onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Walibi Holland in Niederlande

Alle Themen anzeigen

13 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Längster Parkbesuch des Lebens: Walibi World Wild Night

Autor Nachricht Aktionen
alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.06.2009 Sonntag, 28. Juni 2009 07:46
Avatar von alon alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . NW
Am 12. und 13. April fand in Walibi World die Wild Night statt. Die Wild Night war eine Veranstaltung von Zip Your Lips, eine Unterorganisation von World Vision. Gegen eine Spende an diese Organisation bekam man kostenlos Eintritt in den Park und konnte dort auch die Nacht über bleiben.

Am Ostersonntag (12.4.09) ging es dann in Duisburg los. Mit dem Zug ging es nach Dinslaken, wo wir um 11:00 abgeholt wurden. Außer das das Navi die schlechteste und längste Route, die ich je nach Biddinghuizen gefahren bin, gewählt hat, war die Fahrt recht angenehm. Um ca. 13:30 waren wir dann vor Ort und konnten Einchecken. Dabei stellte sich heraus, dass wir das Formular erstmal falsch verstanden hatten. Anscheinend war man auch auf nicht-niederländer nicht eingestellt, sonst hätte man es auch in anderen Sprachen erstellt. Da wir aber nicht in Deutschland waren, nahm man es nicht so eng (Bösen Bösen Strengen Deutschen S) und löste das Problem.

Anschließend erhielten wir unsere Armbänder und "Survival Bags". Was ich oben nämlich noch nicht geschrieben hatte, war eine weitere Bedingung zur Teilnahme: man durfte 24 Stunden (von 15 bis 15 Uhr) nichts Essen und nur Wasser oder Tee trinken. Hungern für die Hungernden, könnte man das Motto also übersetzten!

Mal ein Blick in die Tüte geworfen: Eine 0,5 Wasserflasche und Zeitenplan war das wichtigste. Trinken konnte man sich später aber auch Nachholen. Ich erinnere mich aber auch, ein Halsband (für Narmensschilder z.B.) und Postkarten in der Tüte vorgefunden zu haben.

Wir starteten unseren Parkrundgang natürlich mit X-press. Anschließend gingen wir durch den Französischen Themenbereich, wo wir schon die Bühne vor dem Riesenrad erblickten. Uns verschluk es linksrum richtung Mexikanischen Themenbereich. Ich weiß noch das wir eine Runde Autoscooter gefahren sind. Danach haben wir noch eine "letzte Mahlzeit" eingenommen, ehe wir zurück zur Bühne am Riesenrad zur Eröffnung gingen.

Dort waren, die wohl auch bei New Years Eve auftretenden, Sjon & Sjeffre irgendetwas am Erzählen. Dann gab es um kurz vor drei noch ein paar Brötchen und einen Countdown ehe dann die Wild Night eröffnet war. Auch eine holländische Version vom Ententanz gab es noch (lustiges Völkchen sind die ja schon...alle haben mitgemacht).

Die genaue Reihenfolge der folgenden Attraktionen bekomme ich nicht mehr zu stande. Ist ja eigentlich auch nicht wichtig. Ich weiß das wir als erstes Merlin gefahren sind und dann Robin Hood. Sicher bin ich mir das auch noch eine Risenradfahrt und ein erster Besuch im Streichelzoo (wir haben uns überraschend viel hier aufgehalten) auf dem Plan standen. Dann war es 18:00 und die normalen Besucher mussten gehen. Wir machten uns hingegen mal auf richtung Alfredos. Denn in den angrenzenden Tagungsräumen war sozusagen das Basis Lager, wo man sich getränke und ähnliches holen konnte.

Im ersten Raum waren Videospiele aufgebaut. Es gab Autorennen (Playstation) und dann noch Nintendo Wii zu spielen. Im nächsten war dann ein Informationsstand zu Zip Your Lips aufgebaut und im Dritten war dann Trinkensausgabe. Überall standen auch Tische so das man sich setzten konnte. In einem weiteren Tagungsraum war alles für Seminare (bzw. Präsentationen) vorbereitet. Hier sollten denn Abend über Hilfsprojektte vorgestellt werden. Da das allerdings in Niederländisch war, haben wir uns das nicht angesehen. Später am Abend liefen hier dann "Ernste Filme". Natürlich zum Thema passend!

Uns verschlug es hingegen in den Mexico bereich des Parks, denn bis 19:00 sollte dieser Exklusiv geöffnet haben. Hingegen der ankündigung am Flyer hatte sogar der Prügelkönig geöffnet. Um 19:00 ging es dann weiter in die Speed Zone. Hier hatte alles bis auf Goliath geöffnet.

Um 20:00 Uhr schloss dann auch dieser Bereich wieder und Sheerwood Forest öffnete, d.h. Top Spin, Merlins Castel und Robin Hood. Uns verschlug es aber erstmal in die "Chill Out Zone" im Alfredos. Entgegen der Ankündigung konnte man hier nämlich auch in das "Vakantipark Restaurant", wo wir es uns erstmal auf der Terasse gemütlich machten. Anschließend standen dann noch ein paar Dunkel-Fahrten auf dem Woody (Das Ding kann richtig Spaß machen, hätte ich garnicht mehr erwartet. Ich hatte es viel schlechter in Erinnerrung)an. Um 23:00 änderten sich dann wieder die Attraktionen und es öffnetten die Schiffschaukel, das Riesenrad und als Highlight X-Press, welcher auch wieder gefahren wurde. Leider hatten diese Attraktionen nur bis Mitternacht offen, anschließend brach die Nachtruhe über Walibi World rein.

Nachtruhe? Naja nicht ganz. Im Saloon (heißt diese Saison offiziel "Christian Farla's Magic Theater, zur Show später mehr) spielten den ganzen Abend über, die verschiedensten Bands und anschließend liefen hier "Lockere Filme", was auf deutsch gesagt Zeichentrickfilm bedeutet. Hier liefen König der Löwen, Madagascar und ähnliches. Bis 8:00 hatten auch einige Attraktionen geöffnet. Dies waren im Western Themenbereich die Maus und der Tomahawk. Dazu der Magic und das Kettenkarussel. Man konnte auch die Bowlingbahn des Resorts benutzen.

An dieser Stelle noch eine Erfahrung die wir am Magic gemacht haben: wenn ein Niederländischer Ride-Op einem etwas sagt und man es nicht versteht, nicht einfach nicken! Ganz schlecht! Es könnte eine Warnung sein, dass er die Grenzen des Geräts mal austestet! Am Break Dance hätte man die Fahrfigur, im Endefekt bestand die fahrt nämlich nur aus gefühlten 10 Stunden jener (es müssen so 7 bis 10 Minuten gewesen sein) Face lifting. Im Endeffekt ein bischen übertrieben, wenn man die Bilanz sieht: 4 Personen in der Gondel, zwei sagen, sie hätten Theoretisch sich übergeben können, einer sagt es hätte nichtmehr viel gefehlt und man sich selbst so fühlt als ob man gerade von Aliens Entführt wurde. Vielleicht sollte ich vor meinen nächsten Walibi Besuchen auf heimischen Breakern üben gehen.

Wenn man die Nachtüber durch Alfredos oder den Saloon ging, musste man aufpassen auf niemanden drauf zu treten. Lagen die Leute doch Kreuz und Quer. Ich hab noch nie eine Nacht in Stansted verbracht, aber die Bilder die es davon gibt, sind hiergegen echt harmlos gewesen! Die Fahrattraktionen hingegen waren eher Sperrlich besucht. Nur bei der Maus musste man mal warten. Aber mehr als 2-3 Wagen waren es nie. Beim rest war es meistens direkt die nächste Fahrt.

Um 8 am nächsten Morgen öffnetten dann wieder andere Fahrgeschäfte. Diese waren diejenigen aus der Speed Zone. Was soviel bedeutet wie, "Grüner Megacoaster im Nebel zum Frühstück". Zum Frühstück? Na gut, nicht ganz: auf leeren Magen. Man merkte schon, das die Magendgegend solangsam das Coastern erschwerrte und so konnten wir es leider nicht so intensiv mehr nutzen wie erhofft. Auch die Kälte trug sicherlich dazu bei.

Auf der Bühne am Riesenrad fanden diesen Vormittag auch Konzerte statt. Niederländische Gruppen von dennen ich weder welche kannte, noch angesehen habe. Eine haben wir im vorbeigehen kurz zugehört und für "garnicht schlecht" befunden.

Den restlichen Ostermontag-Vormittag haben wir gemütlich verbracht. Dies war weil wir natürlich K.O. waren, aber auch weil der Park zu voll wurde. Wir waren (ewig) im Streichelelzoo und taten uns die Zauber Show an. Diese Show beginnt damit das TV Ausschnitte über den "besten Magier der Welt" gezeigt werden: Christian Farla. Diesen Anspruch kann die Show absolut nicht halten. Eher eine solide mittelklasse Show!

Gegen 15:00 treffen sich dann alle wieder vor dem Riesenrad, wo runtergezählt wird und es wieder Essen gibt (Brötchen, genau wie 24 Stunden zuvor...ein schelm wer böses Denkt). Wir machen uns danach aus dem Park und fahren in Drouwenerzand richtig Essen.

Ein Fazit? Schwer zu sagen. Wir hatten alle unsere Downs und alle unsere Phasen der aktivität. Sicherlich war es eine Interressante Erfahrung! Ich bin nicht abgeneigt so etwas wieder zu tun, aber ob ich es nochmal in Walibi World machen würde, weiß ich nicht. Was schön wie es war, nur für eine Wiederholung reizt mich zu wehnig! Aber wer kann schon sagen das sein längster Parkbesuch über 24 Stunden ging?

Guter Zweck? Mhh, ok, es war für einen guten Zweck! Wenn es das nicht gewesen wäre, wäre ich aber genausohingegangen. Wenn es "kein guter Zweck" gewesen wäre, hät ich eigentlich auch nichts anders gemacht, denn drum gekümmert haben wir uns nicht. Sicherlich man häätte die Präsentationen angucken können (abgesehen vom Sprachproblem), aber sie reizten uns nicht und wir haben nichts vermisst. Schlecht ist es natürlich dennoch nicht!

So genug Text, jetzt folgen noch einige Bilder. Natürlich entstanden jede menge, leider konnte ich die meisten Nacht-Bilder aber nicht gebrauchen. Ich hoffe sie gefallen trotzdem. Ich habe extra keine Bilder ausgewählt auf dennen wir abgebildet sind...
Die Bilder sind in der Reihenfolge in dennen sie geschossen wurden. Mach ich normal ja nicht, aber hier fand ich das ganz sinnvoll. Kann also passieren (bzw, ist so) das das selbe Motiv einmal am Anfang und einmal zum Ende hin oder so auftaucht!

upic309529


upic309530


upic309531


upic309532


upic309533


upic309534


upic309535


upic309536


upic309537


upic309538


upic309539


upic309540


upic309541


upic309542


upic309543


upic309544


upic309545


upic309546


upic309547


upic309548


upic309549


upic309550


upic309551


upic309552


upic309553


upic309554


upic309555


upic309556


upic309557


upic309558


upic309559


upic309560


upic309561


upic309562


upic309563


upic309564


upic309565


upic309566


upic309567


upic309568


upic309569


upic309570


upic309571


upic309572


upic309573


upic309574


upic309575


upic309576


upic309577


upic309578


upic309579


upic309580


upic309581


upic309597


upic309582


upic309701


upic309583


upic309585


upic309586


upic309587


upic309588


upic309589


upic309590


upic309591


upic309592


upic309593


upic309594


upic309595


upic309596



Eine Anmerkung noch am Schluss: Wir hatten zwei Fahrer dabei die das Auto fahren konnten. Der eine hat sich Nachts um 2 verabschiedet uns zum schlafen ins Auto gelegt, der andere hat Morgends/Vormittags in den Ruheräumen geschlafen. Nur soviel zu eventuellen "Gefährlich" vorwürfen. Vermutlich waren die Fahrer ausgeschlaffener, als der durchschnitts Achterbahn-Freak auf einer Coaster Tour!
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen