onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Besuch im Erse Park am 10.7.04, Raftingbootsfahrt neu 2004

Autor Nachricht Aktionen
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2004 Montag, 12. Juli 2004 16:59
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Anmerkung von rcmania: Thema aus "Freizeitparks" hierher verschoben
Ich besuche seit 1982 mindestens 1 x im Jahr den Erse Park in Uetze ca. 40 km von Hannover im Städtedreieck Hannover - Braunschweig - Gifhorn mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Am Samstag, dem 10.07.04 war mal wieder ein Besuch dort für mich fällig. Hin fuhr ich von Hannover aus mit der S-Bahn bis Burgdorf und ab da mit einem Linienbus bis zur Endstation "Uetze an der Fuhse". Dann lief ich ca. 20 Minuten zum Park. Zurück bestellte ich mir per Handy ein Sammeltaxi zur Haltestelle Benroder Straße und fuhr damit bis zum Bahnhof Dollbergen. Ab da fuhr ich dann per Zug zurück. Es gefiel mir sehr gut im Erse Park. Ich fuhr sehr gerne mit der Einschienenbahn, der Bootsfahrt auf dem See (nennt sich wegen der Saurier Fahrt in die Urzeit), dem kleinen Riesenrad, der Eisenbahn, die rund um den Park fährt, der Achterbahn (dreht gleich 3 Runden hintereinander. Die Eisenbahnfahrt dauert ca. 10 Minuten, wobei die Eisenbahn den Park umrundet. Am Samstag fuhr sie 30 Minuten nach jeder Stunde einmal. Auch die Märchen und den Drachen Ersi und sein Drachenland liebe ich sehr. Der Park ist einfach Nostalgie für mich.
Dann gibt es noch Oldtimerautos. Auch damit fahre ich sehr gerne. Dann gibt es eine Sommerrodelbahn und Wasserrutschen.In diesem Jahr neu war eine elektronische Pferdereitbahn. Ich ritt 3 Runden auf diesen Pferden. Diese Reitbahn ist von Dinosauriern aus Kunststoff umgeben. Dann ist neu 2004 im Park eine Raftingbootsfahrt. Sie ist mit Rio Dorado im Hansa Park vergleichbar. Das Boot "Aufschrift Lost World" wird mit einem Steilaufzug nach oben gezogen und fährt die Plastikrinne entlang. Die Plastikrinne ist allerdings sehr kurz und endet dann im Auslauf. Eine Besonderheit der Boote ist noch, dass sie mit einer Kette verschlossen werden. Die Boote fuhren nur von 12.00 - 13.00 und von 15.00 - 17.00 Uhr. Der Park war wegen Regens und kühlem Wetter nicht gut besucht.
Das Essen im Restaurant ist OK. Es dort Jägerschnitzel mit Pommes und etwas Salat für 7,00 EURO, das Wasser dazu kostete 1,50 EURO. Es schmeckte mir. Auch Torte gab es am Nachmittag. Dann gibt es auf dem alten Jahrmarkt noch 1 Bude, dort werden Süßigkeiten, Bratwurst und Pommes verkauft. Auch Nostalgiekarussels gibt es auf dem alten Jahrmarkt. Vor vielen Jahren gab es 1 x 1 Löwenshow und auch 1 Seelöwensho im Park. Das ist leider aus finanziellen Gründen (Besuchermangel) gestrichen. Dann gibt es Saurier und Infos zu den Sauriern im Park, das soll Schulklassen in den Park ziehen.

Trotz meiner 47 Jahre liebe ich den Erse Park als kleinen Erholungsort für mich und möchte ihn nicht missen. Mindestens 1 x im Jahr komme ich. Trotz des Regens und der Kühle blieb ich am Samstag von 11.30 - 16.15 Uhr dort.
Dieser Park ist nicht mehr im VDfU drin und macht auch keine Werbung. War jemand hier aus dem Forum schon mal dort?
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2004 Montag, 12. Juli 2004 17:13
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Moin Moin.


Dorothea

Es gefiel mir sehr gut im Erse Park. Ich fuhr sehr gerne mit der Einschienenbahn, der Bootsfahrt auf dem See (nennt sich wegen der Saurier Fahrt in die Urzeit), dem kleinen Riesenrad, der Eisenbahn, die rund um den Park fährt, der Achterbahn (dreht gleich 3 Runden hintereinander. Die Eisenbahnfahrt dauert ca. 10 Minuten, wobei die Eisenbahn den Park umrundet. Am Samstag fuhr sie 30 Minuten nach jeder Stunde einmal. Auch die Märchen und den Drachen Ersi und sein Drachenland liebe ich sehr. Der Park ist einfach Nostalgie für mich.


Fast 100 Prozentige Zustimmung von meiner Seite. Einschienenbahn, Reise in die Urzeit sind Kult. Riesenrad und Eisenbahn sind schön nostalgisch. Drachenland ist der totale Kitsch, aber auf eine liebenswürdige Art und Weise. Auch das Märchenland könnte richtig was herrmachen, allerdings müsste hier dringend mal der Pinsel geschwungen werden, ist doch teilweise ziemlich heruntergekommen.

DorotheaDann gibt es noch Oldtimerautos. Auch damit fahre ich sehr gerne.


Da müsste mal dringend was an der Technik verbessert werden. Bei unserem Besuch am 3.Juli blieben teilweise die Autos auf der Strecke stehen. Wenn man sie dann kurz angeschoben hat, fuhren sie weiter.

DorotheaDann ist neu 2004 im Park eine Raftingbootsfahrt. Sie ist mit Rio Dorado im Hansa Park vergleichbar. Das Boot "Aufschrift Lost World" wird mit einem Steilaufzug nach oben gezogen und fährt die Plastikrinne entlang. Die Plastikrinne ist allerdings sehr kurz und endet dann im Auslauf.


Wir waren leider einen Tag zu früh dran. Der Ride eröffnete genau am nächsten Morgen. Schade, wir wären gerne mitgefahren. Aber bitte bitte den Ride nicht mit dem Rio Dorado vergleichen oder zumindest darauf hinweisen, das die Anlage im Hansa Park so ungefähr 10 mal größer ist, sonst denken einige User noch, der Hansa Park stellt sich so einen Minikompakt Ride in den Park S



Dorothea
Trotz meiner 47 Jahre liebe ich den Erse Park als kleinen Erholungsort für mich und möchte ihn nicht missen. Trotz des Regens und der Kühle blieb ich am Samstag von 11.30 - 16.15 Uhr dort.War jemand hier aus dem Forum schon mal dort?



Wie gesagt, wir waren am 3.Juli im Erse Park. Auch wir sind eigentlich nicht die Zielgruppe des Parks ( 32,29 und 21 Jahre . . . ok, Brossa mit seinen 16 passt noch rein S ) und hatten dennoch einen Heidenspaß.Mit dem Wetter hatten wir noch einigermaßen Glück, es schauerte nur gelegentlich. Aber der Erse Park hat einen großen Nostagie Wert und einen ganz eigenen Charme.

DorotheaMindestens 1 x im Jahr komme ich.


S Kleiner Schmunzler am Ende meines Threads. Und bitte nicht schlagen S

Gruß

Desaster
0 gefällt das
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2004 Montag, 12. Juli 2004 17:28
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Danke für Deine Antwort. Du hast Recht Rio Dorado im Hansa Park ist mindestens 10 x länger als die Raftingbahn im Erse Park. Da hatte ich ja am 10.7. richtig Glück, dass die Bahn schon in Betrieb war. Es gab allerdings Schwierigkeiten mit dem Aufzug. Die Bahn sollte bis 17.00 Uhr fahren, aber um 15.50 Uhr war ich die letzte Fahrerin, danach war der Eingang mit einer Kette verschlossen, ich stieg vor dem Ausgang aus und wurde von einem Techniker zum Ausgang begleitet, die Boote fuhren nicht mehr. Auch am Samstag blieben die Oldtimerautos oft stehen und mußten angeschoben werden. Auch Farbe könnten einige Dinge im Park ganz bestimmt vertragen. Ein Fahrgeschäft habe ich übrigens noch vergessen. Es ist eine kleine Eisenbahn durch das Schlaraffenland. Auch da müßte Farbe rein. Die Lok dürfen Kinder steuern. Ich fuhr als Fahrgast der Kinder einige Male mit und hatte Spass dran. 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.07.2004 Montag, 12. Juli 2004 17:37
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dorothea

Es gab allerdings Schwierigkeiten mit dem Aufzug. Die Bahn sollte bis 17.00 Uhr fahren, aber um 15.50 Uhr war ich die letzte Fahrerin, danach war der Eingang mit einer Kette verschlossen, ich stieg vor dem Ausgang aus und wurde von einem Techniker zum Ausgang begleitet, die Boote fuhren nicht mehr.


Ich denke mal dieser Aufzug ist auch der Grund für die späte Eröffnung der Bahn. Als wir da waren haben wir uns die Anlage in Ruhe angesehen und das Aufzugsystem hat uns sehr überrascht, sieht irgendwie ziemlich skuril aus dieser Steilaufzug. Und das nächste, was uns in den Sinn kam, war die Vermutung, das dieses System mit Sicherheit Reparaturanfällig ist. Haben wir wohl mal wieder Recht gehabt S



Dorothea

Ein Fahrgeschäft habe ich übrigens noch vergessen. Es ist eine kleine Eisenbahn durch das Schlaraffenland. Auch da müßte Farbe rein. Die Lok dürfen Kinder steuern. Ich fuhr als Fahrgast der Kinder einige Male mit und hatte Spass dran.


Stimmt. Die gibts ja auch noch. Da sind wir auch mitgefahren. Ist auch ne lustige Attraktionen, aber auch hier - wie Du schon sagtest - neue Farbe braucht das Land.

Eine kleine Anmerkung möchte ich doch noch kurz über den kleinen Souveniershop am Ausgang loswerden. Die Preise, die dort verlangt werden, sind eine absolute Frechheit. Gut, ich verstehe ja, das der Park klein ist und man an allen Ecken versuchen muß, das Geld reinzuholen, aber diese Preise waren astronomisch hoch. Ich habe mich geweigert, auch nur ein Teil dort zu kaufen. Schade, der Rest des Parks hinterließ positive Erinnerungen bis auf diesen kleinen bösen Beigeschmack.

Gruß

Desaster
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen