onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Mirabilandia in Italien

Alle Themen anzeigen

15 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Pit in Italien (Katun)

Autor Nachricht Aktionen
pit_baccarrdi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2004 Mittwoch, 18. August 2004 21:22
Avatar von pit_baccarrdi pit_baccarrdi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Joe Michels
Ettelbruck
Luxemburg
So weiter gehts mit meinen Berichten von meinen Ferien in Italien!

Dies soll sowas ähnliches wie eine Review werden... (Ich versuchs einfach mal...)

Zuerst der Weg zu Katun:

der Weg zieht sich doch schon arg in die Länge, was nicht gerade von Vorteil beim morgendlichem Sturm auf Katun ist S

Vorbei an den ziemlich schönen Wegweisern
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun9.jpeg


und vorbei an Niagara, unter dem Loop hindurch (gibt natürlich auch andere Wege, ich beschreib aber jetzt einfach den den ich instinktiv zum ersten mal genommen habe S )
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun7.jpeg


Und auf zur Warteschlange!

Nach einigem rätseln wos denn zur Front row gehen würde (war ja niemand vor mir in der Schlange S ) habe ich mich dann für : ''Solo la prima fila entschieden...

Ok, gleich rein und rechts aussen Platz genommen, dann noch 10 gequälte Minuten warten bis der Zug besetzt war...

Dann gings los, der sehr schöne Mosaik-boden senkte sich und der Zug kam ins rollen.

Bei dieser Kurve und dem Lift steigt die Vorfreude ungemein!

Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun5.jpeg

Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun13.jpeg

Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun1.jpeg


Wenn man nach rechts schaut sieht man den riesigen Splash von Niagara! Den muss man einfach mal von der Perspektive gesehn haben! In der Front Row hat man ausserdem eine gigantische Sicht auf den Rest von Katun!

Dann gings in den First Drop
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun8.jpeg


Mit einem unbeschreiblichem Gefühl auf der rechten seite gehts da gen Erdboden!
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun2.jpeg


Und rein in den doch ziemlich heftigen Loop!

Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun11.jpeg

Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun6.jpeg

Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun3.jpeg


Ausgangs des Loops wurde mir immer schwarz vor den Augen! Das ist mir bis dato noch nie passiert!

Aber ruhepausen gibts nicht!
Gleich nach dem Loop gings wieder hoch in die Zero-G Roll, die ich mir irgendwie anders vorgestellt habe!
Ich hatte mir gar keine Berührung mit dem Bügel vorgestellt S , ist aber trotzdem ein komisches Gefühl dieses Element zu durchfahren...

Dann gings in eine Rechtskurve, gefolgt von gaaanz klein bisschen Airtime und dann ab in die Cobra-roll die bei weitem weniger heftig wahr als der Loop!
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun14.jpeg


Dann gings in eine 270° Helix und in die Bremse, wo man etwas verschnaufen konnte.

Aber schon gings wieder runter in den ersten der beiden Flat-Spins!
Hat sich auch sehr gut fahren gelassen... (Für alle die gern blödeleien für Onridefotos machen: dort ist der Apparat für die linken Reihen!)

Dann runter in den Tunnel bei dem extremes Speed-Feeling aufkommt! Kurz nach dem Austritt des Tunnels gehts wieder in einen Flat Spin, wo der Fotoapparat für die rechten seiten ist!
Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katun4.jpeg


Danach gehst in die doch auch sehr heftige Abschlusshelix und wieder zurück in die Station...(leider S )

Fazit:
ein Coaster der Superlative! Macht immer wieder Spass und verliert bei keiner Fahrt was von seinem Thrill verliert! Das klasse Theming überzeugt echt! Ist sehr schön gemacht mit all den Mosaiken und der Wandmalerei! Gepaart ist das ganze mit den Super bequemen Sitzen und der Laufruhe von B&M!
Einfach Klasse dieser Coaster, für mich der beste den ich bis jetzt gefahren bin!

Fremdbild
Quelle: mitglied.lycos.de katunpanorama.jpeg

Das war mein Bericht über Katun, ich hoffe er hat euch gefallen!
0 gefällt das
Nordlicht Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2004 Mittwoch, 18. August 2004 21:34
Avatar von Nordlicht Nordlicht Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel
Preetz
Deutschland . SH
Ein wirklich schöner Bericht. Muß ja wirklich spaß gemacht haben. Soll ja auch einer der besten B&M Invertedcoaster der Welt sein. Hab ich mal gehöhrt. S

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2004 Mittwoch, 18. August 2004 22:41
Avatar von Wimmerl Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bernhard
Graz
Österreich . St
pit_baccarrdi
Gleich nach dem Loop gings wieder hoch in die Zero-G Roll, die ich mir irgendwie anders vorgestellt habe!
Ich hatte mir gar keine Berührung mit dem Bügel vorgestellt S , ist aber trotzdem ein komisches Gefühl dieses Element zu durchfahren...


Die Zero G kommt (vor allem bei Katun) meiner Meinung nach in der Mitte am besten rüber. 3. oder 4. Reihe, Mittelplatz - das ist der 'place to be' S. Ist auch der 'einzige' Ort bei dem der Name des Elements wirklich 'wahr wird' S.

Ansonsten schöne Bilder von einem meiner Lieblingscoaster S.

Lg
Wimmerl
0 gefällt das
pit_baccarrdi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2004 Mittwoch, 18. August 2004 22:54
Avatar von pit_baccarrdi pit_baccarrdi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Joe Michels
Ettelbruck
Luxemburg
Ich bin die Bahn ja auch 20 x gefahren, hab allerdings jetzt nur die Fahrt aus der front Row beschrieben das sonst wohl zu lang geworden wäre S

Das einzige das Negativ ist, ist dass man in den hinteren reihen beim First drop ziemlich unangenehm herumgerissen wird...
0 gefällt das
Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2004 Mittwoch, 18. August 2004 23:04
Avatar von Wimmerl Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bernhard
Graz
Österreich . St
pit_baccarrdi
Das einzige das Negativ ist, ist dass man in den hinteren reihen beim First drop ziemlich unangenehm herumgerissen wird...


Geschmackssache - mit gefällt's S. Vor allem gibt's hinten ein wenig Airtime - und ich stehe auf das Gefühl, wenn der vordere Teil des Zuges den hinteren in den Drop 'hinein zieht' S.

Einigen wir uns darauf, dass Katun ganz einfach ein TOP Coaster ist und mein zweitliebster Inverter (nach Batman la Fuge S).

Lg
Wimmerl
0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 09:18
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
Hallo,

klasse Bericht, gekoppelt mit supe Bildern, ich weiß nicht ob mir die Bahn so gut gefallen würde, wenn mir schwarz vor Augen wird!?

MfG HoPa
0 gefällt das
Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 10:53
Avatar von Wimmerl Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bernhard
Graz
Österreich . St
Hopa
...ich weiß nicht ob mir die Bahn so gut gefallen würde, wenn mir schwarz vor Augen wird!?


Das kommt ganz auf die Tagesverfassung an. Mir wurde auf Katun nie schwarz vor Augen, trotz 'Hardcore fahren' in der letzten Reihe (die zumindest mir am intensivsten vorkommt). Das einzige Mal bei dem mir zumindest dunkelgrau vor Augen wurde war auf Batman - und das war auch nur, weil ich kein Frühstück gegessen und zu wenig geschlafen hatte S.

Lg
Wimmerl
0 gefällt das
IntaminFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 11:07
Avatar von IntaminFan IntaminFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Waldsolms
Deutschland . HE
Klasse Bericht, klasse Bilder.
Sehr Ausphuerlich und sehr schoen die BIlder bschreibn S
Freue mich auf nen nechsten Bericht von dir S

IntaminAG
0 gefällt das
Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 12:01
Avatar von Dancer Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Hemmerli...

Deutschland . RP
pit_baccarrdiGleich nach dem Loop gings wieder hoch in die Zero-G Roll, die ich mir irgendwie anders vorgestellt habe!
Ich hatte mir gar keine Berührung mit dem Bügel vorgestellt S , ist aber trotzdem ein komisches Gefühl dieses Element zu durchfahren...

Wie Wimmerl schon geschrieben hat kommt die Zero-G generell auf den beiden Mittelplätzen am besten rüber. Bedenke, dass auch irgendwann die Grenzen der Heartline erreicht sind. Die beiden äußeren Sitze je Wagen bekommen immer etwas mehr laterale g-Kräfte ab als die beiden mittleren, sind halt etwas weiter vom Drehpunkt in der Mitte des Zuges entfernt.

Das mit dem schwarz vor Augen kam bei mir zwischendrin mal nach einigen Fahrten. Das Tal zwischen Loop und Zero-G ist bei dem Coaster am heftigsten. Die dort wirkenden Kräfte sind genial, auch wenn die maximale g-Belastung mit 4g erst in der Cobra erreicht wird. Mein absolutes Lieblingsfahrelement bei Katun ist die Kurve mit fast 90° Banking dicht am Boden, welche nach der Zero-G folgt und den Zug in Richtung Cobra Roll bringt.

Neben der Frontrow ist bei dem Coaster der Backseat die beste Platzwahl. Beide Reihen machen irre viel Spaß und wie Wimmerl auch kann ich nicht der Aussage zustimmen, dass man in den hinteren Reihen "herumgerissen" wird.

pit_baccarrdi
Fazit:
ein Coaster der Superlative! Macht immer wieder Spass und verliert bei keiner Fahrt was von seinem Thrill verliert!

Volle, uneingeschränkte Zustimmung, selbst nach 74 Fahrten wird der Coaster nicht langweilig und der "30-Fahrten-in-3-Stunden-Marathon" im Sommer 2002 war funny.

Was mir auch aufgefallen ist, die Kapazität eines B&M scheint für das Mirabilandia schon fast überdimensioniert. Im Sommer 2002 war der Andrang bei dem Coaster im Vergleich zu dt. Freizeitparks sehr gering (scheinbar trauen sich die Italiener nicht so recht auf den Coaster *g*) und die Bahn fuhr von Parköffnung an mit 2 Zügen. Als dann tagsüber die Wartezeit auf sagenhafte 10min (!!!) angewachsen ist wurde der dritte Zug auf die Strecke geholt, ich dachte ich traue meinen Augen nicht. S

Katun ist ein klasse Coaster und ich hoffe in naher Zukunft nochmal Zeit für einen Trip nach Ravenna zu finden.


Greetz
Dancer
0 gefällt das
Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 13:59
Avatar von Maxximum Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arnaud
Baranzy
Belgien
Klasse Fotos, die gut beschrieben sind! Katubn scheint ja mal gleich bei mir an der Reihe zu sein, vielleicht in 2Jahren *gg*

Freu mich auf jeden Fall auf weitere Berichte mit weiteren schönen Fotos S

Wie war es denn mit den Wartezeiten?

Gruss
maxximum
0 gefällt das
pit_baccarrdi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 14:17
Avatar von pit_baccarrdi pit_baccarrdi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Joe Michels
Ettelbruck
Luxemburg
Wartezeiten waren für Front-Row 30-45 Minuten und für den Rest 10-20 Minuten!

Ich glaub das Ravenna jetzt Stammgast auf unserer Reise ist und meine Mutter hat gesagt nächstes Jahr will sie mit draufgehn S
(das will was heissen S )
0 gefällt das
5dave Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 19:10
Avatar von 5dave 5dave Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David

Österreich . St
pit_baccarrdiWartezeiten waren für Front-Row 30-45 Minuten und für den Rest 10-20 Minuten!


WOW das is ne Wartezeit!

Wir warteten 5 Min. Maximal (im Mai)... waren aber 5 Minuten zuviel S

Katun ist einfach geil!
(wollte ich nur mal schnell loswerden!)

mfg
0 gefällt das
Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2004 Donnerstag, 19. August 2004 20:57
Avatar von Dancer Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Hemmerli...

Deutschland . RP
5dave
pit_baccarrdiWartezeiten waren für Front-Row 30-45 Minuten und für den Rest 10-20 Minuten!


WOW das is ne Wartezeit!

Wir warteten 5 Min. Maximal (im Mai)... waren aber 5 Minuten zuviel S

Katun ist einfach geil!
(wollte ich nur mal schnell loswerden!)

mfg


*vollekannezustimm*

Bei uns waren es max. 10min im August (2002).
0 gefällt das
pit_baccarrdi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.08.2004 Samstag, 21. August 2004 13:05
Avatar von pit_baccarrdi pit_baccarrdi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Joe Michels
Ettelbruck
Luxemburg
Ok ich muss dazu noch sagen dass es an beiden Tagen nur 1 Zug betrieb war und eine Fahrt 5 Minuten beansprucht hat...

Also wenns man dann hoch rechnet waren 3-4 Fahrten vor einem...

Ich hab mich auch dauernd gefragt wieso die nicht den 2 zug drauf gemacht haben...

An beiden Zügen hing das 'OK' Schild....
0 gefällt das
Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.08.2004 Samstag, 21. August 2004 14:06
Avatar von Dancer Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Hemmerli...

Deutschland . RP
pit_baccarrdiOk ich muss dazu noch sagen dass es an beiden Tagen nur 1 Zug betrieb war und eine Fahrt 5 Minuten beansprucht hat...

Was war da denn los... 2002 hatten die den Ultra-Turbo-Gang drauf, trotz relativ wenig Andrang. Die Bügelkontrolle war sehr zügig und die Züge liefen wie am Fließband durch die Station. Hast evtl. nen miesen Tag erwischt. S
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen