onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Efteling in Niederlande

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Erstbesuch Efteling 10./11.4.10

Autor Nachricht Aktionen
Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2010 Dienstag, 13. April 2010 11:10
Avatar von Disneyfan Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nadine
Herzberg am Harz
Deutschland . NI
Am letzten Wochenende machten mein Vater (mein Freund konnte wegen Bereitschaftsdienst kurzfristig doch nicht S ) und ich uns auf den Weg nach Efteling, mein erster Park in Holland.
Nach vierstündiger Fahrt kamen wir, bei strahlendem Sonnenschein erstmal an unserem Hotel "Den Drent" an, welches nur ein paar Gehminuten vom Park liegt.
Auto abgestellt und ab zum Park, der Parkplatz incl. Menschenandrang hielt sich in Grenzen. Dies war auch am nächsten Tag so.
Muss sagen, war schon sehr beeindruckt von dem riesigen Einganstor/haus, Wahsinn, was die da gebaut haben!
Die Zweitagestickets gekauft und ab in den Eingangsbereich, hier gefielen uns die bronzefarbenen, verschnörkelten Fantasielampen sehr gut.
Wir bogen gleich in die zweite Abbiegung Richtung Holländer ect. und mein Vater kam natürlich an: fahren wir doch gleich die Raftingbahn "Piranja", dann können wir den restlichen Tag trocknen. Super Idee, die nächste Stunde brauchten wir auch zum trocknen, denn unsere Hosen waren vom Po bis unten total nass S
Fanden die Bahn trotzdem gut, vorallem, dass die Boote sich dort auch überholen können (steckten kurzweilig mit `nem anderen fest), war schon lustig.
Danach wurde erstmal die im Bau befindliche Holzachterbahn beschaut. Als wir Sonntag mit der Parkeisenbahn fuhren, konnte man die komplette Rückseite sehen, da muss noch einiges an Stützen und Schienen gebaut werden, aber die Handwerker waren fleissig am arbeiten.
Hiernach musste ich aber erstmal schnellstmöglich zum Fliegenden Holländer (mein Hauptgrund für den Parkbesuch). Ich kann nur sagen, die Bahn ist einfach nur GENIAL, Hammergeil!!!
Das Theming aussen, wie innen, die Effekte, alles super gemacht, wurde mehr als positiv überrascht. Meinen Vater konnte ich leider nicht für eine Fahrt überzeugen, der fährt sonst alles, nur keine Achterbahnen (hat sich nur zur Dumboachterbahn im DLRP überreden lassen damals) hihi.
Anschließend fuhr ich die Loopingachterbahn "Python", welche einen an einer Stelle echt gut durchrüttelt. Dasselbe Gerüttel auch bei der Bobbahn, da muss ich nicht nochmal rein.
Wir haben dann alles mitgenommen, was uns an Bahnen so auf dem Weg entgegenkam, außer den Kinderkarussellen natürlich.
Fanden die nostalgischen Pferdekarusselle usw. aber sehr schön, vor allem das Zirkusgebäude mit integriertem Pferdekarussell.
Überhaupt die ganzen Themenfahrten und der Märchenbereich, mit den Häuschen, wo die Geschichten erzählt werden sind wirklich super schön gemacht. Schade fanden wir nur, dass alles nur in holländischer Sprache war.
Sie hätten, wenn schon nicht in Deutsch, wenigstens in Englisch sein können. Dasselbe war in den Restaurants.
Die Karten sind nur in Holländisch, haben uns an der Essensausgabe die Gerichte auf den Schildern auf Deutsch übersetzen lassen.
Hierzu muss ich noch sagen, dass das Personal im ganzen Park wirklich sehr freundlich war.
Vom Schaukelschiff stand ich erst mal mit einem: Wow, wie hoch geht das denn?!“, und war auch von dieser Fahrt begeistert.
Als beste Themenfahrt fand ich „Droomvlucht“, ich als Elfenfan war natürlich restlos begeistert.
Genauso toll fand ich auch die Dunkelachterbahn „Vogel Rock“, endlich mal richtiges Theming, Lichter ect. wärend der Fahrt (zum PHL schiel). S
Was wir schade fanden war, dass im 4D Kino „PandaDroom“ der selbe WWF Film läuft, wie in manch deutschen Parks, war also nichts Neues.
Am Sonntag standen dann noch mal Droomvlucht, der Holländer, Vogel Rock und eine Fahrt mit der Parkeisenbahn an.
Leider nicht fahren konnten wir die „Pagode“ und „Villa Volta“, da beide an diesem Wochenende geschlossen hatten.
Da es an beiden Tagen nicht übervoll war, konnte man bei allen Fahrgeschäften fast ohne anstehen überall durchgehen.
Die Wartezeiten beliefen sich auf 0 – 3 Minuten, nur am Sonntag war´s gegen Mittag beim Fliegenden Holländer voller (hab 30 Min. angestanden).

Unser Fazit vom Park: restlos begeistert, durchweg wunderschön gethemt (Fahrgeschäfte wie vor allem die vielen Blumenbeete, überhaupt die Parklandschaft, freundliches Personal, der Park sehr sauber gehalten (die sprechenden Mülleimer sind klasse). Hier werden wir auf jeden Fall wieder hin fahren.

Leider habe ich keine Fotos gemacht, nur gefilmt, daher hier nur Text.
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2010 Dienstag, 13. April 2010 11:20
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hey,

großes Danke für Deinen Bericht. Ich finde es toll, dass es immer noch Leute gibt, die auch ohne Bildmaterial von ihren Erlebnissen berichten. Wie man lesen kann, hat es Dir in Efteling sehr gut gefallen. Schade, dass ihr die Villa Volta nicht besuchen konntet, ein weiteres absolutes Highlight im Park. Aber da ihr ja so begeistert von dem Parkbesuch wart, werden ja mit Sicherheit noch weitere folgen.

Gruß

Marco
0 gefällt das
Steffen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2010 Dienstag, 13. April 2010 15:18
Avatar von Steffen Steffen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Steffen

Deutschland . BW
echt schöner Bericht von einem wirklich tollen Park. Fliegender Holländer ist wirklich einfach nur genial gemacht. 0 gefällt das
Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2010 Dienstag, 13. April 2010 18:01
Avatar von Disneyfan Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nadine
Herzberg am Harz
Deutschland . NI
Danke euch beiden für das Lob S
Ich werde Efteling auf jeden Fall noch mal besuchen, allein schon um Joris en de Draak zu fahren, hoffe, dann haben auch die beiden geschlossenen Attraktionen wieder auf.
0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2010 Dienstag, 13. April 2010 20:04
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Disneyfan

Unser Fazit vom Park: restlos begeistert, durchweg wunderschön gethemt (Fahrgeschäfte wie vor allem die vielen Blumenbeete, überhaupt die Parklandschaft, freundliches Personal, der Park sehr sauber gehalten (die sprechenden Mülleimer sind klasse). Hier werden wir auf jeden Fall wieder hin fahren.



Dem Ist absolut nichts hinzuzufügen!
sehr schöner Bericht!
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen