onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Kamzik: Sommerrodelbahn und Sessellift in Bratislava

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2010 Mittwoch, 31. März 2010 16:31
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Zurück in Bratislava führte mich am Dienstag der erste Weg zum Kamzik, dem Ausflugsberg am Rande der Stadt.
Von „hinten“ führt dort auch eine Sesselbahn rauf, die vor einigen Jahren saniert und reaktiviert wurde:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Talstation:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Es wurde nur der wirklich benötigte Teil der Talstation renoviert. Daneben der Teil ist nur notdürftig hinter einem Holzzaun versteckt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Da der Lift in der Nebensaison nur Donnerstags bis Sonntags läuft (und auch dann immer nur einmal pro Stunde!) war wieder einmal Laufen angesagt. Blick nach oben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Unterwegs begann der Lift sich dann plötzlich zu bewegen: Ein Mitarbeiter fuhr mit der Wartungsgondel von Mast zu Mast und arbeitete an den Rollen.

Blick zurück von der Bergstation:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Wenige Schritte weiter kommt man oben auf dem Berg zur nächste Attraktion, die selbstverständlich auch geschlossen war:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Bergstation der Sommerrodelbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Da warten wohl die Schlitten auf Fahrgäste:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Start:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Die Rodelbahn ist nach dem Rolbarun-System gebaut. Die Schalenelemente bestehen aber aus halbtransparentem GFK ohne die sonst übliche graue Einfärbung:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Blick hinunter zur Talstation:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Als Lift wird ein Stangenschlepper benutzt? Ich würde ja gerne mal wissen, wie das ein und Aushaken funktioniert.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Obere Umlenkrollen mit Spanngewicht im Inneren des Masts.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Neben der Rodelbahn liegt ein kleiner Hochseilparkour:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


V-förmig zur Wiese der Sommerrodelbahn existiert noch eine zweite Wiese:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Ob es auch auf dieser zweiten Wiese mal Skibetrieb gab? Dafür spricht auch der riesige (wohl nicht mehr funktionsfähige) Flutlichtmast am oberen Ende.

Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Laut Karte gibt es auf der anderen Bergseite nach „hinten“ noch einen größeren Skilift. Da hatte ich aber keine Lust mehr hin zu laufen.

Ganz oben auf dem Berg steht der Fernsehturm, in dem auch ein Panoramarestaurant untergebracht ist:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es aber keine Aussichtsplattform.

Zurück bin ich nun nach vorne Richtung City wieder runtergelaufen. Ab dem Ortsteil Koliba fahren auch wieder Busse zurück in die Stadt.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen