onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Dänemark-WE: BonBon-Land, Tivoli Gardens und Bakken

Autor Nachricht Aktionen
moosmutzel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2008 Freitag, 29. August 2008 17:34
Avatar von moosmutzel moosmutzel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Anke
Berlin
Deutschland . BE
Nun denn… werd ich mich auch mal an einem Parkbericht probieren.

Letztes Wochenende war es soweit. Den Mund von der Skandi-Tour wässrig gemacht bekommen, begaben Ute, 2 nicht-onride-Freunde und ich uns auf den Weg nach Dänemark. Erstes Ziel war das Bonbonland. Schon auf der Fahrt zur Fähre begann es in Strömen zu regnen, was auch den Rest des Tages nicht aufhören sollte.
Das Bonbonland hielt, was die vielen trashigen Bilder versprochen hatten... es war bunt, skuril, witzig und liebevoll gestaltet.

upic269282


upic269283


upic269284


upic269285


upic269286


upic269287


upic269288


upic269289


Leider war es auch sehr sehr nass, was das Fehlen überdachter Fahrgeschäfte um so deutlicher werden ließ.

upic269290


upic269291


Nachdem wir mit Kaninus einen Coaster gefahren sind, der uns auch in den folgenden Parks erwartete, ging es auf Hankatten. Aufgrund der relativ ausgeglichenen Gewichtsverhältnisse hielt sich das Spinning leider in Grenzen, dafür wurden Ute und ich mit einem göttlichen Blick auf die Achterbahn-Neulinge belohnt.

An den Stations-Ein- und –ausfahrten bildeten sich kleine Wasserfälle
upic269292


Danach ging es auf Vild-Svinet, wo wir leider schon den ersten Totalverweigerer zu beklagen hatten. Dem Rest gefiels – vor allem der Drop machte Eindruck.
upic269293


Selbst er hier verließ sein trockenes Häuschen nicht.
upic269294


Wir hatten trotzdem unseren Spaß
upic269295


upic269296


Leider gab es auch Kritikpunkte. So war bis zum Mittag nur eine Pommesbude geöffnet, welche restlos überfüllt und reichlich siffig war. Damit waren die Toiletten die einzige Möglichkeit sich in einem geschlossenen Raum aufzuwärmen und leicht anzutrocknen.
upic269297


Auf Nachfrage teilte man uns mit, dass der Park aufgrund Krankheit vieler Mitarbeiter Probleme hat die Restaurants zu öffnen. Gegen Mittag öffnete dann doch noch eins, jedoch wollte man uns erst aufgrund Überfüllung nicht reinlassen, später verlangte man knapp 20 Euro für ein Buffet (welches man ungesehener weise vor dem Restaurant bezahlen sollte).

Somit verschlug es uns zum Essen in den Westernbereich, wo es wenigstens warme Getränke gab.
upic269298


Der zwar nicht trockenste (zu dem Zeitpunkt aber eh schon egal), dafür wärmste Ort im Park.
upic269299


Und um die Wassermengen nochmal zu verdeutlichen hier der Parkplatz.
upic269300


Fazit zum Park: Eindeutig ein Schönwetter-Park. Bei schlechtem Wetter bzw. unzureichender Regenbekleidung wird es schnell ungemütlich. Wir werden diesen Park allerdings nicht zum letzten mal gesehen haben – schon allein weil Hundeprut an dem Tag nicht fuhr. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war ok, vor allem, da wir dank eines Supermarkt-Sonderangebotes jeweils 2 Essensgutscheine (ca. 5 Euro) und ein T-Shirt zusätzlich bekamen.


Weiter ging es nach Kopenhagen, wo auch beim Zeltaufbau der Regen noch in vollem Gange war - glücklicherweise gab es einen überdachten Pavillion. Danach wurde ein Waschsalon aufgesucht, um Schadensbegrenzung zu betreiben.
upic269301



Sonntag:
Nachdem wir uns ins Zentrum von Kopenhagen begeben hatten trennten sich unsere Wege. Während Ute nach Malmö fuhr, besuchte der Rest nach kurzer Stadtbesichtigung Tivoli auf.
upic269302


Erst dachte wir die Leute starren wegen den Quallen ins Wasser, bis wir die Skulpturen endeckten… auf dem Foto leider fast nicht zu sehen.
upic269303


Am Tivoli angekommen mussten wir erstmal beim vergleichsweise happigen Eintrittspreis von 38 Euro (inkl. Wristband) sowie der Botschaft, dass einige Fahrgeschäfte erst 14 Uhr öffnen, schlucken. Doch schnell fanden wir Ablenkung im schön gestalteten und gut gepflegten Park.

Nur die olle Bahnhofsuhr wollte nicht so recht ins Bild passen S
upic269304


upic269305


Nachdem wir uns im dänischen Parkplan (alle anderen waren wohl vergriffen Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 896359 Zugriffe ) einen Überblick verschafft hatten, steuerten wir direkt auf Rutschebanen zu. Es ist ein tolles Gefühl diese alte Bahn zu fahren. Sie bietet überraschend viel Airtime und der Geruch… einfach unvergesslich, da waren wir uns einig.
upic269374


Weiter ging es durch den schön gestalteten Park von Fahrgeschäft zu Fahreschäft.
upic269307


upic269308


upic269309


Himmelskibet hatte wohl technische Probleme, die leider bis zum Nachmittag nicht behoben werden konnten.
upic269310


Aber der Ausblick vom Freefalltower des Parks war ebenfalls gut.
upic269311


Nach dem heiteren Märchenraten im flyvende kuffert durfte auch Daemonen nicht fehlen
upic269312


upic269313


14 Uhr öffnete endlich Odinexpressen seine Bügel und nach einer weiteren Fahrt auf Rutschebanen mussten wir uns leider schon verabschieden. Schade, denn es gab trotz wenig Wartezeiten noch einiges Ungefahrenes und auch die abendliche Stimmung hätte ich gern gesehen… nächstes mal muss es ein ganzer Tag sein.


Weiter ging es nach Bakken, wo uns eine kirmesartige Atmosphäre erwartete und unzählige Fress- und Spielbuden sofort zum verweilen einluden.

Winkepause!!!
upic269314


upic269315


Einmal um Rutschebanen herumgearbeitet hieß es endlich Fahrspaß pur. Diese Bahn ist noch besser als die im Tivoli, so dass nach und nach alle 10 Fahrten aufgebraucht wurden. S
upic269316


Interessant ist dabei, wie man die unterschiedlichen Fahrstile der Bremser merkt. Auch die unterschiedlichen Positionen im Zug wurden ausgiebig getestet und ich muss sagen, dass mir diese Bahn vorn besser gefällt als hinten, nicht zuletzt, weil bei einer Fahrt in der letzten Reihe und ausgiebigem Arme-in-die-Luft-strecken, meine Nase beschloss sich den Vordersitz etwas näher anzusehen. Auf jeden Fall eigene Doofheit und ich mag die Bahn trotzdem sehr, man sollte sich nur manchmal vielleicht doch festhalten.

Fällt euch was auf?
upic269317


Abgelenkt gewesen? Dann vielleicht hier…
upic269318


Am Ende des Tages - Ute war mittlerweile zu uns gestoßen - wurde Rutschebanen deutlich schneller. Dass die Bremser auch mal weniger stark am Hebel zogen, mag sicher daran gelegen haben, dass kaum noch Kinder mitfuhren und die Züge deutlich leerer wurden, mit dem zusätzlichen Vorteil der freien Platzwahl.
Und was mussten wir auch hier entdecken…
upic269319


Schön war auch die Geisterbahn des Parks – was hätte ich da für ein Onridefoto gegeben. Und irgendwie verfolgte uns einer der Schreckeffekte bis hin zu Rutschebanen und sogar den Drehtassen. Das Funhouse hat mir sogar etwas besser gefallen, als das im Tivoli.
Insgesamt ist es ein sehr schöner Park mit netten Mitarbeitern, die oft zu einem Spaß aufgelegt sind. Einen Besuch kann ich nur empfehlen und würde es sogar Preis-Leistung-mäßig Tivoli Gardens vorziehen.

upic269320


Damit war unser Wochenendausflug auch schon wieder vorbei und wir begaben uns auf den Heimweg.
upic269321
0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2008 Freitag, 29. August 2008 17:57
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Uhr hängt da noch genauso schief wie am ersten Tag. Wer weiss, vielleicht immernoch mit Klebeband festgemacht?!? S

Da kommen schöne (ERS-)Erinnerungen hoch, danke für den Bericht.
0 gefällt das
tomyt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2008 Freitag, 29. August 2008 18:08
Avatar von tomyt tomyt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neuss
Deutschland . NW
Schöner Bericht, leider habt Ihr mit dem Wetter nicht so ein Glück gehabt. Beim Lesen kommen mir direkt die ganzen Erinnerungen der Elch-Tour 2008 wieder hoch. Es freut mich zu sehen, dass die dort verteilten Onride-Uhren noch vorhanden und für die Öffentlichkeit zu sehen sind. S Ich denke, dass wird die anderen 47 Teilnehmer der Elch-Tour ebenfalls erfeuen. Vielen Dank für den Bericht und weiter so

Grüße Thomas
0 gefällt das
joachim Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2008 Freitag, 29. August 2008 20:34
Avatar von joachim joachim Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
SpringuinDie Uhr hängt da noch genauso schief wie am ersten Tag.

Da kommen schöne (ERS-)Erinnerungen hoch, danke für den Bericht.


Wer weiss,offensichlich darf man nur in BALDER nachträglich Nägel hauen S
Und wie Sascha schon schrieb,schöner Bericht.

Joachim
0 gefällt das
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2008 Freitag, 29. August 2008 22:21
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
Ich kann euch beruhigen,

Himmelskibbet fuhr den ganzen Tag nicht. Gebrochene Welle, oder so.
Kommt davon wenn man das Ding Samstags im strömenden Regen laufen lässt...S

Gruß,
Michael

Gruß, Michael
0 gefällt das
shirley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2008 Sonntag, 31. August 2008 13:07
Avatar von shirley shirley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sabrina

Deutschland . SL
Oh man, mit dem Wetter hattet ihr ja wirklich Pech, aber wie man sieht hat es euch nicht daran gehindert Spass zu haben.
Diese Handtrockner sind schon immer ne tolle Sache, ich kenn das. S
Schöne bilder!
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen