onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Parque Espana in Japan

Alle Themen anzeigen

4 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Parque Espana

Autor Nachricht Aktionen
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 11:27
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Nein, der Parque Espana ist kein neuer Park auf der iberischen Halbinsel sondern befindet sich etwas Abseits der klassischen touristischen Route und auch Abseits des Streckennetzes der staatlichen Eisenbahn auf der Shima-Halbinsel in Japan. Lange hatten wir überlegt, ob wir den Parque Espana aka Shima Spain Village aka Shima Spain Mura überhaupt besuchen oder zugunsten eines anderen streichen. Letztendlich hat aber meine Vorliebe zu den B&M-Invertern den Ausschlag gegeben und der Besuch hat sich auch wegen des sonnigen Wetters an diesem Sonntag voll gelohnt.
Wie der Name ja bereits vermuten lässt, zeichnet sich der Park durch seine stimmige spanische Thematisierung und zahlreiche Themenfahrten aus. Trotz eines sehr sonnigen Sonntags war der Park nahezu leer gefegt und ich war heilfroh, dass alle Attraktionen ständig in Betrieb waren, sofern mal Fahrgäste vorhanden waren.

upic355369



upic355370



upic355371



Willkommen in Madrid
upic355373



upic355374



upic355375



upic355376



upic355377



In diesem Gebäude befindet sich Bullfight Roller Coaster Matador. Dieser Indoor-Coaster mit Stierkampfthematisierung ist genauso überflüssig wie Stierkämpfe an sich! Es gibt ein ruppiges rumgekurve mit Schutterbügeln. Irgendwann stoppt man in einer Stierkampfarena und ich hatte die Hoffnung, dass vielleicht ja noch ein Abschuss erfolgt. Stattdessen rollt man langsam, dafür aber immer noch recht unangenehm in die Station zurück.

upic355364



upic355365



upic355366



upic355363



Gruß aus Barcelona.
upic355367


Von Barcelona ist es nicht mehr soweit bis in die Pyrenäen. Pyrenees war für mich der erste von den „größeren“ B&M-Invertern und nach der Fahrt war ich direkt begeistert. Nicht zu unrecht erreicht diese Bahn regelmäßig TOP 10-Platzierungen bei Mitch Hawker's Abstimmungen. Die Lifthillauffahrt bietet interessante Aussichten auf den Parkplatz, das angrenzende Ressort und die kleine Meeresbucht. Danach ist es mit der Aussichtsfahrt aber vorbei, der Zug erreicht bei der Abfahrt nahezu 100 km/h. Wie nicht anders bei B&M-Invertern gewohnt sanft aber intensiv werden der große Loop, die Zero-G Roll, der kleine Loop und die Cobra Roll durchfahren. Nach der engen Helix durch den kleinen Loop hindurch folgen die Blockbremse, der Corkscrew sowie der kleine Airtime-Hügel bevor man total glücklich wieder in der Station ankommt. Der bisher beste Inverter den ich gefahren bin.

upic355336



upic355337



upic355338



upic355339



upic355340



upic355341



upic355342



upic355343



upic355344



upic355345



upic355347



upic355348



upic355349



upic355350



upic355351



upic355335



Typisch Japan: Nach jeder Fahrt wurden die Schulterbügel abgewischt und in der Station lagen Gummibänder bereit, mit denen die Japanerinnen ihre viel zu großen Schuhe fixieren konnten, damit sie diese nicht während der Fahrt verlieren.

Da der Park so gut gefüllt war, wurden nur die Reihen 1-5 mit Fahrgästen bestückt. Ich frage mich, ob bei dieser Bahn jemals alle 3 Züge im Einsatz waren? Egal, so konnten wir wenigstens ohne jegliche Wartezeit gleich mehrmals in der ersten Reihe fahren.

Gleich neben Pyrenees befindet sich der nächste Berg, Gran Montserrat. Diese Achterbahn von Mack teilt sich mit der Wildwasserbahn das Terrain. In einem bunten Mienenzug erklimmt man gleich zweimal den Gran Montserrat und umkurvt diesen rasant in einem wirklich sehr schönen Layout mehrmals. Es gibt einige schnelle Richtungswechsel und auch ein paar Headchopper-Effekte. Auf alle Fälle eine tolle Bahn, auf der wir auch zahlreiche Wiederholungsfahrten gemacht haben. Vielleicht nach blue fire die beste Achterbahn, die Mack jemals gebaut hat.

upic355353



upic355354



upic355355



upic355356



upic355357



upic355358



upic355359



upic355360



upic355361



upic355362



upic355352



Diese Art Bahnübergang habe ich bisher in Spanien noch nicht gesehen.
upic355346


upic355378



Der italienische Themenbereich im spanischen Park.
upic355372



Der Eingang zu dieser Attraktion sieht ja spannend aus, aber die Attraktion selber existierte nicht mehr. Weiß jemand was man hier verpasst hat?
upic355401



upic355402



Es gibt einen Rundweg durch den Park, wo vor allem die Themenfahrten, Restaurants und Souvenirläden angeordnet sind.
upic355379



upic355380



Auch ein Märchenpfad ist vorhanden.
upic355381



upic355382



upic355383



upic355384



upic355385



upic355386



Hier ist eine Themenfahrt untergebracht. Man schwebt in einer Art Boot durch die Welt von Don Quijote. Uns hat es gefallen.
upic355387



upic355388



Direkt daneben befindet sich Adventure Lagoon. Diesmal schippert man in richtigen Booten über den See, wird unterwegs mit Kanonen beschossen bevor es in das Gebäude geht. Dort wechselt das Piratenthema in ein Unterwasserthema. Es gibt 2 Abfahrten, wobei eine über ein Kippelement erfolgt. Irgendwie eine Themenfahrt mit 2 verschiedenen Themen, aber definitiv nicht schlecht gemacht.
upic355396



upic355390



upic355389



upic355391



upic355392



upic355393



upic355394



upic355395



Hier war eine Attraktion zum selber durchlaufen drin, aber eher für Kinder gedacht. Ich war in einer Minute durch.
upic355397




War glaubt in diesem Gebäude eine Attraktion ähnlich Mystery Castle oder gar ein japanisches Haunted House vorzufinden, den muss ich leider enttäuschen. Hier ist eine Ausstellung zur Geschichte und Kultur Spaniens untergebracht.
upic355398



upic355399



Hier drin gab es laut Parkplan die Neuheit des Jahres, eine Nussknacker-Themenfahrt.
upic355400



Einen interaktiven Darkride gibt es auch, hier konnte man mit seiner Laserkanone gruselige Gestalten besiegen.
upic355405


So, dass war es aus dem spanischen Park in Japan. Auf ein paar Dutzend Besucher kam mindestens die doppelte Anzahl an Parkmitarbeitern. Jede Attraktion war jederzeit geöffnet und jedes Geschäft und jede Fressbude war mit Personal besetzt. Ich weiß nicht ob der Park jemals gut gefüllt ist, vielleicht zur goldenen Woche oder in den Sommerferien, aber ein paar Besucher mehr hätte er schon verdient, denn das Konzept ist stimmig und einige Attraktionen sind absolut top.
upic355403



upic355404



upic355368

0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 11:36
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Toller Bericht, super Text. Und die Helix bei Pyreenes sieht ja mal mehr als deftig aus! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100282 Zugriffe 0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 11:46
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Sehr schöner Bericht, danke dafür! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100282 Zugriffe 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 12:05
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Wie viel habt ihr denn für eure gesamte Japan reise bezahlt? 0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 12:08
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Sehr sehr schöner Bericht, der Park gefällt mir gut würde ich gerne mal Besuchen S. 0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 15:58
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Ich freue mich, dass euch die Berichte gefallen.

Zu den Kosten pro Person:

Flug: 800€
Japan Railway Pass: 470€
Hotels: 1800€
Bargeld ausgegeben: 1200€

Also in Summe knapp 4300€.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 16:08
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Für wieviele Tage?

Generell wäre es glaub im allgemeinen Interesse wenn du am Ende vom Tagebuch vielleicht so allgemeine Daten zu eurer Reise und ein paar Tipps geben könnt. S

Auf jeden Fall wieder ein Top Bericht!
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 18:03
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
jezero Vielleicht nach blue fire die beste Achterbahn, die Mack jemals gebaut hat.

blue fire ist ja ganz nett, aber Gran Montserrat ist KLASSEN besser! Mit Abstand die beste Mack-Bahn weltweit. Ich war, glaube ich, so ca. 20 Mal drauf.

Und zum Preis deiner Reise: Absolutes Schnäppchen! Meine erste Japan-Reise (14 Tage) hat muntere 6500 Euro gekostet.

Grüße,

Tim
0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.05.2010 Sonntag, 09. Mai 2010 23:00
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ein TOP Bericht S ! 0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 08:28
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
DragonKhanFür wieviele Tage?


20 Tage
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 10:02
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das sind ja nicht mal 100 Euro pro Nacht und Hotel! Wie hast du das denn gemacht?

Grüße,

Tim
0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 11:10
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Viel verglichen, 2 Hotels über asiatische Buchungsseiten (asiahotels.com) gebucht und vom damaligen günstigen Umrechnungskurs YEN:EURO profitiert. Beim Hilton (Toyo-Shinjuku) gab es damals ein spezielles Angebot, 1300 € für 7 Übernachtungen im 35 qm-Zimmer.
Du musst aber beachten, dass das die Kosten pro Person waren, die Zimmer haben dann 3600 € gekostet, also 180 pro Übernachtung.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 11:32
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ups! Stimmt, mein Fehler! 180 Euro pro Übernachtung klingt schon ein wenig „japanischer“.

asiahotels.com geht mal gleich in die Bookmarks, vielen Dank!

Grüße,

Tim
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen