onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Plopsaland De Panne in Belgien

Alle Themen anzeigen

15 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Belgien Tour: Plopsaland

Autor Nachricht Aktionen
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.11.2008 Montag, 17. November 2008 18:23
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Heyho,
vom 10.05.08 bis zum 12.05.08 ging es für mich auf große Belgien-Tour. Alle großen Parks wurden abgeklapptert; Walibi Belgium, Plopsaland de Panne, Bellewearde Park und natürlich zu gute Letzt auch noch das Bobbejaanland. Im zweiten Teil des Tourberichts möchte ich über den Tag im Plopsaland berichten.


11.05.08: Plopsaland de Panne.


Da steht man extra schon um 7 Uhr auf, um um 9:30 Uhr am Plopsaland zu sein und dann DAS. Eine Sightseeingtour durch Brüssel, inkl. Schleich- und Umwegen, aufgrund der super Streckenführung des Navis. Unsere vorraussichtliche Ankunftszeit rückte also schonmal eine dreiviertel Stunde nach hinten. Doch dabei sollte es nicht bleiben. 3 Kilometer vor der Ausfahrt de Panne: Stau auf dem Seitenstreifen. Mein erster Gedanke war "Die wollen doch nicht alles dahin, wo wir auch hinwollen oder?!" Doch leider war es so. Im Schneckentempo ging es mit Stop'n Go in Richtung Plopsaland, sodass wir nach 1,5 Stunden endlich am Eingang des Plopsalands standen. Schnell Tickets geholt, und der Spaß konnte beginnen.


Vleermuis
Als Erstes ging es zu Vleermuis, eine kleine Doppelachterbahn. Die Wartezeit lag hier aufgrund der geringen Kapazität bei ca. 45 Minuten. Auf der Hälfte der Warteschlange kann man sich für eine der beiden Achterbahnen entscheiden, wir entschieden uns erstmal für die Rechte. Kurze Zeit später kann man in einem der 2 Personenwagen Platz nehmen. Dies ist jedoch bei größeren Personen nicht empfehlenswert, da die Wagen doch recht eng und unbequem sind. Ist man dann eingestiegen werden die Wagen per Hand in den Vertikallift geschoben und die Fahrt kann beginnen. Nach der Ausfahrt aus dem Vertikallift folgt eine 270° Linkskurve, die in eine 90° Rechtskurve übergeht, bevor man zu einer kleinen Bremse gelangt. Zu guter Letzt folgt eine 180° Rechtskurve zur Schlussbremse und der Station. Die Fahrt ist recht uninteressant, da die ganze Bahn eigentlich mehr auf Kinder ausgelegt ist. Außerdem kann man sagen, dass man sich von den Kanten im Inneren des Wagens fern halten sollte, da dies sonst bei der Einfahrt in den Vertikallift und in die Schlussbremse unangenehmen Folgen haben kann.

upic284471

Die Fledermauswagen.

upic284472

Der Vertikallift.

upic284473

Nochmal der doppelspurige Vertikallift.

upic284474

Das Rennen beginnt...

upic284475

...wird jedoch immer von einer Seite gewonnen.


SuperSplash:
Der SuperSplash war unsere zweite Anlaufstelle im Park. Diese Wasserachterbahn ist von fast allen Seiten erreichbar, der Eingang liegt jedoch etwas unauffällig in einer hinteren Ecke, zwischen ein paar Shops. Die wartezeit war hier nur sehr gering, sie lag bei ca. 15 Minuten. Nach einigen Warte schlangen erreicht man ein das Stationsgebäude, indem man zunächst den Beladebereich mit einer Brücke überqueren muss. Es folgen noch 2 Warteschlangen, bevor man sich für eine der 4 Reihen entscheiden muss. Wir nahmen in der zweiten Reihen Platz. Nach der Bügelkontrolle gelangt man in einen dunklen Raum, der sich hinterher als Turm entpuppt, indem man wieder per Vertikallift nach oben befördert wird. Oben angelangt öffnet sich eine Tür und man erhält einen Blick über den Streckenverlauf. In den nächsten Augenblicken rollt das Boot aus dem Turm und fährt den 20 Meter hoher first Drop hinunter. Es folgt noch ein kleiner Hügel, bevor das Boot ins Wasser eintaucht und eine große Welle vor sich her schiebt. Leider war der Nässegrad an unserem Tag recht niedrig. Trotzdem, ein schöner Ride.

upic284476

Überblick über die Anlage.

upic284477

First Drop aus dem Turm.

upic284478

Kleiner Airtime Hügel.

upic284479

Der mehr oder weniger nasse Splash.

upic284480

Kleine Wasserstrahlen soaken die Besucher noch ein wenig...

upic284481

Kleine Wasserstrahlen soaken die Besucher noch ein wenig...



Draak:

Draak ist ein Powered Coaster von Mack, der ein recht weitläfiges Layout bietet. der Eingang befindet sich auch hier wieder recht versteckt in einer Burg. Bevor man fahren kann muss man jedoch erst einen langen Weg durch das Burggebäude auf sich nehmen um zu Station zu gelangen. Die Wartezeit lag hier bei 10 Minuten. Zur Fahrt kann man nicht viel sagen, Kurve hier Kurve da, noch ne Runde und das wars, ist für die Kleinen jedoch bestimmt interessant. Leider hab ich zu dieser Bahn nur ein Bild.

upic284482

Zug in der Station.



Zu guter Letzt sind wir noch die andere Veermuis Bahn gefahren, bevor wir nach Bellewearde aufgebrochen sind. Trotzder Besuchermassen hielten sich die Wartezeiten in Grenzen, ausgenommen der Vleermuis Bahnen. Insgesamt ist der Park sehr schön aufgemacht und thematisiert. Die Attraktionen sind zwar mehr auf Kinder ausgerichten, wir hatten trotzdem unseren Spaß. Wenn nächstes Jahr noch die neue Bahn mit Inversionen eröffnet wird, ist das Plopsaland de Panne definitiv noch einen Besuch wert. Nun folgen noch ein paar unsortierte Bilder:

upic284483

Schiffschaukel.

upic284484

Star Flyer

upic284485

Rollerskater

upic284486

Rollerskater die Zweite

upic284487

Rollerskater die Dritte


So das war der Zweite Teil meines Belgien Tour Berichts, leider habe ich keine weiteren Fotos, aber bei Teil drei und vier folgen dann wieder ein paar mehr. Lob, Kritik, sowie Verbesserungsvorschläge erwünscht S

LG Max
0 gefällt das
stefanf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.11.2008 Montag, 17. November 2008 18:26
Avatar von stefanf stefanf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mal wieder ein ausgezeichneter Bericht. Vielen Dank dafür!

Gruß, Stefan
0 gefällt das
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.11.2008 Dienstag, 18. November 2008 14:50
Dorothea Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dorothea Spohler...
Hannover
Deutschland . NI
Hallo,

ein lesenswerter Bericht mit tollen Bildern.

Er erinnert mich an meinen Besuch im Juni 2007 von Oostende aus per Küstentram im Plopsaland.

Mir hat es gut gefallen. Es gab noch einen Aussichtsturm und 1 Bootsfahrt.

Gruß
0 gefällt das
joachim Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2008 Donnerstag, 20. November 2008 19:28
Avatar von joachim joachim Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Und wieder jemand, der den genialen Darkride verpasst hat S

Tip von mir:
Nächstes Jahr die neue Bahn fahren, wir ja wohl wie Lynet,und damit super werden, und dann schauen, wo die meisten Kinderwagen auf einem Haufen stehen S .

Ansonsten schöner Bericht.

LG
Joachim

P.S. Bei Anfahrt mit der Kusttram gibt`s keinen Stau und keine Parkplatzproblem/Parkgebühren S
0 gefällt das
geeky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2008 Donnerstag, 20. November 2008 20:52
Avatar von geeky geeky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Super Bilder!
Ich wunder mich immer noch über die recht geringe Wartezeit beim Superslash, bei dem Wetter hätte ich da eher übelste Wartezeiten ewartet...

(Das nächste mal nehmen wir aber besser mal ne Belgien-Karte mit statt uns aufs Navi zu verlassen - Die Kurverei durch Brüssel muss nicht nochmal sein ;D
Wenigstens leere Straßen, wo man verplant hatte mitzukriegen das gerade der Sonntag ein autofreier Sonntag war S )
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen