onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Gardaland Park in Italien

Alle Themen anzeigen

12 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Gardaland am 04.10.08

Autor Nachricht Aktionen
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.10.2008 Donnerstag, 09. Oktober 2008 16:52
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo zusammen

Wie schon erwähnt von mir in meinem letzten Tagesschaubericht mußten wir ja unsere große USA-Tour auf das nächste Jahr verschieben. Als "Ersatz" folgte dann die 5 Länder-Tour und glücklicherweise konnten wir uns noch nachträglich Gordis Familie anschließen, da es noch freie Plätze gab, die einen 8 Tage-Urlaub am Gardasee schon vorzeitig gebucht hatten.
Die Reise wurde von einem großen Bus-Unternehmen aus NRW durchgeführt und kostete mich 359€ inkl. Übernachtung in einem Mittelklassehotel mit Halbpension. Und nein, ich werde jetzt keine Schleichwerbung machen und den Reiseveranstalter nennen. Aber es sind diese auffällig "gelben Busse" die einem regelmäßig auf den Autobahnen in NRW begegnen. S

Nun, ca. 25 Jahre ist es her das ich das Gardaland zum ersten Mal im besucht habe. Damals gab es in dem Park nur eine Eisenbahn (die heute auch noch in Betrieb ist), eine Filmrakete und ein Hully Gully welches auf einem kleinen See aufgebaut war.
Damals mußte man zwar auch schon Eintritt bezahlen, aber die Rides kosteten dann nochmal Extra.
Nach so langer Zeit nach meinem Erstbesuch gab es dann natürlich für mich sehr sehr viel Neues zu entdecken.



Und damit gehts dann auch los mit meinen Bildern und Eindrücken aus dem Gardaland.
Wir hatten an dem Samstag Traumwetter was man von den letzten drei Tagen vorher nicht unbedingt behaupten konnte. Und ich sag es gleich vorweg das wir uns die Shows bzw. die Kinos nicht angeschaut haben da der Park zu der Jahreszeit sehr gut gefüllt ist der er nur am Wochenende geöffnet hat, da fehlt dann halt die Zeit wirklich alles zu Besuchen.
Der Park selber war jetzt nicht überrannt oder so, aber an den Hauptattraktionen bildete sich schon nach kurzer Zeit nach Parköffnung lange Warteschlangen. Am Nachmittag haben wir zB. für Mammut fast 90 Minuten angestanden, aber dazu später mehr.
Der Parkeintritt schlug mit 35€ zu Buche was sicherlich kein Schnäppchen ist, aber damit zu erklären ist das der Gardasee halt ein großes Touristenziel ist und der Park ja schon eigentlich viel zu bieten hat.


Eingang
Nicht besonders kreativ, erfüllt aber seinen Zweck voll und ganz

upic277560




Blue Tornado
SLC von Vekoma mit Zusatz-Helix zum Schluß. Fährt sich für einen SLC erstaunlich gut und kommt ohne nennenswärte Ohrfeigen aus. Fuhr den ganzen Tag hinüber im Zwei-Zug-Betrieb.

upic277561


upic277562


upic277563


upic277567


upic277568


upic277569


upic277570




Magic Mountain
Standart Double Loop Corkscrew von Vekoma mit richtig viel Speed. In der Schlußhelix gibt es richtig viel g's und für die Geschwindigkeit fährt sich der Coaster noch recht akzeptabel. Auch hier Zwei-Zug-Betrieb mit ausnahmweise nur ca. 10 Minuten Wartezeit.

upic277571


upic277572


upic277573


upic277574


upic277575


upic277576


upic277577




Sequoia Adventure
Screaming Squirrel von S&S Power. Weiss garnicht genau wir ich es beschreiben soll. Die Fahrt ist recht interessant und mal erlebenswert, aber für Dauerfahrten fehlt mir dann hier der gewisse Kick.
Der Coaster hatte regelmäßig Breakdown's wo dann mehrmals einige Chaisen wieder aus dem Track herrausgenommen wurden und umgekehrt aus welchem Grund auch immer.

upic277583


upic277584


upic277585


upic277586


upic277587




Mammut
Tja, was soll ich sagen. Einen neuen Stern am Coaster-Himmel was Minetrain's angeht habe ich im vorhinein mit Sicherheit nicht erwartet, aber es kam noch viel schlimmer.
Ich kann mir selber beim besten Willen nicht erklären wie so ein nagelneuer Minetrain rappelt ohne Ende. Gordi selber sagte es kam Ihm vor als wenn der Zug mit acht-eckigen Rädern unterwegs ist.
Das Theming ist zwar ganz nett in Szene gesetzt aber die Fahrt ansich ist mehr als grottenschlecht. Und wenn ich nicht geil auf den Count gewesen wäre, da bin ich ehrlich, hätte ich mir diesen Rumpel-Coaster gerne erspart.
Dazu kam noch die unglaubliche Wartezeit von fast 90 Minuten nur im Zwei-Zug-Betrieb mit dem dritten Zug auf dem Abstellgleis. Meiner Meinung nach eine Frechheit des Parks bei solch einem Andrang nicht den dritten Zug einzusetzen.
Natürlich kann es ja sein das der dritte Zug defekt war oder der gleichen, aber für mich sah das so aus das man ganz bewußt nur mit zwei Zügen gefahren ist.

upic277593


upic277594


upic277595


upic277596


upic277597


upic277598




Ortobruco Tour
Ein sehr merkwürdiger Family-Coaster mit einer Anzahl von Reibradaufzügen auf der Strecke wie ich sie in 34 Jahren als Achterbahnfan noch nie zuvor gesehen habe. Ebenfalls merkwürdig ist hier das Zusatzgleis welches hier nicht waagerecht verschoben wird, sondern senkrecht heruntergeklappt wird (siehe drittes Bild) um die Züge auf das Abstellgleis zu befördern oder umgekehrt.

upic277602


upic277603


upic277604




Fuga Da Atlantide
Sehr schön in Szene gesetzter Watercoaster, oder wie man ihn nun bezeichnen mag, von Intamin. Der Nässegrad war sehr niedrig da man den Wasserspiegel des "See's" wohl zu der Jahreszeit ganz bewußt niedrig hält wie das der Gordi ganz gut erkannt hat.

upic277605


upic277606


upic277607


upic277608


upic277609




iCosari
Für mich nicht nur das Highlight des Parks sondern auch Europaweit einer der besten Darkrides die ich kenne. Natürlich meilenweit entfernt von "Valhalla" aber immer noch um kilometer besser als "Piraten in Batavia" oder wie sonst noch so die Darkrides heißen mögen.

upic277610




La Valle de Rei
Ganz netter Darkride im "Endlos-Transportsystem" mit mal einem anderen Theming als Western oder Piraten.

upic277612




Zum Schluß noch einige Bilder die ich mal ohne Kommentar belasse.

upic277613


upic277614


upic277615


upic277616


upic277617


upic277618


upic277619


upic277620




Mein Fazit
Gardaland ist mit 35€ Eintritt zwar kein Schnäppchen im europäischen Bereich, der Park bietet aber eine vielfalt von Rides die eigentlich jedem gerecht werden dürften weshalb ich das Preisleistungsverhältnis als gut bezeichnen möchte.
Der Park selber ist sauber und gepflegt und die Grünanlagen machten auf micht einen sehr guten Eindruck. Also könnte ich guten Gewissens den Park weiter empfehlen für Erstbesucher.



mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
LogFlumeRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.10.2008 Donnerstag, 09. Oktober 2008 17:36
LogFlumeRider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Danke für den schönen Bericht und die Fotos!

Als ich letztes Jahr im Gardaland war, befand sich Mammut noch im Bau. Kann daher nichts dazu sagen, außer eben, dass es sehr schade wäre, wenn sich die Bahn wirklich sooo schlecht fährt, wie Du schreibst.

Für mich waren (Achterbahnen mal außen vor) I-Corsari und La Valle de Rei die wahren Highlights des Parks. Die Atlantis-Wasserfahrt war ebenfalls 1a, genauso wie die Thematisierung des Parks, insbesondere des Kinderlandes (mit einem sehr guten Madhouse darin).

Grüße
LogFlumeRider
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.10.2008 Donnerstag, 09. Oktober 2008 17:58
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Schöner Bericht S

Das Gardaland hat mir damals auch sehr gut gefallen, die Coaster laufen (Mammut war im Aufbau) allesamt sehr gut und vor allem irgendwie deutlich schneller als anderswo.. was ja wohl irgendwie mit der durchschnittlichen Temperatur zu tun haben mag.

Schade für dich ist in diesem Fall dass du nicht das neueste 4D-Kino (irgendwas mit Voyage) erleben konntest, gut ist aber dass du das ältere (4D Adventure oder so) nicht erleben musstest. Den Intamin Tower bist du nicht gefahren? Und wenn doch, teilst du meine Meinung dass er auf unerklärliche Weise ein gutes Stückchen intensiver ist als andere Intamin Tower? Und weisst du oder sonstwer zufällig wie das genau zustande kommt? Wird da irgendwie nachgeholfen?

Wie gesagt, danke für den schönen Bericht. Hatte Mammut besser erwartet.
0 gefällt das
JeJo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.10.2008 Donnerstag, 09. Oktober 2008 18:51
Avatar von JeJo JeJo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens

Deutschland . BW
Sehr schöne Bilder!

Zu Fuga da Atlantide kann ich sagen, dass der Nässegrad im Hochsommer schon sehr niedrig war. S
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.10.2008 Donnerstag, 09. Oktober 2008 19:04
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Den Intamin-Tower sind wir leider nicht gefahren da unsere Zeit leider sehr begrenzt war, deswegen kann ich zu den Fahreigenschaften nichts sagen.

Wir haben den Park um ca. 16.30 Uhr verlassen. Dazu kam dann noch eine 60 minütige Autofahrt, in Bardolino war Weinfest an dem Wochenende und es gab Stau ohne Ende, wo wir dann noch gottseidank rechtzeitig am Hotel welches sich in Garda befand zum Abendessen ankamen.


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.10.2008 Freitag, 10. Oktober 2008 16:34
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Vielen Dank für diese netten Eindrücke S

Gruss
Ulrich
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen