onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Dorian Neu 01.09.2009 Dienstag, 01. September 2009 19:46 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Vorab:
Sorry für die kleinen Bilder, aber Onride verkleinert diese immer automatisch wenn man sie nicht direkt bei Onride hochlädt. ![]() * * * Hallo und Nabend @ all. Ich möchte euch hier meinen Bericht zum Efteling-Besuch mit meiner Freundin im August 2009 zeigen. Anreise Unsere Anreise erfolgte mit dem Auto, da eine Anreise mit der Bahn(/Bus) von Anfang an ausgeschlossen wurde. Immerhin sind es von Dortmund aus nur ca. 2 Stunden Autobahnfahrt. Bis zur Deutsch-Niederländischen-Grenze läuft auch alles reibungslos, A40 immer geradeaus. Dummerweise enthielt unser Navi keine Karte von den Niederlanden. Also hieß es: Routenplaner ausdrucken. Da die Routen von GoogleMaps und Co. meiner Meinung nach nicht immer einfach und verständlich beschrieben werden, strickte ich mir einen eigenen Routenplan. Kaum auf Holländischen Autobahnen unterwegs, machte sich der Zustand der deutschen Autobahnen direkt bemerkbar. Selbst bei großen Baustellen (Ausbau der Autobahn) wird der Verkehr auf einer zweispurigen "Landstraße" geführt. Kein Stau... und das im morgendlichen Pendlerverkehr. Allerdings ist das Verkehrleitsystem dort für den normalen Gelegenheitsbesucher etwas verwirrend. Nach gut 2 Stunden erreichten wir pünktlich den Parkplatz vom Efteling. Das beeindruckende Eingangsportal sprang uns sofort ins Auge. Einer der schönsten Eingangsportale wie ich finde... ![]() Quelle: www2.pic-upload.de oz67y3gwaih2.jpg Preise und Öffnungszeiten Da wir den Park in der Hochsaison, zahlten wir pro Person 30,00 Euro (sonst 28,00 Euro). In dieser Zeit ist der Park bis 22.00 Uhr geöffnet (13. Juli - 30. August 2009). Der Eintrittspreis ist im Vergleich zu den deutschen Parks relativ günstig. Die Parkgebühren sind allerdings fast schon unverschämt: 8,00 Euro verlangt Efteling für den Parkplatz. Auch wenn man so wie wir mit einem kleinen 500 unterwegs war. Das Essen dort ist Standard, nicht schlecht, nicht herausragend. Natürlich darf eine Frikandel bei einem Hollandbesuch nicht fehlen. Die Preise halten sich in Grenzen: Für 2 Portionen Pommes mit Frinkandel sowie ein Getränke knapp 10,00 Euro. Der Park Obwohl der Park offiziell erst um 10:00 Uhr die Tore öffnen sollte, konnten wir ihn bereits vorher betreten. Wahrscheinlich würden wir dann zu einer Art Platz geleitet, um dann wieder zu warten. Genauso war es dann auch. Um halb 10 konnten wir bereits die ersten Bereiche des Parks betreten. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de 292vqg8ax9xx.jpg Der Hauptweg zum "Hauptplatz", wo wir bis 10:00 Uhr auf die Öffnung der Themenbereichstore warteten. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de 5vqvrwx9o4dx.jpg Als einer der wenigen Parks (die ich kenne und persönlich besucht habe) betreibt das Efteling eine Parkeisenbahn mit echten Schmalspurdampflokomotiven. Diese werden noch ganz altmodisch mit Wasser und Kohle "betankt" und drehen so schnaubend, zischend und tuuuutend ihre Runden durch die Parklandschaft. Die kleine Dampflok wird noch mit Wasser betankt, die Lokführerin darf gleichzeitig den Heizer spielen. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de kbsmtg6s7ycb.jpg Hier noch ein kurzes Video über die Bahn: ![]() Quelle: i3.ytimg.com default.jpg Efteling - Schmalspurdampflok Wer sich ein wenig Zeit nehmen möchte, sollte die Modelleisenbahn besuchen (Eingang über den "Karussell-Palast"). Eine liebevoll gestaltete Anlage wartet hier auf die Besucher. Als Eisenbahnfan ist mir die Auswahl an verkehrenden Zügen doch etwas mager gewesen. Trotzdem, die Landschaftsmodellierung mit den vielen kleinen "Szenen" hat uns beide gut gefallen. Eine kleine Hafenstadt... ![]() Quelle: www2.pic-upload.de s481jqvg3rk.jpg Die Modellanlage ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Der Tag- und der Nachtbereich. Im letzteren Bereich wird die Landschaft in ein blaues Licht getaucht. Schön anzusehen. Szenerie am Bahnhof ![]() Quelle: www2.pic-upload.de ftu9i7jcsmn.jpg Auch in der Nacht werden Kissen und Decken ausgeschüttelt. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de x5iil4xqjhxq.jpg ![]() Quelle: www2.pic-upload.de v3dsnkiquzy.jpg Nanu? Schon Pause machen? Eine Sitzgruppe, die einem Eisenbahnabteil nachempfunden ist. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de d5lr8cvu2xyi.jpg Der fliegende Holländer war an diesem Tag geschlossen. Erst meinte der Mitarbeiter "Ein bis zwei Stunden", dann "bis heute Abend gegen 19 Uhr". Wir hatten schon die Befürchtung dieses Fahrgeschäft nicht besuchen zu können. Um kurz nach 15:00 Uhr konnten wir den Fliegenden Holländer bereits "heulen" hören (das Fahrgeräusch, das sich wie ein lauter Windsturm anhört). Also schnell zum Eingang gerannt und siehe da... geöffnet. Die Wartezeit lag in etwa bei einer Stunde. Der "Outdoor"-Part der Wasserachterbahn. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de xrewtr95zvyq.jpg Der Bereich um die eigentliche Attraktion erinnert an eine alte Hafenstadt. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de 9rhz7byaqw46.jpg Hier rauscht gerade ein Boot in die Nebelgrotte... ![]() Quelle: www2.pic-upload.de u7b7z6f5ftlm.jpg Der letzte kleine Hügel bevor das Boot ins kühle Nass eintaucht. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de nkbmm4zw4jfe.jpg Die alte Holzachterbahn Pegasus wird derzeit abgerissen. Nächstes Jahr entsteht an gleicher Stelle eine neue moderne Holzachterbahn. Im Hintergrund liegen noch die Hölzer der alten Bahn. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de rbh58lrlqm9p.jpg Detail. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de 12bj78myram.jpg Diese Tür ist sicher abgeschlossen oder sie hat gar keine Funktion... ![]() Quelle: www2.pic-upload.de rtgn9kezuz8f.jpg Die Holländer scheinen gerne ihr Geld in Gewässer zu werfen. Überall im Park kann man Münzen im Wasser blitzen sehen. Ein Schatz des fliegenden Holländers? ![]() Quelle: www2.pic-upload.de 9izfefn3t14y.jpg Die Parkeisenbahn überquert das Wasser auf einem Holzsteg. Im Hintergrund sind die Boote der Flußfahrt zu sehen. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de lqrrny4grhhi.jpg Nun wollten wir uns den Park von oben anschauen und so besuchten wir den Aussichtsturm. Eine große offene Plattform ohne Scheiben. Windig die ganze Angelegenheit. Die Aussicht ist aber dennoch schön, denn von oben erkennt man, dass Efteling ein sehr grüner Park ist. Hier standen wir um 09:30 Uhr und warteten auf die eigentliche Parköffnung. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de odptgstf8t3.jpg Großes Festival- bzw. Musicalgelände: Auf der Bühne wird eine musikalische Tanzshow gezeigt. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de k5vnsa6qzld6.jpg Die unendlichen holländischen Weiten: Wälder Wälder Wälder und viel plattes Land. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de p1mt8qxkyaci.jpg Bei der tollen Aussicht beschlossen wir, mit den Flussboote zu fahren, da der Andrang nicht wirklich groß war. Eingangsbereich der Flussfahrt. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de atztvewjnr.jpg Befinden wir uns hier wirklich in einem Freizeitpark? ![]() Quelle: www2.pic-upload.de szmx5j63ulm8.jpg Nur von oben sichtbar: Die große Musiknote. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de qsbye7ek41uv.jpg Die Achterbahn Python umgeben von Wäldern. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de tth2brzfvl21.jpg Flussfahrt... ![]() Quelle: www2.pic-upload.de 96bt55uolr1.jpg Nun stellen wir uns in die Warteschlange der Flussfahrt. Von oben konnten wir gut die vielen Möwen sehen, die wohl auf Futter warteten. Und das bekamen sie auch von den Besuchern. Das Vogelgetier machte einen mächtigen Lärm... jedes der Tiere wollte ein Stück Brot bekommen. Wir warteten nur etwa 10 Minuten und konnten dann im Boot Platz nehmen. Sportliche Möwe: Der drehbare Einstiegsbereich stellte für die Möwe ein Laufband dar. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de payqpcdaha3u.jpg Kurze Zeit später belagerten uns zahlreiche Möwen, schwammen und flogen mit. Der Futterstreit beginnt. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de budmqj9vxbxo.jpg Möwen sind ja bekanntlich flinke und freche Vögel. So fangen sie zum Beispiel Brotstückchen in der Luft, latschen auf dem Bootsdach hin und her, setzen sich einfach auf die Sitzbank und klauen einem das Essen aus der Hand. Man könnte meinen, wir wären in einem Zoo. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de 6lgrzbqtn3pu.jpg Dieser Blick sagt doch alles: ![]() Quelle: www2.pic-upload.de enfeiyurcllm.jpg Nur mal kurz einwerfen: Nein, dies ist kein Zoobericht. Dies ist die andere Seite von Efteling, die ruhige und entspannte. Die Mischung zwischen Freizeit- und Naturpark (wenn man das so nennen kann) hat uns gut gefallen. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de gmi9kzqgmdf9.jpg ![]() Quelle: www2.pic-upload.de xllmr1vv3qs.jpg ![]() Quelle: www2.pic-upload.de hv3f8a2efnvj.jpg ![]() Quelle: www2.pic-upload.de s1vdqdqlb9tx.jpg ![]() Quelle: www2.pic-upload.de gmi9kzqgmdf9.jpg Genug der Natur- und Tierbilder. Um ca. 19:00 Uhr brachen wir Richtung Ausgang auf. Allerdings blieben wir noch in der Gruselshow bzw. im Geisterschloss hängen. Nicht wirklich spannend oder gruselig aber dennoch ganz gut gemacht. Man steht quasi vor einer Scheibe und schaut sich ein paar "Gruselszenen" an. Dabei donnert es laut, während die Glocken läuten. Zum Schluss besuchten wir noch das Pandadrom. Ganz ohne Vorahnung gingen wir die Warteschlangen entlang. Auch hier hatten wir das Gefühl, eher in der Zoom-Erlebniswelt zu sein, als in einem Freizeitpark. In einer Art Höhle wurde ein WWF-Film gezeigt mit schönen Tierbildern. Wir bekamen vorher eine 3D-Brille und dachten "toll, ein 3D-Tierfilm". Als dann der Vorspann beendet war und die Leute hinausgingen, dachten wir bereits -das wär's gewesen-. Aber dann wurden wir erst in den richtigen Kinosaal geführt. Es lief ein typischer aber gut gemachter WWF-Aufklärungsfilm mit der üblichen Message: Die Menschen zerstören den Lebensraum der Tiere. An Effekten wurden nicht gespart: So waren plötzlich alle Sitzreihen in Nebel getaucht oder es war auf einmal windig. Als Höhepunkt krachte die Decke hinunter... nicht im Film, sondern es fiel die Kinosaaldecke hinunter (bestehend aus Ästen und Blättern). Das Ganze sollte umstürzende und vom Menschen gefällte Bäume darstellen. Im anschließenden großen Erlebnis- und Gastronomiebereich kauften wir uns dann noch einen WWF-Plüschaffen. Der schaute uns so traurig an und wollte einfach mit nach Hause. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de se5gdps1x7p8.jpg Ein schöner Tag ging zu Ende. Wenn nächstes Jahr die neue Doppelholzachterbahn eröffnet wird, kommen wir bestimmt wieder. Was noch POSITIV auffiel: Sehr viele Familien mit Kindern - eine entspannte Atmosphäre. Die thrillsüchtigen "Honks" aus Bottrop suchte man im Efteling vergeblich. ![]() Quelle: www2.pic-upload.de u7lf3hlxuck9.jpg Vielen Dank für's Lesen und ich hoffe, die Bilder haben euch ein wenig gefallen. Gruß Dorian |
|||
BME Neu 02.09.2009 Mittwoch, 02. September 2009 00:07 | ||||
BME
Deutschland . NW |
Schöner Bericht aus Efteling.
Hat Spaß gemacht zu lesen. ![]() |
|||
crazyx Neu 02.09.2009 Mittwoch, 02. September 2009 13:01 | ||||
![]() Robin Dortmund Deutschland . NW |
Äh - das mag zwar ein hübsches Beet sein, aber ganz sicherlich keine "Musiknote"... Oder habe ich in meiner musikalischen Vergangenheit irgendwo nicht aufgepasst? In dem Fall bitte ich um Belehrung! Ansonsten netter Bericht; schade, dass Du die Bilder nur verlinkt und nicht hier hochgeladen hast. |
|||
stefanf Neu 02.09.2009 Mittwoch, 02. September 2009 15:57 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hey Dorian,
der Bericht ist klasse. Besonders haben mit die aussagekräftigen Bilder die mal etwas anderes zeigen, sowie die Beschreibung des Zoo-Bereichs gefallen . Daran sieht man mal wie vielseitig Efteling ist. Nicht nur ein großartiger Märchenbereich, sondern auch viel Natur. Gruß, Stefan |
|||
Dorian Neu 02.09.2009 Mittwoch, 02. September 2009 16:49 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Dankeschön. Freut mich, wenn er euch gefallen hat. ![]() Das hatte ich eigentlich vor... kann ich ja noch nachholen. EDIT: Nein, ich kann meinen Beitrag leider nicht mehr ändern. Schade, sonst hätte ich mir jetzt die Mühe gemacht. ![]() Gruß Dorian |
|||
Dorian Neu 02.09.2009 Mittwoch, 02. September 2009 21:42 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nabend!
Hier noch ein Video zur Modellbahnanlage: ![]() Quelle: i1.ytimg.com default.jpg -> youtube.com watch Gruß Dorian |
|||
scholavo Neu 03.09.2009 Donnerstag, 03. September 2009 17:42 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Hi,
danke für die schönen Efteling Bilder, haben mir gefallen ![]() Der Bericht ist auch interessant und zeigt Efteling mal von ein paar anderen Seiten. Deine Musiknote ist allerdings das Efteling "E". lg scholavo |
|||
rcmania Neu 05.09.2009 Samstag, 05. September 2009 21:30 | ||||
![]() Deutschland . BB |
Auch mir gefallen die Bilder, danke dafür! Eine Frage: Habt ihr tatsächlich Villa Volta, Droomvlucht und den Sprookjesbos ausgelassen? | |||
Dorian Neu 09.09.2009 Mittwoch, 09. September 2009 17:12 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ne haben wir nicht. Sind bloß keine wirklich guten Fotos entstanden. Und im Bericht habe ich sie irgendwie vergessen. ![]() Gruß Dorian |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |