onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

PortAventura Park in Spanien

Alle Themen anzeigen

9 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Port Aventura I: Flug und Hotels

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.10.2008 Samstag, 18. Oktober 2008 20:29
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
So, endlich gibt es auch Fotos von Port Aventura. Beginnen möchte ich mit dem Drumherum, also Flug und Hotels.

Mitten in der Nacht nach drei Stunden Ruhe hieß es schon wieder aufstehen. Wenig später stiegen wir dann in Autobahnnähe in Cornys Auto um und machten uns auf den Weg zum Airport Hahn. Nach einem kleinen Zwischenstopp an der Bohrinsel waren wir sehr pünktlich dort und passierten nach einem kurzen Besuch der "Aussichtsterrasse", von wo wir schon unseren Flieger gesichtet hatten. Um 6:05 war dann auch pünktlich Abflug.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Zwei Stunden später waren wir dann schon in Reus

Vom Flughafen zum Park fahren zwar Busse, aber dann hätten wir üner eine Stunde warten müssen. Also namen wir ein Taxi, welches nach Festpreisliste für die Strecke 28 Euro kostet.

Da sind wir...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Wir zwei waren im Port Aventura Hotel untergebracht. Unser Zimmer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Ausblick vom Balkon in den Hotel-Innenhof:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Grandiose Abendunterhaltung im Hotel:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Von der äußeren Anlage gefällt mir das Port Aventura Hotel am besten.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Frühstücks- und Buffetrestaurant:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Das Frühstücksbuffet war sehr gut, so dass man bis abends eigentlich nichts mehr zu essen brauchte. Eine ganze Wand mit verschiedensten Brotsorten:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Viele verschiedene Aufstriche und Müsli:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Links unterschiedeliche süße Teilchen, vorne und hinten frisches Obst und rechts Aufschnitt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Die warme Theke war englisch geprägt. Als zweiter Gang nach dem Süßen kann man sich da wirklich dran gewöhnen...und es spart einem das Mittagessen.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Übergang vom Hotel zum Park:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Die anderen beiden wohnten im El Paso. Von außen eher klotzig, von innen dafür schöner als Port Aventura. Außerdem war hier speziell für Halloween dekoriert.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Im Hotel Burn gibt es spezielle Halloween-Zimmer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


In dem Buffetrestaurant haben wir an beiden Abenden gegessen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Auf besonderen Wusch ein Deko-Foto:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


komische Tischnachbarn...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Vorspeisen Buffet: links und vorne jede Menge Salate, rechts Canapés:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Am Haupspeisenbuffet gibt es für jeden etwas: Fleisch, Fisch, Gemüse, Beilagen...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Nachspeisenbuffet mit Kuchen, Mousse, Obst...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


Kinderdisko im Hotelhof. Im Anschluss: das gleiche für Erwachsene...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


Auch das dritte Hotel, das Caribe Resort:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG


Wir haben zwar kein Zimmer gesehen, aber von der sonstigen Anlage ist mir das irgendwie zu modern getrimmt. Und die Gebäude haben irgendwie was von einem Motel...

Um die Kosten der Reise zu senken haben wir zwei die zweite Nacht vor dem morgendlichen Rückflug in einem Appartementhaus in Salou verbracht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG


Das ganze Appartement (max 6 Pers.) hat für Nacht 46 Euro gekostet. Der Komplex besteht aus 4 9stöckigen Flügeln. Wir waren natürlich ganz oben untergebracht und der Aufzug fuhr nur bis zum 8. Stock...
Unser Wohnzimmer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG


Kleine Küche (den lärmenden Kühlschrank haben wir schon abgestellt...):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG


erstes Schlafzimmer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG


zweites Schlafzimmer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG


Bad (rechts rum ist noch eine Badewanne mit Dusche):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG


Balkon:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG


Wir hatten sogar Parkblick:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG


Wenigstens kurz wollten wir auch mal den Strand gesehen haben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG


Nervig waren nur die ganzen Kundenfänger, die einen in die Bars locken wollten. Das Almonsa Playa würde ich wohl so noch einmal nehmen. Es war sauber und günstig. Und über Lärm konnten wir uns auch nicht beklagen. Zur Hauptsaison mag das aber evtl anders aussehen, da das Haus mitten im Kneipenviertel von Salou liegt.

Am nächsten morgen nahmen wir wieder ein Taxi zum Flughafen. Auf diesem Foto ist der ganze Airport Reus zu sehen...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG


Wir hatten auch genug Zeit die umfangreichen S Shoppingmöglichkeiten zu nutzen: Unser Flieger war zwei Stunden verspätet. Am Hahn war die Maschine ausgefallen und es musste erste eine Ersatzmaschine aus Belgien geholt werden.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG


Da ist jetzt aber unser Flieger und wir durften im Stop an go (Insider) einsteigen
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG


Tschüss Spanien...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG


Alpenüberflug:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO52.JPG


Bis zum Eintritt in die Wolken über dem Hunsrück war der Flug absolut ruhig, doch dann fing das Geschaukel im stürmischen Deutschland an...und wir hatten Airtime! Trotzdem sind wir sicher und erstaunlich sanft gelandet.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen