upic321778

Skandinavische Details

upic321781


upic321782

Brücke nach Island

upic321783

Schiffschaukel

upic321784


Eine Großattraktion gibt es noch in Skandinavien: Das Fjord-Rafting. Doch bevor wir den Kampf mit den Wellen aufnehmen können, müssen wir uns noch in Geduld üben:

upic321785

an heißen Sommertagen wohl nicht verwunderlich

Dann kann´s endlich losgehen.

upic321786


upic321787


Ich fand die Rafting-Tour eigentlich sehr amüsant. Hier hat man sowohl die Chance knochentrocken, als auch pudelnass auszusteigen. Am meisten nass wird man übrigens nicht im Wellenbecken, auch nicht bei den Wasserfällen- das meiste Wasser kommt bei den Fontainen ins Boot geschwappt.

upic321788

Mit Regenbogen

upic321789


upic321790


upic321791


Nun ist es aber an der Zeit endlich mal in den vorderen Parkteil zu gehen. Frankreich ruft!

upic321798


upic321799


upic321800


upic321801

Auch in der Schweiz ist ein Stückchen Frankreich

Größter Eyecatcher im Land der Baquettes und Croissants ist die silberne Kugel von Euro-Sat.

upic321802


Wieder eine Achterbahn mit Weltraum-Thematisierung. Wieder eine Bahn, die die Optik eines ganzen Themenbereiches zerstört. Und wieder eine Non-Stop Prügelei. Dabei möchte man meinen, dass man im Weltall schwerelos ist- hier erwartet dem unwissenden Besucher ein Schleudertrauma. Ich war ja noch relativ vorgewarnt durch andere Erlebnisberichte, aber alle anderen Gäste sind wirklich blind ins Schwarze Loch gelaufen.
Unterhalb von Euro-Sat liegt das Universum der Energie. Nach einem sehr schönen und dank Endlossystem immer leeren Wartebereich folgt eine nicht ganz so aufregende fahrt vorbei an Dinos, die mit den Augen rollen, den Schwanz bewegen oder ihre Artgenossen verspeisen.
Nachdem wir das hinter uns hätten, können wir uns nun auf zu Silver Star machen. Nachdem wir bei Euro-Sat Sternchen gesehen haben, wollen wir nun Rennfahrer-Feeling spüren!

upic321803


upic321804


Nachdem wir den endlos langen Qualen im stickigen Wartebereich getrotzt haben, konnten wir uns in die bequemen B&M-Sitze fallen lassen und erstmal die fahrt genießen. Erwartet habe ich ehrlich gesagt nicht viel, man hört da ja so einiges von nichtvorhandener Airtime. Der First Drop mochte zu gefallen, der darauf folgende Schlag ging gar nicht und die Fahreigenschaften waren beim Silberstern eher so na ja. Für einen B&M hat die Maschine geruckelt, als würde sie dafür bezahlt werden. Aber es war noch im Verträglichen.

upic321805


upic321806


Wenn man in Frankreich ist, dann ist es nicht mehr weit bis Italien, sowohl im Original, als auch im Europa-Park.

upic321807

Italien aus der Luft

upic321808


upic321809


In dem ersten Themenbereich des Parks gibt es neben der hübschen Architektur und dem kleinen See zwei Dark Rides. Wir beginnen bei dem kleineren der beiden. Ciau Bambini ist eine nette Fahrt, die für kleine Kinder natürlich besonders geeignet ist.
Die größere Themenfahrt ist eine ausgewachsene Geisterbahn, wo uns die endlose Wagenreihe durch das Haus der Adelsfamilie Midici führt. Die Fahrt mag zu gefallen, wobei natürlich die Musik besonders gelungen ist.

upic321810



Nun sind wir eigentlich schon am Ende unserer Reise angekommen. Ach halt, ein kleiner Bereich wurde hier vergessen:

upic321811


Die Welt der Kinder haben wir bei unserem besuch leider links liegen lassen- vielleicht das nächste Mal.

Der Abschied vom Europa-Park fiel natürlich allen schwer. So können wir nur noch auf ein baldiges Wiedersehen hoffen!

upic321812


upic321813






Sooooo. Das waren jetzt viele, viele stunden Arbeit nur für euch. Ich hoffe, euch haben unsere zwei kleinen und der große Tourbericht gefallen.
Als kleine Zugabe kommt in den nächsten Tagen das RHR Spezial, wo es um die von uns besuchten Shows geht!

Bis dann,
Liam
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2009 Donnerstag, 27. August 2009 10:11
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der wahrscheinlich beste Bericht, den man seit langem auf onride lesen durfte. Ein schöne Auswahl an gelungenen Bildern, passende Kommentare und es liest sich sehr flüssig und unterhaltsam.

Du solltest mehr Parks besuchen und davon berichten! S
0 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2009 Donnerstag, 27. August 2009 11:46
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
Ein Show-Spezial kommt auch noch? Super Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100255 Zugriffe ! Vielen Dank schon einmal für diesen Erstbesucher-Bericht. Kleine Anregung: Es waren IMHO ein wenig zu viele Bilder. 0 gefällt das
BME Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2009 Donnerstag, 27. August 2009 15:37
BME Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Toller Bericht! Besten Dank dafür. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100255 Zugriffe
Schließe mich der Meinung von Bends an.
0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2009 Donnerstag, 27. August 2009 22:40
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Ein wirklich super Bericht, da bekomm ich direkt Lust auf meinen Erstbesuch im Europa-Park.

Sag mal, welche Kamera hast du eigentlich? Die scheinst du gut zu beherrschen S
0 gefällt das
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2009 Donnerstag, 27. August 2009 22:53
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Geiler Bericht, Geile Bilder! TOP!!! S

Manche Bilder können es wirklich in den onride Kalender schaffen!
0 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2009 Donnerstag, 27. August 2009 23:16
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Vieln Dank für die zahlreichen Lobe, das motiviert einen wirklich noch mehr solche Berichte zu schreiben. Das Show-Spezial kommt dann in den nächsten Tagen, wenn ich Zeit dafür finde.

maTTesSag mal, welche Kamera hast du eigentlich? Die scheinst du gut zu beherrschen S

Diese hier: EASTMAN KODAK COMPANY - KODAK DX7630 ZOOM DIGITAL CAMERA. Dank onride 3.0 weiß auch ich das jetzt! S
0 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2009 Montag, 31. August 2009 22:28
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
So, die kleine Zugabe ist endlich fertig!



Willkommen zum speziellen Teil unserer Tour gen Süden! Willkommen zum Tourbericht unseres Erstbesuches im Europa-Park!

Rostock–Hamburg-Rust (Spezial): Showtime!

18. - 21. August 2009




Was macht man in einem Freizeitpark, wenn man an den großen Attraktionen mindestens eine halbe Stunde warten muss und es 30° im Schatten ist? Richtig, man setzt sich gemütlich in die (meistens) klimatisierten Theater und schaut sich einer der im Europa-Park zahlreich vorhandenen Shows an.

Alle konnten wir natürlich nicht sehen, daher werde ich hier nur über Das Duell der Brüder, DreaMotion, Geheimnisvolles Asien, Sammy´s großes Abenteuer, Magia und die beiden Musicals schreiben.

Wir beginnen mit der Eisshow DreaMotion im griechischen Themenbereich, da das auch die erste Show war, die wir uns angeschaut haben.
Schon die Zuschauerbespaßung vor der Showbeginn wusste zu gefallen: Der Komiker hat wirklich gut auf die einzelnen „Opfer“ reagiert!
Die eigentliche Eisshow hat mir auch sehr gut gefallen, die Musik war passend, die Effekte OK, die Leistung der Künstler perfekt. Der Einzige Wehrmutstropfen ist das Theater, welches leider unter dem schlichten Zelt sehr provisorisch aussieht, die Plastikstühlchen tragen ihr übrigens dabei.

Machen wir nun weiter mit demDuell der Brüder, die Stuntshow in der Spanischen Arena. Auch diese Show hat mich begeistert, die etwas lahme Story wird dabei von dem schauspielerischen und reiterischen Können der Akteure gut aufgewertet. Bei der Show werden allerhand Lanzen zerbrochen- sind das jedes mal neue oder kann man die wieder irgendwie zusammenflicken??

upic323889


Sammy´s großes Abenteuer: Der 4D-Film war ganz gut, nur die Handlung (?) fand ich nicht so toll. Man weis dabei irgendwie nicht, ob die Menschen nun gut für die Tiere sind oder nicht.
Ach ja: Warum muss in jedem 4D-Film eigentlich eine Schlange vorkommen? Leuten mit Schlangenphobie (wie mich) wird das Filmabenteuer so leider etwas vermiest…
Die vielen (teilweise sehr überraschenden) Effekte sind aber wieder sehr gut gelungen, obwohl oder gerade weil mit Wasser nicht sehr geizig umgegangen wird.

Von der Tiefsee geht´s nun nach Asien, genauer gesagt ins Geheimnisvolle Asien. Diese kleine, aber feine Vorstellung findet im Restaurant Bamboo Bai statt. Dies ist praktisch und unpraktisch zugleich. Während man dort isst ist es sicher schön nebenbei auch noch eine Show sehen zu können. Als Nicht-Restaurantgast ist es ein bisschen blöd, sich von den Tischen ein paar Stühle zusammensammeln zu müssen.
Zur Show: Es werden asiatische Tänze, Akrobatik und Tellerdreh-Nummern gezeigt, sodass man die Kulisse mit einem „schön“ verlassen kann.

Die beiden Musicals Summerfeeling und Musical on Board habe ich nicht direkt gesehen, manchmal Szenenweise das erstgenannte stuck beim Vorbeigehen in Italien, deshalb werde ich hier nur die eindrücke von meinem Vater wiedergeben.

Es war wohl ganz schön, die Artisten waren bei beiden Shows mit teilweise identischen Präsentationen die selben, was dem Spaß aber keinen Abbruch tut. Die Musicals sind ein mix aus Akrobatik, Theater und Konzert.

Magia, die Varieté-Show im Themenbereich Italien: Eine gute Vorstellung mit einigen Pyro-Effekten und überzeugenden Darstellern.

upic323890


Jetzt sind wir aber durch! Ich hoffe, mein kleiner Extrabericht hat euch ein wenige gefallen.

upic323891


LG,
Liam.
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.09.2009 Dienstag, 01. September 2009 13:48
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ein wirklich super Europa-Park Bericht!
Sehr schöne und schön viele Bilder hast du gemacht. Genauso überzeugt der Text: Er ist locker, verständlich und informativ geschrieben. Über Euro-Mir und Euro-Sat bzw. deren Optik könnten wir uns jetzt streiten, aber ich glaube sie werden von den meisten entweder geliebt oder gehasst. S

Finde außerdem die Extraeinlage über die Shows sehr klasse, weil diesen hier meistens doch relativ wenig Beachtung geschenkt wird, was in gewisser Weise zwar verständlich ist, aber die Europa-Park Shows meiner Meinung wirklich sehenswert sind. Diese hast du außerdem auch wieder super interessant beschrieben.

Obwohl ich den Europa-Park sehr gut kenne, hat das Lesen wirklich richtig Spaß gemacht.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen