onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Terra Mitica, Parque Temático de Benidorm S.A in Spanien

Alle Themen anzeigen

6 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Estación2: Terra Mítica 06.08.2004 (ca. 1.4MB)

Autor Nachricht Aktionen
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.08.2004 Samstag, 21. August 2004 16:58
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Am ersten Freitag machten wir uns in der Hoffnung auf einen leeren Park (Packtag für viele Touristen) auf den Weg ins 250km entfernte Benidorm um das "Land der Mythen" zu besuchen.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6745.jpg



Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6805.jpg

Der Wetterbericht vor dem Eingang kündigt es schon an: Es wird heiß!

Da wir etwas zu früh angekommen sind hieß es erstmal 5min an der Parkplatzeinfahrt warten bevor es für 5€ auf den Parkplatz ging. An der Kasse die 2x1-Rabattkarte des Consum-Supermarktes vorgelegt (gab es für Einkäufe >20€) und für 16€ pro Person zum Eingang.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6675.jpg

Dieser war natürlich noch geschlossen, aber ab einer viertel Stunde vor Parköffnung ging ein kleines Entertaimentprogramm für die früh Angereisten los: Ein kleines Musical, Charaktere vor dem Eingang und zum Schluss eine Tanzvorführung (Bild).
Einlass war pünktlich um 10:00.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6677.jpg

Vom Eingang kommt man direkt in den Ägyptischen Themenbereich

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6784.jpg

Unsere erste Attraktion am Tag war die Wildwasserbahn Cataras del nilo (Wasserfälle des Nils).
Die Fahrt war nett, aber IMO wenig thematisiert. Hätte man schöner machen können.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6785.jpg

Direkt daneben gabs auch noch eine Wasserbahn für die ganz kleinen

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6682.jpg

Eingang zum Griechischen Themenbereich

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6683.jpg

Dann ging es weiter zum Laberinto del Minotauro einem phantatischen Darkride mit dem gleichen System wie "Challenge of Tutankamon" im Six Flags Belgien nur leider ohne Punktezählen aber dafür viel länger und schöner.
Ich hatte nur das Gefühl, dass meine beiden Pistolen nicht richtig funktionierten, aber ohne Punkte kann man das schlecht nachprüfen.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6691.jpg

Der Bahnhof des tollen Rides mit zwei Ladepunkten und Kreuzung

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6694.jpg

Es gibt viele schöne Statuen in diesem Themenbereich

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6695.jpg

Weiter zum Spillwater La Furia de Tritón (Tritons Wut) mit normalen Nässegrad aber einer abwechslungsreichen Streckenführen (nicht die Standard-8/Oval). Schön in die (Kunst-)Berge gesetzt.
Einer der beiden Drops bietet genau einen Blick auf den großen Felsen vor der Küste.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6781.jpg

Direkt neben dem Spillwater gibt es den Simulator El Templo Perdido (Der verlorene Tempel). In der PreShow gab es noch englische Untertitel, im Hauptfilm leider nichtmehr S
Begeistert hat mich der Film auch nicht, aber richtig schlecht war er auch nicht. Neu war mir das 4er-Bank-System des Simulators (Bild)

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6698.jpg
Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6717.jpg

Erfrischung durch feinen Wassernebel und Schatten gab es an recht vielen Ecken im Park (so schafft man Schatten @ Movie World Madrid S)

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6711.jpg

Los Icaros - Lahme Fahrt und die Aussicht auf die Bettenburgen von Benidorm ist auch nicht berrauschend...

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6797.jpg

Weiter gehts zu Alucinakis, unserer ersten Achterbahn am Tag. Mit zwei Runden. Nette Familienachterbahn

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6796.jpg

Als nächstes steht der römische Themenbereich auf dem Plan. Also über die Brücke und durch die Burgmauern und auf zu Magnus Colossus, der weithin sicht- und hörbaren Holzachterbahn des Parks. Doppeldrop und Lage der Bahn versprechen eigenlich viel, aber bisher habe ich wenig gutes über die Bahn gehört.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6776.jpg

Also einfach drauf und sich selber überzeugen. Der Doppeldrop kann gar nicht überzeugen und der Rest der Bahn ist entweder lahm oder schmerzhaft, weil meine Knie in dem engen Zug immer anschlagen. Dazu das von den WWWs bekannte Dauerrütteln...
Ich weiß, dass es Leute gibt, denen auch die WWWs gefallen, denen könnte auch Magnus Colossus gefallen, aber für mich ist das nichts. Eine Fahrt war auch bei 0-10min Wartezeit im Einzugbetrieb genug.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6729.jpg

Nach dem verlassen der Burg kommt man am Circus Maximus vorbei, der die Show Imagina beinhaltet.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6731.jpg

El vuelo del fenix - Ein FreeFall halt... S

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6730.jpg

Der Ausgang aus dem Römischen Bereich in den Iberia-Bereich mit Tizona im Hintergrund

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6739.jpg

Die Bahn zeigt nicht nur, dass man auch einen SCL mit mehr als nem Container thematisieren kann, sondern auch, dass SLCs beindruckend ruhig fahren können. Bei drei Fahrten auf verschiedenen Plätzen gab es keine Schläge und nur wenig Rütteln (das "normale" Rütteln eine Achterbahn halt). Dazu hatte ich den Eindruck, dass die Bahn etwas intensiver fuhr als ihre mitteleuropäischen Brüder.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6743.jpg

Definitiv mein No.1 SLC

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6748.jpg

Die zweite Achterbahn in Iberia ist der duelling Powered Coaster El tren bravo mit entgegengesetzten Startrichtungen. Leider fuhr (bei dem geringen Andrang verständlich) nur eine Spur.
Die Bahn bietet ein ziehmliches Gerappel für die geringe Geschindigkeit... S

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6751.jpg

Eine Straßenshow im Bereich Las Islas

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6752.jpg

Der Rapid River Rapidos de Argos im gleichen Bereich macht wenig nass ist aber dafür schön angelegt.

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6756.jpg

Stellvertretend für die vielen schönen Wartebereiche hier ein Raum aus El rescate de Ulises

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6765.jpg

Der zugehörige Ride mit (Hafema)-Rapid-Booten entpuppt sich als klasse Themenfahrt ohne ein einziges Rapid-Element

So, das war mein kleiner virtueller Rundgang durch einen tollen Park. Zum Schluss noch 3 unkommentierte Bilder:

Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6772.jpg


Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6783.jpg


Fremdbild
Quelle: bilder.achterblog.de img_6686.jpg




Wie gesagt: Ein toller Park mit klasse Theming, der auf jeden Fall einen Besuch und auch einen längeren Umweg wert ist. (Wenn man nicht gerade in der Tourihochburg Benidorm ist, dann liegt er ja etwas abseits)
Die Hitze im Hochsommer ist zwar nicht immer angenehm, aber bringt das
Mittelmeer-Theming noch besser rüber.

Mehr Fotos für die DSL-Zielgruppe gibt es hier (3.4MB)

EDIT 11.02.2007: Änderung der Bildadressen
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2004 Sonntag, 22. August 2004 08:02
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
BorisAn der Kasse die 2x1-Rabattkarte des Consum-Supermarktes vorgelegt (gab es für Einkäufe >20€) und für 16€ pro Person zum Eingang.


Hallo Boris, da Geiz scheinbar immer noch geil ist, und ich in vier Wochen auch so wenig wie möglich zahlen möchte:
Wie funktiioniert das genau mit diesem Coupon?
Ist das eine spanische Einkaufskette "Consum" so á la "Al Campo" oder "Hipercor"?
Weisst du noch, ob diese Rabattaktion zeitlich eingegrenzt war?

Kennt jemand (Ausser ADAC) weitere RAbattaktionen für diesen Park?

Sparende Grüße und auch Danke für den tollen zweiten Teil des Berichts
Thorsten.
0 gefällt das
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2004 Sonntag, 22. August 2004 12:34
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
TejayWie funktiioniert das genau mit diesem Coupon?

Im Prinzip ganz einfach: Für den erforderlichen Betrag (20€) einkaufen und die Kassiererin auf Terra Mitica ansprechen. Bei uns hat das auch ohne Spanisch/Catalanisch-Kenntnisse funktioniert. Dann an der Kasse des Parks vorlegen und weniger bezahlen.

TejayIst das eine spanische Einkaufskette "Consum" so á la "Al Campo" oder "Hipercor"?

Consum schien eine Kette zu sein, zumindest habe ich 2 oder 3 davon gesehen auf unserer Reise. Leider finde ich keine passende Internet-Adresse.
Aber das gleiche Angebot gab es auch noch in der Altstadt von Valencia (20€ einkauf gibt den Gutschein).
Nicht mit eigenen Augen gesehen habe ich, dass ein 15€-Einkauf bei "Yves Rocher" auch den Gutschein bringen soll.
Ansonsten hilft es auch mit offenen Augen und einem Riecher für Achterbahnfotos durch die Städte zu gehen, da die Aktion oft mit einem A3-Werbeplakat der Terra Mitica begleitet wurde... S

TejayWeisst du noch, ob diese Rabattaktion zeitlich eingegrenzt war?

Zeitlich begrenzt glaube ich schon, aber ich hab nicht genau im Kopf wie lange. (September?)
0 gefällt das
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2004 Sonntag, 22. August 2004 15:33
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich hab auch noch ein Panoramabild im Park gemacht, dass ich leider erst jetzt zusammensetzen konnte, da Canon sein Software nicht für Linux bereitstellt. Link 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen