onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Wereldtuinen Mondo Verde in Niederlande

Alle Themen anzeigen

2 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Mondo Verde am 21.7.2010

Autor Nachricht Aktionen
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 13:28
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Bei meinen letzten Besuchen bei Mondo Verde konnte man bereits sehen, dass in der Nähe des Sees über dem sich auch die Heege Seilbahn befindet kräftig an einem großen neuen Tiergehege gebaut wurde. Damals hatte ich erfahren, dass der Park alles für die Ankunft von zwei weißen Löwen vorbereitet. Am letzten Sonntag war es dann schließlich soweit und die beiden weißen Löwen Kato und Kenia konnten ihr Gehege beziehen. Die Löwen kommen aus dem Hollywood und Safaripark Stukenbrock und sind nun etwa ein Jahr alt.

upic369853


upic369856


upic369859


upic369864


Anschließend ging es dann erst mal vorbei an der Heege Seilbahn...

upic369872


...zu den anderen Fahrgeschäften. Da es inzwischen angefangen hatte zu regnen war der Autoscooter natürlich gut besucht.

upic369876


Mit dem Zierer Tivoli Coaster wollte dank des Regens kaum einer fahren.

upic369880


upic369882


Zierer Tivoli + Regen = ERT S

upic369886


Darüber hinaus hat der Park noch ein Zierer Kontiki Schaukelschiff das ich irgendwie immer vergesse zu fotografieren.
Verlässt man den Bereich mit den Fahrgeschäften in Richtung Eingang geht es vorbei an weiteren kleinen Tiergehegen richtung Tropenhalle.

upic369902


upic369906


upic369911


Hier nun einige Bilder aus der Tropenhalle:

upic369914


upic369916


upic369918


upic369920


Um zum Ausgang der Tropenhalle zu gelangen muss man entwerder noch einige Treppen steigen oder über diese schmale Holzbrücke gehen.

upic369923


Wie man sieht bin ich nicht der einzige der zu faul ist die Treppen zu benutzen.

upic369927


upic369931


upic369938


Auf der oberen Ebene der Tropenhalle wurden vor einiger Zeit einige alte Räume umgebaut die früher als Lagerräume benutzt wurden. Hier sind nun einige Reptilien und Insekten zu sehen.

upic369945


Verlässt man die Tropenhalle befindet man sich bereits mitten in den sogenannten Weltgärten. Hier gibt es viele Bereiche in denen man sich die Landschaften von verschidenen Länder ansehen kann. Los geht es mit Italien.

upic369957


Weiter geht es mit Japan:

upic369960


upic369961


upic369962


Schließlich gelangt man auch noch nach Australien:

upic369963


upic369964


upic369965


upic369966


upic369967


Anschließend kommt man ins Vogelparadies:

upic369968


upic369969


Danach geht es noch durch weitere Landschaften aus verschiedenen Ländern.

upic369970


upic369971


upic369972


upic369973


Fast am Ende des Rundgangs befindet sich noch das orientalisch gestaltete Restaurant Alhambra.

upic369974


upic369975


upic369976


Geht man nun um das Restaurant herum befindet man sich schließlich wieder bei den Fahrgeschäften.

Falls jetzt jemand Interesse bekommen hat den Park zu besuchen: Auf der Internetseite des Parks 365mondoverde.nl gibt es noch bis zum 25. Juli eine Ermäßigungskarte zum Ausdrucken mit der man als Erwachsener nur den Kindereintrittspreis von 9? pro Person bezahlen muss.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 13:41
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für den Bericht.

Ich kenne den Park ohne jede Fahrattraktion und war damals von der Atmosphäre schlicht begeistert. Zerstören diese "Kirmesattraktionen" nicht das ganze Erlebnis? Ich kann mir gerade schwer vorstellen, dass man die Attraktionen gut in diesen tollen Landschaftspark integrieren konnte. Ich glaube ich muss mir da mal wieder ein Bild von machen demnächst.

Gruß

Marco
0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 13:48
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für den Bericht.

Die Fahrattraktionen sehe mir jetzt auch nicht so aus, als wenn sie thematisch gesehen in den Park passen S

Lohnt sich denn allgemein das Eintrittsgeld? Wie lange braucht man für einen kompletten Rundgang, wenn man gemütlich läuft?
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 13:59
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie gesagt,

ich kenne den Park nur ohne die Erweiterung mit den Fahrgeschäften und war von dem Park begeistert. Sieht alles sehr schön aus und eine Erkundung macht Spaß. Wir haben damals eine urgemütliche Runde gemacht, haben uns alles angesehen und waren mit Essen und Fotos machen gute sechs Stunden unterwegs.

Gruß

Marco
0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 14:00
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
Die Fahrattraktionen liegen ja am Rand des Geländes zum Parkplatz, mich hat das nicht gestört.
Von den meisten Gartenbereichen aus sieht man die Fahrgeschäfte auch gar nicht.
Allerdings hört man den Tivoli im ganzen Park, das ist nicht ganz so schön.
Für einen gemütlichen Rundgang inklusive der Fahrten kann man doch mit 3 Stunden rechnen.
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 14:18
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Desaster
Zerstören diese "Kirmesattraktionen" nicht das ganze Erlebnis? Ich kann mir gerade schwer vorstellen, dass man die Attraktionen gut in diesen tollen Landschaftspark integrieren konnte.


Die Fahrgeschäfte passen zwar nicht wirklich dort hin aber zerstören meiner Meinung nach überhaupt nicht das Erlebnis, da der Standort meiner Meinung nach gut ausgewählt ist. Die Fahrgeschäfte befinden sich auf einer Fläche links vom Eingang die zwar schon immer zum Park gehörte aber früher nie genutzt wurde. Diese Fläche gehört zu keinem Themenbereich und ist durch die Lage und die Bäume die dort stehen von nahezu keinem Themengebiet aus einsehbar.

egffreakWie lange braucht man für einen kompletten Rundgang, wenn man gemütlich läuft?

Für einen Rundgang braucht man wenn man wirklich alles sehen will ca. 3 Stunden wobei man beim Erstbesuch besser auch dem ausgeschilderten Rundweg folgen sollte da der Park in einigen Bereichen etwas verwinkelt und unübersichtlich ist.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen