onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Hansa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

10 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Glücklicher Hansa Park Erstbesuch Fr, 13.08.2010

Autor Nachricht Aktionen
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2010 Donnerstag, 19. August 2010 00:40
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Nachdem wir am Donnerstag, den 12.08.2010 - Hamburg mit dem Auto angereist haben und über sechs Stunden auf der Autobahn unterwegs waren. War die Vorfreude auf den einzigsten Freizeitpark am Meer - groß. Pünktlich zur Parköffnungszeit kamen wir, zirka eine Autofahrstunde von Hamburg, im Hansa Park an. Vom Parkplatz aus ging es über die Brücke zum Haupteingang, den wir direkt - mit unseren Gutschriften - durchquert haben.
Am Anfang machte sich der Eindruck breit, dass es an diesem Tag wenig los sein wird. Dem war leider nicht so, die Anstellzeiten hielten sich jedoch noch in Grenzen. Der Gästeservice im Restaurant, Shop und an der Information war sehr höflich und hilfsbereit in allen Fragepunkten. Gerade heute bekam ich ein Schreiben vom Hansa Park, dass sie sich über unsere Meinung - die wir im Meinungsschreiben ausgefüllt haben - in Lob und Kritik sehr gefreut haben. Und sich unsere Kritik zu herzen nehmen werden. Das die Zusammenarbeit zwischen Kunden und als Dienstleister sich nur positiv auf das Parkangebot und auf die Qualität des Hansa Parks auswirken wird. Ich freue mich schon heute auf meinen nächsten Besuch im Hansa Park.



upic375226

Der Haupteingang - schon beim betreten des Parks, eine wunderschöne Kulisse auf den ersten Blick.
upic375227

Der Gesamtüberblick über den Haupteingang.

upic375228

Crazy Mine - eine schöne thematisierte Maus - Anlage.
upic375229


upic375231

Torre del Mar - mit großen Schwüngen einen Blick über die Ostsee riskieren.
upic375230


upic375232

Lediglich die Attraktion: "El Paso Express" machte uns zu schaffen. Die Wartezeit waren unerträglich, aber nach unserem Eindruck lag es an öfteren technischen Problemen (?!). Auch der zuständige Mitarbeiter war dementsprechend mürrisch gelaunt.
upic375233


upic375234

Die Glocke - im Themenbereich "Mexiko", sie beeindruckt mit ihrer Größe und ihrem Gesamtgewicht von 80 Tonnen.

upic375235

Blumenmeer - Bootsfahrt - im wahrsten Sinne des Wortes, auch im Hansa Park beeindruckt die Blumenbeete die Parkbesucher.
upic375236

upic375237


upic375238

SuperSplash - angenehmer Nässegrad.

upic375239

Der Fluch von Novgorod - das Haupttor...!
upic375240

Wartebereichthematisierung
upic375241

Der Wartebereich
upic375242

Innenthematisierung
upic375243

Stationbereich
upic375244

Gesamtüberblick über den Fluch von Novgorod.
upic375245

Außentrack
upic375246


upic375256


Das besondere an der Besten Neuheit Europas ist die einzigartige - ungewöhnliche Thematisierung. Schon am Haupttor erwartet man einen mystischen Eindruck, der einen die ganze Fahrzeit begleiten wird. Aber nun zur Geschichte:

"Im Sommer 1365 erreicht der junge Lübecker Peer Oldendorp den Peterhof von Novgorod. Elf Jahre ist es nun her, seit dem letzten Lebenszeichen seines Vaters Heinrich. Der letzte Brief kam von Gotland mit der Nachricht, sein Vater plant mit dem russischen Kaufmann Ondrey Bartova eine gemeinsame Schiffsreise nach Novgorod. Doch hier weiß niemand von seinem Verbleib.

Eines Tages erhält er einen wichtigen Hinweis, Ondrey Bartova habe seinen Sohn Olexej, auch Sascha genannt, der inzwischen unter den Bettelmönschen der Sophia Kathedrahle lebt. Und so so macht Peer sich auf die Suche Nach Olexej.

Peer Oldendorp und Olexej Bartova haben bei ihren Erkundungen in den hängen unter dem Ratsgebäude viel über Wolkows Bruderschaft erfahren. Zu viel für zwei, die nicht den Treueschwurauf den geheimen Bund geleistet haben. Und so laufen die Beiden um ihr Leben und retten sich in die nah gelegende Kathedrale. Peer versucht verzweifelt die Türen zu verbarrikadieren, doch Olexej spürt die Macht, welche die Mauren bergen.

Schon wenige Tage danach erhält Peer einen Brief auf Birkenrinde geschrieben: eine Einladung ohne Unterschrift, doch mit dem Siegel des Wolfes..."

Auszug aus der Soundtrack - CD.

Kurz nachdem sich das erste Tor öffnet, fährt der Wagon mit maximal acht Passagieren in den "Thementrack", der Soundtrack begleitet einem dabei: "Novgorod, Novgorod du bist für immer in meinem Herzen, ohhh glohreiche Stadt bring Frieden in das Land, Novgorod."

"Eure Neugier hat Euch hierher getrieben, bezahlt nun den Preis und erfahrt was Ihr nie zu wissen wagt."

Kurz danach geht es abwärts und es entsteht ein Onride - Foto...:

upic375267

... das man sich im übrigen mit dem Bildcode auf der Hansa Park Homepage herunterladen kann, dann erspart man sich das Einscannen.

... es folgt der intensive Launch-Track der in vollkommender Dunkelheit verborgen ist. Die Strecke führt in den Außenbereich mit einer Heartline-Roll und Co.. Sanft wird der Wagon abgebremst und es folgt der Lift, der die Passagiere 90 Grad steil nach oben zieht und danach 97 Grad nach unten fallen lässt. Zurvor zukunde Blitze über dem Lifthill und: "Man hat mich verfolgt, getrieben und schließlich erhängt, doch ich bin immer noch hier...". Schließlich geht es 97 Grad und 35 Meter abwärts.

Fazit: Die Freundlichkeit und die fairen Preise des Hansa Parks sind es mir Wert den Park wieder zu besuchen! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100285 Zugriffe
0 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2010 Donnerstag, 19. August 2010 00:44
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Ich mag Erstbesuchsberichte! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2100285 Zugriffe

KevenDie Wartezeit waren unerträglich, aber nach unserem Eindruck lag es an öfteren technischen Problemen (?!)


Alle paar Fahrten müssen die Reifen aufgepumpt werden. Jeden Tag.
0 gefällt das
scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2010 Donnerstag, 19. August 2010 01:06
Avatar von scholavo scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Das dauert zum Glück nur "fünf mexikanische Minuten". S

Danke für den Bericht und die Bilder. Für den Fluch zu warten lohnt sich doch, egal wie voll es ist.
0 gefällt das
Achterbahnfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2010 Donnerstag, 19. August 2010 14:35
Avatar von Achterbahnfan Achterbahnfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sabrina

Deutschland . RP
Wie immer ein super schöner Bericht. S

S
Danke Keven S

Ich kann mich sogar noch an ein paar Dinge erinnern, z.B an das Lied. S
Leider war an meinem Besuchstag , letztes Jahr um diese Zeit etwa, das Theming der Bahn und die Special Effects noch nicht fertig. Ich freu mich, wenn ich es mal wieder erleben darf und vorallem wie es jetzt ist. S

LG S
0 gefällt das
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2010 Donnerstag, 19. August 2010 19:45
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
scholavoDas dauert zum Glück nur "fünf mexikanische Minuten". S


Dies durften wir auch erleben, dazu fährt der Zug in die "Halle" und der Reifendruck wird überprüft. Als Besucher würde ich das noch akzeptieren. Lästig war nur die Wartezeit zwischen Einstieg der Besucher und "Abfahrt". Obwohl die Besucher schon im Wagon sahsen und der Mitarbeiter die Freigabe getätigt hat, blieb der Zug noch einige Minuten stehen bevor die Fahrt los ging. Und das bei jeder Fahrt...
0 gefällt das
BME Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2010 Donnerstag, 19. August 2010 19:50
BME Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Seit wann ist das denn so?
Ist mir garnicht aufgefallen letztes Jahr.
0 gefällt das
rackmatz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2010 Freitag, 20. August 2010 21:44
Avatar von rackmatz rackmatz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schöne Bilder die du da gemacht hast und ein schöner Bericht. Ich würde den Hans Park jederzeit wieder besuchen und dem Heide Park auf jeden Fall vorziehen. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen