onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Parc Astérix in Frankreich

Alle Themen anzeigen

15 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Parc Asterix 06.04.09

Autor Nachricht Aktionen
faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.04.2009 Samstag, 18. April 2009 23:39
Avatar von faceman2000 faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian Ueberdiek
Hennef
Deutschland . NW
Guten Abend zusammen,

am 6. April machte ich mich mit einem Freund aus Hamburg auf den Weg nach Paris um den Parc Asterix und an den zwei folgenden Tagen das Disneyland Resort Paris zu besuchen. Nach gut 4 Stunden Fahrt standen wir dann pünktlich um halb 10 auf dem Parkplatz des Parks und der Tag konnte beginnen.
Nach einem kurzen Fußmarsch eröffnete sich dann folgender Anblick für uns.

upic296729


Pünktlich um 10 Uhr öffnete der Park seine Tore und wir konnten uns auf den Weg in den Park machen. Schon hier fiel auf, dass der Einlass ungewöhnlich langsam vor sich ging. Wir standen gut 10 Minuten bis wir durch den Eingang waren obwohl vor uns keine 30 Leute standen und alle Tore gleichzeitig geöffnet wurden. An dieser Stelle seien dann auch mal die recht happigen 39 Euro Eintritt erwähnt, die uns doch etwas stutzig machten. Aber nun gut, dann waren wir im Park und schlenderten durch den schön gestalteten Eingangsbereich.

upic296730


Natürlich begrüßte uns auch der seit dieser Saison goldene Asterix.

upic296731


Während wir noch überlegten ob wir zuerst in den rechten oder linken Parkteil gehen, wurde diese Überlegung schnell zerschlagen, da der rechte Teil des Parks erst später eröffnete. Also machten wir uns zuerst auf den Weg zu "Le Defi de Cesar", dass Madhouse des Parks aber auch hier Pustekuchen, die Attraktion sollte erst später eröffnen. Unverrichteter Dinge gingen wir weiter und trafen schließlich auf den schön gestalteten griechischen Bereich mit unserer ersten Achterbahn der Tour "Le Vol d'Icare".

upic296732


upic296733


upic296734


upic296735


Die Achterbahn des Herstellers Zierer ist jetzt nicht umedingt etwas Besonderes. Allerdings war es eine gute Fahrt zum warm werden und machte durchaus Spaß.
Weiter ging es dann in Richtung der Holzachterbahn des Parks Tonnerre de Zeus. Ich hatte ja bereits viel von der Bahn gehört und dementsprechend groß war auch meine Vorfreude. Ich kann das Gehörte so weit nur bestätigen. Die Bahn macht wirklich Laune und läd zu mehreren Fahrten ein. Sie kommt zwar meiner Meinung nach nicht an Troy vorbei, jedoch ist sie meine neue Nummer 2 bei den Woodys.

upic296736


upic296737


upic296738


upic296739


Leider ist es etwas schwer die Bahn auf ein ordentliches Foto zu bekommen, da sie recht versteckt im Wald liegt.
Schnell ein Blick über den See geworfen um das nächste Ziel zu erspähen.

upic296740


Goudurix sollte unser nächste Fahrt sein. Ich bin ja schon einige Vekoma Schleudern gefahren, aber noch keine in dieser Größenordnung und hatte daher doch schon etwas Respekt vor den zu erwartenden Schlägen. Also schnell in die Que gehuscht und erstmal gut 15 Minuten gewartet. Und kaum waren wir an der Reihe gab es erstmal einen technischen Defekt. Die Bügel öffneten nicht mehr automatisch da der Zug nicht weit genug in die Station gefahren war. Also erstmal alle Bügel mit der Hand auf gemacht und auf die Techniker gewartet. Keine 5 Minuten später standen auch schon 6 Mitarbeiter an der Bahn, die aber alle scheinbar keine Ahnung hatten. Schließlich kam dann doch jemand der wusste was das Problem ist und das Ganze regeln konnte. Also eine Runde Testfahrt und wir konnten einsteigen.
Und ich muss zugeben, ich war von der Bahn sehr positiv überrascht. Klar ein paar Schläge werden verteilt, aber es hält sich alles in Grenzen und insgesamt war die Bahn doch recht angenehm zu fahren. Es sollte zumindest nicht die letzte Fahrt des Tages gewesen sein.

upic296742


upic296741


upic296743


upic296744


upic296745


upic296746


Dann ging es durch den schön gestalteten indoor Shop und Kiosk Bereich.

upic296754


upic296747


upic296748


upic296749


upic296750


upic296751


upic296752


upic296753


Weiter ging es dann zum schön gestalteten Spinning Rafting Ride des Parks. Die Bahn hat eine nette Länge und weiss durchaus durch Rotation zu überzeugen. Auf jeden Fall *daumenhoch* Besonders zu erwähnen wäre hier auch noch das penetrant blau gefärbte Wasser und die nicht funktionierenden Effekte. Zumindest waren Wasserdüsen auf dem Lift zu erkennen.

upic296755


upic296756


upic296757


Nach dem Kiddie-Count "Periferix"...

upic296758


...entschieden wir uns dann dazu erstmal etwas zu essen. Ganz freiwillig war diese Entscheidung allerdings nicht. Eigentlich wollten wir eine Fahrt auf der Wasserbahn Menhir Express wagen. Allerdings hatte diese ebenfalls mit technischen Problemen zu kämpfen und öffnete auch den ganzen Tag nicht mehr.

upic296759


upic296760


Aber kommen wir mal zum Essen. Dazu begaben wir uns in das Restaurant Le Relais Gaulois. Hier gibt es ein sehr interessantes System. Man betritt das Restaurant und bekommt erstmal ein Tablett in die Hand. Vorbei geht es dann an Vorspeisen, Salaten, Kuchen, Nachtisch und Getränken. Nun steht man erstmal vor einer Kasse an der man nun die bereits aufgeladenen Sachen bezahlt und gleichzeitig sein Hauptgericht wählt. Mit dem Kassenbon geht man dann zu einer weiteren Theke und bekommt sein Hauptgericht. In unserem Falle eine Hähnchenkeule ohne alles. Geht man dann ein paar Meterchen weiter warten jede Menge Beilagen und Saucen auf einen die man sich dann selbst aufladen und zusammenstellen kann. Für unser Menü mit Salat, großem Getränk und angesprochener Hähnchenkeule haben wir glaube ich 15 Euro bezahlt. Geschmacklich war das Essen durchaus als gut zu bezeichnen. Das ganze System fand ich auch nicht schlecht, allerdings dauert es ewig bis man endlich sein Essen hat, was aber auch teilweise am langsamen Kassenpersonal lag.

Aber auch hier gibt es noch weitere Kritikpunkte. Das Besteck welches in normalen Blechboxen auslag war in einem wirklich widerlichem Zustand. Und damit meine ich nicht ein paar Spülmaschinen Wasserflecken oder ähnliches sondern wirklich Essensreste und Haare vom Voresser.
Ganz nebenbei regnete es im Restaurant gelegentlich Ameisen von der Decke und so fanden auch diese 3 netten Bewohner den Weg in die Cola meines Freundes.

upic296761


Wenn auch leicht verstört, dafür aber satt verließen wir das Restaurant dann wieder und stellten uns nebenan beim Trace du Hourra an. Wir standen gut 10 Minuten und dann ging wieder nichts mehr. Die Bahn war kaputt. Also verließen wir wieder die Que und begaben uns Richtung Splash Bahn, die allerdings auch kaputt war. Nun gut, mittlerweile leicht gefrustet ging es dann wieder zum Defi de Cesar. Dieser Ride hatte nun geöffnet und wir konnten recht zügig eintreten. Besonders die Pre-Show hat hier den ein oder anderen Überraschungseffekt zu bieten. Die Fahrt selbst ist dann wieder typischer Madhouse Alltag.

upic296762


upic296763


upic296764


upic296765


Nun wollten wir noch versuchen eine letzte Kinderachterbahn mit zunehmen. Allerdings war auch La Ronde des Rodins...na was wohl?...richtig defekt! Also zurück zum Trace du Hourra und schauen ob die Bahn wieder fährt und sie fuhr! Normal bin ich kein großer Fan von den Mack Bobsled Coastern, aber dieser konnte mich wirklich überzeugen. Eine angenehme Länge und sehr knackige Kurven machen die Bahn wirklich zu einem Erlebnis.

upic296766


upic296767


upic296768


upic296769


Den restlichen Tag verbrachten wir dann mit Fahrten auf Zeus, Goudurix und La Trace du Hourra. Nebenbei nahmen wir dann noch die Raftinganlage mit, allerdings war diese nichts Besonderes und konnte nur wenig überzeugen.

Also insgesamt ist der Park durchaus schön. Die Bahnen können teilweise sehr gut überzeugen, allerdings hapert es eben hier und da. Besonders die technischen Ausfälle waren an diesem Tag enorm. Ich schiebe das aber einfach mal auf den Saisonanfang und hoffe, dass sich dies vielleicht in der Saison noch ändert. Ebenso lässt sich der hohe Eintrittspreis von fast 40 Euro auch nur schwer rechtfertigen.

Abends ging es für uns dann weiter ins Disneyland Resort, wovon es natürlich auch noch einen oder zwei Berichte geben wird.
Ich hoffe ich konnte euch ein paar nette Bilder und Worte mitbringen.

Gruß
Fabian
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.04.2009 Sonntag, 19. April 2009 00:01
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Netter Bericht mit coolen Bildern aus einem meiner Lieblingsparks.
Zum Eintrisspreis: Fort Fun Jahreskarte für 45e, ermöglicht auch hier freien Eintritt
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.04.2009 Sonntag, 19. April 2009 11:45
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Schöne Fotos und netter Bericht.
Schön das man Goudurix einen neuen, frischen Anstrich verpasst hat. So schlimm empfinde ich die Bahn inzwischen auch nicht mehr; offenbar hat sich das öftere "nachbessern und austauschen" ja gelohnt.
0 gefällt das
Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.04.2009 Sonntag, 19. April 2009 22:44
Avatar von Donnerbalken Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Danke für den Bericht! Wirklich schade, dass ihr so einen übel schlechten Tag mit so vielen Downtimes erwischt habt und das genze auch noch beim ersten Besuch.
Bei diesem Eintrittspreis und dem an diesem Tag gebotenen kann man echt schon von einer Sauerei sprechen (wir waren zufällig am selben Tag im Park).
Neben dem Eintrittspreis kommen seit diesem Jahr übrigens 8 €(!) Parkgebühren hinzu für einen zum Teil Schotterparkplatz. Da soll noch jemand etwas gegen die 8 € auf dem Disneyland-Parkplatz sagen, auf dem man auf Laufbändern zum Eingang gebracht wird.

Aber eine positive Sache gibt es noch: Man kommt immernoch mit der Ep-Jahreskarte in den Park! S

Gruß

Uli
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen