onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Pott meets Geiselwind

Autor Nachricht Aktionen
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.06.2009 Dienstag, 02. Juni 2009 20:28
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nabend zusammen!

Mich als NRW'ler hat es mal nach Geiselwind gezogen, weil ich mich mit den üblichen Man hatte mich (uns) gelockt auf die übliche Weise... Bayerns größter Freizeitpark... Und ohne mir vorher einen Test oder Bericht durchzulesen, machten wir uns also auf den Weg ins kleine Dorf Geiselwind.

Mir viel sofort auf, dass der Park zwei Eingänge besitzt, von dem aber nur einer geöffnet war. Am Ende des Tages fragte ich mich, ob der 2. Eingang überhaupt jemals öffnen würde?!

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 001.jpg


Trotz des langen Pfingst-Wochenende war so gut wie gar nichts los...

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 019.jpg


Wir waren gespannt, was uns dort drinnen erwarten würde. Oft sind wir auf der Autobahn am Park vorbeigefahren: den Boomerang und die "Türme" konnte man immer gut erkennen und machten Lust auf mehr. Bei Nacht wird der große Aussichtsturm beleuchtet. Ich gebe zu, schaut schon schön aus.

Was sofort auffällt: Der Park kann seinen Ursprung als "Tier- und Vogelpark" nicht verleugnen. Das ist ja nicht unbedingt negativ, wenn man daraus nicht "zwanghaft" einen Freizeitpark machen wollte. Auf jeden Fall begrüßten uns schon direkt am Eingang Storche, Papageien und diverses andere Vogelgetier.

Er schaut schon knuffig aus...

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 003.jpg


Jetzt kommen die obligatorischen "Personenbilder".

Diese kleine Seilbahn ist für Kinder ab acht! Passt... bin älter als acht.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 004.jpg


Ich muss sagen, ein paar der Attraktionen erinnerten mich ein wenig an den "Potts-Park" in Minden. Zum Besipiel die "Nautic-Jets", bei denen man in einem 1-Mann-Boot rückwärts hochgezogen wird, um dann in ein Wasserbecken zu platschen.

Als große Neuheit wurde das 4-D-Motion-Kino beworben. Also nix wie rein und diese tollen Brillen auf:

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 005.jpg


Nur irgendwie passte der Film nicht zu der vierten Dimension. Zu sehen war eine Achterbahnfahrt, die man aus den "Volksfest-Simulatoren" kennt. Dabei bewegte sich die Gondel - einen 3D-Effekt konnte ich beim besten Willen nicht erkennen. Vielleicht waren die Konturen etwas -angehoben-?! Und als dann auch noch von oben ein paar Spritzer Wasser kamen, an einer Stelle im Film die überhaupt nix mit Wasser zu tun hatte, dachte ich mir... Hmmm... Danke auch nochmal an den netten Service-Mitarbeiter, der mir erst meine Kamera entnommen und dann auch noch auf die Linte gelegt hat.

Zum Thema Personal kann ich nur soviel sagen, dass die meisten nicht gerade freundlich sind und kaum der deutschen Sprache mächtig sind. Lustig war aber der Kollege auf der "Schiff-Rundfahrt" der auf einmal eine Runde rückwärts fahren wollte. Ich schrie nur "neeeeeein"..., er frage noch einmal "rückwärts?"... ich "neeeeeein"... Und los ging die Fahrt! Er holte einen Eimer hervor und grinste dabei. ... Volle Engergie!

Nun machten wir einen Abstecher in den "Wildpark", der im Gegensatz zum Freizeitpark ganz liebevoll angelegt ist. Man hätte vielleicht einfach dabei bleiben sollen. Aber da es in Bayern nunmal nicht so viele große Parks gibt... Naja...

So viele von der Sorte habe ich noch nie gesehen:

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 006.jpg


Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 007.jpg


Die Tiere laufen alle frei herum, auch auf den Wegen.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 009.jpg


Eeeehm... kein Kommentar.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 008.jpg


Dass diese "Elvis"-Hähne überhaupt laufen können mit ihren riesigen Puschen.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 010.jpg


Wohin möchte er?

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 011.jpg


Ooooohhh...

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 012.jpg


Der tierische Bereich des Parks ist zu empfehlen, auch wenn Pfaus (Schreibt man das so?) und Hühner nicht wirklich in einen Safari-Themenbereich passen. Aber das mit dem "Themenbezug" darf man in Geiselwind nicht allzu ernst nehmen. Das Wald-Biotop ist romantisch, auch wenn Vogelstimmen vom Band laufen. Man kann sich diese "Melodien" übrigens auch auf MC kaufen!

Leider ist der komplette Natur-Bereich kaum besucht und versinkt eigentlich im ganzen Park.

Wieder unterwegs im Freizeitpark:

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 013.jpg


Auch eine Neuheit stelle das "Riesenrad" dar. Wobei man wirklich nur eine einzige Runde fahren darf, dann wird man bereits wieder hinausgebeten. Und dass bei dem groooßen Andrang.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 014.jpg


Die meinsten, wenn nicht sogar alle Attraktionen, sind portable Kirmes-Fahrgeschäfte. Wie auch der größte transportable Aussichtsturm der Welt? in Europa? Immerhin ist die Aussicht wirklich nicht schlecht.

Meine Freundin hat sich so doll auf die "Drehachterbahn" gefreut. Ansich eine nette Sache, wenn die Bahn nicht fast stehenbleiben würde während der Fahrt. Die Dunelfahrt wird groß beworben... immerhin gab es drei Runden.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 015.jpg


Kommen wir nun zur besten Achterbahn (in Geiselwind), die ja leider einmalig in Deutschland ist.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 016.jpg


Im Innenbereich der Achterbahn hat man tatsächlich versucht, soetwas wie "Theming" aufzubauen. Ich will mal beide Augen zudrücken. Eigentlich ist es gar nicht so schlecht gelungen.

Rückwärts geht es bergauf... dann klingt der Zug aus und rast durch die Station...

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 022.jpg


Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 023.jpg


Boomerang passt... Die Bahn kommt einfach wieder zurück.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 024.jpg


Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 025.jpg


Wenn auch etwas ruppig, aber was solls, ist eine Vekokoma.

Nun schländerten wir weiter in Richtung Wasserbahn. Am Eingang stand ein Schild auf dem stand: "Ab hier noch 15 Minuten Wartezeit"! *räusper* Das sind Zeiten. Da kann man im Phantsialand nur von Träumen.

Hauptsache die bayrische Flagge weht im Wind.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 017.jpg


Sind wir hier auf der Kirmes? Nein, wir sind im Freizeitland Geiselwind. Auch die Wasserbahn ist eine typische Rummel-Attraktion. Aber bei Hitze ist das glaube ich jedem völlig egal. Denn wer vorne sitzt, wird ordentlich nass.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 018.jpg


Gesamtübersicht der Bahn. Am oberen Rand ist das Gelände der Turmspringer zu sehen. Praktisch: Auch wenn man keinen Sitzplatz während der Show bekommen hat, vom Weg aus kann man alles super mitverfolgen.

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 020.jpg


Warum oder wovor hat dieser Ureinwohner bloß solche Angst?

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 026.jpg


Er mag nicht in den...

T-REX-TOWER!

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 027.jpg


Allerdings fragten wir uns auch hier: Was nun? Dino-Thema, Kirmes-Fahrgeschäft oder was nun?

Natürlich durfte eine Fahrt mit dem "Park-Express" nicht fehlen. Der Traktor mit Anhänger, verkleidet als Dino, hatte Mühe um die engen Kurven zu kommen. An Bord sollte man wohl was von der Geschichte der Dinosaurier erfahren. Das Knarzen und Knattern des alten Anhängern war jedoch so laut, dass wir nichts verstehen konnten.

Maaannniiii...

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 028.jpg


Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 029.jpg


So stell ich mir ein Ornit-Homimus gar nicht vor?! *kopfkratz*

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 030.jpg


So langsam machten wir uns wieder auf den Weg in Richtung Ausgang. Mit dem Gefühl eine Kirmes besucht zu haben, wollten wir ein Fazit ziehen. Vielleicht sind wir einfach zu verwöhnt von Europa Park und Co...

Die Vogelkolonie machte am Abend noch einen mächtigen Radau.

Wer störrt den schon wieder?

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 031.jpg


Das Freizeitland Geiselwind ist ein Familienpark, ganz klar. Im Vergleich zu anderen Parks der selben Größe ist der Eintrittspreis vielleicht etwas zu überhöht. Aber immerhin darf mann sich den "größten Freizeitpark Bayerns" nennen. Es war nicht alles schlecht, wir hatten einen schönen Tag.

Aber eins weiß ich: Ich werd nie wieder behaupten, der Movie Park hätte eine schlechte Thematisierung.

Abschließend noch das Fazit meiner Freundin:

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 032.jpg


P.S. Ihr könnt raten, wo unsere Reise nin hinging...

Fremdbild
Quelle: lokschuppen-loh.de 033.jpg


Gruß
Dorian
0 gefällt das
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.06.2009 Dienstag, 02. Juni 2009 23:57
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Entschuldigt die zahlreichen Rechtschreibfehler. Aber ich konnte den Text nicht mehr editieren. Ich hatte vergessen, vorher nochmal drüberzuschauen.

Gruß
Dorian
0 gefällt das
Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.06.2009 Freitag, 05. Juni 2009 12:37
Avatar von Spunkmaier & Söhne Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich möchte Deine Frage zum Thema zweite Kasse beantworten:

"Mir viel sofort auf, dass der Park zwei Eingänge besitzt, von dem aber nur einer geöffnet war. Am Ende des Tages fragte ich mich, ob der 2. Eingang überhaupt jemals öffnen würde?!"

Ja! Das Freizeitpark Geschäft (kleinere-mittlere Parks mit ca. 500.000 Besuchern) in Bayern funzt anders als in NRW. In Bayern wird das Geld mit Touristen von Juni bis August verdient, dann ist der Ansturm wesentlich intensiver, dafür braucht man dann einen zweiten Kassenblock. Das erklärt auch, warum Pfingsten die Besucherzahlen in Geiselwind (im Vergleich zu Rust und Brühl) eher verhalten waren.
0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.06.2009 Montag, 08. Juni 2009 18:49
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Für einen Vekoma Boomerang fährt sich der in Geiselwind seeeeeehr sanft S. Ich kenne da schlimmere Achterbahnen. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen