onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Auto- & Technikmuseum Sinsheim in Deutschland

Alle Themen anzeigen

1 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

[BaWü (in)complete] I: Technikmuseum Sinsheim

Autor Nachricht Aktionen
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.03.2018 Mittwoch, 28. März 2018 21:04
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
upic0

Ich war noch nicht von meiner ersten Dienstreise zurück, da wurde ich auch schon um weitere Aushilfstage gebeten. Also im Grunde fuhr ich nur gerade nach Hause, um frische Klamotten zu holen, dann ging es wieder zurück. Allerdings ohne Ausflug nebenbei. Nachdem ich dann doch mal ein paar Tage in Trier arbeiten durfte, wurde ich aber auch noch ein drittes Mal ausgeliehen. Diesmal wollte ich dann wieder einen Count-Ausflug machen. Meine erste Idee war es, auf dem Weg nach Hause eben den Kurpfalz-Park und eventuell die Sommerrodelbahn auf dem Erbeskopf mitzunehmen. Aber die sind von zuhause ja auch nicht so wahnsinnig weit weg. Stattdessen lachte mich beim Anblick der Coaster-Count-Landkarte ein etwas tollkühnerer Plan an. Die noch vorhandenen roten Punkte in Baden-Württemberg könnten möglicherweise innerhalb eines Tages abgegrast werden - mit Ausnahme des Ba-a-a-Express im Europa Park (zu teuer) und der Bobcart-Bahn im Ravensburger Spieleland (zu abseits). Allerdings war mir das für den Abreisetag zu viel, ich hätte ja dann auch noch nach Hause fahren müssen. Und am Tag zuvor sollte ich aus der Nachtschicht kommen, da sollte man auch nicht unbedingt knapp 700km am Steuer verbringen. Glücklicherweise hatte Nicolas Zeit und Lust, mich zu begleiten und den Chauffeur zu spielen. Ihm zuliebe wurden auch noch weitere Ziele hinzugefügt, was einen für meine Verhältnisse verdammt eng gestrickten Zeitplan zur Folge hatte. Nichtsdestotrotz konnte ich am 03.08.2017 nach Schichtende noch etwas auf der Rückbank meines Autos ausruhen, bevor ich mich langsam auf den Weg gen Süden machte. Aber eben nur bis zu Nicolas, wo ich dann auf den Beifahrersitz wechseln konnte. Das erste Ziel sollte um 9 Uhr öffnen. Ob auch der Count zu dieser Zeit schon betriebsbereit sein würde, wusste ich jedoch nicht. Er lag aber so oder so auf dem Weg, sodass wir keine Zeit verlieren würden, wenn es nicht so wäre.

upic543528

Pünktlich um 9:00 Uhr rollten wir auf den Hauptparkplatz des Technikmuseum Sinsheim.


upic0

Die Einfahrt zum Countologen-Parkplatz hatten wir verpasst. Von dort wäre man direkt über eine Brücke zum Objekt der Begierde gekommen, so viel weiter war der Weg von unserem Parkplatz zwischen den beiden großen Museumshallen aber auch nicht. Eine richtige Achterbahn hat das Technikmuseum zwar nicht zu bieten, aber auf dem frei zugänglichen Außengelände gibt es ein paar münzbetriebene Heege-Anlagen. Darunter auch ein Butterfly.

upic543514

Für das IMAX-Kino hatten wir heute definitiv keine Zeit.


upic543513

Auch die übrigen von hier sichtbaren Exponate wurden zunächst nur flüchtig begutachtet.


upic543511

Doch der Butterfly war bei unserer Ankunft noch nicht fahrbereit. Wir machten aber noch nicht direkt Kehrt.


upic543526

Ganz hinten bei den Nautic Jets waren offenbar gerade zwei Mitarbeiter mit der Inbetriebnahme beschäftigt.


upic543521

Geduldig warteten wir bei leichtem Niesel, bis sie auch den Luna Loop in Gang gesetzt hatten und schlussendlich zum Butterfly kamen.


upic543512

Wir schauten uns derweil die Exponate im Außenbereich an. Nah genug, wenn man schon keinen Eintritt zahlt. Smilie :58: - Maxi - 383505 Zugriffe


upic543517

Einige, wie die Iljuschin Il-18, mit nicht ganz originalgetreuen Notrutschen ausgestattet. S


upic543516

Von der Ju 52 hat man sogar gleich zwei. Die andere steht drinnen.


upic543520

Auch ein paar kleinere Lokomotivchen kann man draußen bewundern.


upic543525

Mit der Emma dürfen die Kids sogar ein wenig spielen.


upic543519

Ganz und gar nicht zum Spielen ist dagegen der gewaltige Dampfkran am Rande des Geländes.


upic543524

Dort hängt einfach mal eine kleine Dampfspeicherlok am Haken (vorne natürlich am Wagen fixiert, damit sie bei Wind nicht herumgeweht wird).


upic543515

Nachdem wir uns schließlich den Count gesichert hatten, begaben wir uns mit bestem Blick auf die Concorde zurück zum Auto.


upic543527

Wobei ich das Konkurrenzprodukt von Tupolew, die Tu-144, mindestens ähnlich interessant finde.


upic0

Um 9:18 Uhr verließen wir das Technikmuseum bereits wieder. Fast 10 Minuten später als in meiner endgültigen Planung vorgesehen. Eine kleine Verspätung, die uns den ganzen Tag über verfolgen und wie befürchtet natürlich eher weiter wuchs als zu schrumpfen...

upic0

Fazit: Der Aufenthalt im Technikmuseum war recht kurz. Ich war allerdings positiv überrascht, so viele Ausstellungsstücke ohne Eintritt sehen zu können. Irgendwann muss ich da auch mal für länger hin, bisher war ich nur in Speyer. Den Butterfly kann ich mir dann ja sparen. S
0 gefällt das
Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2018 Donnerstag, 29. März 2018 18:04 2 gefällt das
Avatar von Caruso Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nicolas

Deutschland . BW
Jetzt kommen aber alte Kamellen. S

Danke für den Auftaktbericht unseres Tagestrips. Nur eine kleine Sache:

Runner
Nachdem wir uns schließlich den Count gesichert hatten, ...


Den hast du dir gesichert, denn ich habe auch bei meinem x+1ten Besuch auf eine Fahrt verzichtet, da einer außen den Knopf drücken musste und ich das Geld auf einer der guten Rodelbahnen besser investiert sah, sowie bekanntlich kein Counter bin.
2 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2018 Donnerstag, 29. März 2018 20:54
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
Stimmt, da hast du natürlich Recht. Hier waren wir ja ziemlich allein, da hast du dich freundlicherweise als Knopfdrücker zur Verfügung gestellt. Hatte wohl den anderen Butterfly im Kopf. Ist halt schon so lange her... Smilie :58: - Maxi - 383505 Zugriffe 0 gefällt das
Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2018 Donnerstag, 29. März 2018 21:57
Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dabei braucht man bei Butterflys mit Münzeinwurf nichtmal einen Knöpfchendrücker. 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2018 Dienstag, 03. April 2018 14:46
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Nicht mal bei den Knöpfchen-drück-Butterflies braucht man einen Knöpfchendrücker... 0 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2018 Dienstag, 03. April 2018 16:59 3 gefällt das
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
_du_ brauchst da keinen Knöpfchendrücker. 3 gefällt das
DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2018 Dienstag, 03. April 2018 18:55
Avatar von DerMarvin DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marvin

Deutschland . NW
Kann mir bitte jemand den Trick verraten, wie man bei den Knöpfchen-drück-Butterflys das Knöpfchen-drücken umgeht? Könnte ja durchaus mal so eine Situation kommen... 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2018 Mittwoch, 04. April 2018 11:00
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Das Knöpfchen musst du schon drücken, der Trick ist nur dabei nicht auf die Sensorplatte zwischen Wagen und Tor zu treten (und schnell genug zu sein) 0 gefällt das
DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2018 Mittwoch, 04. April 2018 11:16
Avatar von DerMarvin DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marvin

Deutschland . NW
Also ich drücke den Knopf, springe quasi rein und gebe dann drinnen frei? 0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2018 Samstag, 07. April 2018 07:47
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Da du den Knopf nur drücken kannst, wenn das Tor schon zu ist (zumindest bei den nicht ganz uralten), musst du auch das von Innen machen. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen