onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
MSar Neu 24.09.2008 Mittwoch, 24. September 2008 23:08 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Es soll ja noch Efteling-Jungfrauen geben, Volker und ich sind jetzt keine mehr. ![]() Wir wollten eigentlich ins Garda-Land, insb. mit einer Europapark-Jahreskarte. Aber das hin und her wegen meiner Südafrika Aufenthalte hatte dazu geführt, dass wir keine vernünftige Planung machen konnten. Also hatten wir uns entschieden, ein Rotkäppchen-Paket im Hotel De Kroon (2 Übernachtungen, Frühstück, ein Abendessen und einen Tag Parkeintritt - noch sind wir in dem Hotel) zu buchen, zusammen mit 2 Verlängerungsnächten. Das Hotel ist soweit in Ordnung, für das Dinner, welches wir bekamen würden wir nicht unbedingt den regulären Preis von 20€ pro Nase zahlen wollen. Aber nun zum eigentlichen Thema, dem Parkbesuch. Wir sind zu Fuss zum Park gelaufen, was schon mal etwas unschön ist, weil man durch das Bustor eintritt. Es gibt keine Fussgängerpforte. Und dann über den ganzen Parkplatz zum Tor. Da durch, weil wir die Karten ja schon hatten, und dann links ab. Wir wollten zuerst mit der Bahn um den Park fahren, und dachten uns, durch den Märchenwald ist es kürzer. Wo wir uns dann auch prompt verlaufen haben. Für die Märchen hatten wir nur ein halbes Auge. Bei der Bahn angekommen, haben wir festgestellt, dass diese erst später anfangen sollte zu fahren. Also rein in die Droomfluch. Eine schöne Fahrt mit einem (zumindest für mich) überraschenden Ende. Sie fährt sich angenehm, von daher, jederzeit wieder. Als nächstes sind wir in die Villa Volta. Ich wundere mich jedesmal wieder, wie sehr sich doch das Auge täuschen lässt von einem solchen Mad House. Da die Bahn immer noch nicht fuhr, sind wir dann weiter gegangen. Als nächstes haben wir das Volk von Laaf besucht, erst die Monorail und dann durch die einzelnen Häuser. Dabei bin ich dann im Lachhus die Treppe runter und bei der Katze erschrocken stehen geblieben. Weil damit hatte ich nicht gerechnet. Und mein Mann hatte den Lacher weg. Nach einem kurzen Abstecher in das Museum sind wir dann zum Carnival gegangen und haben eine Tour mit der "Psychopathenschleuder" (O-Ton mein Mann) gemacht. Andeutungen an eine kleine Welt aus 1001 Disney sind vielleicht ganz zufällig. Da wir bis zu unserem Treffen mit der Sieghexe und Anhang noch Zeit hatten, sind wir dann mit Mr Cannibale gefahren. ICH LIEBE SOLCHE TEETASSEN. ![]() Da es jetzt kurz vor 12:00 war, fingen wir an zu warten, und warteten, und wenn wir nicht abgebrochen hätten, dann warteten wir noch heute. ![]() Also sind wir alleine mit dem Rock geflogen (und ich habe zum ersten Mal an diesem Tage festgestellt, dass ich Bandscheiben habe, der Ruck beim Einhängen in den Lifthill ist heftig). Auch ansonsten ist die Bahn eher ruckelig. Nichts für mich. Auch fand ich den Blitz vom Action-Photo sehr blendend. Andererseits hat uns dass Theming sehr gefallen. Zum Ausgleich sind wir dann mit dem Gondoletta gefahren. Die Tour ist wohl eher was für die Blühzeit von Rhododendron und Co. Sprich was für den Frühling. Sie ist recht lang, aber schön geruhsam. Unterwegs sahen wir einen schwarzen Schwan (leider kein Photo) und eine Möwe, die sich mitnehmen lassen hat. Hier habe ich bedauert, dass der Dampfzug nicht ankam, als wir an dessen Damm / Brücke entlang sind. Da Volker nicht so gerne in die Höhen geht, durfte ich die Padgode alleine fahren. Es gibt von da oben eine nette Aussicht. Auch nett ist das Prinzip dieses Fahrgeschäftes, was ich so vorher noch nicht gesehen habe. Nun hatten wir ne kurze Mittagspause und assen Nasi - aber nicht Goreng. Danach kam das Spukschloss an die Reihe. Sehr schönes Theming, aber finsterer Zugang. Empfehlung: geht links rein, dann habt Ihr mehr von der sehr schönen Show. Da der Eingang gleich hier war, hatten wir uns dann auch den Panda Traum angesehen. Wie sagt mein Mann, das Moralin trieft. Dieser 4D Film trägt an einigen Ecken fürchterlich auf. Ja, wir müssen was tun, dass wir die Erde nicht kaputt machen. Aber dieser Film wartet zum Teil mit merkwürdigen Darstellungen auf. Weiterhin kam dazu, dass irgendwie die Bilder nicht richtig übereinander lagen oder die Polarisationen nicht stimmten. Wir sahen Schatten und unscharfe / schwammige 3-D Objekte. Nächste Besuchspunk war die Python. Es lebe Vekoma (Weh-Koma). Sie schlägt, ist vor dem Übergang in den Korkenzieher völlig überhöht (z.T. sogar so weit, dass man Angst haben musste, aus dem Wagen zu fallen). Und der Lifthill hat mir wieder meine Bandscheiben in Erinnerung gebracht. Um dieses Erlegnis vergessen zu machen, haben wir uns beim Fliegenden Holländer angestellt. Die Bahn ist geil. Erst ein völlig durchgethemter Eingang - wobei eine Mutter, die ihrer Göre alles durchgehen liess, etwas störend war - und eine schöne Fahrt. Die Kehrschleife ist etwas hoch geraten (oder der Wagen zu langsam). Wobei Volker meinte, an der müssen sie viel rumgearbeitet haben und sie machte bisher viele Probleme. Imponierend war auch die Waschküche, die im Darkride Teil aufgebaut wurde. Wir sassen ganz hinten im Boot und konnten die Buglaterne z.T. nicht sehen. Interessant ist auch der Weg auf den Lifthill (diesmal ohne Bandscheibengrüsse ![]() Nach den schnellen Fahrten wieder was gemütliches, also sind wir mit der Bahn einmal um den Park herum gefahren. Zuerst dachte ich, die wird mit Diesel betrieben (an der Station am Rijsrijk ist eine Dieseltankstelle), und dann machte er die Feuerklappe auf. ![]() Wieder im Rijsrijk angekommen, wollten wir eigentlich mit dem Schiffskaroussell fahren. Aber als wir das "atemberaubende" Tempo gesehen haben, haben wir uns dagegen entschieden. Also als nächstes die Holzachterbahn. Auch kein Vergnügen. Bandscheiben zum dritten Mal vorgestellt worden. In den Kurven quietscht es gewaltig und der Zug ruckelt. Nach einigen Photos (vom Holländer und von da aus auf die Holzachterbahn) sind wir zum Rafting gegangen und hatten uns (trotz fehlender Sonne, aber wegen trocken aussteigender Fahrgäste) entschieden, hier mit zu fahren. Wir kamen auch ziemlich trocken durch, bis wir den "Wasserfall" erreichten. Der ist in der Aussenkurve und prasselt auf einen Stein. Damit man auch ja geduscht wird. Hier wurden wir dann nasser. Aber immer noch erträglich im Vergleich zur Riverquest oder dem Europapark. Nun wollten wir mit der Bobbahn fahren. Und wen trafen wir da, die Sieghexe. Die sich auch gleich entschuldigte, dass sie den Termin verpasst hatte, da sie gerade in dem Moment des Treffens (12:00) um den Park gedampft sind. Die Bobbahn war leider wegen Panne geschlossen. Leider war keine Info zu erhalten, was, wie, wie lange, oder was immer. Also sind wir Fata Morgana gefahren. Meinem Mann fehlten der obligatorische Drop mit dem Wasserfallvorhang. ![]() Als wir herauskamen fuhr die Bobbahn wieder und wir sind eine Runde mitgefahren. Wiedereinmal Grüsse von den Bandscheiben beim Einhängen in den Lifthill. Allerdings würde ich dieses Wagnis wieder eingehen, da doch die Bahn einfach genial gebaut ist. Da sich die Schliesszeit vom Park näherte, und wir in unterschiedliche Richtungen weiter wollten, verabschiedeten wir uns von der Sieghexe nebst Anhang und eilten Richtung Märchenreich. Dort angekommen entschieden wir uns, erst mal eine Runde mit dem Dampfkaroussel zu fahren. Und ja, es ist Dampf. Zum einen ein mit Schlitz-Karton betriebenes Orchester und zum anderen eine Dampfmaschine zum Betreiben vom Karoussel. Genial. Hat Spass gemacht. Danach sind wir noch mal durch den Märchenwald, und haben auch alle Figuren gefunden. Leider hatten wir dann Schliesszeit und konnten das Märchen des Mädchen mit den Schwefelhölzern nicht ansehen. Auf dem Weg zum Ausgang trafen wir am Laden die Sieghexe noch mal und konnten sie bewundern, als sie Elfen-Hausschuhe (Schnabel-Fell-Puschen mit Glöckchen) kaufte. Hiernach sind wir aber zurück zum Hotel. Leider fehlt uns der Märchenpark in Ruhe, eine Wiederhohlung des Traumflugs und die ganzen Shows. ![]() Ich bitte die unschärfe bei einigen Bildern zu entschuldigen, aber Blitz hätte da nicht viel gebracht, und ich hatte leider kein Stativ dabei. ![]() |
|||
darkon Neu 24.09.2008 Mittwoch, 24. September 2008 23:37 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
In etwa 20 Minuten fast alle Märchen "gesehen".... das muß einem erstmal jemand nachmachen ![]() Zum Hotel will ich noch sagen, daß es sich lohnt ein Paket OHNE "3 gängiges Dinner" zu ordern und zum Griechen ein paar Häuser weiter in der Strasse zu gehen. Suuuuuperlecker (vor allem die gegrillte Hähnchenbrust mit Knobisauce...) hotelkaatsheuvel.nl index.php Wie gesagt, das Hotel ist nichts aufregendes aber ordentlich, gutes Frühstück und 5 Minuten vom Park entfernt. Man spart also auch die Parkgebühr, dafür geh ich doch gerne mal ein paar Meter. Neben den Märchen hätte ich gerne mehr Zeit für das Museum gehabt. Das war echt sehr interessant, aber leider hatten wir dafür einfach nicht ausreichend Zeit.... ![]() Mehr von mir wenn wir die Bilder posten. ![]() PS: Mein Mann ist ein Weichei ![]() allerdings konnten wir in der Bobbahn festsellen, daß Führungsschienen ziemlich nerven können... ![]() |
|||
MSar Neu 24.09.2008 Mittwoch, 24. September 2008 23:54 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ok, der Klarheit halber:
Ich habe nie gesagt, dass andere Bahnen als Pegasus und Python schlagen. Die beiden sind die einzigen, aber das heftig. Nur hab ich den Ruck beim Anfahren der Wagen im Lifthill meistens als heftig empfunden. Bei fast allen Bahnen. |
|||
rcmania Neu 25.09.2008 Donnerstag, 25. September 2008 00:15 | ||||
![]() Deutschland . BB |
Danke für diesen vorläufigen Lagebericht! Das Märchen/Mädchen mit den Schwefelhölzern müsst ihr euch unbedingt anschauen und auch der Sprookjesbos verdient es, ausführlich begutachtet zu werden. Schaut doch heute noch einmal rein - wenn ihr schon einmal vor Ort seid...
Auf die Bilder gespannte Grüße, Ute |
|||
darkon Neu 25.09.2008 Donnerstag, 25. September 2008 08:49 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Wir werden wohl eher im Frühjahr nochmal reinschauen, wenn wir auch Walibi World besuchen können. ![]() Mit 2 Blasen die ich mir gestern gelaufen habe ist das nicht so schön die weiten Strecken abzulaufen... ![]() Heute fahren wir wohl noch Utrecht einen kleinen Stadtbummel machen und morgen geht es auf dem Heimweg noch ins Toverland, ein wenig herumsTROYnen. ![]() |
|||
MSar Neu 06.10.2008 Montag, 06. Oktober 2008 19:14 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Wir haben da noch ne Frage:
Das sieht aus, als ob hier mal eine Show war oder so. Weiss da wer was näheres? Liegt direkt neben der Dampfbahnstation. |
|||
nuebelstar Neu 06.10.2008 Montag, 06. Oktober 2008 20:55 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Schöner Bericht.
War auch besser nach Efteling zu fahren, weil mit der Europapark Jahreskarte darf man dieses Jahr nicht mehr ins Gardaland kostenlos ![]() Gruß |
|||
Camelback Neu 06.10.2008 Montag, 06. Oktober 2008 22:47 | ||||
Camelback
Jannik Deutschland . HE |
Laut Mitarbeiter vom PortAventura Service Bereich lassen diese sogar alle Europa Park Jahreskartenbesitzer unbegrenzt rein, solange die Karte gültig sei. Weiß jemand wie das andersrum beim Europa Park gehandhabt wird? Nur einen Tag Zutritt oder ein Jahr unbegrenzt? | |||
LogFlumeRider Neu 07.10.2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 02:29 | ||||
LogFlumeRider
Deutschland . BY |
Schöner Bericht. Danke dafür ![]() Noch eine Frage an Alle, die Efteling schon besucht haben: Wie groß ist der Park von der Fläche und Attraktionsdichte? Genügt 1 Tag in der Nebensaison, um alles in Ruhe anzuschauen und zu fahren? Grüße LogFlumeRider |
|||
RSX Neu 07.10.2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 09:48 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Komisch, am Samstag war das Einhaken in den Lifthill bei der Bobbahn (die wirklich sehr geil ist) und bei Python super sanft. Auch heftigte Schläge konnte ich nicht spüren. Mich hat Python sehr positiv überrascht. Hat mir Spass gemacht die Bahn. In der Front Row hat man einmal sogar recht ordentliche Airtime! Bei Vogel Rok konnte ich ebenfalls keinen heftigen Ruck bei der Einfahrt spüren. Soweit ich weiß hat die Bahn auch einen Reibradlift. Und außer das leichte vibrieren bei er Fahrt fährt die Bahn sich sanft wie der Tempel. Der Woodie hat in der Kurven leicht geschlagen was ich jedoch nicht schlimm finde, da man meiner Meinung nach eine Achterbahn auch noch spüren darf. ![]() Den Darkrideteil vom Holländer emfand ich genauso wie ihr. Bis auf den Ruck bei der Lifthilleinfahrt (ja hier war einer ![]() @LogFlumeRider: Wenn es nicht voll ist, was am Samstag der Fall war, dann schafft man den Park an einem Tag. Also am besten in der Nebensaison in der Woche den Park besuchen. Ein Tipp: Schau mal auf der Efteling Seite bei den Öffnungszeiten. Dort hat der Park die einzelnen Tage je nach voraussichtlicher Besuchsstärke farblich unterlegt. Ist vielleicht eine gute Orientierung. MfG Daniel ![]() |
|||
egffreak Neu 07.10.2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 10:14 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Dieser Service war mir bisher immer eine gute Hilfe und habe damit beste Erfahrungen gemacht. |
|||
MSar Neu 07.10.2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 10:32 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Wir waren fast die ganze Öffnungszeit da und unterwegs. Es war Nebensaison. Und wir haben es nicht geschafft. Efteling ist weitläufig und es gibt keine Peoplemover oder ähnliches (die Dampfbahn mit ihren 2 Stationen schafft es nicht als Verkehrsmittel zu gelten). Also 1.5 Tage sollte man einrechnen. Wobei hier zu berücksichtigen ist, wir hecheln nicht nur von Achterbahn zu Achterbahn. Wir haben auch noch Augen für den Rest (s. z.B. den Brunnen in Seepferdchenform). |
|||
George Neu 07.10.2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 11:52 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Dort war keine Show. Man konnte dort nach dem Einwurf von 1€ (?) ferngesteuerte Boote über das Becken "schippern" lassen. Das ist aber wohl schon etwas länger her. Bei meinem letzten Besuch im Juni 2008 waren die Boote bereits weg. Zu Einfahrt in das Corkscrew Element der PYTHON: Du hast recht, völlig abenteurlich. Das fällt mir jedesmal aufs neue ins Auge...aber bei solchen Vekoma/ Arrow Klassikern nichts außergewöhnliches. |
|||
LogFlumeRider Neu 07.10.2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 12:19 | ||||
LogFlumeRider
Deutschland . BY |
Ich denke, wir planen auch lieber mal 2 Tage ein, da wir uns gerne Zeit für Details nehmen und auch nicht nur "von Achterbahn zu Achterbahn" laufen oder viele Wiederholungsfahrten machen.
Danke für Eure Tipps! Grüße LogFlumeRider |
|||
Coaster-Fan Neu 07.10.2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 12:37 | ||||
Coaster-Fan
Deutschland . SL |
Sehr schöner Bericht mit tollen Bildern.
Beim Woody kann ich deine Meinung noch verstehen aber bei Python und Vogel Rock nicht wirklich. Enteder hattet ihr einen schlechten Tag oder ich und Heinecken damals einen guten Tag erwischt. Python ist sooo sanft in die Kette geglitten, das ich mit Stephan nach de rFahrt direkt zum Parktechniker wollte um bescheid zu sagen das die Bahn kaputt sein muss. Auch sonst war die Fahrt sehr angenehm und durchweg sehr schnell. Lag bei uns vlt an der wirklich hohen Temperatur. Ähnliches bei Vogel Rock. Aber wo habt ihr diese Monorail gefunden? Also ich kann mich beim besten willen nicht daran erinnern diese gesehen zu haben. |
|||
RSX Neu 07.10.2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 12:44 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Das ist keine Monorail im herkömmlichen Sinne. Das ist sozusagen eine Powered-Tretbahn nur ohne Pedale weil sie ja Powered ist. ![]() Edit: Okay, ist doch eine Monorail. Steht sogar auf dem Parkplan ![]() ![]() MfG Daniel |
|||
darkon Neu 07.10.2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 13:01 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Also ich fand das Einhaken auch nciht schlimm, aber ich hatte auch keinen Sturz von einer der Leiter mit einer Prellung der Wirbel gehabt....
Außer bei Phython und Pegasus (wobei ich das bei Pegasus sehr witzig fand) konnte ich mich auch nicht über Schläge oder so beschweren. Aber ich mag ja auch die EuroSat. ![]() Die Monorail ist in bzw. über dem Volk von Laaf. |
|||
Swed Neu 18.10.2008 Samstag, 18. Oktober 2008 11:24 | ||||
![]() Nils Mannheim Deutschland . BW |
Hey.. War letzte Woche mit der PA-Jahreskarte im EP. Da ich dieses Jahr schon einmal mit der alten PA-Jahreskarte da war, wollten die mir zunächst keine Eintrittskarte austellen, da mein Name schon auf der Liste war ![]() Also, der EP lässt die Jahreskartenbesitzer von PA nur einmal in der Saison kostenlos in den Park. Bin leider nicht weiter drauf eingegangen, was die Mitarbeiterin mit "einmal in der Saison" meint. Das hört sich zumindest so an als könnte man nächstes Jahr wieder noch einmal wieder kommen.. Mal sehen.. Schade, dass die das nicht so regeln wie PortAventura ![]() |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |