onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Bellewaerde Park in Belgien

Alle Themen anzeigen

7 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Belgien Tour: Bellewaerde

Autor Nachricht Aktionen
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.11.2008 Mittwoch, 19. November 2008 18:30
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Heyho,

vom 10.05.08 bis zum 12.05.08 ging es für mich auf große Belgien-Tour. Alle großen Parks wurden abgeklapptert; Walibi Belgium, Plopsaland de Panne, Bellewaerde Park und natürlich zu gute Letzt auch noch das Bobbejaanland. Im dritten Teil des Tourberichts möchte ich über den Tag im Bellewaerde berichten.

11.05.08: Bellewearde

Nachdem wir gegen halb drei im Plopsaland aufgebrochen sind erreichten wir gegen halb 4 den Bellewaerde Park. Da die Kassen fürs Parken schon geschlossen hatten, entfiel für uns die Parkgebühr von 6€, sehr erfreulich. Nach kurzen Problemen mit unserer Jahreskarte am Eingang ging es dann endlich in den Park. Unser erstes Ziel war die Keverbaan, ein kleiner Kiddiecoaster, der sich für seine geringe Größe und Geschwindiglkeit doch sehr ruppig fuhr. Leider hab ich von der Bahn keine Bilder. Im Anschluss ging es zum Boomerang.

Boomerang
Boomerang ist der erste Vekoma Boomerang, der in Betrieb ging. Nach 10 minütiger Wartezeit standen wir in der Station und konnten in den gelben Zügen Platz nehmen. Der Zug wird rückwärts aus der Station gezogen, um dann aus 35 Metern wieder vorwärts herunterzufahren. Mit Schwung geht es durch die Station und anschließend durch die Cobra Roll und den Loop. Es folgt ein weiterer Lift, der den Zug erneut auf 35 Meter Höhe befördert, bevor der Parcours rückwärts durchfahren wird. Die Fahrt ist für eine schon fast 25 Jahre alte Vekoma Schleuder außergewöhnlich ruhig, sogar ruhiger als die jüngere Cobra in Walibi Belgium. Ein schöner Boomerang. Nun ein paar Fotos.
upic284544

Auffahrt auf den ersten Lifthill

upic284545

Ausfahrt aus der Cobra Roll...

upic284546

Looping die Erste

upic284547

Looping die Zweite

upic284548

Looping die Dritte.

upic284549

Auffahrt auf den zweiten Lifthill und dann das ganze nochmal rückwärts.



El Volador
Keine 50 Meter vom Boomerang entfernt steht der Huss Topple Tower "El Volador". Schon von Weitem kann man den Turm auf seinem Podium sehen. Die Wartezeit lag hier meißt nur bei 5 Minuten, sodass man nur eine Fahrt warten musste. Die Sitze und Bügel sind recht bequem im Gegensatz zu TopSpins u.a. Nachdem die Gondel nach oben gezogen wurde und eingeklinkt, konnte die Fahrt beginnen. Das Fahrgefühl ist sehr außergewöhnlich, da man diese Art des Schwingens auf nur sehr wenigen Fahrgeschäften findet. Ich würde positiv von diesem Fahrgeschäft überrascht, da es von Außen gar nicht so spaßig aussieht. Also unbedingt fahren.
upic284550

Aufzug nach oben.

upic284551

Der lustige Dreh- und Schaukelspaß beginnt.

upic284552

Und gehts weiter und weiter...

upic284553

...und weiter.



Niagara
Nachdem man einmal den Park durchqueert hat, kommt man zum Spillwater Niagara. Im Gegensatz zu Tidal Wave im Thorpe Park oder Niagara im Mirabilandia ist dieser Spillwater etwas kleiner, steht den Großen im Nässegrad in Nichts nach, zumindestens auf der Brücke . Die Fahrt ist jedoch "trockener". Ist man rechts um die Bahn herumgegangen erreicht man den Eingang. Hat man dann die Wartezeit von 20 Minuten überwunden, kann man auch schon in den 5x3 Personen fassenden Booten Platz nehmen. Es folgt der Lifthill, der das Boot auf 20 Meter Höhe zieht. Nach einer 180° Linkskurve geht es steil bergab in Richtung kühles Nass. Das Boot bekommt nicht soviel Wasser ab, da die Frontwelle nur recht klein ist, im Gegensatz zur Heckwelle, die noch die ganze Brücke flutet. Nun lass ich mal die Bilder sprechen.

upic284555

Abtsurz in kühle Nass.

upic284556

Und kommt näher.

upic284557

Achtung Boot kommt!

upic284558

Wuuuuuush....

upic284559



upic284560

Überblick.

upic284562

Die Wassermassen kommen näher.



Screaming Eagle
Gegenüber von Niagara steht der Huss Shot'n'Drop "Screaming Eagle". Die 50 Meter Höhe sieht man dem Turm auf den ersten Blick gar nicht an, erst während der Fahrt werden diese wahrnehmbar. Nach einer Wartezeit von 20 Minuten kann man füt eine der 4 Sitzreihen entscheiden. Wir entschieden uns für die zu Niagara gewandte Seite um uns den Ride auch noch mal von oben anzugucken. Das Fahrgefühl ist nicht das Schlechteste. Der Ride ist definitiv besser als die S&S Türme dieser Größenordnung, die Intamintürme, insbesondere Mystery Castle, bieten eine deutlich kräftigere, jedoch auch deutlich kürzere Fahrt. Trotzdem ist der Turm empfehlenswert.

upic284563

Abschuss...

upic284564

Und immer wieder rauf und runter...

upic284565

Na schöne Aussicht da oben?


Danach wollten wir eigentlich noch den Rapid River fahren, dieser hatte aber leider schon geschlossen, darum verließen wir um kurz vor 18 Uhr den Park. Insgesamt ist der Park sehr schön in die Natur integriert, bietet viele Zooanlagen und einzigartige Attraktion. Eine längere Aufenthaltszeit ist empfehlenswert.

upic284566

Die Schiffsschaukel.


Hoffe euch hat dieser eher kleinere Bericht gefallen. Würde mich auch hier wieder über Lob, Kritik und sonstige Anmerkungen etc. freuen.

LG Max
0 gefällt das
Miro Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2008 Donnerstag, 20. November 2008 16:05
Avatar von Miro Miro Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Miro

Deutschland . NW
Schöne Bilder aus einem wirklich schönen Park!

Seid Ihr also nicht den Piraten Darkride, das Mad House und das Rafting gefahren? Dann müsst Ihr wohl nochmal dorthin. Die sind nämlich alle drei wirklich sehr gelungen und haben mich am meisten überrascht.
0 gefällt das
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2008 Donnerstag, 20. November 2008 16:32
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nein leider nicht, wir hatten auch eigentlich vor mehr Zeit in Bellewearde zu verbringen, jedoch hat uns die "Stadtrundfahrt" durch Brüssel und der 1,5 stündige Stau vor dem Plopsaland völlig aus den Zeitplan gebracht.

LG Max
0 gefällt das
geeky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2008 Donnerstag, 20. November 2008 21:08
Avatar von geeky geeky Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bellewaerde hat meine Erwartungen übertroffen, der Park ist mir irgendwie sympathisch.
Der muss auf jedenfall wieder besucht werden - Besonders der Topple Tower hat mir gefallen.
Niagara Falls könnte noch nen Fön-Häuschen vertragen, Screaming Eagle und Sonne hatten doch nicht mehr so die erwartete Wirkung ;D
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen