onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Freizeitpark Plohn in Deutschland

Alle Themen anzeigen

8 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

"SirDinn im Osten Teil 2" Freizeitpark Plohn

Autor Nachricht Aktionen
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2010 Dienstag, 03. August 2010 18:20
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo alle miteinander

Nun, heute am zweiten Tag unserer kleinen Ost-Tour ging es hauptsächlich zum Freizeitpark Plohn.
Der Park lag zwar nicht gerade um die Ecke von unserem Hotel aus, aber da wir zuerst einen Abstecher nach Eibenstock zum Alpine-Coaster am Adlerfelsen gemacht haben war das mit der Entfernung nicht so das Problem.
Wir hätten zwar noch den Alpine-Coaster in Gelenau besuchen können, aber aus Zeitmangel kam das leider nicht in Frage.



Den Alpine-Coaster in Eibenstock würde ich persönlich eher als 08/15 bezeichnen. Die Strecke ist zwar etwas länger als die in Weißenfels, wird aber schon nach der dritten Kurve schnell langweilig.

upic371875


upic371876


upic371877


upic371878




Dann ging es nach Plohn. Hauptgrund des Besuchs war natürlich El Toro aber dazu gleich mehr.
Was uns zu erst einmal gut gefallen hat war das das Parken kostenlos ist. Klasse, also von Abzocke keine Spur.
Geht man vom Parkplatz aus zum Park sieht man ein, ich nenn es mal Voreingangsbereich, asiatisch gestaltestes Eingangstor.

upic371879



Der Brunnen der dann folgt sieht eher un-asiatisch aus. Aber ich denke mal das der Eingang wohl demnächst umgebaut wird da man links schon ein weiteres asiatisches Tor sehen kann. Die Plohn-Fans wissen das bestimmt besser als ich.

upic371880



An der Kasse, ne sorry ich meine die kleine Blockhütte, waren dann pro Erwachsenen 19€ fällig was ich als sehr fair erachte da der Park doch so Einiges zu Bieten hat.
Der Park war zwar gut gefüllt aber die Wartezeiten waren mit im Schnitt 15-20Min. ganz angenehm. Bei El Toro war die Wartezeit maximal 4 Züge.

Unser erstes Ziel hieß dann natürlich El Toro was auch gut ausgeschildert war. So eine gute Beschilderung hätte ich mir auch für den Rest des Parks gewünscht. S

Aber bevor ich jetzt Abschweife hier erstmal meine Meinung zu El Toro:
Also ich hätte nie gedacht das man soviel Power aus einem Woodie herrauskitzeln kann der weniger als 25m hoch ist. Also der Coaster macht "keine Gefangenen" und es geht so richtig zur Sache was ich jetzt im positiven Sinne meine.
Keine fiesen Schläge, keine Atempausen, keine Langeweile oder anders gesagt geht es sehr sehr flott durch die gesamte Strecke.
Was ich auch sehr toll finde ist das man den Coaster vom Boden aus nie komplett sehen kann. Man sieht also immer nur einen Teil der Strecke demnach wo man sich gerade befindet. Das macht die Sache dann noch interessanter für die Erst-Fahrt wenn man nicht halt den Fahrtverlauf schon vorher auswendig gelernt hat.
Das Einzigste was ich mir wünschen würde während der Fahrt wäre etwas mehr Air-Time.

upic371884


Für mich die beste Stelle des Coasters. Der rechts-links-rechts-Turn nach dem First-Drop.

upic371885


upic371886


upic371888


upic371882


upic371883


upic371887


upic371881



Ich habe außer von El Toro nicht viele Fotos im Park gemacht. Deswegen hier mal ein paar Bilder ohne Kommentar.

upic371890


upic371891


upic371892


upic371893


upic371894


upic371895


upic371896


upic371897


upic371898


upic371899



Achso, bevor ich es vergesse.
Als wir den Heimweg antreten wollten kam uns noch der "American-Loop" am Ausgang des Parks ins Visier, den hatten wir fast vergessen.

upic371900


Ich frag mich nur was der da zu suchen hat ?
Man muß da auf einen Sand- und Wiesenacker aufsteigen und der Operator suchte da schon verzweifelt nach Mitfahrern damit sich dann eine Fahrt überhaupt lohnt.

upic371901


Und warum die Chip-Kasse da so doof rumsteht bleibt wohl immer ein Geheimnis des Parks.

upic371902




Mein Fazit:
Plohn hat sich mit El Toro da was ganz tolles ins Haus geholt. Der Rest des Parks ist leider nur Durchschnitt. Hoffen wir nur das sich die Klasse des Woodies schnell rumspricht und die Besucherzahlen in die Höhe gehen.
Verdient hätte es der Park auf jeden Fall.


Beim nächsten Bericht gehts dann um Belantis.

LG
Olli
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2010 Dienstag, 03. August 2010 19:42
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schöner Bilder von El Toro! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100285 Zugriffe 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2010 Donnerstag, 05. August 2010 12:48
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für den Bericht.

Wie kann ich denn das Schild am American Looping interpretieren?

Wenn da 2 Achtjährige mit an Bord sind, schaukelt die Bahn nur hin und her und macht keinen Überschlag? Oder wie darf man das deuten? Ausweiskontrolle beim Betreten oder wie läuft das? Hört sich irgendwie sehr merkwürdig an.

Gruß

Marco
0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2010 Donnerstag, 05. August 2010 12:51
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Schöner Bericht mit subjektiven Kommentaren. So macht Berichte lesen Spaß! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100285 Zugriffe 0 gefällt das
Ratzeck Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2010 Donnerstag, 05. August 2010 16:11
Avatar von Ratzeck Ratzeck Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marcel Bender
Halle
Deutschland . ST
Es finden abwechselnd Schaukel und Loopingfahrten statt. Der Ride Op achtet darauf das bei der Loopingfahrt nur Personen ab 12 Jahren dabei sind. 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2010 Donnerstag, 05. August 2010 16:50
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Desaster
Wie kann ich denn das Schild am American Looping interpretieren?

Jepp Marco, genau die selbe Frage habe ich mir auch gestellt weswegen ich das Schild auch nochmal in Großaufnahme habe.

upic372255


Das Schild hat wohl folgende Bedeutung:
Da auf diesem, von mir schon beschriebenen, Plateau nichts los war wurden die Fahrgäste eigentlich "Handverlesen". Das heißt also das bei Personen die minimal 8 Jahre bis maximal 12 Jahre alt sind nur geschaukelt wird (also ohne Überschlag) und bei Personen ab 12 Jahren bei einer Mindestgröße von 1,40m auch der Überschlag erfolgt.
Anders gesagt:
Wer den Überschlag bzw. Looping möchte muß mindestens 12 jahre alt sein und mindestens 1,40m groß sein und hoffen das keiner der anderen anwesenden Fahrgäste die Bedingungen unterschreitet.
Ob den Anweisungen des Schildes nun immer gefolgt wurde kann und möchte ich jetzt hier nicht erläutern. S

Ob da nun am Einstieg eine Ausweiss- bzw. Größenkontrolle erfolgte erzieht sich leider meiner Kenntniss.

LG
Olli
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.08.2010 Freitag, 06. August 2010 13:07
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für die Erklärung.

So hatte ich mir das schon gedacht. Sehr kurios. Aber man lernt nie aus.

Gruß

Marco
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2010 Dienstag, 17. August 2010 23:44
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Das klappt eigentlich ganz gut: Beim Einstieg wrd einfach vereinbart, wie gefahren wird und entsprechend die Personen eingelassen.

Das ist aber nicht das einzige Seltsame am Looping... äh, dem internen Bereich...
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen