onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Mt. Olympus Water & Theme Park in USA

Alle Themen anzeigen

Mt Olympus am 17.09.2009

Autor Nachricht Aktionen
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.10.2009 Sonntag, 11. Oktober 2009 17:52
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Getreu dem Motto no flags, no passengers ging es heute in Mt. Olympus Theme Park. Eigentlich ein recht übersichtlicher Park, den ich auser Acht lassen würde, stünde hier nicht Hades ... Dieses nette Schmuckstück aus dem Hause Gravity Group hat uns dazu bewogen, den weiten Weg auf uns zu nehmen.

Der Park selber ist recht überschaubar und besteht aus dem Outdoorpart, einem Wasserpark und einem Indoorbereich. Mit Ausnahme der Coaster sind die Attraktionen recht unspektakulär und auch nur spärlich vorhanden. Diese waren zum Grossteil auch geschlossen.

Der Blick über den Parkplatz sah schon vielversprechend aus, über den halben Tag, den wir dort waren, standen da maximal 10 Fahrzeuge, und mit uns zusammen waren schätzungsweise 25 Besucher im Park (die Bilder vom voll besetzten Zug sind allesamt Mitarbeiter). Das führte allerdings dazu, dass von den 6 Coastern 3 geschlossen waren, allerdings mit Ankündigung. Somit mussten wir auf Cyclops und Pegasus verzichten, Little Titans hätten wir eh nicht fahren dürfen. Dafür war der Eintritt mit 14 US$ aber extrem günstig.

Da Hades nach dem morgentlichen Warmfahren der Mitarbeiter erst einmal ausgefallen war, führte uns der erste Weg zu Zeus. Hier hatten wir den Zug für uns alleine. Eine Wiederholungsfahrt ohne herumgehen liess der Ride-OP grad eben und auch nur dieses eine Mal zu Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 896406 Zugriffe

Die Bahn schlängelt sich am rechten Bereich des Parks am Rand des Parkplatzes vorbei. Die Fahrt haben wir eigentlich rau erwartet, aber in der ersten Reihe macht die Bahn richtig Spass, und der Zug hüpft in der Schiene hin und her. Eine Fahrt in der letzten Reihe lässt es aber schon wieder ganz anders aussehen. Man erhält doch des öfteren einen Schlag in den Rücken. Alles in allem aber ebenfalls eine tolle und nett gelegene Bahn, die man auch durchaus noch öfters fahren könnte.

upic332332


upic332333


upic332335


upic332336


upic332337


upic332338


upic332339


upic332340


upic332341


upic332343


upic332344


upic332345


upic332346


upic332347



Hades
Oha oha, was haben die denn da Geiles gebaut ... . Wenn man sich Hades auf den ersten Blick anguckt, versteht man den Untertitel "The Underground Coaster" recht schnell. Der First Drop nach dem Lift (eigentlich ist vor dem Lift auch schon eine nicht kurze Strecke) führt am Rand des Parkplatzes in den Untergrund und verschwindet im Erdboden. Dort unterläuft die Bahn den kompletten Parkplatz und kommt erst am Ende des Parkplatzes wieder an das Tageslicht. Es folgt eine Helix, und dann geht es auf dem gleichen Weg wieder zurück.

Hades hat - insbesondere an solchen Tagen - ein Problem: es müssen mindestens 6 Personen im Zug sitzen. Somit kam es trotz extrem leerer Warteschlange zu langen Wartezeiten, bis die 6 Mitfahrer gefunden waren. Wir haben auch schon versucht - teilweise mit Erfolg - die anderen Besucher zum Mitfahren zu überzeugen. Leider konnten wir aus dem gleichen Grund nur im vorderen Bereich der Bahn fahren. Die hinteren Reihen blieben uns versagt. Also gab es 6 Fahrten in der ersten Reihe.

Die Airtime auf der Bahn ist bei einem fast leeren Zug auf den grossen Hügeln gleich null. Auf den kleinen Bunny Hops im Untergrund tritt sie recht extrem und kurzweilig auf. Auf dem Streckenteil nach der zweiten Tunneldurchführung vibriert die Bahn extremst, und man hat Probleme, seine Beine unter Kontrolle zu bekommen. Aber es ist trotzdem noch im erträglichen Bereich.

Besonders zu erwähnen ist noch eine Kurve im Tunnelbereich. Hier haben die Erbauer eine Neigung von 90 Grad geschaffen. Während der Fahrt realisiert man das nicht unbedingt, hat man nicht das berühmte Bild aus der Bauphase in Erinnerung, wo ein Monteur genau neben diesem Stück Kurve steht.

Hades ist eine tolle und ungewöhnliche Bahn mit einem extrem grossen Spassfaktor. Nur die Minimalbesetzung von 6 Personen pro Fahrt lässt das Vergnügen an leeren Tagen schwinden. Auch ist verwunderlich, dass die Bahn nur über einen Zug verfügt.

upic332353


upic332354


upic332355


upic332356


upic332357


upic332358


upic332359


upic332360


upic332361


upic332363


upic332364


upic332365


upic332366


upic332367


upic332368


upic332369


upic332370


upic332371


upic332374


upic332375


upic332377


upic332378


upic332380


upic332381



Danach gingen wir weiter in den Indoor-Teil des Parks, in welchem man u.a. den Twisted Coaster namens "Opa" findet. Mit Ausnahme des Steckenbleibens in der Blockbremse und einer damit verbundenen knapp fünfminütigen Wartezeit in luftiger Höhe war es eine recht lustige Fahrt, auf der der Spinning-Effekt gut rüberkam. Auch die Gondeln sehen recht "drollig" aus.

upic332393


upic332395


upic332396


upic332398


upic332399


upic332400


upic332401



Es folgen noch die Bilder von den Coastern, die geschlossen waren. Ich hoffe, dass ich die Bilder den richtigen Bahnen zugeordnet habe ...

Cyclops

upic332405


upic332408


upic332410


upic332411


upic332413


upic332414


upic332416


upic332417


upic332418


upic332420


upic332421



Pegasus

upic332424


upic332425


upic332427


upic332428


upic332430


upic332431


upic332432


upic332433


upic332434


upic332435



Little Titans

upic332449


upic332450


upic332451


upic332452


upic332454


upic332455



Und die restlichen Bilder vom Park ...

upic332438


upic332439


upic332440


upic332442


upic332443


upic332444


upic332457


upic332458


upic332459


upic332460


upic332461


upic332462


upic332463


upic332464


upic332465


upic332466


upic332467


upic332468


upic332469



Hinweis an das Team: Der Park fehlt in der Liste ...

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.10.2009 Sonntag, 11. Oktober 2009 18:56
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Hm schon ärgerlich die Sache mit den geschlossenen Coastern. Dennoch sehr nette Bilder und ein interessanter bericht, dankeschön S 0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.10.2009 Montag, 12. Oktober 2009 11:47
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Kein SLC, kein Boomerang? Kein Zierer Tivoli? Dann kann es kein Six Flags Park sein! S
Ich mag diese Parks mit viel Holz und wenig Stahl. Und ich weiß, der Vergleich mit Holiday World mag hinken, aber irgendwie kommen mir da gerade ein paar Erinnerungen ...

Toller Bericht, danke!

Bruno
freut sich auf Hades 2010
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.10.2009 Montag, 12. Oktober 2009 12:12
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Auch hier Dank Euch beiden für das Lob.

@ Mülla: Muss man leider durch. Aber wenn man überlegt, dass ausser Six Flags over Texas auch SF over Georgia und Dollywood dem Wetter zum Opfer fielen, war ich mit den 2 (naja ok, 3 S ) schon zufrieden.

@ Bruno: Ich hoffe für Euch dann auf ein paar Besucher mehr !!! Ich wäre Hades gern noch einmal in der letzten Reihe gefahren, dieses blieb uns leider wegen der dann ungünstigen Gewichtsverteilung verwehrt ...

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.10.2009 Montag, 12. Oktober 2009 18:34
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bruno ist einer der wenigen, die auch bei geringem Besucheraufkommen hinten fahren dürfen. Warum? Schau ihn dir einfach mal an! S 0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.10.2009 Montag, 12. Oktober 2009 19:38
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Hammerbilder, vielen Dank.
Ich habe den Park angelegt und verknüpft, so bleibt das auch der Nachwelt erhalten. S

LG Dirk

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.10.2009 Montag, 12. Oktober 2009 19:50
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Sehr geiler Bericht mit tollen Fotos aus einem sehr interessanten Park.
Hades war mir schon lange ein Begriff und auch schon lange ein Wunschcoaster von mir, aber mit diesen Bildern hast du das Feuer jetzt richtig angefacht. Ich muss gerade übelst an das Meisterwerk von der Gravity Group denken, nämlich den Ravine Flyer, da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen.
Hades ich komme.
Auch die anderen Wooden Coaster des Parks sehen übelst geil aus, da bleibt nur zu sagen:
Viel Wood, feel good.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen