onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Wiener Prater in Österreich

Alle Themen anzeigen

47 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Prater - dritter und letzter Teil

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2010 Montag, 29. März 2010 22:25
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Für die letzten noch fehlenden Fahrten, die am Vorabend bereist zu früh geschlossen hatten, bin ich auch am Samstag Nachmittag noch einmal kurz in den Prater zurückgekehrt.
Zunächst reiche ich noch zwei bisher fehlende Bilder nach.
Hier entsteht der Oktopus:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Der zweite Irrgarten war mir am Freitag irgendwie durchgegangen...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Mittlerweile ist auch die Abschlussplatte auf dem Praterturm:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Die Deko ist nun aber doch noch unten geblieben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Im neuen Eingangsbereich ist der Simulator Vienna Airlines integriert:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Der riesige Eingangs- und Wartebereich wirkt derzeit noch arg überdimensioniert, aber das wird sich wohl nächstes Jahr ändern, wenn hier auch der Eingang zu Tussauds ist (die Kassen etc sind bereits eingebaut). Ein Foto aus dem Wartebereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Diesen Simulator fährt man im stehen. Gezeigt wird ein Flug über und durch Wien. Die Bewegungen werden noch durch Windeffekte unterstützt. Ist wirklich ganz nett gemacht, sollte man sich ansehen.

Weiter geht es zur großen Geisterbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Groß mag sie sein, aber gut? Am Anfang ist ein guter Effekt und die einstürzende Brücke hat mir auch sehr gut gefallen (war doch in dieser Bahn?). Ansonsten eher unspektakulär. Und diese Masken, die wie Tore in die Strecke ragen sind absolut inflationär eingesetzt. Irgendwann habe ich wirklich nur noch auf das Ende gewartet...

Dann kam die Geisterbahn zum Roten Adler dran. Ebenfalls eine klassische Geisterbahn mit einigen Schwarzlichträumen. Und hier ist wenigstens etwas Bewegung in den Figuren! Damit besser als die große Geisterbahn!

Den Bremser am Ausstieg fand ich auch witzig:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Jetzt wollte ich noch Zombies fahren...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


... Also brav bezahlt und dann? Da sind ja gar keine Wagen! Das ist ein Walkthrough. Kirmesanlage des unteren Mittelfeldes. Kann man sich getrost sparen.

Als nächstes folgt das Silberbergwerk:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO89.JPG


Wie in der Grottenbahn fährt man in einem Zug an Märchenszenen vorbei:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Man bekommt hier zwar keine Platzangst, aber ich fand die Grottenbahn trotzdem schöner. Und größer ist die auch (oder wirkt das nur wegen der geringen Fahrtgeschwindigkeit so?).
Soweit der kurze Nachtrag aus dem Prater.
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2010 Montag, 29. März 2010 22:34
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Die große Geisterbahn ist doch toll! Ich habe selten so viel spaß gehabt in einem Dark Ride. Allein das Alter der Anlage und die Technik sind äußerst erstaunlich. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen