onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
martinspies Neu 26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 01:48 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Erbarmungslos vibrierte mich heute um 6 Uhr mein Handy wach. Genau genug Zeit sich schnell zu duschen, Sachen zu packen, auszuchecken und zum Zug zu kommen.
Unterwegs trifft man in Frankfurt (Oder) noch auf eine Dampflock: Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG Zielbahnhof heute Morgen: Tecihland (bei Cottbus). Willkommen im Nirgendwo… Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG Immerhin ist mein Ziel bereits am Bahnhof vorbildlich ausgeschildert: Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG Da isser: Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG Auf einer riesigen Abraumhalde der Kohle-Tagebaugruben wurde hier in den letzten Jahren ein Freizeitpark errichtet. Am Fuße des Berges liegt das Hauptgebäude mit Lokal sowie Kasse und Betriebsräumen der Sommerrodelbahn: Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG Da geht´s rein: Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG Auch hier gibt man wieder seinen Fahrchip ab, bevor man zur Fahrt auf den Lift starten darf. Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG Die Twinbobs werden von einem modernen Lifter (ohne diese Verdickungen im Seil) hochgezogen. In regelmäßigen Abständen sind Zähne für die Rücklaufsperre auf der Schiene angebracht: Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG Neben dem Lift sind einige (unechte) Tiere zu entdecken: Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG Das letzte Stück des Lifts verläuft aufgeständert über den Berg hinaus: Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG Schwung bekommt man in dem anschließenden Kreisel: Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG Miniwelle: Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG Weiter führt die Fahrt durch wechselnde Steilkurven: Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG Und ab in die letzte Kurve: Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG Ende der Bahn mit Selektivbremse: Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG Das war meine erste Sommerrodelbahn mit Twinbobs. Man wird zwar nicht angeschnallt wie in den Alpine Coastern, aber trotzdem ist die Fahrt nicht mehr so frei, wie in einem herkömmlichen Schlitten. Und ich glaube, die Bobs haben auch eine breitere Spur, dass nun selbst der blödeste nicht mehr umkippen kann. Die Strecke an sich ist aber ganz nett gemacht, wenn auch wie bei den perfekt durchgerechneten Wiegand-Bahnen üblich keine fahrerische Herausforderung. Kann jemand mal diese Bilder mit nach Bottrop nehmen, um denen zu zeigen wie man eine Abraumhalde gestalten kann… Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG Auf dem Berg gibt es weiter Spielmöglichkeiten: Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG Oben gibt es einen großen Aussichtsturm: Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG Für die 2 Euro Eintritt bekommt man zusätzlich im Sockelgebäude eine Ausstellung über den Kohleabbau inklusive Rundkino geboten: Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG Blick auf den Freizeitpark von oben: Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG Labyrinth zu Füßen des Turms: Quelle: martinspies.de FOTO52.JPG Dort hinten wird noch kräftig abgebaut: Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG Dort wird die Kohle direkt verwendet: Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG Und hier ist man schon fertig und hat die Löcher geflutet: Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG Vom Berg hinunter führt eine Mountainbike-Crossstrecke: Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG Unten an der Talstation ist außerdem ein Minigolfplatz zu finden: Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG Und eine Summertubingbahn: Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG Ich muss zugeben, ich habe das Ding unterschätzt! Das macht richtig Fun! Kostet allerdings genauso viel wie die Sommerrodelbahn bei nur halber Höhe. Der Zauberteppich wird auch für diese Downhillstrecke genutzt: Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG Gefahren wird dort mit den Monsterrollern: Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG Eisbahn im Sommer? Ja, aus Kunststoff: Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG Bungeetrampoline und Minikletterparcour: Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG Kletterfelsen: Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG Und sogar einen Pool gibt es ![]() Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG Direkt neben dem Freizeitpark rollen alle paar Minuten Bergbauzüge vorbei: Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG Auf dem Parkplatz ist ein solches ausrangiertes Teil ausgestellt: Quelle: martinspies.de FOTO51.JPG Die Anlage hat mir wirklich gut gefallen. Alles ist sauber und ordentlich, das Personal sehr freundlich. Bottrop, bitte hier abgucken! |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |