onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Universal Islands of Adventure in USA

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Mein erstes Mal USA

Autor Nachricht Aktionen
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2025 Donnerstag, 24. April 2025 23:51
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Die letzten 10 Tage war ich, zusammen mit meinem Bruder mit dem Auto in Florida unterwegs. Auf dem Plan stand natürlich auch ein Freizeitpark in Orlando, hier ist die Entscheidung auf Universal Islands of Adventure gefallen.

Nach Zahlung von 30$ parkkosten in einem der beiden großen Parkhäuser ging es auf den Boulevard der die Parks miteinander verbindet.
upic581559


Am Eingang dann riesige Schlangen, auch wenn man bereits ein Ticket hatte.
upic581560


Der berühmte Leuchtturm.
upic581561


Dann ging es direkt zu meinen Highlight des Tages, dem Velocicoaster.
upic581562


Angezeigt war hier eine Wartezeit von 60 Minuten, was auch in etwa gepasst hat. Die Warteschlangen ist schön gestaltet und klimatisiert, was bei Temperaturen von 28 Grad schon echt angenehm war. Da meinem Bruder die Bahn optisch zu heftig war ging es für mich alleine in die Warteschlangen, leider war die Single Rider Line geschlossen, so dass ich mich regulär anstellen musste.

Zur Fahrt selber, das Ding ist einfach gewaltig, man wird einfach von einem Element ins nächste katapultiert, und verliert komplett die Orientierung wo man sich gerade befindet. Ich bin so intensive Coaster aber auch absolut nicht gewohnt, bisher war da EGF das absolute maximum für mich. Eine Fahrt hat dann auch gereicht.

Hier noch ein paar Eindrücke der Bahn.
upic581567

upic581563

upic581564

upic581565

upic581566


Danach gab es erstmal eine Stärkung in Form von einem Burger mit Pommes bei Burger Digs welches sich im Jurassic Park Welcome Center befand. Verdammt lecker, und eine riesige Auswahl an Getränken.
upic581575


Im Anschluss sind wir dann, ich bin ein riesen Harry Potter Fan, weiter in den Hogsmeade Themenbereich.
upic581568


Der Bereich war an unserem Besuchstag absolut überfüllt. Nach dem Kauf von einer kleinen Flasche 6$ teurem Goldlackwasser (schon irgendwie Dreist) und ein paar Besuchen in den Zaubererläden (ohne Merchandisekauf) ging es dann zu Hagrid's Motorbike Coaster. Hier war eine Wartezeit von 120 Minuten angegeben. Nach Zahlung eines Spindes für die Rucksäcke (die gratis Spinde waren allesamt belegt) ging es in die Warteschlange.
upic581570


Von der Bahn selbst gibt es nicht viel zu sehen, die Warteschlange führt außen vorbei an Hagrid's Hütte und den Großteil dieses äußeren Bereichs steht man ungeschützt in der prallen Sonne, was schon echt grenzwertig war.
upic581571

upic581574

Weiter ging es in den gefühlt endlos langen Innenbereich der Warteschlange, der war jedoch zum Glück klimatisiert und führte durch Teile von Hogwarts und als Höhlen thematisiert Bereiche.

Auch hier kam die Wartezeit mit zwei Stunden in etwa hin. Die Fahrt selber hat riesig Spaß gemacht, tolle Thematisierung, nicht zu intensiv aber gerade intensiv genug dass es nicht langweilig wird. Richtig genial war das Drop Element und die Launches waren jedes Mal ein Highlight. Insgesamt hat mir die Bahn sogar mehr Spaß gemacht als Velocicoaster.

Da wir nun die beiden Bahnen abgefrühstückt hatten die ich unbedingt fahren wollte sind wir im Anschluss einfach ein bisschen im Park herumgelaufen.

In Seuss landing gab es dann einen mächtig süßen Nachtisch.
upic581577


Ansonsten ein Themenbereich für Kinder der mich jetzt nicht wirklich interessiert hat, also wieder zurück nach Hogsmeade und in die Schlange für Harry Potter and the forbidden Journey, die Attraktion welche sich direkt in Hogwarts befindet. Rucksäcke gingen natürlich vorher wieder in einen Locker, dieses Mal kostenlos da die Attraktion nicht so überfüllt war.
upic581578


Die Warteschlange war nicht allzu lang und schön thematisiert, ich denke mal dass wir so 30-45 Minuten gewartet haben. Was mich im Inneren erwartet wusste ich absolut nicht, und war schon geflashed von der Attraktion. Leider war das (ich weiß, es gab dutzende Hinweise) besonders bei den Szenen mit Leinwandprojektion absolut nichts für meine Motion Sickness, so dass es mir im Anschluss echt übel ging. Wer die Attraktion nicht kennt, man wird in einer Gondel die sich an einem Roboterarm befindet durch verschiedene Szenen gefahren, dabei handelt es sich teilweise um reale Thematisierung und teilweise um Szenen auf einer Leinwand. War intensiver als ich gedacht habe.

Zu guter letzt sind wir dann durch Toon Lagoon und den Marvel Bereich in Richtung Ausgang gelaufen, auch ein Bereich der mich jetzt nicht so wirklich interessiert hat, ein paar Bilder hab ich allerdings schon gemacht.

upic581595


upic581600


upic581608


upic581609


Hulk kenne ich noch aus meinen Anfängen als Achterbahn Begeisterter, damals zu RCT Zeiten. Ich weiß nicht warum aber irgendwie hat die Bahn mich jetzt nicht so gereizt dafür 60 Minuten anzustehen, wahrscheinlich werde ich alt.

upic581625


Am Universal Walkway gab es dann einen Laden mit preview und Merch des neuen Universal Epic Universe.

upic581640


Mit einem letzten Blick vom Parkhaus auf die Parks ging es dann zurück in unser Hotel.

upic581645
0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2025 Freitag, 25. April 2025 08:48
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Danke dir für den Bericht. Ihr wart wirklich nur einen Tag in den Universal Parks? Ist doch eher ungewöhnlich, aber vermutlich war eure USA Reise nicht auf Parks ausgelegt. 0 gefällt das
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2025 Freitag, 25. April 2025 13:36
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Danke für das positive Feedback. Ja wir hatten einen sehr straffen Zeitplan da wir so viel wie möglich von Florida sehen wollten. Mein Bruder ist nicht so Freizeitpark begeistert, deswegen war das dann eher mein Teil der Reise.
Waren am Tag vorher im Kennedy Space Center und nach Orlando ging es direkt weiter an die Westküste zum Strand von Siesta Key. Danach in die Everglades, nach Key Largo und Key West und zum Abschluss Miami.
0 gefällt das
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2025 Freitag, 25. April 2025 14:18
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Von den Achterbahnen hätte mich dort aber auch nichts mehr gereizt, da war ich eher am überlegen zu den Busch Gardens in Tampa zu fahren, besonders wegen Iron Gwazi und Cheetah Hunt. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen