onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Parc Astérix in Frankreich

Alle Themen anzeigen

15 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Parc Asterix am 5. November 2008

Autor Nachricht Aktionen
rewag Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.11.2008 Donnerstag, 27. November 2008 18:18
Avatar von rewag rewag Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Hier ist noch der dritte Bericht meines Parisurlaubs: Der Parc Asterix.
Heute sollten wir mit dem Wetter weit weniger Glück haben als für die beiden Disneyparks. Den ganzen Tag über war es ziemlich Trübe und zeitweise echt kalt. Aus diesem Grund und da wir die Abfahrtsstelle des Louvre – Parc Asterix Shuttle nicht fanden entschlossen wir uns den Umweg über den Flughafen Charles de Gaulle zu fahren. Also ab in die RER die sich im Laufe der Fahrt so extrem füllen sollte, dass darin bestimmt keiner mehr umfallen konnte S
Trotzdem wurde die Fahrt recht gut überstanden und so kamen wir am Flughafen an wo wir auch relativ schnell den Ticketschalter für den Shuttlebus fanden. Hier konnte man schon direkt bemerken, dass wir ein gutes Stück außerhalb der Großstadt waren. Mit Englisch war nämlich keinerlei durchkommen mehr möglich. Also mit Händen und Füßen der Dame erklärt dass man in den Parc Asterix will und schon Tickets für den Park selbst hat. Danach direkt in den warmen Bus und ein paar Minuten warten.
Die Fahrt wurde dann gut überstanden und so kamen wir um kurz nach 10 im Park an. Am Eingang das Onlineticket gezeigt und direkt ab in den Weihnachtlich dekorierten Park.
upic285041

Am Eingang erwartete uns auch schon das erste „Maskottchen“ des Parks – nämlich ein lebendiger Obelix in Lebensgröße
upic285042

Anschließend ging es erst einmal kurz in ein paar Merchshops in der Mainstreet des Parks
upic285043

Obelixe so weit das Auge reicht

upic285044

Hier muss man aber auch verrückt werden S

Weiter in der Mainstreet stößt man auf einige bekannte dinge und Gebäude aus den Asterixcomics:
upic285045

upic285046

upic285047

upic285048

upic285049

Irgendwie etwas verkümmert der Eiffelturm S

Als nächstes wanderte ich Richtung Bobbahn. Davon habe ich seltsamerweise kein einziges Bild geschossen. Egal, die Bahn an sich ist nichts übermäßig spannendes, sie hat kaum Schläge fährt recht flott durch die Strecke und scheint ziemlich unzuverlässig zu sein. An diesem Tag bemerkte ich 3 Downtimes. Eine davon als ich schon im Zug saß und aus diesem Grund wieder aussteigen musste.
Nach ca 15 Minuten Wartezeit trotz Walk on, jump in Möglichkeit wurde die Fahrt kurz abgebügelt und ich entschied mich den Rest des Parks erst einmal noch etwas anzusehen bevor ich noch einmal hier her kommen werde.

Dank des schlechten Wetters war der Park ziemlich leer. Diese Buden machten an diesem Tag erst irgendwann am Nachmittag noch kurz auf. Waren halt die normalen Spielhöllen, wie man sie Beispielsweise aus der Walibi World kennt.
upic285050


Als nächstes ging es zum „Oxygenarium“ Einer sehr gut thematisierten „Floßfahrt“ die ich dank der Kälte allerdings mied. Gleiches galt auch für alle anderen Wasserbahnen im Park.
upic285051

Anschließend führte der Weg durch eine kleine nett geschmückte Halle mit einigen Merchläden.
upic285052

upic285053

Vor dieser Halle stehen die beiden bekannten Türme:
upic285054


Dann fiel mir dieses schöne Schild in das Blickfeld:
upic285055

Das war doch eine Einladung der ich liebend gerne folgen wollte. Ich hatte zwar gelesen, dass die Bahn sehr heftige Schläge austeilt, aber trotzdem machte ich mir durch die Kombination der Elemente recht große Hoffnungen.
upic285056

upic285057

upic285058

In der Station suchte ich mir einen Platz im nicht ganz gefüllten Zug. Die Züge sind die normalen Vekoma Züge wie man sie auch von diversen Bomerangs kennt. Lediglich das Polster an der Kopfstütze ist etwas ungewohnt. Die Bügel kontrolliert und schon konnte es los gehen.
Langsam erklimmt der Zug den Lift und nimmt bei der ersten Miniabfahrt und der Kurve ein wenig Fahrt auf. Schon hier teilte die Bahn die ersten Schläge aus. Alles was danach kommt kann man nur noch mit Aua Aua Aua beschreiben… Die Kombination der Fahrelemente macht spaß, aber die Schläge die diese Bahn austeilt sind nicht mehr erträglich. Ich riskierte am Abend eine zweite Fahrt bei der ich meinen Kopf während der Gesamten Fahrt sehr steif an die Kopfstütze Presste. Mit dieser "Vorsichtsmaßnahme" ist die Bahn sogar einigermaßen Fahrbar. Aber anders… Da kann jeder der sich über die Schläge in SLCs beschwert gleich nach hause gehen S

Diese Fahrt musste erst einmal verdaut werden und so entschloss ich mich erst einmal die 3 Kiddycoaster des Parks zu fahren.
Da wäre ein mal der Vol d´Icare. Ein Zierer Hornet der sich eigentlich ganz nett Fahren lässt.
upic285059

upic285060

Der zweite ist Periferix. Ein weiterer Zierer – diesmal das Modell Tivoli Medium. Zu der Bahn muss glaube ich nicht viel gesagt werden.
upic285061

upic285061

upic285062

Und der dritte Kiddycoaster ist ein Zierer Tivoli small.
Das ding ist einfach nur putzig S
upic285063

upic285064

upic285065

upic285066

Hier muss der Operator den Zug sogar per Hand Bremsen. Günstiger kann man eine Achterbahn glaube ich nicht mehr machen S

Dann holte mich der Reiz des großen Woodies im Park wieder ein. Auf zu einer Runde auf Tonnere de Zeus.
Erst einmal natürlich das Pflichtbild S
upic285067

Weitere Bilder:
upic285068

upic285069

upic285070

Meine erste Fahrt sollte natürlich bei solch einem leeren Park auch in der ersten Reihe stattfinden. Hier fährt sich der Woodie einfach nur genial. Viel Airtime, stellenweise recht heftige laterale Gs und nur leichte Schläge. Hier macht die Bahn einfach nur spaß zum Fahren.
Auf meiner zweiten Fahrt wagte ich es ein Stück weiter hinten im Zug Platz zu nehmen… Hier ist das Fahrgefühl ein ganz anderes. Die Fahrt an sich ist schon spaßig, aber so oft wie sich meine Wirbelsäule hier bemerkbar gemacht hat ist der Fahrspaß nicht mehr der größte.
Zugegeben zunächst war Tonnere de Zeus für mich eine der Schlechtesten Bahnen die ich gefahren bin. Nach einiger Überlegung jedoch fand ich andere Bahnen schon schlechter. Vorne stimmt hier halt doch einfach alles. Interessant sind auch die Richtungswechsel während eines Bumps. Man wird hier teilweise recht stark an seinen Nachbarn gedrückt.

Nach ein paar Fahrten hierauf wurde es Zeit ein mal in das Gallische Dorf zu sehen, das mittlerweile eröffnet haben musste.
Zunächst trifft man auf den Namensgeber des Parks:
upic285071

Das Dorf ist sehr schön gestaltet und die Shows die die Dorfbewohner hier immer wieder Zeigen sind sehr sehenswert.
Ich möchte nur eine kleine Auswahl an Bildern der Show zwischen Gutemine und Majestix zeigen:
upic285072

upic285073

upic285074

upic285075

upic285076

Hier noch weitere Bilder aus dem Dorf:
upic285077

Die Weihnachtshinkelsteine sehen aber auch immer interessanter aus S
upic285078

Netter kleiner Vogel

Und hier die wohl interessanteste Auswahl an Fischen die ich je gesehen habe:
upic285079

upic285080

upic285081


Dann sollte es zum hochgelobten Le Defi de Cesar gehen. Voller vorfreude stellte ich mich an. Nach ca. 10 Minuten kam einer der Operator und sagte irgendetwas Französisches. Anschließend setzte sich die ganze Warteschlange in Bewegung – doch nicht wie vermutet in die Attraktion sondern durch den Notausgang nach draußen… Am Eingang stand ein weiterer OP der keine Besucher mehr herein lies. Dieser Status wollte sich dann auch im laufe des restlichen Tages nicht mehr ändern S
Trotzdem ein paar Fotos der Attraktion:
upic285082

upic285083

upic285084


Anschließend wollte ich noch auf diversen Attraktionen eine Runde drehen. Dies tat ich auch aber als es gegen 16:30 zu Regnen anfing beschlossen wir den Park zu verlassen.

Der Tag endete in der RER ähnlich wie er anfing: Voll bis zur Kapazitätsgrenze. Eine Haltestelle vor dem Flughafen schein ein Kongresszentrum oder ähnliches zu sein. Dort hatten scheinbar eine Schiffsladung voll Geschäftsleuten ein Meeting das wohl genau zu unseren Fahrtzeiten begann bzw. endete.
So war also ein zwar schöner, aber kalter Tag zu ende Gegangen. Fazit zum Park:
Für die 37 € Standardeintritt ist er zwar schön angelegt, aber trotzdem zu Teuer… Wenn man günstige Onlinetickets erwerben kann wie wir für 25 € lohnt sich ein Besuch in jedem Fall. Ich werde wahrscheinlich wieder kommen – das nächste mal aber im Sommer S
0 gefällt das
Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.11.2008 Donnerstag, 27. November 2008 18:45
Avatar von Donnerbalken Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Uii, so mit winterlicher Deko kenne ich den Park noch gar nicht. Dankeschön für den Bericht!

Gruß

Uli
0 gefällt das
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.12.2008 Donnerstag, 04. Dezember 2008 14:52
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Hallo,

danke für den tollen Bericht und die tollen Fotos.

Ich war am 03.05.08 im Parc Asterix. Ich fuhr auch über den Flughafen mit RER. Die Bahnen waren damals nicht so voll wie bei Dir. Dafür musste ich auf einen Platz im Bus aber 60 Minuten warten und am Schalter für die Kombikarte Bus + Eintritt für 39 EURO auch 20 Minuten warten. Der Park war dafür um so voller. Die Weihnachtsdeko möchte ich auch mal sehen. Schade, dass das Wetter so schlecht war. Fand die Delphinshow trotzdem an Eurem Besuchstag statt?

Gruß
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.12.2008 Donnerstag, 04. Dezember 2008 16:20
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Wie? Leer? S

Danke für den Bericht.
0 gefällt das
rewag Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.12.2008 Donnerstag, 04. Dezember 2008 17:26
Avatar von rewag rewag Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Danke für euer Lob für meinen Bericht S

Die Delphinshow fand an unserem Besuchstag statt. Ich sah sie mir allerdings nicht an, da ich mir aus solchen Shows normalerweise nicht viel mache.

Der Shuttlebus war bei unserer Fahrt nicht einmal voll besetzt. Es waren bestimmt noch um die 5 - 10 Plätze frei. Wartezeit auf die Fahrkarte war 5 Minuten S

@Flexi: Ja der Park war wirklich so leer S Walk On auf fast allen Attraktionen. Lediglich bei Tonnere de Zeus musste man 3 - 4 Züge abwarten.

Grüße
René
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen