onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Parque Warner Madrid in Spanien

Alle Themen anzeigen

8 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

[Part 1] Es war soweit...

Autor Nachricht Aktionen
Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2010 Montag, 16. August 2010 12:21 1 gefällt das
Avatar von Mwiggi Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Bad Schwartau
Deutschland . SH
...vom 10-13 August zog es Betty und mich nach Madrid. Natürlich standen 2 Freizeitparks auf dem Zettel Parque de Warner und Parque de Atraciones.

Der Flieger brachte uns von Hamburg üder Frankfurt nach Madrid.

upic374300


Unser Flieger nach Frankfurt.

upic374301


Über Spanien!

Gegen 1 Uhr kamen wir in Madrid und mussten noch mit der U-Bahn fahren. Die U-Bahn ist einfach zu verstehen und verdammt billig. 1 Euro in ganz Madrid bzw. 2 Euro zum Flughafen.

Um nach Parque de Warner zu gelange muss man mit Nahverkehrzüge fahren. Von Atocha Renfe nach Parque de Warner (was 30 km südlich von Madrid liegt) kostet das Ticker 2.10 Euro. Die Züge fahren im halbenstunden Takt.

upic374302


Parque de Warner - Madrid

Von der Station aus sind es 3 Minuten bis zum Parkeingang, sehr gut schon zu sehen ist:

upic374303


Der Park wurde 2002 eröffnet und ist seitdem durch diverse Freizeitparkgruppen gewandert. Heute gehört der Park der Freizeitparkkette Parques Reunidos genauso seit diesem Jahr der Movie Park in Deutschland.

upic374304


Leider merkt man durch hohe Preise, dass die Kette nicht viel Wert auf Kundenzufriedenheit legt. 38 Euro für den Parkeintritt sind zwar schon viel. Ein Burger Menü für 10 Euro ist denn doch zu viel des guten. Außerdem lassen Pflege der Bahnen und die Abfertigung an den Fahrgeschäften sehr zu wünschen übrig.

upic374305


Tom&Jerry

Im vorderen Parkteil im „Cartoon Village“ dreht ein Tivoli Large Coaster von Zierer seine Runden. Besonders ist hier der lange Zug, der Ansatz von Theming und die dauerhaften Sicherheitsdurchsagen von dem Mitarbeiter. (wie bei jeder Achterbahn im Park)
Die Fahrt ist nicht weiter zu erwähnen.

Für Kinder gut - für einige wäre es nur ein CC+ 1 – für mich Entspannung.

upic374306


upic374307


upic374332


upic374331


Correcaminos Bip, Bip

Ebenfalls befindet sich diese Familienachterbahn im „Carton Village“ nur ist dieser Coaster aus dem Hause Mack-Rides das Gegenteil von Tom&Jerry.

Hat man in den gemütlichen Sitzen Platz genommen fährt man recht langsam Richtung Lift. Die Reibräder bringen einen auf 16 Meter. Es folgt der nach links gedreht First Drop. Anschließen folgen schnelle Richtungswechsel mit sehr hohem Fun-Faktor.

Eine Familienbahn genau so wie ich sie mag, sie ist schnell aber Ideal auch für Kinder. Bieter eine sehr sanfte Fahrt aber ist auch stellenweise für eine Familiebahn recht Intensive.

upic374333


upic374334


upic374335


upic374359


upic374360


upic374361


upic374362


upic374363


upic374390


Coaster Express

Die Holzachterbahn aus dem Hause RCCA zeigt wer der Boss ist. Zu finden am Ende des hinter Teil des Parks. Genauer gesagt im „Old West“

Außer Schmerzen und Kurve ist da nicht wirklich viel gewesen. Von außen sieht die Bahn echt nicht schlecht aus, vor allem Imposant, aber das wars auch schon mit den schönen Seiten.
Spätestens nachdem First-Drop weiß jeder das es Schmerzhaft wird. Der blaue Fleck an meine Oberschenkel beweist es.
Es hört sich zwar Blöd an, ich hatte das Gefühl das die Bahn eine einzige Kurve ist. Wenn die Geschwindigkeit stimmen würde, wäre es ja noch Interessant. Nur die Bahn Quält sich förmig über die Berge.

Wer auf Schläge steht ist hier richtig, alle andere sollte das Weite suchen.

upic374321


upic374322


upic374323


Batman – La Fuga

Im „Super-Dc-Heroes World“ liegt der sehr verstecke Eingang dieses Batman Klon.

Hat man den sehr lange und auch sehr schönen Wartebereich geschafft. Kann man sich für einen der 28 Sitze entscheiden. Mit dem Lift geht es auf 30 Meter ein nach links gedrehter First Drop wartet auf die mit Fahrer genauso wie der Looping, Zero-G-Roll, Looping, Corkscrew und einige Kurven. Nach einer sehr kurzen, aber auch verdammt Intensiven Fahrt finde man sich in der Schlussbremse wieder.

Wow, was für eine Intensive Fahrt. Gerade der 2 Teil der Strecke ist verdammt knackig. Die gesamte Fahrt hat man keine Zeit Luft zu holen ein Element folgt dem nächsten.

upic374312


upic374313


upic374314


upic374315


upic374317


upic374324


upic374357


upic374387


upic374388


upic374375


upic374376



Superman


Dieser Floress Coaster aus dem Hause B&M ist die höchste und schnellste Loopingachterbahn Europas und bietet nicht weniger als 7 Inversionen

Mit einem kleinem Drop beginnt die Fahrt gefolgt vom Lift. Ist man auf 50 Meter angekommen beschleunigt die Bahn auf 90 Km/h und durchfährt einen Looping, Immelmann, Zero-G-Roll und eine Cobra¬-Roll. Danach folgt ein Airtime-Hügel wo der Ansatz von Airtime da ist. Anschließend folgen 2 Corkscrews und einige Kurven. Nach gut 2 Minuten Fahrt findet man sich wieder in der Station wieder.

Meine Meinung ist etwas gespalten. Sicher es ist eine gute Bahn, aber doch wie ich finde unangenehme Vibrationen trüben etwas den Fahrspaß.
Ich weiß nicht mal was, aber es fehlt einfach was. Wenn ich schon mehrere B&M-Coaster dieses Types gefahren wäre würde ich sagen „Solide B&M-Kost“ Den einzige Vergleich den ich habe ist Daemon im Tivoli und diesen Vergleich gewinnt Daemon ganz klar.

Wie gesagt es ist eine gute Bahn, aber auch nicht mehr.

upic374308


upic374309


upic374311


upic374344


upic374354


upic374377


upic374378


upic374379


upic374380


upic374381


upic374382


upic374383


upic374384


upic374385


upic374386



Stuntfall

Wenn man den Hollywood Boulevard entgegen dem Besucherstrom nach links geht. Kommt man in den Thementeil Movie World Studios, hier steht der einzige Gaint Bomerang Europas der Stuntfall.

Wenn man in dem Zug platzt genommen hat. (Leider ist die erste Reihe und die letzte Reihe abgesperrt) wird man etwas ruckartig 60 Meter rückwärts hoch gezogen. Oben angekommen klingt der Mitnehmer den Zug aus und man rast mit 105 hm/h durch die Station in die Corbra-Roll gefolgt von dem Looping. Danach fährt man den 2 Turm hoch, wird wieder durch einen Mitnehmer nach oben gezogen und das ganze denn nochmal Rückwärts.

Wie der Name schon sagt es ist wirklich Gaint. Es ist schon krank was sich Vekoma da ausgedacht. Man wird 60 Meter nur im Bügel liegend nach oben gezogen um dann fallen zu lassen. Dieses Gefühl ist gleich zeitig geil aber auch einen perverses Gefühl. Dazu eine für Vekoma Verhältnisse mässig sanfte Fahrt lädt die Besucher zu einer Wiederhohlungsfahrt ein.

Meiner Meinung nach die Beste Achterbahn im Park.

upic374343


upic374365


upic374366


upic374367


upic374370


upic374371


upic374372


upic374373


upic374374


upic374391


Der Park öffnet seine Tore um 11 Uhr, vor allem im Sommer ist Ratsam auch pünktlich im Park zu sein. Denn ab 14 Uhr wird es sehr heiß, denn sollte man eine Siesta einlegen. Der zweite Grund ist, dass es bis 13 Uhr recht leer ist, die Spanier scheinen spätaufsteher zu sein. Wir konnten so schon alle Achterbahnen und einige Aktrationen fahren.

Der größte Kritikpunkt den ich habe ist, dass keine Mitarbeiter nur den Ansatz von Englisch sprechen konnten. So lag es an uns, mit Bruchteilen von Spanisch und Händen sich zu Verständigen. Allerdings war es nicht nur so im Parque de Warner sondern auch im Parque de Atraciones.

Einen besonderen Flair hat der Park wenn die Sonne unter geht. Denn sinken die Temperaturen auf angenehme 20 Grad und der Park wir auch angenehm leer. Bei unserem Besuchstag hatte der Park bis 22 Uhr im Juni und August an den Samstagen hat der Park bis 1 Uhr Nachts geöffnet.

Erwähnenswert ist das Mad-House was uns sehr gut gefallen hat

Nun noch einige Bilder ausdem Park:

upic374310


upic374316


upic374318


upic374319


upic374320


upic374325


upic374326


upic374327


upic374328


upic374329


upic374330


upic374336


upic374337


upic374338


upic374341


upic374342


upic374345


upic374346


upic374347


upic374348


upic374349


upic374350


upic374351


upic374352


upic374353


upic374355


upic374356


upic374358


upic374364


upic374368


upic374369


upic374392


Fazit: Ein Tag an dem wir sehr viel Spaß hatten. Leider gehen einige Sachen gar nicht gerade die Sprachkenntnisse und der Preis sind ein No-Go.

Hoffe der Bericht gefällt euch.

mfg Marc

p.s. ein dank geht an Tejay der durch seine Hinweise uns sehr geholfen hat. Danke dafür...
1 gefällt das
Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2010 Montag, 16. August 2010 14:10
Avatar von Nordisc Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Besten Dank für den Bericht, er kommt genau zur richtigen Zeit, weil ich im Herbst beruflich nach Barcelona und nach Madrid muss und hoffe, einen Madrider (madrilenischen) wie auch immer Park und Port Aventura abzugreifen. Seit wann steht denn die Mack Bahn im Park? 0 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2010 Montag, 16. August 2010 17:09
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Bahn steht seit letztem Jahr im Park und ist quasi ne große Ausführung von Pegasus.

Danke für den Bericht. Hätte auch langsam mal wieder Lust dahin zu fahren S

LG Tim
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2010 Montag, 16. August 2010 17:23
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke Marc,
für den detailierten Bericht mit teilweise wirklich guten Fotos und einem Kommentar den ich so auch unterschreiben würde.
Weiter so........

LG
Olli
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2010 Dienstag, 17. August 2010 13:08
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Schöner Bericht!

Ich beneide euch um 3 Dinge:

-Die neue Achterbahn.
-Stunt Fall in geöffnetem Zustand
-Die Batman Show, die nicht mit dem Auftreten von Batman schon vorbei war (Aufgrund des schlechten Wetters wie wir vermuten)
0 gefällt das
Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2010 Dienstag, 17. August 2010 16:22
Avatar von Mwiggi Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Bad Schwartau
Deutschland . SH
Schön mal ein positives Feedback zu haben.

@Mülla bei der Batman Show hast du auch nichts verpasst. S
0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2010 Dienstag, 17. August 2010 16:32
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Sehr schöner Bericht! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100285 Zugriffe
Besonders gefällt mir, dass du deine persönliche Meinung zu den Bahnen geschrieben hast, auch wenn ich sie zu Superman nicht teile. Ich finde die Bahn ziemlich gelungen, insbesondere in der letzten Reihe hat man massig Airtime beim First Drop. Aber bezüglich Coaster Express stimme ich dir voll und ganz zu: Gegurke, das auch noch weh tut.
Mich wird der Park nächstes Jahr bestimmt mal wieder sehen.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen