onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Alpsee Bergwelt 29.7.10

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.07.2010 Samstag, 31. Juli 2010 23:23
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Einige Zeit später kam ich in Immenstadt an. Bis der Bus zur Alpseebergwelt fährt ist noch eine Dreiviertelstunde Zeit. Da kann man ja noch einen Blick auf die Mittagsbahn werfen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Die war allerdings heute kommentarlos geschlossen. Bei dem Regenwetter hätte es aber wohl auch nicht viele Fahrgäste gegeben.

Nach 10 Minuten Fahrt ist der Bus auch schon an der Alpsee Bergwelt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Spielplatz an der Talstation:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


10 Euro ärmer bringt einen die Sesselbahn nach oben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Ein erster Blick auf den Coaster-Start:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Bergstation erreicht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Die übliche Gastronomie:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Einen Kletterwald gibt es hier oben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Spielplatz und Trampoline:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Bergstation des Coaster-Lifts, hier werden die Schlitten wieder von der Seilbahn abgehängt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Schlitten-Warte-Kreisel:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Und durch den Kunststofftunnel kommen die Schlitten an den Start:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Heute leider alle mit Regenhaube:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Schwungvoller Start:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Der größte und interessanteste Teil der Strecke ist vom Lift aus nicht einsehbar. In der Mitte gibt es eine grandiose Steilpassage und einige Gefälle-Kurven. Auch sonst die die Strecke schwungvoll und abwechlungsreich.
Erst im unteren Teil kann man wieder einige Serpentinen sehen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Schlusskreisel:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Hier werden die Schlitten wieder automatisch an den Lift gehängt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Hängend schweben die Schlitten wieder nach oben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Die Bahn ist einer der richtig guten Alpine Coaster! Bisher mein Favorit. Gerade das Steilstück in der Mitte ist grandios. Auch das Personal ist nett und lässt je nach Geschwindigkeit des Vorausfahrenden so viel Abstand, dass man nicht hinter diesem herschleichen muss. Wenn ich mal wieder in der Gegend bin, ist ein erneuter Besuch beim Alpseecoaster Pflicht!
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2010 Sonntag, 01. August 2010 10:07
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Da kann ich dir nur Zustimmen! Ist auch mein lieblings Alpincoaster.
Aber diese Dächer auf den Fahrzeugen gehn ja mal gar nicht. Ich bin das Teil in 2008 gefahren und damals waren die Schlitten zum Glück noch normal.
0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2010 Sonntag, 01. August 2010 10:29
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Die Dächer machen die nur drauf wenn es Regnet, die kann man einfach abnehmen. 0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2010 Sonntag, 01. August 2010 19:55
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Das stimmt, die Dächer kann man einfach abnehmen, wem ist son Ding nochmal auf die Rübe geflogen? Da war doch mal was. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen