onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Liseberg in Schweden

Alle Themen anzeigen

15 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Liseberg 2009

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.09.2009 Mittwoch, 09. September 2009 22:03
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Dank der Flugverspätung und der Ticketprobleme war ich noch später als geplant im Park. Liseberg in 3 Stunden ist schon ein ehrgeiziger Plan. Am nächsten Tag öffnete der Park leider erst um 15:00, weshalb ich eigentlich nicht wiederkommen konnte/wollte. Aber letztendlich habe ich doch noch eine weitere Stunde im Park verbracht, bevor ich zum Flughafen hetzte, was glücklicherweise zwar knapp, aber planmäßig geklappt hat.

Eingangsbereich des Parks:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Am Eingang zahlt man nur einen geringen Eintrittspreis (oder kommt mit der Göteborg-Card umsonst rein). Die Tickets oder Bändchen für die Fahrgeschäfte erhält man dann an Kassenhäuschen im Park:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Die erste Neuheit der Jahres 2009:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Wollte ich eigentlich abends gegen Ende fahren. Allerdings stellte sich dann heraus, dass die „Kinderattraktionen“ schon früher geschlossen hatten. Daher musste ich den Count noch am zweiten Tag holen. Auch dabei gab es das Problem, dass die Attraktionen nicht um 15:00 sondern gestaffelt über zwei Stunden(!) öffneten. Rabalder war um 15:45 dran, so dass das Counten gerade so noch klappte.

Kanalfahrt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Oldtimerbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Habe ich da drin was verpasst?
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Lisebergbanan:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Wartezeit unter 15 Min. Na also, wenigstens mit den Wartezeiten hatte ich Glück.

Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Genial, wie die Bahn an den Hang gebaut ist. Und unglaublich lang ist sie auch. Eine Top-Bahn!

Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Da ich schon mit den anderen Attraktionen nicht richtig durchkam, habe ich mir den dort fälligen zusätzlichen Eintritt gespart.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Nette Bahn. Der Top-Hat wird zwar nicht besonders flott überfahren, dafür aber der Rest. Nur ein paar Meter mehr hätten nicht geschadet...

Balder in groß...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG


...und in klein:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG


Mh, was soll ich von der Bahn halten? Die geraden Strecken mit dem Auf und Ab machen Spaß. Die Kurven werden durchschlichen und lassen kein richtiges Holzfeeling aufkommen. Trotzdem ganz nett.

Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG


Das Märchenschloss habe ich leider nicht geschafft, da es ebenfalls am Abend früher schloss und am nächsten Tag noch nicht geöffnet war.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG


Zweite Neuheit des Jahres: ein Megadisco:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG


Scyline auf dem Berg:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG


Auch die Wildwasserbahn nutzt die örtlichen Gegebenheiten aus:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG


Eine alte Doppelladestation:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG


Auf den Berg kommt man entweder zu Fuß oder mit der Rolltreppe:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG


Oben erwarten einen zwei Türme. In diesem wird man nach oben abgeschossen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG


Überall im Park laufen Leute rum, die solche Riesen-Schokoriegel oder ähnliches gewonnen haben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG


Waltzer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG


Genial am Hang ist die S+S-Schaukel aufgebaut. Ich liebe diese Dinger. Auch wenn ich meine, dass der Sound im Thorpe Park cooler war (so dumpf tief aus dem Metall raus...).
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG


Riesenrädchen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG


Beim zweiten Turm fährt die Gondel langsam hoch und wird dann nach unten abgeschossen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO51.JPG


Zum Abschluss noch ein paar Bilder aus dem nächtlichen Park:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO52.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO53.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO54.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO55.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO56.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO57.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO58.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO59.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO60.JPG


Der Park hat einfach Flair! Und man sollte ihn unbedingt im Dunkeln erleben. Irgendwann werde ich bestimmt wiederkommen und dann auch Gasten mitnehmen.
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.09.2009 Donnerstag, 10. September 2009 11:47
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
martinspiesIrgendwann werde ich bestimmt wiederkommen und dann auch Gasten mitnehmen.


Aber unbedingt!
Gasten ist mehr als nur empfehlenswert.
Schöner Bericht, und endlich mal jemand, der meine Meinungen bezüglich Balder und Kanonen teilt und nich über die ach so schlimmen Fahreigenschaften von Kanonen meckert.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen