onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Bobbejaanland in Belgien

Alle Themen anzeigen

14 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Erstbesuch Bobbejaanland

Autor Nachricht Aktionen
PhiWie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 13:01
Avatar von PhiWie PhiWie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
In diesem Bericht möchte ich meine Eindrücke über meinen Erstbesuch im Bobbejaanland schildern. Diese sind alles andere als rosig.

Dienstag Morgen 7 Uhr, Abfahrt nach Belgien.
Gegen 9:30 Uhr Ankunft auf dem Parkplatz im Bobbejaanland.
Der Kauf der Karten ist kein Problem alle Mitarbeiter sprechen Deutsch.
Erster Kritikpunkt: Die Mitarbeiter sind heute wohl allesamt eher schlecht gelaunt.
Wir gehen durch den Eingang und stehen auf einem kleinen Vorplatz mit Baum in der Mitte und warten darauf das sich die Tore öffnen.
Erste Anlaufstelle ist die Monorail. Wir wollen uns erstmal einen Überblick verschaffen.

Abfahrt der Monorail in der Station.
Kleine Umrundung des Parks, anschließend eine Fahrt auf Typhoon.
Die Fahrt ist eigentlich ganz gut, hier und da einige stärkere Klatschen aber ansonsten durchaus nett. Die Thematisierung und die verwendete Musik lässt allerdings stark zu wünschen übrig.
Weiter gehts zu Sledge Hammer. Wirklich ein imposantes Fahrgeschäft und auch eine tolle Fahrt. Hier wieder der Kritikpunkt Mitarbeitermotivation. So schlecht gelaunte Mitarbeiter habe ich noch in keinem Park gesehen. Wer Behinderte Personen anschnauzt Sie mögen sich doch bitte beeilen und schneller einsteigen gehört einfach nicht in einen Freizeitpark.

Weiter gehts am Stillgelegten Bobby Drop vorbei von dem Grundsätzlich noch alles außer der eigentlichen Attraktion steht.
Das Wasserbecken ist noch da, die Häuser vom Eingang und sogar noch die komplette Warteschlange mit Station.
Es existiert kein Zaun oder sonstiges, man sieht einfach nur eine total Grüne Drecks brühe in einem Betonbecken. Absolut kein schöner Anblick!

Nun gehts in die Halle vom Banana Battle und R Evolution.
Alles ganz nett gemacht aber dank dem gechlorten Wasser vom Banana Battle bekommt man es mit der Atemnot in dieser aufgeheizten Halle zu tun.
Das Banana Battle öffnet erst um 13 Uhr!
Evolution: Sehr seltsame Bahn. Man fährt die ganze Zeit nur linksherum im Kreis. Soll nicht heißen das die Bahn schlecht ist, aber man hätte mit Sicherheit mehr drauß machen können.

Weiter geht es mit unserem Rundgang an einigen Flatrides vorbei, das Riesenrad könnte auch mal wieder einen neuen Anstrich vertragen, bis wir am Rafting ankommen.
Eine amüsante wenn auch sehr trockene Angelegenheit. Schade das der Aufzug in Form eines Riesenrades schon lange nicht mehr klappt.

Speedy Bob, ehemals eine Doppel Anlage steht nun nur noch die Rechte Seite, allerdings ist Grundsätzlich alles von der Rechten Seite noch erhalten, bis auf die Achterbahn selbst natürlich. Es ist Schade das so viele ältere Fahrgeschäfte aus dem Park verschwinden und man die ehemaligen Standorte einfach der Wildniss aussetzt so das es jeder sehen kann.

Die Achterbahn an und Für Sich fährt einfach nur schrecklich ruppig. Klar bei einer Wilden Maus ist das ja schon fast normal aber eine derartige Maus bin ich vorher noch nicht gefahren.

Der Bereich mit El Rio und Speedy Bob ist meiner Meinung nach der schönste im Park.
Weiter auf unserem Rundgang geht es zum Dreamcatcher.
Fährt sich mehr als beschissen und die Thematisierung ist auch nicht wirklich überzeugend.

Dann weiter am Kinderland vorbei, welches von außen in einem wirklich erbärmlichen Zustand ist, wie im übrigen eigentlich auch der Rest des Parks, etwas Farbe hier und da und eine Putzkraft die den Boden fegt würden sicherlich nicht schaden.

Nun an der wiederum stillgelegten Eisenbahn vorbei(weiß jemand warum Sie stillgelegt wurde, der Streckenverlauf sah sehr interessant aus und führte wohl durch ein kleines Gebirge mit Wasserfall) zu Oki Doki.

Sieht potthässlich aus und fährt sich auch nicht wirklich berauschend, für Vekoma allerdings sehr sanft.

Nun zum Indiana River. Die Fahrt ist eigentlich nichts besonderes, dafür ist die Thematisierung ganz ansprechend(jedenfalls im Vergleich zum Rest des Parks) Nur die Stahlhalle nach außen hätte man besser gestalten können.

Zur Mittagszeit sind wir an einem Imbiss was essen gegangen.

Es gab Pommes und Hot-Dog und Pizza.
Das einzig essbare war die Pizza.
Ganz zu schweigen von den wirklich unverschämt hohen Preisen.

Das man in Deutschland 30ct für Mayo oder Ketschup bezahlt ist mir bewusst aber das man im Bobbejaanland 95ct bezahlt ist wohl Wucher, zudem war die Mayo wohl verdorben denn Sie war total versauert und fing an zu gerinnen, so etwas darf man nicht anbieten!
Der Hot Dog war noch mehr Abzocke, der Hot Dog bestand aus einem Steckkasten Prinzip.

1. Die Wurst + Brot kostet 4,80?
2. Jede weitere Zutat kostet 40ct

das heißt, möchte man einen normalem Hot Dog mit Mayo, Ketschup, Senf, Zwiebeln und Gurken haben bezahlt man fast 7?.

Gegenüber vom Imbiss war dann noch der Bob Express. Fuhr ganz nett und hier gabs auch den einzig gut gelaunten Mitarbeiter im Park der die Besucher in der durchfahrt durch die Sation dazu animierte die Arme hoch zu reißen.

Vom Bob Express ging es zu einer mehr oder weniger Interaktiven Western-Fahrt.
War ganz nett gemacht.

Als letztes Stand dann noch die Seerosenfahrt auf dem Programm.
Ein einziges Trauerspiel, alle Pflanzen waren vertrocknet verwuchert oder raus gerissen.
Absolut kein schöner Anblick.

Um 14 Uhr ging es dann auch wieder zurück nach Koblenz, wohlgemerkt hatten wir zu diesem Zeitpunkt eigentlich alle Attraktionen schon zweimal gefahren!
Es war also nicht los.

FAZIT:

Diesen Park werde ich so schnell nicht wieder besuchen und ich kann auch niemandem diesen Park empfehlen.
Absolut überteuert, wenig Thematisierung und ein absolutes Drecksloch.
Für einen solch schlechten Park muss man auf keinen Fall 2 1/2 Stunden fahren und mit Parkgebühr 37? Eintritt bezahlen!

Da fahr ich aber lieber 2 1/2 Stunden in den nur 50km entfernten Efteling. Da bekomme ich wenigstens etwas für mein Geld geboten und kann damit rechnen das es sauber ist!
0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 13:27
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also den Park als absolutes Drecksloch zu bezeichnen, finde ich ein wenig übertrieben.

Indiana River ist für mich absolut spitzenklasse, und das nicht nur im Vergleich zu anderen Attraktionen des Parks. Banana Battle finde ich auch vollkommen gelungen und das Chlorwasser ist mir deutlich lieber als irgendeine Naturbrühe. Dazu ist das ganze auch recht nett aufgemacht. Revolution ist für mich auch etwas besonderes. Gerade die Auffahrt in Form einer weitgezogenen Spirale mit guter Aussicht auf die wahnsinnige Länge des Zuges ist schon was besonderes und die Abfahrt finde ich auch sehr ansprechend. Über die Umthematisierung kann man sich streiten. Ich fand es vorher besser.

Das Essen im Park kann man wirklich nun niemandem empfehlen, allein wegen des Preises.

Die Mitarbeiter sind hier launisch, dort aber wieder super nett. Als unverschämt konnte ich diese jetzt nicht bezeichnen.

Im Desperado City gewesen? Wenn nein, hast du was verpasst. Ich finde diese Attraktion klasse.

Insgesamt kann ich deine Ansicht nur zum Teil nachvollziehen, da vieles einfach übertrieben wirkt.
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 13:41
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Danke für deine interessanten Eindrücke, welche ich im groben und ganzen auch so unterschreibe.
OK, Bobbejaanland ist nicht Efteling, da liegen unzählige Welten zwischen:)
Zwar hatte man damals im Zuge der umgestaltung des Suspended Coaster die Schienen gestrichen und die Züge ersetzt, jedoch scheint man an der Instandhaltung nicht so großes Interesse zu haben. (Konzernpolitik?)S
Instandhaltung und optische Aufwertungen kosten nun einmal nicht wenig Kohle und der Park ist eben jetzt auch nicht der Besucherstärkste. Ich hoffe dennoch, das Paque Reunidos auch hier mal mit einem großen Besen durchkehrt, denn einige Rides sehen echt "vergammelt" aus, wenn´s man human ausdrückt.
Zwar ist es jetzt kein Drecksloch, aber man muss in Teilbereichen echt was tun.
Schade, aber manche Parks scheinen die optische Präsenz eines Parks immer mehr zu unterschätzen.
Sieht ein Park vom gesamten Erscheinungsbild "schäbig" aus, hab ich da. unabhängig von den Rides, die Schnauze schon voll von dem Laden. Auch wenn Bobbejaanland kein Themenpark ist, so erwarte ich ein gepflegtes Gesamtbild.
Zwar hat man hier und da immer mal was getan, aber alles halt sehr "provisorisch" ausgeführt, so das eben das Gesamtpaket nie so 100&ig überzeugen kann/konnte. (für mich jedenfalls nicht)
Auch der Indian River könnte mal ein Rehab vertragen. Die Hall 2000 ist auch optisch inzwischen mehr "Schandfleck" als Anziehungspunkt, auch wenn man sich mit der Gestaltung bemüht zeigt. Das reicht eben nicht immer.
Mir wirkt das Innelben der Halle mit den Rides einfach zu unnatürlich, da der Hallencharakter einfach noch zu stark dominiert.
Ich werde auch erst wieder kommen, wenn die optische Note für mich wieder zufriendstellend hergestellt ist, auch wenn der park sicherlich für mal eben etwas Spaß ok ist. Den hab ich im weitaus schöneren Toverland aber auch, primär m Außenbereich:)
Danke für den Bericht, auch wenn er unbebildert ist:)
0 gefällt das
flux punK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 15:05
Avatar von flux punK flux punK Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan

Deutschland . HH
Fotos vom Dienstag kann ich bieten, da wir auch da waren.
Ich fand nicht, dass der Park so runtergekommen aussieht, stellenweise trifft das zwar zu, aber im Ganzen ist er doch ganz schön. Der Rafting war NICHT trocken S Was mit negativ aufgefallen ist, waren aber auch die Mitarbeiter, die lange Gesichter zogen, rauchten, mit ihrem Handy spielten usw. Außerdem ist der Eingang von Evolution echt gut versteckt und ohne die kleinen Schilder hätten wir den nie gefunden.
Nun zu den Fotos.

upic370170

Dream Catcher


upic370171

Langsamer als auf der Kirmes


upic370172

Sledge Hammer ist der Hammer S


upic370173

Typhoon macht bei Hitze nicht sooo viel Spaß. Wir haben im kompletten Looping nur grau gesehen.


upic370174

Is doch ganz schön da S


upic370175

Trotz Ferien war es übrigens recht leer


upic370176


upic370177


upic370178


upic370179


upic370180


upic370181


upic370182


upic370183

Gab es diese Bremsen schon immer?


lg
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 16:09
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nunja, da schließe ich mich gerne der Meinung von efgfreak zum größten Teil an.
Ich denke mal Belgien war noch nie das Aushängeschild was einen perfekten Freizeitpark in Europa anbelangt.

Aber trotzdem sollte man sich mal vor Augen halten, wie in dem Fall hier das Bobbejaanland, was dieser Park alles an Neuheiten nach Europa gebracht hat wenn auch nicht immer mit dem durchschlagenden Erfolg.

Zum einen wäre da der aller erste Suspended-Coaster Typ "Swinging Turns" für Europa von Vekoma zu nennen. Die Fahrt ist bzw. war zwar extrem Scheiße aber Ok.
Dann kam der Illusion-Coaster von Vekoma als Europa-Premiere dazu mit dem heutigen Namen Evolution dazu der in heutiger Form einzigartig ist da das Schwestermodell, stand damals im heute geschlossenen Opryland/USA unter dem Namen Chaos, irgendwo in den USA vor sich her vegetiert und nicht in Betrieb ist.
Dann als zweiter Euro-Fighter überhaupt, nach dem Bonbon-Land, kam Typhoon ins Bobbejaanland dazu.....usw.

Also das Bobbejaanland weiss schon das Neuheiten immer gerne Menschen bzw. neue Besucher anlocken, aber dazu müßte man dann auch zusehen den Park so zu gestalten das die Besucher auch wiederkommen.

LG
Olli
0 gefällt das
Kaffe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 16:22
Avatar von Kaffe Kaffe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das erinnert mich irgendwie an den Holiday Park... S 0 gefällt das
PhiWie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.07.2010 Donnerstag, 22. Juli 2010 17:05
Avatar von PhiWie PhiWie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
SirDinnNunja, da schließe ich mich gerne der Meinung von efgfreak zum größten Teil an.
Ich denke mal Belgien war noch nie das Aushängeschild was einen perfekten Freizeitpark in Europa anbelangt.

Aber trotzdem sollte man sich mal vor Augen halten, wie in dem Fall hier das Bobbejaanland, was dieser Park alles an Neuheiten nach Europa gebracht hat wenn auch nicht immer mit dem durchschlagenden Erfolg.

Zum einen wäre da der aller erste Suspended-Coaster Typ "Swinging Turns" für Europa von Vekoma zu nennen. Die Fahrt ist bzw. war zwar extrem Scheiße aber Ok.
Dann kam der Illusion-Coaster von Vekoma als Europa-Premiere dazu mit dem heutigen Namen Evolution dazu der in heutiger Form einzigartig ist da das Schwestermodell, stand damals im heute geschlossenen Opryland/USA unter dem Namen Chaos, irgendwo in den USA vor sich her vegetiert und nicht in Betrieb ist.
Dann als zweiter Euro-Fighter überhaupt, nach dem Bonbon-Land, kam Typhoon ins Bobbejaanland dazu.....usw.

Also das Bobbejaanland weiss schon das Neuheiten immer gerne Menschen bzw. neue Besucher anlocken, aber dazu müßte man dann auch zusehen den Park so zu gestalten das die Besucher auch wiederkommen.


Das ist alles schön und gut aber wie du schon sagtest sorgt eine Neuheit oder Europaneuheit nicht alleine für den Erfolg.
Mir kommt es dennoch auch auf andere Werte an und bei den erwähnten hat das Bobbejaanland einiges an Nachholbedarf, da sind wir uns doch sicher einig.

Freundliche Mitarbeiter und ein wenig Farbe hier und dort oder generell etwas mehr Pflege schadet nicht.
Das gehört bei mir einfach mit dazu.
0 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.07.2010 Mittwoch, 28. Juli 2010 11:27
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
Zufälligerweise war ich neulich ebenfalls zum ersten Mal im Bobbejaanland:

PhiWieDiesen Park werde ich so schnell nicht wieder besuchen

Exakt.


Zitat und ich kann auch niemandem diesen Park empfehlen.

Na ja, wenn jemand in der Nähe wohnt und sich weniger für Thematisierung als für "was fahren" interessiert, geht's noch. Generell stimme ich dir aber zu, denn es gibt deutlich bessere Parks in den BeNe(Lux)-Ländern.

ZitatAbsolut überteuert

Ja, sowohl beim Essen als auch beim Eintritt. Wer für Schnitzelsoße 2 Euro extra berechnet und das Schnitzel für 13,30 Euro (ohne Soße) auf einem Pappteller mit Plastikbesteck serviert, hinterlässt beim Kunden nicht unbedingt den besten Eindruck.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen