onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Isla Mágica in Spanien

Alle Themen anzeigen

3 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Der dritte Versuch: Ein Tag auf der magischen Insel

Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.07.2008 Sonntag, 27. Juli 2008 10:32
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Nachdem ich 2004 eine Woche zu früh und am vergangenen Montag einen Tag zu spät da war, klappte dann -nach dem Motto: Alle guten Dinge sind Drei- am vergangenen Mittwoch der Besuch in La Isla Magica im schönen Sevilla. Sevilla ist die Hauptstadt von Andalusien und liegt mitten im Inland von Andalusien. Von der Küste (Costa del Sol) braucht man ca. 2,5 Autostunden für die Anfahrt. Kommt man von der Küste ist die Beschilderung an der Autobahn etwas klein ausgefallen, so dass man sich schon mal verfahren kann. Folgt man der Beschilderung wird man über eine imposante Brücke über den Fluss Guadalquivir geführt von der man einen schönen Überblick von der Stadt erhält.
upic259700


Je näher man dem Park kommt, desto besser wird die Beschilderung der Anfahrt.
upic259701


Parken schlägt mit 4 Euro zu Buche.

Dann steht man vor dem Ziel: Der Eingangsbereich.
upic259698

upic259703


Der Eintritt beträgt pro Person 27 Euro, die Öffnungszeit an unserem Besuchstag war 11 - 23 Uhr.
Wir kamen am frühen Nachmittag an und konnten so bis circa 19.30 Uhr im Park verweilen.
Es war an unserem Besuchstag trocken heiß, auf einer Temperaturanzeige wurde die Zahl 39 mit einem ° angegeben.
upic259699


Isla Magica (=die magische Insel) gehört zur Generation der neueren großen Freizeitparks in Spanien.
Dazu zähle ich:
Port Aventura (ab 1995)
Isla Magica (ab 1997)
Terra Mitica (ab 2000)
Parque Warner (ab 2002)

Der Park befindet sich auf einem Teil des ehemaligen Weltausstellungsgeländes. 500 Jahre nach der Entdeckung durch Kolumbus feierte man in Sevilla dieses Ereignis mit einer riesigen Expo. Andalusien galt bis zu diesem "Event" immer noch als eine Sorgenkindregion Spaniens, die Expo stellte die Weichen in eine neue Entwicklungsphase für die wirtschaftliche Bedeutung der Region.
Nach dem Jahresevent 1992 wurde dann begonnen, für die weitere Verwendung des Geländes Maßnahmen zu ergreifen. Neben der Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen gab es auch den Entschluß, einen Freizeitpark zu errichten. Dies war die Geburtsstunde von Isla Magica.
Der Park öffnete 1997 zum ersten Mal seine Pforten. Das Thema des Parks erinnert an die Idee der Weltausstellung: Spanien (und Sevilla) als Seefahrerland (und Stadt) und die Entdeckung neuer Welten durch die Schiffahrt. Grob gesagt gibt es hierzu acht verschiedene Themenbereiche.
Der Park gliedert sich in einen Rundlauf um einen zentralen See. Startet man am Eingang findet man gegen den Uhrzeigersinn:
- Sevilla, Puerto de Indias
- El Balcon de Andalucia
- Quetzal
- Puerta de America
- Amazonia
- La Guarida de los Piratas
- El Dorado
und auf einer Insel:
- La Fuente de la Juventud

Ein Überblick über den Park und seine Attraktionen
upic259702


Der Eingangsbereich erinnert an den Eingangsbereich von Port Aventura. Auch in Sevilla wird eine maritime Mittelmeeratmosphäre geschaffen. Die Besucher sollen in das goldene Zeitalter der Seefahrerstadt Sevilla zurückgeführt werden. Hafen- und Burgkulissen sollen dazu beitragen.
upic259704

upic259707

upic259706

upic259709

upic259710

upic259711

upic259713

upic259714


Zu einem Hafen gehört natürlich auch ein Gewässer. In Isla Magica ist das ein See.
upic259708

upic259712


Meine beiden Mitabenteurer starten durch.
upic259705


Auch in Isla Magica gibt es Auto-Promocion.
upic259826


Die erste Fahrattraktion, die auf unserem Rundgang liegt, ist eine jüngere Fahrgeschäft-Ergänzung des Parks: der Mega-Disk'O namens Ciklon.
Eine recht spaßige Anlage, die dann doch ordentlich Speed aufbaut und perfekt eine noch fehlende Schiffschaukel im Park zu ersetzen vermag.
In Madrid öffnete mit Tifon dieses Jahr eine größere Version mit 40 Sitzen, Ciklon mit 24 Sitzen unterhält die Isla Magica-Gäste seit 2005.
upic259827

upic259828

upic259829

upic259832

upic259833

upic259834

upic259835

upic259836

upic259837


Direkt neben dem Ciklon befindet sich eine Upcharge-Attraktion: Patinaje Magico, eine mit einem Zelt überdachte Eislauffläche, wo man zu Musik Eislaufen kann. Diese Eislaüfhalle hat eher temporären Charakter, da an dieser Stelle irgendwann (?) der neue Vekoma-Ride Tren del Rio Tinto stehen soll. Sie wurde dieses Jahr eröffnet.
upic259847

upic259848


Nur wenige Meter vom Ausgang zu Ciklon liegt ein etwas versteckter Zugang zu einem eher ungewöhnlichen Darkride: Quetzal - La Furia de los Dioses (Quetzal - Der Zorn der Götter)
upic259849

upic259850

upic259851

Unsere furchtlosen Dschungelabenteurer schreiten voran,...
upic259852

upic259853

...durch eine eher als leer zu bezeichnende Q.
upic259854

Am Ende der Q erwartet uns ein ungewöhnlicher Semidarkride: Eine Kopruduktion verschiedener Firmen u.a. Zamperla und die Farmer Studios haben hier eine schienengebundene Abenteuerbahn konstruiert. Der Ride ergänzt seit 1999 das Line Up des Parks.
upic259855

Jeweils sechs Fahrgäste finden hier pro Gondel Platz.
upic259856

upic259857

upic259858

upic259859

Was folgt ist ein furchteinflössender Darkride
upic259860

Besonders lustig erweist sich das beständige Ruckeln der Wagen zu den beiden Seiten. Es simuliert eine Fahrt über Stock und Stein.
upic259861

Es gibt Darkride-Passagen mit Gruselszenen, überraschende Effekte, wie z.B....
upic259862

... einen Wasserfall.
upic259863


Nach dem Ausgang gelangt man in den obligatorischen Shop:
upic259864


Hier findet man Variationen des Parkmaskottchens /-logos.
upic259865

upic259866


Es gibt DREI verschiedene Postkartenmotive. Für einen Park dieser Größe eher überraschend. Aber der Trend geht ja eher weg vom Postkartenschreiben im Zeitalter der Fotohandys.
upic259867


Zudem findet man einen nicht passenden Stilmix verschiedener Parks bei Thomas.
upic259868
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.07.2008 Sonntag, 27. Juli 2008 18:23
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Um aus Quetzal wieder in andere Bereiche des Parks zu gelangen gibt es u.a. einen Wasser-Zugang.
Bei der Hitze eine mehr als willkommene Erfrischung.
upic259869

upic259870

upic259871

upic259872


Aus Quetzal ging es noch einmal zurück in den Bereich Sevilla - Puerto de las Indias, um die Signaturattraktion des Parks zu testen:
El Desafio (=die Herausforderung) ist ein Xtended Power Tower aus dem Hause Maurer Söhne.
Hier präsentiert er sich als maurischer Turm und soll an den berühmten Turm der Stadt, La Giralda, erinnern.
Der Turm fährt zu dieser Tageszeit nur dann, wenn genügend Andrang herrscht.
upic259873

upic259874

upic259875

Erst heute beim Lesen eines anderen Tripberichtes wird mir gewahr, dass der Turm zu den verschiedenen Tageszeiten verschieden intensive Fahrprogramme fährt - von Panorma bis Jojo. Wir erwischen auf jeden Fall eine wenig spektakuläre Fahrt. Rauf - Kurzer Stop oben - Drop - Nochmal rauf - runter ohne Stop - Das war's Leute!
upic259876

upic259877

upic259878


Nicht alles von der Stützstruktur ist versteckt worden.
upic259879


Bis zur Fahrt heisst es Geduld haben und Warten.
upic259880

upic259881

upic259882


Von vielen Punkten im Park aus sichtbar: El Desafio
upic259883
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.07.2008 Sonntag, 27. Juli 2008 22:24
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Nach dem Turm ging es weiter im Rundlauf zur Wildwasserbahn Anaconda. Diese große Mack-Anlage befindet sich seit Anbeginn des Parkes vor Ort und zählt sicherlich bei den wasserbegeisterten Spaniern zu den Top-Attraktionen des Parks. Die Anlage weist drei große Schußfahrten auf, wobei die höchste am Ende der Rundfahrt stattfindet.

upic259925


Einfahrt in das zweistöckige Stationsgebäude.
upic259926


upic259927


Die Fahrt beginnt. Unmittelbar nach der Stationsausfahrt folgt der erste Lifthill
upic259946


Dieser Lift unterquert die erste Schussfahrt.
upic259942


upic259928


Der lange Lift steigert die Vorfreude auf die kommenden Schussfahrten.
upic259929


In luftiger Höhe geht es durch üppige Baumvegetation...
upic259931


... die auch Blicke auf den nahen See erlaubt.
upic259930


Blick vom ersten Drop auf den zweiten Drop. Der Auslauf des ersten Drop führt nahe an den Gebäuden der Q-Line vorbei.
upic259932


Nach zwei kleinen Kurven folgt die zweite Auffahrt.
upic259933


Diese führt nach einer Kurve zur zweiten Schußfahrt.
upic259934


Blick vom Scheitelpunkt der zweiten Schußfahrt.
upic259883


Blick zurück auf die erste Abfahrt.
upic259935


Nach der zweiten Schußfahrt folgt eine 180°-Kurve, die nun zum letzten Lifthill führt, der wie beim ersten Lifthill eine große Höhendifferenz aufweist.
upic259936


Was folgt ist die Zielgerade vor dem finalen, höchsten Schuß der Bahn.
upic259937


Von hier oben hat man einen Weitblick über den Park und das angrenzende Ex-Expogelände.
upic259938


upic259939


Dann das Finale,...
upic259940


welches scheinbar Freude hervorzaubert.
upic259941


upic259952


upic259953


upic259954


upic259955


Ausserhalb der Anlage findet man natürlich Gelegenheit, den Fahrenden zusätzliche Feuchte hervorzubringen.
upic259947


upic259948


Insgesamt eine sehr schöne Anlage.
upic259958


upic259959


Technische Details aus dem Presseheft des Parks:
Länge: 612 Meter
Schußfahrten: erste: 8,1 Meter, zweite: 9 Meter, dritte: 17,6 Meter
Fahrzeit: 366 Sekunden
Bootskapazität: sechs Erwachsene oder acht Kinder
Anzahl Boote: 28
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.07.2008 Sonntag, 27. Juli 2008 22:54
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Nach der Wildwasserbahn Anaconda gelangt man zur Puerta de America, dem Tor zu Amerika, welches hier auch durch ein reales Tor markiert wird.

Ein Teil des Tores ist hier sichtbar.
upic259960


Überall im Parkgelände verteilt findet man diese skurril wirkenden Plastiken.
upic259961


Es gibt hier Geschlichkeitsspiele, Bullenreiten, die obligatorischen Automatenhallen
upic259962


upic259963


Einen Brunnen
upic259964


Einen Eingang zu dieser Befestigungsanlage, die irgendeine Form von Show wohl behaust.
upic259965


Den Zugang zum Tren de Potosi
upic259966


Kleine Schiffe zum Lenken...
upic259967


...und große Schiffe zum Besichtigen.
upic259968


upic259969


Kanonen, die auf die Insel der Piraten gerichtet sind
upic259970


Der Tren de Potosi ist ein Familiencoaster, der in Fahrweise den deutschen Reiseanlagen a la Mexico City ähnelt.
upic259971


Warten getreu dem Motto: First Ride - First Row
upic259972


upic259973


upic259974


upic259975
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.07.2008 Montag, 28. Juli 2008 10:01
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Nachdem man Puerta de America passiert hat, gelangt man in den Themenbereich Amazonia. Hier findet man einige Kinderfahrgeschäfte und zwei weitere Grossfahrattraktionen.

upic260003


upic260004


Las Llamas (=Die Lamas) ist eine Familienattraktion von C&S, ähnlich den elektrischen Pferdereitbahnen, geht es hier mit Lamas über die Strecke. Die Attraktion wurde 2006 eröffnet. Ebenfalls für Kinder ist Topetazú, ein Miniautoskooter, der seit 2001 in Betrieb ist.
upic260005


An diese Kindergeschäfte schließt sich die Attraktion Iguazú (=Wasserfälle von Iguazú) an. Hierbei handelt es sich um einen Spillwater aus dem Hause Intamin.

upic260006


upic260007


upic260008


upic260009


upic260010


upic260011


Auch Herr Friedrich und Herr Janke testen die Splashzone, der Ride selbst läßt einen ja eher trocken das Boot wieder verlassen...
upic260012


upic260013


... und bei diesen Temperaturen erfährt man eine willkommene Erfrischung.
upic260014


Laut Presseheft besitzt die Anlage maximal fünf Boote für je 20 Fahrgäste, an unserem Besuchstag waren jedoch nur zwei davon im Einsatz, was einer Wartezeit von ca. zehn Minuten entsprach, da man hier effektiv auch durch das Personal den Sitzplätzen zugewiesen wird und somit die Boote auch oftmals die maximale Besetzungs-Kapazität erreichen.
Der höchste Punkt der Bahn hat 17 Meter und die finale Schußfahrt ist 15 Meter hoch.

Die zweite Großattraktion, El Jaguar, folgt dann in einem nächsten Posting.
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2008 Dienstag, 29. Juli 2008 12:34
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Mit dem Öffnen des Parks gab es auch Gelegenheit einen Vekomacoaster der Sorte SLC+ zu fahren.
El Jaguar - so der Name - ist ein Suspended Looping Coaster mit zusätzlicher finaler Helix, wie man ihn auch im italienischen Gardaland finden kann.
Das Presseheft nennt zwar drei Züge, aber ich glaube der Park hat nur Platz für zwei Züge. Bei uns fuhr an dem Besuchstag nur ein Zug, der aber auch völlig ausreichte, um die Besucher unterhalb von zehn Minuten Wartezeiten auf die Reise zu schicken.
Die Anlage hat natürlich wie die meisten Großanlagen im Park einen Onride-Fotopunkt und ist auch von außen recht fotogen, da man viele Zugangsmöglichkeiten unterhalb der Schiene vorfindet.

upic260502


upic260503


upic260504


upic260509


upic260510


upic260511


upic260521


upic260522


upic260526


upic260527


Durch die Lücken im Zaun ergeben sich Fotopunkte auf die finale Helix.
upic260552


upic260553


Sonnengeschützter Wartebereich für Nichtfahrende.
upic260528


Die Anlage ist sehr offen gestaltet, so dass man unter der vorletzten Inversion und dem Lifthill entlangschreiten kann, um zur Q-Line zu gelangen. Dadurch ergeben sich nette Fotopunkte.
upic260529


upic260530


upic260531


upic260535


upic260536


Das eigentliche Stationsgebäude kann man erst kurz vor Fahrtbeginn betreten...
upic260537


... man wird vom Ride-Op einzeln eingelassen. Eine Warten auf die Frontrow ist an diesem Besuchstag für uns an diesem Zugangspunkt kein Problem.
upic260542


upic260538


upic260539


upic260540


upic260541


upic260543


upic260544


Die Bremse vor der Station ist überdacht - falls man mal länger warten muss bei der Sonne auch nicht verkehrt.
upic260545


Das Abstellgleis für den zweiten Zug ist ebenfalls überdacht.
upic260546


upic260547


Im nächsten Posting geht es dann ins Piratenland und ins Kino.
0 gefällt das
Marco001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2008 Dienstag, 29. Juli 2008 17:20
Avatar von Marco001 Marco001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marco Kaucher
Hettenrodt
Deutschland . RP
Klasse Park, muss ich sagen. Grade in Spanien wo es so schön warm ist, ist Wasserbahn Fahren was tolles, man friert sich nicht gleich nach dem Rauskommen den Arsch ab. Nur die Vekoma-Bahn auf den letzten Bildern gefällt mir, zumindest optisch, nicht so. Wirkt wie einfach mal so in die Landschaft gepflanzt, nix an Theming oder so zu sehen, die Station mal ausgenommen. Könnte man sicher mehr draus machen. 0 gefällt das
Marty Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2008 Dienstag, 29. Juli 2008 20:03
Avatar von Marty Marty Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Klasse bericht und Supertolle Fotos.
Bei dem schönen Wetter das Ihr hattet bekommt MANN (und FRAU) wirklich lust diesen Park zu besuchen.

S S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 09:45
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sehr schöner Bericht, der einem einen sehr guten Einblick in den Park vermittelt! 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2008 Dienstag, 05. August 2008 21:29
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Danke für das lobende Feedback.

Wollen wir also weitergehen bei unserem Rundgang durch Isla Magica.
Nach Jaguar gibt es einen Weg über eine Brücke in den Bereich der Piraten.
Hier erwartet uns eine große Live-Showbühne, Gastronomie und Spiel sowie ein Flat- und ein interaktiver Darkride.

Gehen wir also über diese Brücke.
upic263181


upic263182


Guckt man nach links, sieht man die Festungsanlage...
upic263183


...guckt man nach rechts, sieht man El Jaguar.
upic263184


Im Piratenbereich gibt es ein paar Getränke- und Imbissstände, die als Boote aufgemacht sind...
upic263185


...die Fahraattraktion Los Toneles (Die Fässer), die als Tassenfahrt im Fassdesign mit Rum- und Pulverfässen daherkommt...
upic263186


upic263187


...einen schönen Brunnen...
upic263188


...und das Schiff "El Motin", welches wohl den Spielplatz für eine Stuntshow (?) mit Piratenthema hergibt.
upic263189


Da die Vorstellung erst um 21 Uhr beginnt, kann ich euch nichts zu dem Dargebotenen beschreiben.
upic263191


upic263192


upic263194


Hier haben wir einen kleinen Burger- und Granizada-(Slush-Getränk)-Stop eingelegt.
upic263190


Nach dem Piratendorf wartet noch dieses Schild auf dem Rundweg auf und lädt ein, rechts in das Dickicht einzukehren.
upic263195


Folgt man dem Weg gelangt man zu dieser von Kanonenkugeln durchsiebten Hauswand...
upic263196


...wo sich der Eingang zu einem interaktiven Darkride namens Capitán Balas befindet.
upic263197


Der Capitán ist ein Pirat, der uns schon kurz nach Betreten der Räumlichkeiten begrüßt. Was er da von sich gibt, habe ich nicht mehr parat, geschweige denn zugehört.
upic263198


Es ist ziemlich laut, eng und dunkel in diesem Zugangsbereich.
upic263199


upic263203


Aber schon bald ist der Einstieg sichtbar.
upic263204


upic263205


Zu viert geht es auf die Pistolenreise. Die Gondel dreht sich fortlaufend. Ganz spaßig ist das Zurückschießen der getroffenen Animatronics mit Wasser. Das kommt ab und an doch sehr überraschend.
upic263206


Der Darkride ist die jüngste Ergänzug zum Fahrangebot des Parks und ging 2007 an den Start. Hat mir persönlich sehr gut gefallen. Das Fahrsystem wurde von Mack Rides beigesteuert. Kann jemand was über weitere Firmen berichten, die eventuell neben Mack daran beschäftigt waren? Theming, Figuren, Animatronics? Oder komplett von Mack geliefert?
upic263207


Auf den Onride-Fotos wird der Endpunktestand der einzelnen Fahrer angezeigt.
upic263208


Beim folgenden letzten Teil des Rundgangs gibt es dann noch Kino, Wasser, den Orinoco und Condor sowie deutsche Gemütlichkeit.
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.02.2009 Sonntag, 08. Februar 2009 16:50
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Irgendwie scheint jetzt der rechte Zeitpunkt zu sein, den angefangenen Rundgang zu beenden.

Über dem zuvor beschriebenen Darkride befindet sich ein großer Kuppelkomplex, der noch aus Zeiten der Expo stammt. Hier befindet sich ein (?) Kinosaal mit den liebgewonnen Simulatoren-4D-Kinos.
Man kann aus verschiedenen Vorstellungen wählen. Wir entscheiden uns für eine Dschinni-Geschichte aus 1001 Nacht im Cinemocion zur rechten.

upic289757


upic289758


upic289759


upic289762


Wir kommen nun in den Themenbereich "La Selva" (Dschungel).
Etwas abseits liegt ein weiteres Expogebäude, welches bei unserem Besuch geschlossen ist. Das große Gebäude kann für Festivitäten inkl. Lasershow genutzt werden.

Im Vordergrund ein Wasserspielplatz, der bei Temperaturen über 30° gut genutzt wird.
upic289763


upic289764


Es gibt einen weiteren Themenreich "La Isla de la Juvedad" (Insel der Jugend), den wir aufgrund knapper Zeit ausgelassen haben. Hier findet der Besucher den obligatorischen Karusselbereich für die Kleinen.

Auf unserem Weitergang durch den Dschungel stossen wir auf zwei weitere Fahrgeschäfte:
Einen Zamperla-Wellenflieger, der wunterschön auf einer Halbinsel gelegen, von einer grossen Schleife der Raftinganlage umschlossen wird. Die Kettenfliegersitze schwingen somit in vollem Ausflug über die Boote des Rapid River.

upic289765


upic289766


upic289767


upic289770


upic289771


upic289772


Der Rapid selbst heißt "Los Rapidos del Orinoco" (Stromschnellen des Orinoco (=Fluss in Südamerika)) und präsentiert sich im Maya-Look. Die Strecke selbst ist eher kurz geraten. Der Ride fuhr mit sehr wenig Booten und hatte die zumindest am längsten aussehenden Warteschlange, weswegen wir leider nicht mehr damit gefahren sind.

upic289777


upic289778


upic289779


upic289782


upic289783


upic289784


Liegt auf jeden Fall schön in der grünen "Dschungel"-Vegetation.
upic289787


Im Dschungel warten noch einige Fotostops...
upic289790

upic289792


...bevor man zu einer weiteren Showarena gelangt. Dem Circo del Condor.
upic289791

Nicht besucht, aber ich vermute mal eine akrobatische Show.

upic289797


upic289798


Zum Ende des Rundgangs wurde es denn etwas bajuwarisch. Zumindest die Musik bei diesem Karussell war bierseelig-deutsch. Es ist der Bereich, in dem zur Zeit der Expo die Brauerei Cruzcampo ihren Pavillon hatte. Hier findet man auch Teile deutscher Geschichte. Die Mauer war Teil des deutschen Pavillons während der Expo '92
upic289799


upic289802


upic289803


An diesem Punkt gelangen wir zu den Maueranlagen des Eingangsbereiches zurück. Das Ende unseres Rundgangs durch Isla Magica.
upic289807


upic289808


upic289809


Einen Teil, den ich noch ausgelassen habe, werde ich dann im noch folgenden letzten Bericht nachreichen.
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.02.2009 Sonntag, 08. Februar 2009 17:07
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Respekt. Mega starker Bericht mit tollen fotos aus einem sehr sehr geilen Park. (Flüge such)
Daumen hoch.
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2009 Sonntag, 22. Februar 2009 15:50
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
So der finale Nachschlag, über den Themenbeeich, den wir erst nach Verlassen des Parks bemerkt haben: den Balcon de Andalucia. Zudem noch ein bisschen was zum Eingangsbereich sowie dem Showangebot des Parks.

An unserem Besuchtstag (ein Mittwoch) hatte der Park bis 23 Uhr geöffnet. Wir befinden uns in der Hauptsaison. Den Abschluss des Tages bildet eine Show auf dem See:
El Misterio del Lago.
upic290983


El Corral de las Comedias ist der Name eines Schautheaters für die ganze Familie
upic290987


upic290988


upic290986


Auch im Hafenbereich findet man Plastiken aus der Zeit der Expo '92
upic290985


upic290989


upic290990


Irgendwann zwischen 18 und 19 Uhr verliessen wir den Park wieder.
Im Ausgangsbereich wartet der obliagtorische Megastore. Hier im andalusischen Stil angehaucht an die Verzierungen der Alhambra in Granada.
upic291003


upic291004


Die einen gehen, die anderen kommen.
Auch in den Abendstunden ist der Park ein beliebtes Ausflugsziel und bietet spezielle Nachmittags- / Abendtarife für den Eintritt
upic291001


upic291002


Der luftig gestaltete Eingangsbereich des Parks
upic290999


upic291000


Die Jahreskarte gilt auch in vielen anderen Themenparks in Spanien, u.a. Terra Mitica und Parque Warner.
upic290997


Einen Parkteil haben wir doch glatt übersehen: Den Balcon de Andalucia. Eine Miniaturausstellung andalusischer Bauwerke, die abgegrenzt vom eigentlichen Parkgelände über eine Brücke erreicht werden kann.
upic290984

Hinter dieser Parkbegrenzung liegt das Areal, in dem irgendwann die neue Vekoma-Minenachterbahn entstehen soll. Über die weisse Brücke gelangt man in den Parkbereich Balcon de Andalucia.
upic290992

Ein Blick auf die noch öder zu bebauende Fläche hinter dem weissen Zaun. Bislang passiert da nix an Bauaktivität.
upic290991


Durch eine andere Zaunlücke kann man den Miniaturbereich zumindest einsehen und fotgorafieren. Mit diesen Impressionen endet unser Rundgang und Besuchstag in Sevillas Themenpark.
upic290993


upic290994


upic290995


upic290996
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen